Schachthemen
Letzte Beiträgegodofchess
RELOADED - 19.12.20
Maskenball4 - 19.12.20
Aber vielleicht wirst du ja hier glücklich:
https://www.chessmail.de/~G_o_C
Hasenrat - 19.12.20
;-)
Vabanque - 19.12.20
Ja, ich frage mich auch, was der Grund dafür ist, ausgerechnet jetzt wieder an ihn zu erinnern.
Die wahren Helden des Schachs sind für mich ohnehin diejenigen, die in der Zeit, wo es noch keine Computer gab, Großmeister und Weltmeister geworden sind und deren Partien heute noch begeistern. An diese Spieler kann nicht genug erinnert werden. Und keiner von denen hat sich 'Schachgott' genannt.
Hasenrat - 19.12.20
Vabanque - 19.12.20
Hasenrat - 19.12.20
Vabanque - 19.12.20
toby84 - 19.12.20
ein plausibler grund, diesen thread zu eröffnen, könnte sein, dass man eine lebhafte diskussion starten will. mission accomplished :)
und da gibt es wahrlich schlechtere themen, über die man debattieren kann.
Hasenrat - 19.12.20
In schöner Regelmäßigkeit taucht der Nickname immer wieder auf als Referenz.
Hach ja, wisst ihr noch ... - von der Sage großer Namen in dürftiger Zeit ...
toby84 - 19.12.20
Vabanque - 19.12.20
toby84 - 19.12.20
shaack - 19.12.20
Vabanque - 19.12.20
Oder Ringelreihen, ebenfalls ein Spiel, in dem die KI die menschliche Dominanz noch nicht verdrängt hat :-))
Nun wird man mir freilich (mit Recht) wieder vorwerfen, ich hätte die Diskussion mit voller Absicht ad absurdum geführt.
Das stimmt auch, aber warum tue ich das? Weil der ganze Thread in meinen Augen absurd ist.
Ich könnte genauso gut Threads über ehemalige Mitspieler von mir eröffnen, mit denen ich in meiner Anfangszeit gerne gespielt habe und die (aus welchen Gründen auch immer) nicht mehr hier sind.
duennbraddel - 19.12.20
MaBr - 20.12.20
andre.gilet - 20.12.20
arrogant...
GuterVorsatz - 20.12.20
underdunk - 20.12.20
Ich bin nicht so bibelfest...
MarkD - 20.12.20
1 Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet.
2 Denn wie ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden.
Vabanque - 20.12.20
Wenn ich geneigt bin, strenge moralische Maßstäbe an meine Mitmenschen anzulegen, sollte ich mir mal überlegen, wie es mir denn gefallen würde, wenn jemand dieselben strengen moralischen Maßstäbe an mich selbst anlegen würde.
GuterVorsatz - 20.12.20
underdunk - 20.12.20
Plummel_Schwubb - 20.12.20
Und Reloaded, oder Calida usw dann Fritz?
Ich frag mich ja, ob man in 50, oder 100 Jahren auch Partien von den heutigen Meistern nachspielen wird :-)
Kennt jemand Knaurs Schachbuch? Das gönne ich mir zZ. - fürchterlich schön fehlerhaftes Schach :-)
Vabanque - 20.12.20
Aber wieso denn nicht? Kramnik, Carlsen, Anand, Caruana sind doch nicht weniger geniale Spieler als Capablanca, Aljechin, Fischer und Kasparov. Dass die Eröffnungsanalysen von Computern beeinflusst sind, hat ja nichts daran geändert, dass ab irgendeinem Punkt der Partie selbständig gedacht werden muss.
Die Top-Spieler von heute wären genauso vor 50 oder 100 Jahren ebenfalls Top-Spieler gewesen wie umgekehrt. Sie hätten damals bloß einen anderen Spielstil gepflegt, genau wie ein Lasker oder Tal heute anders spielen müsste.
Vabanque - 20.12.20
Aber auch viele Partien, die heute noch Bestand haben würden.
Canal_Prins - 20.12.20
....aufgrund deiner kurzen Mitgliedschaft kennst du RELOADED, CALIDA oder goodofchess gar nicht durch Spielbegegnungen bzw. ihre Spielweise nicht.
Eine Aussage bzw. Vermutung über C_o_C, das dieser eine Stockfish- Engine nutzt ist sehr verwegen. Dies trifft übrigens auch auf die anderen beiden von dir genannte SF zu.
Plummel_Schwubb - 20.12.20
Das wahrscheinlich nicht, wobei ich Capablanca persönlich (schachlich) deutlich favorisiere. Aber wer spielt denn heute Partien von Stockfish vs Deep Shredder nach? Und wozu? Um höhere Schachstrategie zu erahnen? Das ist doch öde... eine WM wird ebenso noch kaum klassisch entschieden. Die Theorie ist dank der Blechbüchsen zu dominant geworden. Da heißt es doch eher auf dem neuesten Stand zu bleiben, als grundlegende Stratageme von Nimzowitsch propagiert zb, zu verstehen. Schach verstehen lernen. Es wird eben alles immer konkreter, je genauer es berechnet werden kann. Auf Top Niveau sieht man dann die Gedächtnisakrobaten, die das am fehlerfreiesten reproduzieren können.
Wozu also nachspielen, in 50, oder 100 Jahren.
PS: Jede Partie hat heute noch Bestand. Nur eben auf einem anderen Niveau :-) Und Tal sollte man erstmal widerlegen, bevor man seine Opfer als inkorrekt (so wie es die Maschine tut) abstempelt - am Brett ist das immer etwas anderes als am PC, das ist klar.
