Schachaufgaben
Studie Troitzky,1929
Alapin2 - 05. Jan '25
8/8/3P4/8/8/kr2N3/b7/4K3 w - - 0 1
Weiß zieht und hält Remis .
Bin ich drauf gestossen, weil ich wusste ,daß im Timman-Buch "Studien und Partien" eine geniale Stellung von Dr.Hübner (gegen Portisch 1980) zu finden war.
Kann man hier irgendwie nicht bringen.Sehr komplex.
3 Seiten später dann dies !
Bitte nur per PN !
Alapin2 - 06. Jan '25
Das Ganze scheint sehr anspruchsvoll zu sein.
Wer traut sich trotzdem ?
Wer traut sich trotzdem ?
cutter - 06. Jan '25
Traut euch ruhig, es lohnt sich. Alapin hilft ein bisschen. Ich habe nur dummerweise die Hilfe als Widerlegung aufgefasst und aufgegeben. Sehr schade drum...
toby84 - 06. Jan '25
Hm sieht gerade gar nicht so schwer aus. Morgen schreibe ich das mal auf.
cutter - 06. Jan '25
Bin gespannt, toby, so hab ich auch angefangen ;-)
Vabanque - 06. Jan '25
>>cutter - vor 1 Std.
Traut euch ruhig, es lohnt sich. Alapin hilft ein bisschen. Ich habe nur dummerweise die Hilfe als Widerlegung aufgefasst und aufgegeben. Sehr schade drum...<<
Du kannst doch die Aufgabe nach Alapins Hilfe wieder aufnehmen ... besser mit Hilfe gelöst als gar nicht.
In Studien ist es oft so, dass auf einen scheinbaren weißen Gewinn Schwarz mit einer ganz raffinierten Verteidigung aufwartet, die wie eine Widerlegung aussieht. Nur setzt dann in vielen Fällen Weiß noch eine raffniertere Pointe drauf ... vermutlich ist das hier so ein Fall.
Traut euch ruhig, es lohnt sich. Alapin hilft ein bisschen. Ich habe nur dummerweise die Hilfe als Widerlegung aufgefasst und aufgegeben. Sehr schade drum...<<
Du kannst doch die Aufgabe nach Alapins Hilfe wieder aufnehmen ... besser mit Hilfe gelöst als gar nicht.
In Studien ist es oft so, dass auf einen scheinbaren weißen Gewinn Schwarz mit einer ganz raffinierten Verteidigung aufwartet, die wie eine Widerlegung aussieht. Nur setzt dann in vielen Fällen Weiß noch eine raffniertere Pointe drauf ... vermutlich ist das hier so ein Fall.
cutter - 06. Jan '25
Nein, Aufgabe meint, ich habe die Endspiel Datenbank genutzt... und das nur wegen eines Missverständnisses...
Vabanque - 06. Jan '25
Ich sehe ein paar hübsche Motive, aber (noch) keine Lösung.
Peke - 07. Jan '25
Ich konnte mich nach einigem Nachdenken wieder an diese Studie erinnern. Deshalb schicke ich keine Lösung.
Alapin2 - 08. Jan '25
Toby richtig genial !👏,....allerdings nicht die Lösung (brauchte laaange,sie zu widerlegen.)
toby84 - 08. Jan '25
unglaublich, alapin kann man einfach nichts vormachen 🙈 ich war mir so sicher, dass es stimmt.
also nochmal ran, dritter versuch. angeblich war meine erste idee richtig, nur habe ich da einfach keine widerlegung der widerlegung gefunden. also ging es mir wohl genauso wie cutter.
also nochmal ran, dritter versuch. angeblich war meine erste idee richtig, nur habe ich da einfach keine widerlegung der widerlegung gefunden. also ging es mir wohl genauso wie cutter.
Alapin2 - 08. Jan '25
Toby : Bist ganz nah dran !
Ich bewundere Deine Beharrlichkeit !👍
Ich bewundere Deine Beharrlichkeit !👍
Alapin2 - 09. Jan '25
Toby mit der kompletten Lösung 👋!!
toby84 - 09. Jan '25
fazit: es war doch nicht einfach, zumindest für mich nicht. der schluss ist wirklich hübsch.
ich weiß gar nicht, warum ich so einen spaß an studien habe ^^ aber den kann ich wohl nicht mehr leugnen, wenn ich die jedes mal mitmache.
ich weiß gar nicht, warum ich so einen spaß an studien habe ^^ aber den kann ich wohl nicht mehr leugnen, wenn ich die jedes mal mitmache.
Vabanque - 09. Jan '25
Bearbeitet
>>ich weiß gar nicht, warum ich so einen spaß an studien habe<<
Ja, erstaunlich, wo es sich doch um konstruierte Stellungen handelt ... aber Aufgaben 'aus Partien' fehlen halt auch momentan, und da sie anscheinend außer mir keiner stellt, muss ich wohl mal wieder ran, wenn ich Zeit und Nerven habe.
