Smalltalk

Deutsche Schach-Ikone Robert Hübner gestorben

kringel - 05. Jan '25
Im Alter von 76 Jahren heute verstorben.
Das ist sehr trauig.
Alapin2 - 05. Jan '25
Das finde ich wirklich traurig !!
War ein Riesen-Fan von ihm ! Der hatte, außer Schach,sonst auch noch viel in der Birne !😭
Wie haben wir damals mit ihm gefiebert,Interzonenturnier 1972 (?),danach gegen Petrosjan ,Portisch usw.
Alles mit Verzögerung,Zeitung,wie altmodisch !
Hasenrat - 05. Jan '25
😧
schach2018 - 05. Jan '25 Bearbeitet
Hab einen schönen Auszug über ihn aus Chessbase gefunden.

>>Robert Hübner war ein wissensdurstiger, offener und geistreicher Gesprächspartner, der gerne über das Schach, aber auch über alle anderen Dinge des täglichen Lebens diskutierte.

Die Entwicklung im Schach sah er eher skeptisch, da die Turniere und Formate mehr und mehr von Showelementen bestimmt wurden.

Irgendwann verlor er den Spaß am Turnierschach, übersetzte lieber die Illias neu aus dem Altgriechischen, lernte die Anfertigung von Ikonen und unternahm Reisen mit seinen Freunden. Eine Zeitlang pflegte er seinen schwer erkrankten älteren Bruder Wolfgang Hübner (1943-2020).

Im Laufe der Zeit veröffentlichte Robert Hübner neben vielen Aufsätzen eine Reihe von Büchern, die nicht nur durch ihren Inhalt, sondern auch durch ihre große sprachliche Eleganz hervorstachen. Die Emanuel Lasker Gesellschaft ehrte ihn für sein Schaffen mit ihrem Lasker-Preis. <<

de.chessbase.com/post/robert-huebner-ist-tot
Tschechov - 05. Jan '25
Wikipedia mal wieder auf dem neuesten Stand. Und so kann ich wenigstens indirekt als Ente die auf YouTube herumgeisternde Meldung vom vermeintlichen Tod von Michael Schumacher abtun, davon weiß Wikipedia nämlich nichts.
Alapin2 - 05. Jan '25
Tschechov : Hä ? ,wir sind hier beim Schach und dessen Ikonen.
Hasenrat - 05. Jan '25
Nein, Hübner fertigte Ikonen an!
Alapin2 - 05. Jan '25
Hasenrat : Okay, eigentlich sehr witzig, aber...,denke,Du bist noch etwas jünger, kannst vielleicht meine Traurigkeit nicht ganz nachvollziehen.
Alapin2 - 05. Jan '25
Mir fällt da noch eine Anekdote ein :
Vor 10-15 Jahren fuhr die Deutsche Nationalmannschaft nach Vietnam : Eigentlich wegen Schachwettkampf.
Außer unserem Schach musste einer (Hübner) gegen den vietnamesischen Meister im "Chinese Chess",dort "Generalschach"genannt, antreten.
Tja, Vietnam und China waren damals etwas über Kreuz.Die Vietnamesen hatten Jahre vorher Kambodscha von Pol Pot - befreit, das mochten dessen Verbündete Chinesen eben nicht besonders.
Dr.Hübner verlor natürlich, war ja nicht sein Fachgebiet. (...da ist zwischen den Feldern ein großer Teich...kann man vielleicht reinfallen...? )
Es gab damals einen sehr guten und interessanten Artikel in einer Schachzeitung, auch mit Folklore dabei.Fand ich super interessant....aber gerade nicht wieder...
Vabanque - 05. Jan '25
In den Kommentierten Spielen befinden sich einige Partien von Hübner, davon zwei von ihm gewonnene:

/forum/thread.html?key=db24b233422c4765

/forum/thread.html?key=58f0a7212a2e44c9

Ich hatte mal eine weitere kommentiert, habe sie aber aus verschiedenen Gründen hier nie gepostet; vielleicht mache ich das jetzt aus gegebenem Anlass.
Alapin2 - 05. Jan '25
Vom "Kellerdrachen" hatte ich ja leider nur ca.1 Jahr hier etwas mitbekommen (..wer zu spät kommt...),aber Klasse !!
Schaut rein,Leute !
Vabanque - 05. Jan '25
Habe eine weitere Hübner-Partie jetzt gepostet:

