Smalltalk
mal wieder ein Zahlenrätsel
toby84 - 08. Jan '25
Bearbeitet
#matherätsel
das ist ein rätsel, das sich jemand in einem anderen rätselforum ausgedacht hat. ich fand es sehr kreativ, und deshalb will ich es euch nicht vorenthalten. ich habe es übrigens nicht lösen können 😉 aber ich denke, es ist machbar.
lösungsvorschläge bitte wie immer nur per PN an mich.
7 = 511
12 = 1011
14 = 1015
18 = ?
das ist ein rätsel, das sich jemand in einem anderen rätselforum ausgedacht hat. ich fand es sehr kreativ, und deshalb will ich es euch nicht vorenthalten. ich habe es übrigens nicht lösen können 😉 aber ich denke, es ist machbar.
lösungsvorschläge bitte wie immer nur per PN an mich.
7 = 511
12 = 1011
14 = 1015
18 = ?
toby84 - 08. Jan '25
Bearbeitet
noch ein paar anmerkungen:
den hashtag matherätsel habe ich jetzt noch schnell hinzugefügt, weil es grob zu meiner alten kategorie passt. aber eigentlich ist diese art zahlenrätsel ja nie wirklich mathematisch.
ich bin mir auch inzwischen nicht mehr sicher, ob ich das rätsel nicht in der alten serie schon mal gestellt habe. alt genug ist es jedenfalls. ich hatte mich jetzt nur wieder daran erinnert.
falls sich herausstellt, dass die vorgegebenen beispiele zu schwer sind, werde ich im laufe der kommenden tage weitere zeilen hinzufügen. die drei bisherigen habe ich jetzt einfach selbst spontan gewählt.
den hashtag matherätsel habe ich jetzt noch schnell hinzugefügt, weil es grob zu meiner alten kategorie passt. aber eigentlich ist diese art zahlenrätsel ja nie wirklich mathematisch.
ich bin mir auch inzwischen nicht mehr sicher, ob ich das rätsel nicht in der alten serie schon mal gestellt habe. alt genug ist es jedenfalls. ich hatte mich jetzt nur wieder daran erinnert.
falls sich herausstellt, dass die vorgegebenen beispiele zu schwer sind, werde ich im laufe der kommenden tage weitere zeilen hinzufügen. die drei bisherigen habe ich jetzt einfach selbst spontan gewählt.
toby84 - 08. Jan '25
MarkD löst auf anhieb 👏 respekt!
Turbohans - 09. Jan '25
Ich habe es nun auch gelöst.
toby84 - 09. Jan '25
Ach ich hatte dich noch auf ignore. hab es wieder rausgenommen.
toby84 - 09. Jan '25
Bearbeitet
@turbohans du darfst mir deine lösung gerne schicken.
ansonsten gab es bisher drei lösungsversuche, davon einer richtig.
also auf, versucht es nochmal. es ist machbar, wie markD bewiesen hat 🙂
ansonsten gab es bisher drei lösungsversuche, davon einer richtig.
also auf, versucht es nochmal. es ist machbar, wie markD bewiesen hat 🙂
toby84 - 11. Jan '25
so, ich gehe mal höher. mal sehen, ob jetzt mehr darauf kommen.
7 = 511
12 = 1011
14 = 1015
23 = 1010115
18 = ?
7 = 511
12 = 1011
14 = 1015
23 = 1010115
18 = ?
toby84 - 12. Jan '25
Also ich habs versemmelt, und trotzdem gibt es direkt zwei neue löser, die den fehler natürlich sofort gesehen haben.
7 = 511
12 = 1011
14 = 1015
23 = 1010111
18 = ?
manucoding und Pro.me.theus haben gelöst und mich korrigiert 👏
7 = 511
12 = 1011
14 = 1015
23 = 1010111
18 = ?
manucoding und Pro.me.theus haben gelöst und mich korrigiert 👏
toby84 - 12. Jan '25
Cutter hat gelöst 👏
toby84 - 12. Jan '25
underdunk hat gelöst 👏
toby84 - 12. Jan '25
Gepard75 hat gelöst 👏
toby84 - 12. Jan '25
gammapappa hat gelöst 👏
toby84 - 13. Jan '25
fuencaliente hat gelöst 👏
toby84 - 13. Jan '25
Meick1968 hat gelöst 👏
toby84 - 13. Jan '25
Beule hat gelöst 👏
toby84 - 14. Jan '25
will noch jemand? morgen löse ich auf. die vierte zeile war offensichtlich informativ genug, um vielen knoblern die lösung zu erleichtern, deshalb gibt es nicht noch eine fünfte zeile. an dieser stelle nochmal meine gratulation an markD, der als einziger (und anders als ich) mit nur drei zeilen auf die lösung kam. wirklich klasse! 👏
toby84 - 15. Jan '25
Bearbeitet
es handelt sich um eine arabische adaption der römischen schreibweise.
7 = VII = 5 1 1
12 = XII = 10 1 1
14 = XIV = 10 1 5
23 = XXIII = 10 10 1 1 1
18 = XVIII = 10 5 1 1 1
gratulation an alle löser und vielen dank für die rege teilnahme 🙂
erweitert: mit korrektur (und dank an vabanque)
7 = VII = 5 1 1
12 = XII = 10 1 1
14 = XIV = 10 1 5
23 = XXIII = 10 10 1 1 1
18 = XVIII = 10 5 1 1 1
gratulation an alle löser und vielen dank für die rege teilnahme 🙂
erweitert: mit korrektur (und dank an vabanque)
Vabanque - 15. Jan '25
dann muss es in der ersten Zeile aber VII heißen ...