Hilfe und Fehler
Frage zur Gestaltung der chessmail-Seite bei: Schachaufgaben
Steinitz - 02. Jul '25
Liebe chessmailer, lieber Stefan!
Wenn ich eine Schachaufgabe gelöst habe, schreibe ich mir die Lösung auf einen Zettel und schreibe danach eine E-Mail an den Ersteller, je nach Tageszeit und eigene Kondition, passieren mir dabei regelmässig Scheibfehler, klar dafür kann chessmail nicht's.
Nun meine Frage:
Besteht die Möglichkeit, gleichzeitig die Seite mit der Schachaufgabe
an zu zeigen und diese auch zu bearbeiten zu können UND direkt daneben ein Textfeld zum Schreiben?
Vorteil: Man kann die geplanten Züge ausführen und dann gleich richtig aufschreiben.
Oder, weiß jemand Alternativen, wie ich gleichzeitig zwei Seiten nebeneinander darstellen kann?
Eine Hälfte vom Bildschirm zum Beispiel chessmail, die andere ein Textfeld,
ich hatte das mal eingestellt, weiß aber nicht mehr wie.
Da habe ich bisher noch nicht mit gearbeitet, muss ich zugeben.
Vielen Dank für's Lesen bis hierher und für sinnvolle Tipp's bin ich euch dankbar!
Viele Grüße Uwe (chesstiger) Steinitz
Wenn ich eine Schachaufgabe gelöst habe, schreibe ich mir die Lösung auf einen Zettel und schreibe danach eine E-Mail an den Ersteller, je nach Tageszeit und eigene Kondition, passieren mir dabei regelmässig Scheibfehler, klar dafür kann chessmail nicht's.
Nun meine Frage:
Besteht die Möglichkeit, gleichzeitig die Seite mit der Schachaufgabe
an zu zeigen und diese auch zu bearbeiten zu können UND direkt daneben ein Textfeld zum Schreiben?
Vorteil: Man kann die geplanten Züge ausführen und dann gleich richtig aufschreiben.
Oder, weiß jemand Alternativen, wie ich gleichzeitig zwei Seiten nebeneinander darstellen kann?
Eine Hälfte vom Bildschirm zum Beispiel chessmail, die andere ein Textfeld,
ich hatte das mal eingestellt, weiß aber nicht mehr wie.
Da habe ich bisher noch nicht mit gearbeitet, muss ich zugeben.
Vielen Dank für's Lesen bis hierher und für sinnvolle Tipp's bin ich euch dankbar!
Viele Grüße Uwe (chesstiger) Steinitz
Vabanque - 02. Jul '25
>>Eine Hälfte vom Bildschirm zum Beispiel chessmail, die andere ein Textfeld,
ich hatte das mal eingestellt, weiß aber nicht mehr wie.<<
So mache ich es. Das Browser-Fenster mit der Aufgabe bzw. Stellung links verkleinern (zusammenschieben), rechts daneben ein (ebenfalls verkleinertes) Fenster mit einem Text-Editor öffnen, in den man schreiben kann. (Oder natürlich rechts und links umgekehrt.)
Andernfalls schleichen sich tatsächlich ganz leicht Schreibfehler ein, vor allem, wenn man die Lösung aus dem Kopf aufschreibt.
ich hatte das mal eingestellt, weiß aber nicht mehr wie.<<
So mache ich es. Das Browser-Fenster mit der Aufgabe bzw. Stellung links verkleinern (zusammenschieben), rechts daneben ein (ebenfalls verkleinertes) Fenster mit einem Text-Editor öffnen, in den man schreiben kann. (Oder natürlich rechts und links umgekehrt.)
Andernfalls schleichen sich tatsächlich ganz leicht Schreibfehler ein, vor allem, wenn man die Lösung aus dem Kopf aufschreibt.
Vabanque - 02. Jul '25
Ach so, das geht wohl nur am PC/Laptop/Tablet, aber nicht am Smartphone. Jedenfalls wüsste ich nicht, wie man am Smartphone Ähnliches erreicht.
macmoldis - 02. Jul '25
>> Nun meine Frage:
>> Besteht die Möglichkeit
... oder besteht andere Möglichkeit
Die Zugfolge ähnlich dem Analysebrett / Eventualzüge neben dem Brett zu haben, dann wäre es einfach mit copy/paste die Züge in die Mail einzufügen
>> Besteht die Möglichkeit
... oder besteht andere Möglichkeit
Die Zugfolge ähnlich dem Analysebrett / Eventualzüge neben dem Brett zu haben, dann wäre es einfach mit copy/paste die Züge in die Mail einzufügen
toby84 - 02. Jul '25
das dürfte auf dem dummen analysebrett nicht so einfach sein. denn züge gibt es in dem sinne ja nicht. man schiebt ja nur klötzchen und kann diese auch beliebig entfernen und hinzufügen.
aber doch, am smartphone gibt es auch split screens. meines kann das zumindest. ist aber keine der üblichen marken. da muss man sich ggf. mal erkundigen, was andere da an funktionen anbieten.
aber doch, am smartphone gibt es auch split screens. meines kann das zumindest. ist aber keine der üblichen marken. da muss man sich ggf. mal erkundigen, was andere da an funktionen anbieten.
shaack - 02. Jul '25
Bearbeitet
Ihr redet von den Schachaufgaben im Forum, oder? Also dort die Züge neben dem Brett anzeigen? Hierzu muss ich sagen, das geht nicht in vereinfachter Darstellung, sondern nur Startfeld-Zielfeld, weil das Brett im Forum keine Schachregeln kann und auch nicht können soll. Auch stellt sich die Frage, wie man dann notiert, wenn man eine Figur löscht oder hinzufügt, was ja in dem freien Brett alles geht. Wahrscheinlich sind zwei Fenster nebeneinander (Schachaufgabe, Texteditor) die beste Lösung.