/forum/thread.html?key=tAVKecr8PIWo&sv=1
schach2018 - 05. Jan '25 Bearbeitet
Auch the big greek würdigte aus aktuellem Anlass Robert Hübner mit einer Kommentierung einer Partie von 2018 zwischen Hübner und Sebastian Bogner.

m.youtube.com/watch?v=ZOlEHUq0Adk
Vabanque - 06. Jan '25
Warum so eine neue Partie (aus Hübners letzten aktiven Jahren), und noch dazu gegen einen so unbekannten Gegner? Warum keine Partie aus seiner 'großen' Zeit und gegen einen 'großen' Gegner?
schach2018 - 06. Jan '25 Bearbeitet
1970 Bobby Fischer vs. Robert Hübner
m.youtube.com/watch?v=0A8-8M8fb04&pp=ygUVYm9iYnkgZmlzY2hlciBow.. (Englisch)

1983 Robert Hübner vs. Anatoli Karpov
m.youtube.com/watch?v=BwC_AHwzb40 (the big Greek)
m.youtube.com/watch?v=HqaRguNrrfs ( Live mit H. Pfleger & V. Hort) *

1984 Victor Kortschnoi vs Robert Hübner
m.youtube.com/watch?v=MISvLhMjcxQ ( the big Greek)
m.youtube.com/watch?v=_nl5T7Gyp10 (Live mit H. Pfleger & V. Hort) *

1985 Robert Hübner vs. Jan Timman
m.youtube.com/watch?v=FXVzKwH_AMI (the big Greek)
m.youtube.com/watch?v=letuKFsSJS0 ( Live mit H. Pfleger & V. Hort) *

2002 Anatoli Karpov vs. Robert Hübner
m.youtube.com/watch?v=GzU0GHH_FUo (the big Greek)
m.youtube.com/watch?v=deDjmnmBnSk ( Live mit H. Pfleger & V. Hort)*


* aus der WDR Reihe " Schach der Großmeister "
Vabanque - 06. Jan '25
Ich glaube, die kenne ich alle😊
schach2018 - 06. Jan '25 Bearbeitet
Auch chess.com widmet dem verstorbenen Großmeister Robert Hübner zu Ehren einen sehr langen, mit einigen interessanten Infos (u.a. Anekdo- ten) enthaltenen Rückblick auf seine Schachkarriere:
chess.com/de/news/view/robert-huebner-1948-2025-nachlass
schach2018 - 06. Jan '25
>>Die Lücke zwischen mir und der Gesellschaft…” – Robert Hübner (1948-2025)<<

perlenvombodensee.de/2025/01/06/die-luecke-zwischen-mir-und-de..
schach2018 - 06. Jan '25 Bearbeitet
Robert Hübner war kein Freund der Presse.
Hier sein Interview mit dem Spiegel über die Massenmedien:
spiegel.de/sport/nicht-wie-ein-affe-im-zoo-a-e803150a-0002-000..
schach2018 - 07. Jan '25 Bearbeitet
GM Jan Gustafsson und derzeitiger Bundestrainer der deutschen Schach - Nationalspieler der Herren erzählt zum Ende des YT-Videos von seiner Begeg- nungen mit Robert Hübner, u.a. stellt er oberflächlich und kurz einige Schach- partien von und mit Hübner vor, die ihn "beeindruckt" haben.

m.youtube.com/watch?v=RYHc5DbKFFE
Vabanque - 07. Jan '25
Ja, sehr gutes Video von Jan Gustafsson👍
Die Partien von Hübner nehmen doch einen erfreulich breiten Raum ein, auch wenn die einzelnen Partien natürlich aus Zeitgründen sehr schnell durchgespielt werden. Vermutlich hätte diese Art der Präsentation Hübner selbst kaum gefallen😉, wo er doch bei seinen Kommentaren immer total in die Tiefe ging und oberflächliche Kommentierungen völlig ablehnte.
Trotzdem eine schöne Würdigung, die mich zumindest anregt, mir einige der präsentierten Partien mal etwas genauer anzusehen.