Plummel_Schwubb - 20.12.20
Was die verwegene Aussage angeht: mit einem Fragezeichen am Ende des Satzes ist es höchstens eine dumme Frage. Aber für dumme Fragen bin ich eben berüchtigt :-)
Grüße und schönen 4. Advent
Vabanque - 20.12.20
Das könnte ich mir auch nicht vorstellen. Für mich total uninteressant, aber es mag schon Leute geben, die das tun.
>>Da heißt es doch eher auf dem neuesten Stand zu bleiben, als grundlegende Stratageme von Nimzowitsch propagiert zb, zu verstehen.<<
Naja, aber gerade Nimzowitsch hat selbst doch eher bizarr gespielt, ähnlich wie Steinitz. Damit könnte er heute sicher nicht mehr bestehen. Interessant sind seine Partien natürlich noch immer.
>>Auf Top Niveau sieht man dann die Gedächtnisakrobaten, die das am fehlerfreiesten reproduzieren können.<<
Wie weit kommt man mit Gedächtnisakrobatik? Mit den heutigen Analysen vielleicht bis in den 20. bis 30. Zug, in manchen Abspielen zumindest (obwohl ja genau diese Abspiele, die so weit ausanalysiert sind, von Carlsen vermieden werden). Aber dann geht es ins Endspiel, und da zeigt es sich nach wie vor, wer Schach spielen kann. Die Endspielkunst Carlsens steht der von Capablanca, Rubinstein und Lasker ganz bestimmt in nichts nach - und da hilft ihm kein Gedächtnis, es sei denn, er kann in eine bekannte Theoriestellung abwickeln. Aber sehr viele dieser theoretischen Gewinn- und Remisstellungen im Endspiel waren vor 100 Jahren auch schon bekannt.
Plummel_Schwubb - 20.12.20
Mir ging es eher um sein Lehrwerk. Nimzowitsch war für das Positionsspiel, oder vielleicht für die Schachtheorie im Allgemeinen, was Freud für die Psychologie war. Heutzutage lässt sich sein Buch 'Mein System' kaum noch über Wasser halten, weil eben sehr vieles widerlegt wurde.
Naja, hauptsächlich von dem Streben nach Perfektion im Schach, was ja auf Turnierebene noch nicht so dramatisch durchgeschlagen hat. Weil - wie du sagst, nicht ein jeder kennt die Theorie in- und aus. Wobei es bis zum 20., 30. Zug schon reichen dürfte, auch auf Topniveau. Ob man sich nun Endspieltheorie auch noch aneignet - das ist ebenfalls eine Frage des Gedächtnisses. Carlsen hat ein sehr gutes Schachgedächtnis. Wenn man ihm eine Stellung seiner ersten Turnierpartie in W. an Zee, im 14. Zug von Schwarz auf's Brett stellt, wird er sie daran erkennen können.
Sei es drum - Schönheit, oder Wahrheit. Ich glaube im Internet, dazu auf einer Fernschachseite, die ja die Zuhilfenahme externer Chunks explizit erlaubt - wo sollte man da ein Programm, samt menschlicher Unterstützung vermuten, wenn nicht in den oberen Rängen?
Saison - 20.12.20
Plummel_Schwubb - 20.12.20
Glaube die Hardware dürfte aber mittlerweile relativ nebensächlich geworden sein, oder? Also ob ein Durchschnittlicher Großmeister Stockfish auf einem uralt laptop standhalten kann... glaube kaum. Im Blitz sicher nicht.
Gibt es überhaupt GM, die Fernschach spielen? Ist da jemandem ein Fall bekannt? Die, die mir geläufig sind, die blitzen höchstens mal im Internet. Die Fernschachmeister, die ich kenn, haben kaum ne 4 stellige DWZ (natürlich übertrieben) :-)
Alapin2 - 20.12.20
toby84 - 21.12.20
Plummel_Schwubb - 21.12.20
Hier ist das halt anders. Der eine spielt Fernbullet, 30 Züge in 30 Partien in unter einer halben Minute, der andere grübelt etwas, ein anderer nutzt das Analysebrett, dann kommen Datenbanken, dann die Programme usw. So sieht es wohl (mMn.) auch durch die Rangliste gespiegelt aus. Dass hier ein GM mitspielt, bezweifle ich zwar nur - weiß es ja nicht. Aber ich hab noch keinen FM/ IM/ GM kennengelernt/ von wem gehört/ usw/ - der Fernschach, oder Correspondence Schach ect. spielt.
StillSchweiger - 22.12.20
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fritz_Baumbach
Ehemaliger Fernschsch-Welrmeister
GM im Fernschach, später dann auch FM im Normalschach
Alapin2 - 22.12.20
GuterVorsatz - 22.12.20
Da war der Unterschied zwichen Nah- und Fernschach erheblich kleiner.
Auch 2008, als Ulf Anderson 2. der Fernschachweltrangliste war, waren Schachcomputer auf diesem Niveau noch keine große Hilfe. Interessanterweise zog er sich dann später vom Fernschach zurück und spielt nun in erster Linie Blitz- und Bulletschach: Zwei Disziplinen, in denen der Computer nur eine geringe oder keine Rolle spielt.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ulf_Andersson
Plummel_Schwubb - 22.12.20
97 war es, als Kasparov gegen deep blue verlor. Seitdem haben sich die Blechbüchsen schon heftigst verbessert.
