Schachaufgaben
Sam Loyd Miniaturen Nr.34
Matthen - 25. Nov '24
8/Q7/3p4/3k4/8/2B5/7K/3B4 w - - 0 1
Matt in 3 Zügen
w.: Kh2, Da7, Lc3, Ld1 (4)
s.: Kd5, Bd6 (2)
Matthen - 09. Dez '24
Lösung:
1.Lb3+ symmetrische Mattabläufe
1....Kc6 2.Lb4
2....Kb5 3.Db7#
2....d5 3.La4# Blocknutzung (d6)
1....Ke4 2.Df2
2....Kd3 3.Df3#
2....d5 3.Lc2# Blocknutzung (d5)
1.Lb3+ symmetrische Mattabläufe
1....Kc6 2.Lb4
2....Kb5 3.Db7#
2....d5 3.La4# Blocknutzung (d6)
1....Ke4 2.Df2
2....Kd3 3.Df3#
2....d5 3.Lc2# Blocknutzung (d5)
Vabanque - 09. Dez '24
Bearbeitet
Keine Löser diesmal? Auf schachbietende Schlüsselzüge kommt man halt nicht ...
Ich muss aber auch sagen, ich habe diese Folge schlicht übersehen. Wenn Überschriften gleich lauten bis auf eine Nummer, weiß man irgendwann nicht mehr, ob man überhaupt schon angeklickt hat oder noch nicht. Deswegen werde ich selber dieses Konzept (mit gleichem Titel, aber fortlaufender Nummerierung) bei den 'Mattaufgaben aus Partien' auch nicht in dieser Form weiterführen.
Ich muss aber auch sagen, ich habe diese Folge schlicht übersehen. Wenn Überschriften gleich lauten bis auf eine Nummer, weiß man irgendwann nicht mehr, ob man überhaupt schon angeklickt hat oder noch nicht. Deswegen werde ich selber dieses Konzept (mit gleichem Titel, aber fortlaufender Nummerierung) bei den 'Mattaufgaben aus Partien' auch nicht in dieser Form weiterführen.
matun - 09. Dez '24
Ich habe den schachbietenden Schlüssel auch nicht gefunden, aber die Lösung der Aufgabe in einem Buch gefunden. Dort wird die Lösung als schwer beschrieben.
Vabanque - 09. Dez '24
Bearbeitet
Schachbietender Schlüssel gefolgt von stillem Zug. Zwei Varianten im 1. Zug mit jeweils 2 Untervarianten nach dem stillen zweiten Zug. Schwer zu sehen, in der Tat.
Beim Nachspielen der Lösung ist sie natürlich leicht zu verstehen.
Beim Nachspielen der Lösung ist sie natürlich leicht zu verstehen.