Schachaufgaben
n-zügige Mattaufgabe (19)
matun - 06. Jan '25
Alois Kurz
Augsburger Allgemeine Zeitung, 01.09.1973
Matt in 4 Zügen
Bitte PN an mich.
Augsburger Allgemeine Zeitung, 01.09.1973
7R/8/2p5/7P/2P1B1pK/1p4P1/6Pp/1R4nk w - - 0 1
Matt in 4 Zügen
Bitte PN an mich.
matun - 06. Jan '25
Matthen findet die Aufgabe schön. 👍
Vabanque - 06. Jan '25
Vor der Erkenntnis der Schönheit haben die Götter in der Regel den Löseschweiß gesetzt😉
matun - 06. Jan '25
Coffins findet sie auch schön. 👍
matun - 07. Jan '25
cutter. 👍
matun - 10. Jan '25
Superaufgabe nach seinem Geschmack, gammapappa. 👍
Vabanque - 10. Jan '25
Da bin ich ja auf die Lösung mal sehr gespannt.
Alapin2 - 10. Jan '25
Wenn das die Cracks gut finden, möchte ich auch mal probieren.Bitte noch nicht auflösen.
cutter - 10. Jan '25
Nur zu, es lohnt sich.
@Vabanque: wenn alle Wege nicht funktionieren, probiere einen neuen 😉
@Vabanque: wenn alle Wege nicht funktionieren, probiere einen neuen 😉
matun - 10. Jan '25
@Alapin2
Keine Sorge, ich löse noch nicht auf.
Keine Sorge, ich löse noch nicht auf.
matun - 13. Jan '25
Seit 3 Tagen keine Meldung, kommt nichts mehr, soll ich auflösen?
Vabanque - 13. Jan '25
Wegen mir kannst du gerne auflösen.
Alapin2 - 13. Jan '25
Von mir aus kannst Du auflösen.Habe den "Trick"nicht gefunden und jetzt keine Zeit mehr.
matun - 13. Jan '25
OK, dann löse ich auf.
1.Tb8! Zugzwang
1... c5 2.La8 b2 3.Tb7 Kxg2 4.T7xb2# (Indische Idee)
1... b2 2.T8xb2 c5 3.Lc2 Kxg2 4.Le4# (Anderssen-Verstellung)
1.Tb8! Zugzwang
1... c5 2.La8 b2 3.Tb7 Kxg2 4.T7xb2# (Indische Idee)
1... b2 2.T8xb2 c5 3.Lc2 Kxg2 4.Le4# (Anderssen-Verstellung)
cutter - 13. Jan '25
Ich wiederhole mal meinen Tipp von vor 1-2 Monaten...
"Wenn eine Aufgabe unlösbar oder zu kompliziert erscheint, dann suche ein indisches Motiv."
Bei dieser Aufgabe habe ich dadurch sehr schnell die Variante 1 gefunden, allerdings mit 1. Th7. Nach 1. ... b2 ging es aber nicht weiter. Es hat dann noch ordentlich lange gebraucht, bis mir eine mathematische Grundregel (Geometrie) bewusst wurde: Ein Rechteck hat unterschiedlich lange Kanten:
Man kann auch über Tb8 nach b7 gelangen...
Die Anderssen-Verstellung ergab sich danach von selbst...
"Wenn eine Aufgabe unlösbar oder zu kompliziert erscheint, dann suche ein indisches Motiv."
Bei dieser Aufgabe habe ich dadurch sehr schnell die Variante 1 gefunden, allerdings mit 1. Th7. Nach 1. ... b2 ging es aber nicht weiter. Es hat dann noch ordentlich lange gebraucht, bis mir eine mathematische Grundregel (Geometrie) bewusst wurde: Ein Rechteck hat unterschiedlich lange Kanten:
Man kann auch über Tb8 nach b7 gelangen...
Die Anderssen-Verstellung ergab sich danach von selbst...
Vabanque - 13. Jan '25
Neulich hatten wir eine Aufgabe, da musste man Schwarz zum Schlagen auf h2 bringen, um ihn auf der h-Linie mattsetzen zu können (hab ich auch nicht lösen können), hier muss man ihn zum Schlagen auf g2 bringen, um auf der langen Diagonalen a8-h1 mattsetzen zu können.
So viel war klar.
Aber auf die beiden Verstellungen zu kommen ... vor allem weil es ja 2 Motive sind ... das ist schon ordentlich schwer.
So viel war klar.
Aber auf die beiden Verstellungen zu kommen ... vor allem weil es ja 2 Motive sind ... das ist schon ordentlich schwer.
mr20 - 13. Jan '25
Die Aufgabe gefällt mir, auch wenn ich sie nicht ernsthaft versucht habe (und vermutlich auch nie gelöst hätte). Es kommt schon einiges zusammen: Der König muss schlagen, es ist ein Abzugsdoppelschach nötig, dazu zwei recht unterschiedliche Varianten ...