Schach
Grenke chess festival
Hasenrat - 27. Mär '24
Das Chessfestival findet wieder statt dieses Jahr über Ostern, mit Europas größtem Open in Karlsruhe. Das Einladungsturnier Classic mit Carlsen und Ding ist bereits gestartet.
grenkechessopen.de/de/
grenkechessopen.de/de/
Bernie26 - 27. Mär '24
In der 1. Runde wurde Carlsen zum Rapport bestellt und verlor.
Vabanque - 27. Mär '24
Oh danke für den Hinweis. Wirklich bemerkenswerter Fehler für einen Carlsen.
Bernie26 - 27. Mär '24
Carlsen gegen seinen Nachfolger Remis.
Hasenrat - 27. Mär '24
Also doch ooch nich besser wie der amtierende WM ... 😜
Hasenrat - 30. Mär '24
Hasenrat - 31. Mär '24
Sehr interessante Partien heute wieder beim Grenke Classic.
Keymer großer Tiebreak-Gewinner. Ding gewinnt immerhin noch eine Partie.
Und ein Heiratsantrag auf offener Bühne ..., très romantique!
Keymer großer Tiebreak-Gewinner. Ding gewinnt immerhin noch eine Partie.
Und ein Heiratsantrag auf offener Bühne ..., très romantique!
Bernie26 - 01. Apr '24
Carlsen gewinnt ganz überraschend mit 7 aus 10.
Hasenrat - 01. Apr '24
Nein, nein, nein - das ist nur die Vorrunde gewesen, die er "gewinnt". Heute muss er mit Rapport um den Gesamtsieg stechen.
Bernie26 - 01. Apr '24
Bearbeitet
Stimmt, aber merkwürdig.
Gewinnt doppelrundig und dennoch Stechen.
Aber so die Bedingungen.
Gewinnt doppelrundig und dennoch Stechen.
Aber so die Bedingungen.
Hasenrat - 01. Apr '24
Vermutlich auf "seinem eigenen Mist" gewachsen.😅 Ich denke mal, er spielt nur Turniere mit auf ihn zugeschnittenen Modi.
Hasenrat - 01. Apr '24
In diesem Fall ist nicht "die böse FIDE" schuld ... 😅
Peke - 01. Apr '24
Das sind die Regeln des Veranstalters. Ich denke, es geht darum, dem Publikum möglichst viel Spitzenschach zu bieten.
Übrigens habe ich gestern Schachurlaub gemacht und war den ganzen Tag in Karlsruhe. War mal wieder ein tolles Erlebnis.
Übrigens habe ich gestern Schachurlaub gemacht und war den ganzen Tag in Karlsruhe. War mal wieder ein tolles Erlebnis.
Hasenrat - 01. Apr '24
Bearbeitet
[Falschinformation]
Peke - 01. Apr '24
Das stimmt nicht. In den Finals wurde in Zweikämpfen um Platz 1, 3 und 5 gespielt. Also Magnus Carlsen - Richard Rapport, Vincent Keymer - Maxim Vachier Lagrave und Ding Liren - Daniel Friedmann. Wenn man also wie Keymer um Platz 3 spielt, kann man nicht mehr Letzter werden. Und wenn man wie Ding um Platz 5 spielt, kann man nicht mehr Dritter werden. Nur Carlsens 1. Platz stimmt.
Hasenrat - 01. Apr '24
Ja, das stimmt wohl. :-D
Jetzt sind die Ergebnisse auch auf der Turnier-Homepage ...
Jetzt sind die Ergebnisse auch auf der Turnier-Homepage ...
Hasenrat - 01. Apr '24
"Das GRENKE Chess Classic 2024 endet somit mit folgendem Ergebnis:
Magnus Carlsen
Richard Rapport
Maxime Vachier-Lagrave
Vincent Keymer
Ding Liren
Daniel Fridman"
( grenkechessopen.de/de/)
Magnus Carlsen
Richard Rapport
Maxime Vachier-Lagrave
Vincent Keymer
Ding Liren
Daniel Fridman"
( grenkechessopen.de/de/)
Hasenrat - 02. Apr '24
Und Niemann gewann souverän das A-Open!