Alapin2 - 22.12.20
Saison - 22.12.20
MarkD - 22.12.20
Plummel_Schwubb - 22.12.20
Also, was ich sagen wollte: es gibt vielleicht auch heute noch starke Nahschachler im Fernschach. Aber früher waren sie häufiger vertreten. Heute sind dafür die Computer stärker.
Alapin2 - 22.12.20
Ironie, Anspielung...??
Plummel_Schwubb - 22.12.20
Und nun noch, long Story short: was ich meinte - es ist nicht sehr wahrscheinlich, hinter jedem stark spielenden Profil auf einer Internetplattform, auch einen wirklich stark spielenden Menschen zu haben. Auf einer Internetplattform, wo Schach mit langen Bedenkzeiten gespielt wird, eben wie hier zb.
RELOADED - 06.01.21
RELOADED - 06.01.21
toby84 - 06.01.21
woher weißt du denn dass er nicht mit ki-unterstützung spielte?
Saison - 06.01.21
kimble - 06.01.21
Ich bin beeindruckt.
japetus1962 - 06.01.21
mal sehn: ich fordere nun meinen Kühlschrank heraus!
toby84 - 06.01.21
Vabanque - 06.01.21
Killepitsch - 06.01.21
Eben diese Vögel, die gerne auf hohen Gemäuern hausen, beschwerten sich dann, dass sie im Blitz gegen diese Engine verloren.
Man(n) bekommt immer das, was man sät ;-)
Der alte C77 war auch nur da oben weil er KI benutzte, stellte sich aber nie auf das hohe Ross, dies zu leugnen, was ihn von den anderen Pharisäern unterschied.
esparguee - 07.01.21
RELOADED - 07.01.21
RELOADED - 07.01.21
toby84 - 07.01.21
ich spiele nicht mit houdini und auch nicht mit fritz, wobei letzterer im schrank liegt. dürfte angesichts meiner wertungszahl auch unstrittig sein.
woher weißt du denn nun dass mein namensvetter nicht mit ki-unterstützung spielte?
GuterVorsatz - 07.01.21
Alapin2 - 07.01.21
oder Orthographie zu tun, sondern des manchmal damit auch einhergehenden
völlig unverständlichen Satzbaus.
Warum schreiben hier Leute, denen es anscheinend völlig egal ist, ob jemand den Inhalt Ihrer Ergüsse versteht?
Alapin2 - 07.01.21
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
Schon beinahe wieder witzig.
P. S. : Wollte mal vor Jahren einer Kundin mit einem dementen Mann die neueste Theorie über die Ursachen nahebringen.
"Oh ja, machen Sie mal, das interessiert mich!" Meine Antwort :"Wie war das nochmal gleich? Fürchte ich habe es vergessen".
Alapin2 - 07.01.21
Daher kenne ich hier einige Vorgeschichten nicht und habe mir mal den Spaß erlaubt, "Reloaded" und seine(ihre) Vorher-Avatare (siehe oben) hier zu finden.
Die alten Sachen scheinen schon richtig schräge. Die neueren unter Reloaded ebenso. R. : 2235....Schaut Euch doch mal die jüngsten Partien gegen "Sexyfive"
(1534) oder gegen Shaack (ausgerechnet!) 1371 an!!
Und ich Doeskopp versuche auch noch einigermaßen ernsthaft auf die krausen Beiträge einzugehen!?
Plummel_Schwubb - 07.01.21
Die 'ernsten' Partien hatte ich früher mal von den oberen Rängen etwas näher analysiert, auch mit Engine. Das ist ebenfalls interessant, was da raus kommt. Die Sache ist die: keiner der Enginespieler will sich eingestehen, ein Programm zu nutzen. Alle wollen darauf pochen, die ultimativen Schachmaschinen zu sein, ein Carlsen wäre teils blass vor Neid. Und das, finde ich, ist der wahre Kindergarten im Onlineschach. Ob nun Hilfe genutzt wird, oder nicht - wenn es klar ist...
Zumal Fernschach ja dafür da ist. Eben um die Qualität zu steigern. Jetzt muss man für sich entscheiden, was man möchte.
Alapin2 - 07.01.21
Nuckel - 07.01.21
Wer Godofchess, Reloaded, Eika etc. von früher durch eigene Spiele kannte ( die ersten beiden übrigens sehr nette Partner), darf dazu auch etwas schreiben, die anderen bitte nicht
Ich schreib im Forum auch selten, wenn mir nicht klar ist, worum es eigentlich geht...Da hat SF Canal Prins schon irgendwo recht
Alapin2 - 07.01.21
öffentliche Meinung erlaubt sein, oder? Wenn also Reloaded schreibt, 30 Tage nicht spielen zu wollen, aber z. B. gegen Dich jetzt 62 spielt, darf man ja wohl mal anfragen, oder?? Im Übrigen, wenn die Partien für alle ersichtlich und beendet sind, ist es wohl auch erlaubt, etwas dabei merkwürdig zu finden, oder?
P.S.:...(die ersten beiden übrigens sehr nette Partner... DEIN Zitat..), anscheinend
"darfst" Du dann indirekt den 3. wohl nicht so nett finden, oder wie??
