Schachaufgaben

Aus Partien 47: Taktische Grundelemente

Vabanque - 04. Jul '25
3r1r1k/1q3p1p/pp6/1p2ppQ1/4Nn2/2PP4/PP3PPP/R3R1K1 b - - 1 23

Tiviakov - Ponomariov, FIDE-WM 2001 (Schnellschach)

Und schon zum dritten Mal ein GM, der auf elementare taktische Motive hereinfällt. Diesmal wird es zwar nicht Matt, aber ...

Schwarz am Zug erobert entscheidendes Material.

Lösungen bitte wie immer nur per PN an mich!

P.S.: Nächste Woche, in der es kühler werden soll, poste ich dann mal etwas Schwierigeres.
Vabanque - 04. Jul '25
Tschechov diesmal am schnellsten👏
Vabanque - 04. Jul '25
toby84 gleich hinterher👍
Vabanque - 04. Jul '25
cutter👍
Vabanque - 04. Jul '25
wodi👍
Vabanque - 04. Jul '25
jujuhehe👍
Vabanque - 04. Jul '25
mr20 und Feyerabend👍👍
Vabanque - 06. Jul '25
matun👍
Vabanque - 07. Jul '25
Übermorgen, 9.7., löse ich auf.
Vabanque - 08. Jul '25
macmoldis👍
Vabanque - 08. Jul '25
Peke👍
Vabanque - 08. Jul '25
Auflösung auf Antrag verschoben auf 10.7.
Vabanque - 09. Jul '25
Turbohans👍
Vabanque - 09. Jul '25
Das Warten hat sich gelohnt:

Steinitz hat noch gelöst👍
Steinitz - 09. Jul '25
Vielen Dank für´s Warten....!
Vabanque - 09. Jul '25
Keine Ursache ... ich warte gern, wenn Interesse besteht.
Vabanque - 10. Jul '25
Jetzt aber die Auflösung:

Eine Springergabel bereitet eine Fesselung der wD vor:

1... Sh3+ 2. gxh3 Tg8,

und nun ist die Situation seltsam, denn Weiß kann nicht verhindern, dass auch noch der Springer verloren geht, z.B.
3. Dxg8+ Txg8+ 4. Sg3 f4,
oder noch merkwürdiger
3. Kf1 Txg5 4. Sxg5 h6, und trotz der Aufhebung der Fesselung hat der Sg5 kein Feld!

Schwarz verbleibt also immer mit D gegen T.

Grundsätzlich gilt ein Materialgewinn ab etwa dem Gegenwert von 2 oder besser 3 Bauerneinheiten als 'entscheidend'. Dame gegen Turm und Leichtfigur wäre also noch nicht entscheidend, auch der Gewinn einer Qualität oder von 2 Leichtfiguren gegen einen Turm noch nicht. Denn diese drei genannten Materialunterschiede würden etwa 1,5 Bauerneinheiten entsprechen. Eine Leichtfigur rechnet man etwa 3 Bauerneinheiten.