Schachaufgaben
Selbstmatt in 2 von W. Schlüter
Vabanque - 30. Jan '24
Bearbeitet
2b5/1p1p1pp1/1R1Qnkrp/4n2K/2pB2pR/2P2pN1/5P2/8 w - - 0 1
W. Schlüter, Neue Leipziger Zeitung 1922.
Selbstmatt in 2, d.h. Weiß zieht und zwingt Schwarz, ihn (den Weißen) mit seinem (schwarzen) 2. Zug mattzusetzen.
(Ich hoffe, matun, Coffins, cutter und der 'Unbekannte' kennen dieses Problem noch nicht, damit es auch Löser findet😉)
Lösungen bitte wie immer nur per PN an mich!
Vabanque - 30. Jan '24
Es hat jemand richtig gelöst, auch wenn dieser Jemand den Namen Niemand trägt😮
Vabanque - 30. Jan '24
Nepoznati und cutter jeweils mit Lob für die Aufgabe👏
Vabanque - 30. Jan '24
matun ebenfalls mit Lob💪
Vabanque - 02. Feb '24
Auf alle Fälle warte ich noch auf SF Coffins als Löser! Aber auch andere dürfen noch ran. (Natürlich fällt diese Aufgabe nicht unter 'leicht', aber lösbar ist sie auf alle Fälle.)
Vabanque - 08. Feb '24
Nach einer Woche hat sich weder Coffins noch sonst jemand mit der Lösung gemeldet🤔
Morgen löse ich so und so auf.
Morgen löse ich so und so auf.
Vabanque - 08. Feb '24
Gelöscht
Vabanque - 13. Feb '24
Bearbeitet
Es hat sich keiner mehr mit der Lösung gemeldet, auch Coffins nicht☹
Also löse ich jetzt, längst überfällig, auf.
Man meint ja, Schwarz zu Tg5# zwingen zu müssen. Wäre Schwarz nämlich am Zug, müsste er dies spielen.
Das funktioniert aber nicht, da Weiß keinen Wartezug hat.
Der Trick besteht darin, den Se5 zu entfesseln und gleichzeitig dem sK das Feld e7 zu verwehren. Der Se5 hat nämlich nur zwei Felder, und nach beiden Zügen des Se5 kann Weiß Df4+ spielen, so dass dann einer der beiden Springer auf f4 nehmen und damit mattsetzen muss:
1. Lc5!
I 1... Sd3 2. Df4+ Sdxf4# (der andere Springer ist gefesselt)
II 1... Sc6 2. Df4+ (jetzt wird der andere Springer nach f4 gezwungen, weil er durch Sc6 entfesselt ist, sehr hübsch!) Sexf4#
Also löse ich jetzt, längst überfällig, auf.
Man meint ja, Schwarz zu Tg5# zwingen zu müssen. Wäre Schwarz nämlich am Zug, müsste er dies spielen.
Das funktioniert aber nicht, da Weiß keinen Wartezug hat.
Der Trick besteht darin, den Se5 zu entfesseln und gleichzeitig dem sK das Feld e7 zu verwehren. Der Se5 hat nämlich nur zwei Felder, und nach beiden Zügen des Se5 kann Weiß Df4+ spielen, so dass dann einer der beiden Springer auf f4 nehmen und damit mattsetzen muss:
1. Lc5!
I 1... Sd3 2. Df4+ Sdxf4# (der andere Springer ist gefesselt)
II 1... Sc6 2. Df4+ (jetzt wird der andere Springer nach f4 gezwungen, weil er durch Sc6 entfesselt ist, sehr hübsch!) Sexf4#
MarkD - 13. Feb '24
schön! Und vielen Dank für die Lösung, auch mit der Erklärung.
Ich suchte tatsächlich immer nach Tg5# und
habe keinen passenden Erstzug gefunden.
Ich suchte tatsächlich immer nach Tg5# und
habe keinen passenden Erstzug gefunden.