Nuckel - 07.01.21
Die 62 Tage sind übrigens Urlaub, es gibt keine 62 Tage Partien
Wir waren früher alle in einem Club und kennen uns daher ganz gut - schon vor über 10 Jahren
Was ist denn z.B. deine öffentliche Meinung zu GodofChess?
toby84 - 07.01.21
Nuckel - 07.01.21
Ich würde hier nie zu jemandem etwas schreiben, den ich von meinen Spielen her gar nicht kenne
Zu den Partie natürlich gerne, das ist was anderes
Merkwürdige Partien gibt es hier für mich gar nicht
Ich spiele manche nur, um mich zu unterhalten und achte kaum auf die Züge
Bei anderen teste ich Schnellschach
Bei anderen teste ich Eröffnungen
Manche gebe ich Remis in gewonnener Stellung
Ich verstehen halt nicht ganz, was man als Außenstehender daraus "lesen" will
toby84 - 07.01.21
nuckel 62 tage
goc 62 tage
sexyfive 61 tage
kommt mir allerdings extrem unwahrscheinlich vor
toby84 - 07.01.21
Nuckel - 07.01.21
Vabanque - 07.01.21
Ach, da will uns wieder jemand vorschreiben, wer im Forum zu welchen Themen etwas schreiben darf und wer nicht?! Das hat, denke ich, nur shaack zu entscheiden :-)
Ansonsten: Sollte diese Pandemie jemals zu Ende sein, lade ich gerne die Schachfreunde Reloaded, Nuckel, und eika etc. zu mir nach München ein und spiele mit allen ein paar Nahschachpartien und veröffentliche sie dann auch hier, egal wie sie auch ausgehen mögen ... da haben die Betreffenden dann endlich mal die Möglichkeit, ihre Stärke am Nahschachbrett zu beweisen :-)
clemensro - 07.01.21
G_o_C und exzelentem Spiel.
Canal_Prins - 07.01.21
....nicht nur der/die Name(n) sind interessant, sondern auch deren Spielzüge und Taktiken.
Ich glaube aber nicht, dass ein godofchess neu auferstehen wird.
RELOADED - 08.01.21
entschuldigung an eika13 ,
siehe mailbox.
byby
toby84 - 08.01.21
Canal_Prins - 08.01.21
....ich würde von den Dreien die Spritkosten übernehmen. München schon seit März 2020 nicht mehr gesehen.
@ RELOADED....du wusstest nicht das G_O_C ein Mann ist ? Kanntest du nicht alle "Schachgrößen" von cm ab 2007 ?..........
toby84 - 08.01.21
Canal_Prins - 08.01.21
....und wenn es in Wahrheit alles Männer sind?.....godofchess war ein Mann G_O_C ist ein Mann und RELOADED ist ein Mann......auch der Vierte im Bund ist ein Mann.
Was soll das Versteckspiel bezwecken oder dienen ? Will man einen untergegangenen Schachstern unter Vorgaukelung von Buchstabenkürzungen wie Phönix aus der Asche heben?
Du bist schon zu lange bei cm, um solche Dinge zu entwirren- deshalb auch mein Angebot auf Übernahme der Spritkosten.......
Vabanque - 08.01.21
RELOADED - 08.01.21
Vabanque danke auch dir----aber ich habe nichts gesagt,ob er (GOC) der selbe spieler ist wie Godof..........ist für mich kein Rätzelraten ,weil habe damals ohne ende spiele mit ihm gemacht,ich sage einfach so,die spielweise ähnelt sich extrem,aber heißt nicht,wer immer er/sie ist,will unerkannt bleiben denke ich,und sosehr intressiert es mich nicht,ich war nur vor jahren wo godofchess neu hier war,beeindruckt von ihm,sein schachkentnisse sind mir bis heute zu hoch,aber habe eins von ihm gelehrnt:wie man immer Remi gegen Hudini< (also alle ränge 1+2 :))erreicht.wer i mmer G_O_C sein mag ,man wird sehen am ende des spiels ,weil heute beindrucken mich keine angeblichen Götter mehr. schönen Abend noch leute PS:ja ich habe urlaub genommen
Nuckel - 08.01.21
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, er war tatsächlich der einzige hier, der nie eine Partie verloren hat
V.a. : Er war auch nicht so überheblich, gegen schwächere Gegner Partien anzunehmen
Wenn ich heute Einladungen an die Obersten der Tabelle schicke, nimmt kaum einer an
Ist natürlich deren gutes Recht, aber trotzdem irgendwie schade
FCAler - 08.01.21
Hat nicht der "kleine Muck" oder wie er hieß einmal geschrieben, dass er den Ranglistenersten bezwungen hat, ich denke das war dieser "Godofchess" damals wenn mich nicht alles täuscht. Das war damals ein Super-Thema im Forum, ich bin ja auch schon lange genug dabei. Jetzt jedoch nur noch selten im Forum, und allein wegen den "Daumenbrüdern" Lach" (Ironie an)
Gute Nacht zusammen, das meine ich aber jetzt aber ernst.
Nuckel - 08.01.21
Canal_Prins - 08.01.21
...seine letzte Partie :
https://www.chessmail.de/game/06815400bf9a4692
Vabanque - 08.01.21
Canal_Prins - 08.01.21
...er war unzweifelhaft ein sehr guter Spiele. Vergleichbar mit Siebert, johannbar
u. a. und beliebt....
https://www.chessmail.de/forum/topic.html?key=6b5357f4a
Vabanque - 08.01.21
Vabanque - 08.01.21
Canal_Prins - 08.01.21
@ Vabanque
RELOADES Forenbeitrag (ausgeschnitten und berichtigt)....
....,aber habe eins von ihm gelernt :wie man immer Remi gegen Houdini< (also alle ränge 1+2....nur zur damaligen Zeit stand GodofChess keine Houdini- Engine zur Verfügung....es gab nur Fritz , shredder und Rybka4.....also ist sein Forenbeitrag an den Haaren herbei gezogen.