Hasenrat - 02. Apr '24
Dann darf er wohl nächstes Jahr im Classic antreten, woraufhin Carlsen dann auf die Titelverteidigung verzichten wird!?
Vabanque - 02. Apr '24
Welcher Titel denn?
Bernie26 - 02. Apr '24
Grenke Classik Gewinner
Vabanque - 02. Apr '24
Ich dachte, das Grenke Classic wäre ein Einladungsturnier und kein Qualifikationsturnier.
Peke - 02. Apr '24
Der Gewinner des Open qualifiziert sich für das nächste Classic. Fridman hat sich auch auf diesem Weg qualifiziert.
Hasenrat - 02. Apr '24
Und Keymer davor auch
toby84 - 02. Apr '24
also einfach die letzten x gewinner des open sind qualifiziert, oder wie?
Hasenrat - 02. Apr '24
Nein, er war damals der Qualifikant, jetzt ist er so gut, dass er eingeladen wird.
Vabanque - 02. Apr '24
Welche sind denn nun eigentlich die besten Partien des Events?
Ich habe ein paar gesehen, die nicht so toll waren ... z.B. der Sieg von Rapport gegen Fridman, wo letzterer seine Figuren so hingestellt hat, dass sie sich letzten Endes nicht mehr gegenseitig decken konnten.
Ich habe ein paar gesehen, die nicht so toll waren ... z.B. der Sieg von Rapport gegen Fridman, wo letzterer seine Figuren so hingestellt hat, dass sie sich letzten Endes nicht mehr gegenseitig decken konnten.
Vabanque - 02. Apr '24
>>Hasenrat(F) - vor 6 Std.
Und Niemann gewann souverän das A-Open!
Hasenrat(F) - vor 6 Std.
Dann darf er wohl nächstes Jahr im Classic antreten, woraufhin Carlsen dann auf die Titelverteidigung verzichten wird!?<<
Erstmal abwarten, was passiert. Es sind auch schon Spieler ausgeladen worden.
Und Niemann gewann souverän das A-Open!
Hasenrat(F) - vor 6 Std.
Dann darf er wohl nächstes Jahr im Classic antreten, woraufhin Carlsen dann auf die Titelverteidigung verzichten wird!?<<
Erstmal abwarten, was passiert. Es sind auch schon Spieler ausgeladen worden.
Hasenrat - 02. Apr '24
"Vabanque(F) - vor 1 Std.
Welche sind denn nun eigentlich die besten Partien des Events?"
Auf der Turnierhomepage (s. oben) werden einige Highlights aufgeführt.
Welche sind denn nun eigentlich die besten Partien des Events?"
Auf der Turnierhomepage (s. oben) werden einige Highlights aufgeführt.
Peke - 02. Apr '24
Ausladen kann man aber nur Spieler, die zuvor eingeladen wurden. Bei Niemann ist es so, dass er gar nicht ausgeladen werden kann, weil er durch seinen Sieg im Open die Berechtigung erworben hat, im Classic mit zu spielen, er also gar keine Einladung braucht. Ich glaube nicht, dass der Veranstalter es sich leisten kann, die Regularien nachträglich zu ändern und ihm die Spielberechtigung zu verweigern. Aber wir werden es zu gegebener Zeit erfahren.
Vabanque - 02. Apr '24
Eben, jetzt steht erstmal das Kandidatenturnier an. Bis zum nächsten Grenke Classic fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter ...
Hasenrat - 02. Apr '24
Aber kann sich ein Ausrichter leisten, die Carlsen-Company zu vergrätzen? ;-P
Peke - 03. Apr '24
Letztlich wird es die Entscheidung Carlsens sein, ob er eine Einladung des Veranstalters annimmt oder nicht. Wieso sollte er da einen Grund haben, vergrätzt zu sein? Aber warten wir es ab.
