Schachaufgaben
Letzte BeiträgeWeiß zieht und hält remis!
cutter - 28.03.21
siramon - 28.03.21
Tschechov - 28.03.21
Tschechov - 28.03.21
Peke - 28.03.21
Tschechov - 28.03.21
Tschechov - 28.03.21
.
underdunk - 28.03.21
Kleineeisbaeren - 28.03.21
OpaJuergen - 28.03.21
Saison - 28.03.21
Vabanque - 28.03.21
Mit dem Tipp von SF Saison ist es natürlich plötzlich leicht ... in einer eigenen Partie dagegen würde man wohl statt dessen aufgeben🤔
Saison - 28.03.21
Alapin2 - 28.03.21
Gibt aber eben Aufgaben, bei denen das blöde ist: z. B. Dieses oder echte Schachprobleme ( ein 2 oder 3-Zueger, bei dem der Schlüsselzug herausposaunt wird ist m. E. witzlos geworden).
P. S. : Obige Stellung stand unter "Lehrbeispiel" im Buch. Ich wollte als Ergänzung eine GM-Partie von vor 5-10 Jahren bringen, wo einer das Bauernendspiel verloren hatte, hinterher ein Schlaumeier eine ähnliche Pattrettung fand. Das Ganze erheblich komplizierter als hier, jedoch auch eine Selbsteinsperrung. Finde ich nicht wieder... vielleicht Einer von Euch?
Vabanque - 28.03.21
Muss nicht unbedingt so sein. Der Reiz kann doch dann immer noch darin bestehen, alle Verteidigungen bzw. Mattbilder herauszufinden.
Vabanque - 28.03.21
Vabanque - 28.03.21
In welchem eigentlich?
Alapin2 - 28.03.21
Vabanque - 28.03.21
Alapin2 - 28.03.21
gammapappa - 28.03.21
gammapappa - 28.03.21
Alapin2 - 28.03.21
cutter - 28.03.21
Der erste Zug ist ja wohl klar ...
1. Kd7 - h5
Der 2. Zug ist sicher auch ein Königszug, gefolgt von h4, aber welcher?
Und im 7. und 8. Zug entscheidet sich dann alles...
Schöne Überraschung ...
cutter - 28.03.21
Schwarz hat im 4. Zug zwei Möglichkeiten, die zu unterschiedlichen Patt-Bildern führen. Es gibt also 3 verschiedene Patts zur Auswahl...
cutter - 28.03.21
Im 7. Zug hat Schwarz noch eine Alternative zum 4. Pattbild....
Das Leben steckt voller Überraschungen...
https://www.youtube.com/results?search_query=so+wach+warst+du+..
Empfehlung: Ton ziemlich aufdrehen, da man sonst manches überhören kann...
cutter - 28.03.21
https://www.youtube.com/watch?v=BC4vl6F7w2s
Saison - 28.03.21
cutter - 28.03.21
Alapin2 - 28.03.21
Ich werde das hier nicht weiter verfolgen, sondern erstmal selbst versuchen.
Vor allem : Nicht mal interaktiv, gemeint mal der Eine, mal der Andere. Nein, Cutter und Youtube....
P. S. :cutter, Deine Frage:"Darf gespoilert werden", selbstzu beantworteten und dann zu machen.
Toll!, wozu dann die Frage??
cutter - 28.03.21
Und wie gewinnt weiß, wenn Schwarz im 2. Zug b6 spielt?
cutter - 28.03.21
Keine Sorge, das Youtoube-Video ist assoziativ, es spoilert nichts.
Und die anderen Hinweise müssen alle selbst gefunden werden, aber ich gebe zu, ein bisschen was spoilerisches ist bei jedem Hinweis dabei. Tut mir leid, wenn sie zu viel verraten haben sollten...
Saison - 28.03.21
Alapin2 - 28.03.21
Vielleicht sollten die Langsameren und Spaziergänger, Essenkocher, Telefonieren usw. auch mal die Chance haben??
Alapin2 - 28.03.21
cutter - 28.03.21
Dann denke ich, dass du die Lösung noch nicht gefunden hast...
Grüble nochmal ;-)
Du kannst aber deine Lösungsidee auch via PN an gammapappa oder mich schicken...
@Alapin2
Kein Grund so sauer zu sein. Es gab zuletzt eine ganze Reihe Studien, in denen gemeinschaftlich öffentlich gegrübelt wurde, allerdings warst da entweder du der Poster oder du warst vorne mit beim Lösen dabei...
Und ich hab nur das Selbstverständliche geposted, da gibts noch genug zum Knobeln...
cutter - 28.03.21
Dein eigenes Statement:
"Alles o. K., wollte nur verhindern, daß gleich am Anfang jemand den Gag ausplaudert. Eigentlich mag ich es auch, wenn sich mehrere hier die Lösung "erarbeiten".
Gibt aber eben Aufgaben, bei denen das blöde ist: z. B. Dieses oder echte Schachprobleme ( ein 2 oder 3-Zueger, bei dem der Schlüsselzug herausposaunt wird ist m. E. witzlos geworden)."
Und in diesem Fall war ja die Pointe schon in der Aufgabenstellung "verraten":
"Hier ein etwas schwierigeres Beispiel mit gleichem Motiv."
Und nicht so schön ist es, nachzutreten, wenn sich jemand entschuldigt hat:
"Tut mir leid, wenn sie zu viel verraten haben sollten..."
Alles gut, ok?