RELOADED - 08.01.21
danke canal_Prins
hier berichtige mal das spiel zum vorteil für mich
Plummel_Schwubb - 08.01.21
Canal_Prins - 08.01.21
....da gibt es nichts mehr für weiss zum holen, denn es folgt:
1. ............Tc1
2. Tf1,a1T
3. Txc1, dxc1D
4. Dxc1, Txc1
5. Kh2, f5
6. g4, fxg4
7. hxg4, Kh6
8. c7,Txc7.....dann darfst deinen weissen King rechts neben das Brett stellen....
Vabanque - 08.01.21
RELOADED - 09.01.21
ich habe mich ja jetzt beruhig,und glaube dieses mal werde ich
mir etwas Mühe geben ,und gewinnen.
habe schon wieder große Klappe vergesse immer die Hudinis,
also Remi.
toby84 - 09.01.21
die meisten hier dürften frau paehtz kennen. dass es sich bei reloaded um frau paehtz handelt wurde mir gegenüber schon vor einigen jahren angedeutet. wer kann schon beurteilen was im internet stimmt? :)
dass frauen im schach mit sexistischen vorurteilen zu kämpfen haben ist zweifellos der fall, das kenne ich auch aus persönlicher indirekter erfahrung. frau paehtz und die gesamte damenmannschaft hatte damit ja auch kürzlich im dsb zu kämpfen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
ganz unabhängig davon und jetzt nur auf reloaded als chessmailcharakter bezogen, egal wer sie real ist: was in diesem thread passiert ist sehr unzusammenhängend und kaum nachvollziehbar.
Saison - 09.01.21
clemensro - 09.01.21
Zunächst kann diese Behauptung ja nicht bewiesen werden.
Unzweifelhaft ist aber das er ein sehr fairer und exzelenter Fernschachspieler war !
Sein Spielstil habe ich immer so empfunden wie die Russen früher Fußball gespielt haben: sehr technisch, mehr taktisch als strategisch, irgendwie roboterhaft.
Und er wollte ganz unbedingt nicht verlieren. Seine letzte Partie kann man dabei getrost außer acht lassen.
Ich hatte einen guten Kontakt mit ihm.
Interessant waren zwei Partie gegen ihn (in meinem vorhergehendem Chessmailleben) wo ich in einer recht guten Vorteil hatte und die Partie wohl gewonnen hätte und in der zweiten er ebensolchen Vorteil aber diese wäre etwas schwerer zu gewinnen gewesen.
Er hat mir ein gleichzeitiges Remis in beiden Partien angeboten was ich annahm.
toby84 - 09.01.21
GuterVorsatz - 09.01.21
Du hast die zweitmeisten Beiträge in diesem Thread geschrieben und verstehst nicht und weißt nicht? *schmunzel*
toby84 - 09.01.21
Canal_Prins - 09.01.21
....abstrakte Gedankenzüge und Forenbeiträge- fast wie im Schach ?
Ich bin manches mal auch verwirrt, wenn mein Gegner mich in die Ecke stellt.
Wünsche aber allen ein sonniges Wochenende.
Plummel_Schwubb - 09.01.21
Die Kurzform ist in etwa die:
Reloaded (alias Johanna v. O., CALIDA, usw) gibt zeitweise ganz latent vor, Elisbath Pähtz zu sein. Falls das genauer hinterfragt wird, wird es abgestritten und eine Vorliebe gg Frau Pähtz wird ausgesprochen. Desweiteren spielt Frau Pähtz hier auf Chessmail mit Engine, um 2200 Punkte zu erreichen.
GodofChess war der beste Schachspieler aller Zeiten, der Reloaded einst zeigte, wie man gegen Houdini (auf einem Gameboy übrigens die spielstärkste Engine hinter den sieben Bergen) Remis macht.
Dann wurde Reloaded 13 Jahre alt und selber unbesiegbar.
Nun soll GoC, ein völlig anderer Schachspieler/in als GodofChess, gegen Reloaded im Match des Jahrhunderts antreten und Houdini lieber gar nicht erst auspacken, weil Elisabeth Pähtz diesen fertig macht.
Man kann nur gespannt abwarten. Es ist wirklich so.
Vabanque - 09.01.21
Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass eine Elisabeth Pähtz auf diesem Server spielt. Und wenn, dann würde sie vermutlich nicht inkognito spielen. Und wenn sie ins Forum schreiben würde, dann wären ihre Texte wohl zusammenhängender, verständlicher.
Das ist freilich alles Spekulation. Wir wissen es nicht.
Was wir aber sicher sagen können: Weder Frau Pähtz noch irgendein(e) andere(r) GM hätte eine Chance gegen eine Schach-Engine, nicht mal gegen eine 20 Jahre alte.
Canal_Prins - 09.01.21
wer behauptet das CALIDA sich bei cm als E. Pähtz ausgegeben hat ist ein Lügner und verdreht als Wichtigtuer den wahren Sachverhalt.
toby84 - 09.01.21
FCAler - 09.01.21
als ehemaliger Mannschftskollege (mondl) bei den Raptors weiß ich, dass CALIDA schon mindestens einen Nick in der Hinterhand hatte und der galt wohl vorwiegend dazu ein paar Mitspieler zu narren und zu ärgen! Frag nach bei den einzelen "Schlumpf-Namen" die es damals gab, oder bei Schachfreund (ich selber habe meinen Frieden mit ihm geschlossen) bei @Cutter, der ihr "Lieblings-Freund" war!