Vabanque - 03. Apr '24
Ungelegte Eier 🥚🥚 sind das bisher noch ... in 1 Jahr werden wir es sehen (oder auch nicht). Wenn Niemann wirklich teilnehmen sollte, dürfte ohnehin alles unter Sicherheitsvorkehrungen ablaufen, die die Welt bisher noch nie gesehen hat ... nur wird dies reichen, wenn er wirklich einen genialen Weg gefunden hat, diese zu umgehen?😉
Hasenrat - 27. Apr '24
Im aktuellen Schachmagazin64 ist natürlich auch das Grenke Thema.
Also es ist offensichtlich so, dass Carlsen die Turnierregeln bestimmt (oder sollte man "diktiert" sagen ... 😜). Vertraglich ist es mit den Topspielern im A-Open vorsorglich so geregelt worden, dass sie im Falle des Turniersiegs keinen Anspruch auf Start im Classic im nächsten Jahr haben. Niemann (der übrigens während des Turniers in die Notaufnahme wegen akuter Mittelohrentzündung musste) pocht bereits auf das Gewohnheitsrecht.
Also es ist offensichtlich so, dass Carlsen die Turnierregeln bestimmt (oder sollte man "diktiert" sagen ... 😜). Vertraglich ist es mit den Topspielern im A-Open vorsorglich so geregelt worden, dass sie im Falle des Turniersiegs keinen Anspruch auf Start im Classic im nächsten Jahr haben. Niemann (der übrigens während des Turniers in die Notaufnahme wegen akuter Mittelohrentzündung musste) pocht bereits auf das Gewohnheitsrecht.
Vabanque - 27. Apr '24
Bearbeitet
>>Niemann (der übrigens während des Turniers in die Notaufnahme wegen akuter Mittelohrentzündung musste)<<
Hat ihn da vielleicht der elektronische Knopf im Ohr, mit dem er gespielt hat, aufgerieben?😉
>>pocht bereits auf das Gewohnheitsrecht>>
Ist das jetzt nicht schon ein bisschen früh?
Hat ihn da vielleicht der elektronische Knopf im Ohr, mit dem er gespielt hat, aufgerieben?😉
>>pocht bereits auf das Gewohnheitsrecht>>
Ist das jetzt nicht schon ein bisschen früh?
Bernie26 - 27. Apr '24
zB im Arbeitsrecht betriebliche Übung nach 3 Jahren, also Anspruch ab dem 4. Jahr.
Da muss Niemann noch warten.
Da muss Niemann noch warten.
Hasenrat - 27. Apr '24
Seit wieviel Jahren nimmt der A-Open-Sieger allgemein - nicht der bestimmte Sieger - im Classic teil? Das wäre dann die Frage. 😉
Hasenrat - 27. Apr '24
Ich find es eher skandalös, dass der "beste Spieler aller Zeiten" sich überall in seiner Allmacht die Bedingungen auf sich zuschneidet. Und die Ausrichter machen alles mit bis zur Selbstverleugnung.
Vabanque - 27. Apr '24
Das kann ich alles nicht beurteilen, aber gilt Carlsen wirklich als der beste Spieler aller Zeiten? Er ist wohl mit ziemlicher Sicherheit der beste Spieler der Gegenwart, aber dass man die Spieler verschiedener Zeiten nicht miteinander vergleichen kann, wurde hier und anderswo ja schon zur Genüge durchgehechelt. Natürlich wird es doch immer wieder getan, und dann 'streiten' sich in der Regel Lasker, Capablanca, Aljechin, Fischer, Kasparov und eben Carlsen um den Spitzenplatz. Diskussionen, wer nun der Größte der Größten ist, sind absolut müßig. Übrigens waren all diese Genannten in dem Punkt, dass sie die Bedingungen von Turnieren und Wettkämpfen diktieren wollten (und es oft auch geschafft haben), auch nicht anders als Carlsen. Es scheint sich um ein zeitloses Phänomen zu handeln. Schön ist das freilich nicht, aber irgendwie auch menschlich, wenn auch nicht sympathisch.