Grüße cutter
toby84 - 28.03.21
toby84 - 28.03.21
toby84 - 28.03.21
Saison - 28.03.21
toby84 - 28.03.21
Saison - 28.03.21
Canal_Prins - 28.03.21
...nur wer unüberlegt spielt, würde mit schwarz b6 ziehen. Zudem wäre der b5 nicht mehr vor der Umwandlung zu stoppen und schwarz würde haushoch verlieren.
Man kann ja dann gleich mit dem schw. König auf d4 ziehen, um es weiss noch einfacher zu machen.
Canal_Prins - 28.03.21
...im Gegenteil zu dir unterscheide ich zwischen einen Patt und einen Remis. Dies obwohl es immer als Wertung ein Unentschieden ist.
Canal_Prins - 28.03.21
...weiss zieht und hält ein Unentschieden.....würde doch auch gehen oder nicht ?
toby84 - 28.03.21
die stellung wird patt, das ergebnis ist remis. zu sagen: "das ist nicht remis, sondern patt" ist etwa so sinnvoll wie "das ist nicht laut, sondern ein düsenjäger".
willst du jetzt behaupten dass "remis" nicht synonym zu "unentschieden" ist?
underdunk - 28.03.21
"Eine Schachpartie endet remis,
wenn dem am Zug befindlichen Spieler keine legale Zugmöglichkeit zur Verfügung steht, sein König sich jedoch nicht im Schach befindet (Patt)"
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Remis
underdunk - 28.03.21
Nur so meine Grütze...
gammapappa - 28.03.21
- Patt
- Dauerschach
- 3-fache Stellungswiederholung
- Positionelles Remis
- Einigung zw. den Spielern
Canal_Prins - 28.03.21
Artikel 5.2 der FIDE-Regeln
a) Die Partie ist "remis" (unentschieden), wenn der Spieler, der am Zuge ist, keinen regelgemäßen Zug zur Verfügung hat und sein König nicht im Schach steht. Eine solche Stellung heißt "Pattstellung". Damit ist die Partie sofort beendet, vorausgesetzt, dass der Zug, der die Pattstellung herbeigeführt hat, regelgemäß war.
b) Die Partie ist remis, sobald eine Stellung entstanden ist, in welcher keiner der Spieler den gegnerischen König mit irgendeiner Folge von regelgemäßen Zügen mattsetzen kann. Eine solche Stellung heißt "tote Stellung". Damit ist die Partie sofort beendet, vorausgesetzt, dass der Zug, der die Stellung herbeigeführt hat, regelgemäß war.
c) Die Partie ist remis durch eine von den beiden Spielern während der Partie getroffene Übereinkunft. Damit ist die Partie sofort beendet (siehe Artikel 9.1).
d) Die Partie darf remis gegeben werden, falls irgendeine identische Stellung mindestens zum dritten Mal auf dem Schachbrett entstanden ist oder sogleich entstehen wird (siehe Artikel 9.2).
e) Die Partie darf remis gegeben werden, falls die letzten 50 aufeinanderfolgenden Züge von jedem Spieler gemacht worden sind, ohne dass irgendein Bauer gezogen oder irgendeine Figur geschlagen worden wäre (siehe Artikel 9.3).
....wie gammapapa ausführt: Remis= unentschieden, wobei man aber wie oben stehend unterscheidet........
Saison - 28.03.21
Gute Nacht.
Tschechov - 28.03.21
cutter - 28.03.21
Zur Klarstellung:
1. Kd7 - h5
2. Kc7 - b6
3. ?
Weiß kommt nicht ins Quadrat...
cutter - 28.03.21
toby84 - 28.03.21
Canal_Prins - 28.03.21
2. Kc7,b6
3. a4,Ka7
4. b3,h4
5. a5, bxa5
6. b6,Ka6
7. b7,h3
8. b8D,h2
9. b5#
Saison - 28.03.21
Canal_Prins - 28.03.21
da ansonsten der schw. h- Bauer früher zur Damenumwandlung kommen würde und alle weisen Bauern kassieren würde.
toby84 - 28.03.21
Saison - 28.03.21
toby84 - 29.03.21
Alapin2 - 29.03.21
Deine Entschuldigung /Erklärung hatte ich leider überlesen - nachtreten wollte ich nicht!
P. S. : Nach Lektüre der obigen Kommentare glaube ich, daß noch nicht Alle die genau richtige Lösung haben. Die Schlussstellung ist doch schon erstaunlich. Weiß nicht, ob man die Hauptvariante (ohne frühes... b6, die war abgehandelt) nochmal bringen sollte?
cutter - 29.03.21
Alles gut!
Also Saison hat mir die Hauptvariante richtig via PN geschickt. Aber das ganze Ding nochmal darzustellen, wär nicht schlecht. Schließlich sind 4 unterschiedliche Pattstellungen doch erstaunlich.
gammapappa - 03.04.21
Weiß zieht, schafft er auch diesmal ein remis?
Ist eine Eigenkonstruktion von mir, hatte ich vor vielen Jahren schon mal gezeigt.
gammapappa - 03.04.21
Baut der König sich ein Kittchen,
ruht im Sarg er wie Schneewittchen.
Denn er ist nicht tot noch matt,
sondern scheintot, also patt.
(von Burkhard Starke)
Alapin2 - 03.04.21
Käfig um den König rum.
Hätt'ich besser manövriert,
wäre dies hier nicht passiert!
(Alapin2, spontan)
gammapappa - 03.04.21
gammapappa - 12.04.21
Wenn Schwarz seinen e-Bauern in eine Dame umwandelt ist es tatsächlich remis.
Bei Umwandlung in einen Springer kann er das Gefängnis noch rechtzeitig auflösen.