Schönen Sonntag wünsche ich allen.
Grüße vom FCAler und BCAler
und ehemaliger Nick "mondl"
Tschechov - 09.01.21
Plummel_Schwubb - 09.01.21
》》@Plummel_Schwubb
wer behauptet das CALIDA sich bei cm als E. Pähtz ausgegeben hat ist ein Lügner und verdreht als Wichtigtuer den wahren Sachverhalt 《《
tschuldige.
Wie lautet nun der wahre Sachverhalt?
GuterVorsatz - 09.01.21
Verlieren trifft es ja auch nicht: Es wurde hier in der Regel nach Erreichen einer Gewinnstellung aufgegeben.
Tschechov - 09.01.21
GuterVorsatz - 09.01.21
https://perlenvombodensee.de/2020/12/29/der-fall-paehtz-liches..
japetus1962 - 09.01.21
oder wenn sie es nicht ist, dann auch klar sagen.
kimble - 09.01.21
Frau Pähtz war letztens im Radio zu hören zu ihrer Einschätzung Netflixserie "Das Damengambit" insbesondere, Rolle des Frauenschachs im allgemeinen.
War alles sehr seriös und fundiert.
Ganz anders jedenfalls als die flapsige und Straßenvokabular gespickte Sprache einer/eines R. vom 07.01..
Alapin2 - 09.01.21
Da hatte einer ihrer Computerhelfer ihren Account bei Lichess benutzt, um Partien unter ihrem Namen zu spielen. Außerdem beleidigte er einen Spieler aus Bahrain rassistisch.
Vielleicht der, der hier mit verschwurbelten Kommentaren versucht, uns aufzumischen??
Der letzte Satz war ironisch gemeint! Aber, wer weiß??
P. S. : Es sollen sich ja auch schonmal Leute für Napoleon ausgegeben haben!??
Canal_Prins - 10.01.21
Franz nur zur Klarstellung: CALIDA hatte nur diesen Nick bei cm. Sie hatte weder den Nick Pähtz noch einen anderen Nick. Sie hatte zwar zur damaligen Zeit als 17,5- jährige ein loses Mundwerk und fiel bestimmt vielen SF auf den Keks, aber andere SF ärgerte sie nur mit ihren eigenen Nick. Das kann ich mit Bestimmtheit sagen.........
FCAler - 10.01.21
Aber damals hatte Sie zusätzlich neben CALIDA einen der "Schlumpf" Nicks, ob Papa, Mama oder Sohn-Schlumpf weiß ich nicht mehr. Ich könnte aber bei den bestehenden Spielen vom "mondl" und der Unterhaltung miteinander den auch noch noch raus suchen, (weil Sie mir das selber gestanden hat) welchen Sie wirklich hatte, tut nichts zur Sache und ist hier eben völlig fehl am Platz, das geht niemanden etwas an.
Und dazu noch, es war ja schließlich nicht verboten, einen Zweit-Nick zu haben. Mein Zweit-Nick war damals neben dem damaligen Erstnick "mondl" auch der FCAler. Und nach eigener Löschung nur noch FCAler und später dann wieder mit BCAler meinen jetzigen Zweit-Nick. Ich spiele immer mit offenen Karten!
Und Du kannst mir das ruhig glauben, auch wenn Du Ihr weit näher stehst, als ich.
Damit ist aber das Thema für mich erledigt.
Gute Nacht
OpaJuergen - 11.01.21
Saison - 11.01.21
Es geht auch niemanden etwas an, welchen weiteren Nick sie hatte, wobei für alle klar, die Auswahl beschränkt sich auf drei Schlümpfe.Guten Morgen.
FCAler - 11.01.21
Du gehörst "wahrscheinlich" auch zu den sogenannten "Daumenbrüder" dazu, denn Du bist mir schon nun schon mehrmals so "blöd" gekommen! Warum und weshalb, weiß ich nicht, weil ich mit Dir noch "nie" etwas zu tun hatte!
Darüber darfst Du gerne nachdenken!
Saison - 11.01.21
In der Sache liegt er wohl daneben.
Das „mit Bestimmtheit“ bezieht sich auf „sagen“,
das „Wahrscheinlich“ auf „Nick haben“, also kein Widerspruch in der in Bezug genommenen Aussage.
Weiter einen guten Montag.
RELOADED - 05.02.21
einer Krankheit die sich GBS-syndrom nennt.Bei den ersten auftreten ist man sofort,komplett gelähmt,nach ca einen Halben Jahr,kann man langsam wieder laufen,aber da diese Krankheit nie ausheilbar ist ,treten immer wieder Lähmungserscheinungen in Händen (Unterarmen),Beinen auf.Das ist echt witzig,da kann seine rechte Hand so gut wie garnicht spüren,die linke dagegen spürt man doch ein wenig,damit versucht man dann die Buchstaben zu treffen. :)
https://www.netdoktor.de/krankheiten/guillain-barre-syndrom/
RELOADED - 05.02.21
Saison - 05.02.21
esparguee - 05.02.21
Vabanque - 05.02.21
Die Krankheit 'rechtfertigt' tatsächlich nur die Schwierigkeiten beim Tippen, das stimmt.
RELOADED - 08.02.21
Bluemax - 08.02.21
Vabanque - 08.02.21
Das klingt so ähnlich wie aus dem Vorwort von Samuel Reshevksys 'Meine Schachkarriere', wo er schreibt, wie Schach für ihn als Kind war und warum er als Wunderkind gestandene Schachspieler besiegte (bzw. dass er immer noch keine Erklärung dafür angeben konnte).