Vabanque - 02. Jul '25
>>das dürfte auf dem dummen analysebrett nicht so einfach sein. denn züge gibt es in dem sinne ja nicht. man schiebt ja nur klötzchen und kann diese auch beliebig entfernen und hinzufügen.<<
Vor allem kann es auch illegale Züge😁
Und wie ist das mit Varianten (also bei sich verzweigenden Zugfolgen)?
Vor allem kann es auch illegale Züge😁
Und wie ist das mit Varianten (also bei sich verzweigenden Zugfolgen)?
Vabanque - 02. Jul '25
Bearbeitet
@shaack: Da haben sich unsere Kommentare jetzt überschnitten.
Dann war meine Vermutung, warum es nicht klappt, also richtig.
Dann war meine Vermutung, warum es nicht klappt, also richtig.
cutter - 02. Jul '25
Bearbeitet
Bei Android kann man durch langes Drücken auf die vorher geöffnete Notizen App, danach tippen auf dem erscheinenden blauen Balken eine Auswahl öffnen. Links oben gibt es dann ein Symbol für geteilten Bildschirm.
Wenn man danach auf die 3 Punkte drückt, kann man das Schachfeld noch etwas nach unten vergrößern.
So mache ich es...
Hinweis:
Man muss das von chessmail aus machen und dann mit der linken Steuerungsfunktion alle offenen Apps anzeigen lassen. Dann mit lange drücken die Notizen App wählen...
Wenn man danach auf die 3 Punkte drückt, kann man das Schachfeld noch etwas nach unten vergrößern.
So mache ich es...
Hinweis:
Man muss das von chessmail aus machen und dann mit der linken Steuerungsfunktion alle offenen Apps anzeigen lassen. Dann mit lange drücken die Notizen App wählen...
macmoldis - 02. Jul '25
dann hat sich das erledigt
bleibt als weitere Möglichkeit ein Notizzettel neben dem Schachbrett? ... neben dem Schachaufgaben im Forum, vielleicht als Standard, muß es sich im Forum nicht aussuchen ob Aufgabe oder nur Darstellung, beim Real-Spielbrett pop's ja auch erst nach Anklicken auf, hier so dann auch
bleibt als weitere Möglichkeit ein Notizzettel neben dem Schachbrett? ... neben dem Schachaufgaben im Forum, vielleicht als Standard, muß es sich im Forum nicht aussuchen ob Aufgabe oder nur Darstellung, beim Real-Spielbrett pop's ja auch erst nach Anklicken auf, hier so dann auch
Vabanque - 02. Jul '25
>>bleibt als weitere Möglichkeit ein Notizzettel neben dem Schachbrett?<<
Das wäre freilich bequemer, als eigens ein Extra-Fenster in einem Text-Editor öffnen zu müssen und dann beide Fenster so zu verkleinern und zu verschieben, dass sie nebeneinander auf dem Monitor Platz haben ... gerade das was cutter über Android schreibt (von mir noch nie ausprobiert, weil ich nur auf dem PC löse!), klingt für mich doch sehr umständlich.
Das wäre freilich bequemer, als eigens ein Extra-Fenster in einem Text-Editor öffnen zu müssen und dann beide Fenster so zu verkleinern und zu verschieben, dass sie nebeneinander auf dem Monitor Platz haben ... gerade das was cutter über Android schreibt (von mir noch nie ausprobiert, weil ich nur auf dem PC löse!), klingt für mich doch sehr umständlich.
cutter - 02. Jul '25
Bearbeitet
@vabanque "umständlich"
Ist es m.E. nicht.
Ich habe ursprünglich meinen Zug überlegt, dann mit der linken unteren Taste die Notiz App gewählt, den Zug eingetragen und wieder mit der linken unteren Taste auf cm zurück gewechselt. Das war etwas umständlicher und fehleranfälliger...
Jetzt drücke ich beim 1. Mal lang und kann mit dem blauen Balken beides gleichzeitig erreichen. Die Größe anzupassen, ist einfach ein Optimierungsschritt, muss aber nicht sein...
Aber ein generell anwählbarer Notizzettel wäre schon einfacher...
Ist es m.E. nicht.
Ich habe ursprünglich meinen Zug überlegt, dann mit der linken unteren Taste die Notiz App gewählt, den Zug eingetragen und wieder mit der linken unteren Taste auf cm zurück gewechselt. Das war etwas umständlicher und fehleranfälliger...
Jetzt drücke ich beim 1. Mal lang und kann mit dem blauen Balken beides gleichzeitig erreichen. Die Größe anzupassen, ist einfach ein Optimierungsschritt, muss aber nicht sein...
Aber ein generell anwählbarer Notizzettel wäre schon einfacher...
Steinitz - 02. Jul '25
Ja, das wäre sehr gut!
Einen Notizzettel direkt daneben,
abwählbar, okay.
Das dass Analysebrett auch unmögliche Züge zulässt,
damit kann ich zum Beispiel leben.
Einen Notizzettel direkt daneben,
abwählbar, okay.
Das dass Analysebrett auch unmögliche Züge zulässt,
damit kann ich zum Beispiel leben.