Hier bin ich über meine anfänglichen Ideen nicht hinausgekommen; bei mir funktioniert 'es' nur, wenn Schwarz 'mitmacht'.
Ja, erstaunlich, wo es sich doch um konstruierte Stellungen handelt ... aber Aufgaben 'aus Partien' fehlen halt auch momentan, und da sie anscheinend außer mir keiner stellt, muss ich wohl mal wieder ran, wenn ich Zeit und Nerven habe.
Hier bin ich über meine anfänglichen Ideen nicht hinausgekommen; bei mir funktioniert 'es' nur, wenn Schwarz 'mitmacht'.
Alapin2 - 09. Jan '25
Will noch Jemand ? sonst löse ich morgen auf .
Vabanque - 09. Jan '25
Wegen mir kannst du auflösen.
Alapin2 - 10. Jan '25
Auflösung :
1) Sc4+ Ka4 (Kb4-d7-Td3-Se5 wäre sofort remis)
2) d7 Tb8
3) Sb6+ Ka3 (er darf die b-Linie nicht versperren)
4) Sc8 Tb1+
5) Kd2 Lb3
6) Sd6! Td1+
7) Kc3 Td6:
8)d8D Td8: PATT
...Wer jetzt noch Lust hat, kann mal versuchen,tobys tolle Idee 3) Sd6 Le6 4)Sb7 !? zu widerlegen...
1) Sc4+ Ka4 (Kb4-d7-Td3-Se5 wäre sofort remis)
2) d7 Tb8
3) Sb6+ Ka3 (er darf die b-Linie nicht versperren)
4) Sc8 Tb1+
5) Kd2 Lb3
6) Sd6! Td1+
7) Kc3 Td6:
8)d8D Td8: PATT
...Wer jetzt noch Lust hat, kann mal versuchen,tobys tolle Idee 3) Sd6 Le6 4)Sb7 !? zu widerlegen...
Vabanque - 10. Jan '25
Was geschieht eigentlich auf 2... Td3 (statt Tb8)?
cutter - 10. Jan '25
Sb2+
cutter - 10. Jan '25
@toby
"also nochmal ran, dritter versuch. angeblich war meine erste idee richtig, nur habe ich da einfach keine widerlegung der widerlegung gefunden. also ging es mir wohl genauso wie cutter."
Ja ich stand auch mit dem S auf c8, dann kam Alapins Kommentar
"Tb1+ und jetzt?" und ich dachte Sc8 sei falsch aber ich sah nichts anderes. Schade drum. War eine tolle Studie...
"also nochmal ran, dritter versuch. angeblich war meine erste idee richtig, nur habe ich da einfach keine widerlegung der widerlegung gefunden. also ging es mir wohl genauso wie cutter."
Ja ich stand auch mit dem S auf c8, dann kam Alapins Kommentar
"Tb1+ und jetzt?" und ich dachte Sc8 sei falsch aber ich sah nichts anderes. Schade drum. War eine tolle Studie...
toby84 - 10. Jan '25
@vabanque: ja, das Sb2 muss man gesehen haben, sonst kommt man da nicht weit 😉
@cutter: ja bei Sc8 war ich auch und dachte, dass ich fertig wäre. und dann behauptete alapin, dass man noch weiterrechnen muss. und plötzlich sah Tb1 sehr bedrohlich aus. dass die lösung dann davon abhängt, wo der schwarze könig vorher hingegangen ist, muss man dann erst mal auf dem schirm haben.
@cutter: ja bei Sc8 war ich auch und dachte, dass ich fertig wäre. und dann behauptete alapin, dass man noch weiterrechnen muss. und plötzlich sah Tb1 sehr bedrohlich aus. dass die lösung dann davon abhängt, wo der schwarze könig vorher hingegangen ist, muss man dann erst mal auf dem schirm haben.
Alapin2 - 10. Jan '25
Auch cutter hat tobys tolle Idee 3)Sd6 widerlegt !👏
Vabanque - 10. Jan '25
Ja, meine Frage nach Td3 war blöd bzw. blind👨🦯🦮🦯
Coffins - 17. Jan '25
Diese Studie ist mit einem Ausrufezeichen in meine Sammlung gewandert. Ich hatte richtig gelöst und auch die Reihenfolge war korrekt und dann war ich über die plötzliche Pattsituation in der Auflösung einfach nur baff! Diese hatte ich nicht in meinem Lösungsmuster dabei.
VG - Coffins ... :)
VG - Coffins ... :)
Alapin2 - 17. Jan '25
Coffins : Das freut mich wirklich, daß Du die Studie in Deine tolle Sammlung aufnimmst! Habe sooo viel von Dir profitiert....jetzt mal umgekehrt .😀