Reshevsky schrieb in dem genannten Buch: 'Schach war für mich eine natürliche Funktion wie das Atmen. Es erforderte keine bewusste Anstrengung. Beim Spiel flogen mir die richtigen Züge so bereitwillig zu, wie ich Atem holte. Wer versucht, diese alltägliche Handlung zu erläutern, wird einen Begriff davon haben, in welches Dilemma ich bei dem Versuch geraten musste, meine schachlichen Fähigkeiten begreiflich zu machen.'
Schon interessant, dass wir hier quasi einen zweiten Samuel Reshevsky haben, noch dazu einen weiblichen. Aber Reshevsky ist ja auch kein Einzelfall, bei Capablanca, Carlsen und Karjakin war es ähnlich ;-)
Vabanque - 08.02.21
Respekt, Carlsen schafft das sicher nicht.
esparguee - 08.02.21
GuterVorsatz - 08.02.21
Akagi - 09.02.21
Es wird sich doch bestimmt jemand finden der das im Nahschach testen will 😂😂😂
GuterVorsatz - 09.02.21
Akagi - 09.02.21
RELOADED - 10.02.21
ps:ihr könnt schreiben ,beleidigen wie ihr wollt,das kratzt mich echt nicht.
habe ich schon alles paar jahre hinter mir,hier.
wünsche euch nur das beste +liebe
----------------------------------------
UND IMMER SCHÖN ÜBEN !!!!!!!!!!! :)
RELOADED - 10.02.21
>>>https://www.chessmail.de/game/64a948988ef340f5 >>>> Vabanque ein spiel gegen dich :)
RELOADED - 10.02.21
eure BÖSARTIGKEIT KANN MAN MIT EINEN WORT ERKLÄREN =DUMMHEIT
von:A.Einstein
Saison - 10.02.21
Vabanque - 10.02.21
Und ich stelle mich (wenn die Pandemie mal etwas abgeflaut ist) nach wie vor gerne für Nahschachspiele zur Verfügung, und zwar gegen jedes (!) Chessmail-Mitglied. Das können diejenigen hier, gegen die es schon mal geklappt hat, wirkliches Schach zu spielen, ja bestätigen.
Akagi - 10.02.21
Vabanque - 10.02.21
andre.gilet - 10.02.21
Wer einen Vabanque in nur 18 Zügen demontiert, hat niemanden zu fürchten.
Ich ziehe meinen Hut vor ihr!
toby84 - 10.02.21
Vabanque - 10.02.21
andre.gilet - 10.02.21
besten Schach von uns alle hier.
GuterVorsatz - 10.02.21
Canal_Prins - 10.02.21
Ob eine/r Schach spielen kann, sieht man wirklich nur im Nahschach, denn dort ist eigenes Gehirnschmalz gefragt.
Das Vabanque gegen RELOADED im Fernschach verloren hat, besagt gar nichts.
Ich persönlich halte ihn und noch andere 8 Spieler(die ich kenne) für die Besten auf chessmail.
brauna - 10.02.21
Ach ja, ich seh grad, er/sie spielt sehr viele F-Spiele.
Saison - 10.02.21
clemensro - 10.02.21
Da ich vorhabe diese Jahr mir mal Neuschwanstein ansehen zu wollen werde ich in dem Zusammenhang auch gerne das Angebot von Vabanque auf eine oder mehrere Nahschachpartien annehmen.
clemensro - 10.02.21
Hier hat Reloaded hoffentlich was gelernt.
Vabanque - 10.02.21
Von mir aus gerne. Wo wohnst du denn?
esparguee - 10.02.21
Der Gegner, gegen den noch nie gewonnen wurde? (Nuckel..) - allein auf den ersten Seiten der beendeten Partien findet man mehrere Siege gegen ebenjenen.?.! Kann man hier schon von Borderline sprechen oder lügt sich die Wiederladung selbst in die Tasche?
Canal_Prins - 10.02.21
....wie will einer der nicht mal die einfachsten Satzbildungen beherrscht, Schach spielen können ?
Die Schachkenntnisse eines RELOADED sieht man an seinen ersten Games.
RELOADED darf sich ruhig bei Vabanque zu einer oder mehreren Nahschachpartien anmelden. Ich würde ihm die Fahrtkosten zu Vabanque erstatten.
Für mich ist er ein Schachspieler mit ca. 1.470- 1.550 DWZ.
esparguee - 10.02.21
toby84 - 10.02.21
nur wird mir das schwer möglich sein, außer vielleicht im blitzen.
Canal_Prins - 10.02.21
Jetzt höre ich ja erstmalig von dir einen vernünftigen Vorschlag......SUPER !
Du darfst dann gegen Vabanque auch Blitzgame durchführen.
Ich hoffe nur, dass der Lockdown bald vorüber geht, dann gibt es von shaack wieder chessmail- Treffen und Kaffeehäferl mit T- Shirt zu kaufen......wäre Supergeil, denn der Lockdown kotzt mich schon wieder an, wenn ich von der Verlängerung von diesen lese.
Vabanque - 10.02.21
Naja, eine Person darf man ja treffen, nur kann ich leider keine Übernachtungsmöglichkeit bieten, und die Hotels haben ja auch zu. Mein Gast müsste dann also am gleichen Abend wieder heimfahren, dürfte aber in Bayern nach 21 Uhr nicht mehr auf der Straße unterwegs sein wg. Ausgangssperre :-(
Aber wir kriegen das trotzdem irgendwie hin!
toby84 - 10.02.21
gegen vabanque und dich würde ich aber gerne auch mal live spielen. wärst du dabei?
Vabanque - 10.02.21
Danke für den Hinweis, sehr aufschlussreich, stimmt.
Canal_Prins - 10.02.21
....schon alleine um dich Kennenzulernen, wäre es mir Wert eine Fahrt von 500 km auf mich zu nehmen. Ich würde gerne kommen, könnte eventuell auch noch meine Partnerin und die E- Bikes mitbringen und einen Kurzurlaub machen.
Aber so ein Treffen bitte vorher bekannt geben, damit ich bei Facebook Werbung für chessmail.de machen kann.
toby84 - 10.02.21
ich bin aber grundsätzlich erst zu neuen treffen bereit, wenn der lockdown vorbei ist.
Vabanque - 10.02.21
Canal_Prins - 10.02.21
Sobald die ersten Sonnenstrahlen am Horizont stehen und es wärmer wird, werden die Infektionszahlen unter 50 rutschen, dann machen wir so ein Treffen.
Grins....ansonsten müssen wir das unmündige Volk, Merkel & Co das Zepter des umfassenden Lockdown entwenden.
Akagi - 10.02.21
japetus1962 - 10.02.21
andre.gilet - 10.02.21
gegen Reloaded gewinnen kann!
patzer0815 - 10.02.21
Wer war eigentlich damals (2013 oder 2014) in Siegen noch mit dabei. Von den Nicks her erinner eich mich nur noch an phyl.
Vabanque - 14.02.21
Der Lockdown wird erst dann aufgehoben,wenn Vabanque irgendwann mal
gegen Reloaded gewinnen kann!<<
Deswegen mein lauter Ruf nach Nahschachpartien.
Nuckel - 14.02.21
Alapin2 - 14.02.21
Soso, ihr habt Euch gegenseitig die PN gesperrt?? Dann werden wir ersatzweise hier Alle zugemüllt, oder was??
Manche Sachen fasse ich nicht!
Nuckel - 14.02.21
Ich hab gegen beide gespielt und halte sie, gerade im Schnellschach, für deutlich stärker
Ich hab nichts gegen beide
Hast du da persönliche Erfahrungen?
Alapin2 - 14.02.21
, ohne persönlich werden zu wollen, schachlich ab z. B. 1800 das überhaupt beurteilen. Partien angucken!!!
Mir wird das jetzt hier zu gaga. Der" tolle"2200+" beruft sich auf einen 1300(?)-
Fake!!
Nuckel - 14.02.21
Wer soll sich was wo angucken, um was zu verstehen?
Alapin2 - 14.02.21
Alapin2 - 14.02.21
Nuckel - 14.02.21
Alapin2 - 14.02.21
"Der Lockdown wird irgendwann mal aufgehoben, wenn Vabanque gegen Reloaded gewinnt"!
Deine Antwort "Grins, dann werde ich usw.". Schön, dass Du Riesenspieler Dich auf das schachliche Urteilsvermoegen eines 1099-er Fakes verlässt und das auch noch hier öffentlich. Gerade keine Engine dabei gehabt, wegen Erklärung??
Nuckel - 14.02.21
Und über meine eigene Spielstärke hab ich glaube ich nie ein Wort verloren
Ich habe geschrieben, ich habe schon gegen Reloaded und Vabanque gespielt
Gegen erstere unzählige Partien, fast alle ohne Wertung und quasi Schnellschach
In der Regel habe ich dabei keine Chance gehabt, sie spielt Blitz und v.a. taktisch sehr stark - zwischendurch auch mal Fehler, aber insgesamt hat mich das sehr beeindruckt
Da habe ich mir erlaubt (bitte Verzeihung ) anzuzweifeln, das Vabanque im Nahschach, dessen er sich hier ja so rühmt, besser abschneiden würde
Ist nur meine Meinung
Im Übrigen stimmt es ja, wen von all denen, die hier sonst schreiben, interessiert das denn?
Das eigentliche Thema war ja mal Godofchess, den ich hier auch noch kannte.
Ich hab nicht einen Kommentar von jemandem gesehen, der gegen ihn noch gespielt hätte. Schade!
Ich hab nur zufällig gesehen, dass sie ( Reloaded) hier quasi wieder angegangen wurde, und das hat mich geärgert
Und in der Tat, da hat sich Nuckel, der jahrelang nix im Forum schreibt, schon wieder eingemischt
Ich würde mal sagen, Ende des Themas
Akagi - 14.02.21
toby84 - 14.02.21
Vabanque - 14.02.21
>>Da habe ich mir erlaubt (bitte Verzeihung ) anzuzweifeln, das Vabanque im Nahschach, dessen er sich hier ja so rühmt, besser abschneiden würde<<
Ich rühme mich selber gar nicht, ich 'rühme' nur das Nahschach als für mich einzigen objektiven Vergleichsmaßstab, weil da beide Seiten keine Hilfsmittel benutzen können.
Wie ich im Nahschach gegen wen auch immer hier abschneiden würde, weiß ich nicht, aber genau deswegen möchte ich es ja ausprobieren.
Ich bin im Nahschach nur ein mäßiger Spieler mit ca. 2000 FIDE-Elo, aber dagegen will ja auch erstmal gewonnen werden, nicht wahr? Und damit mich jemand in Grund und Boden spielt, sollte er/sie erfahrungsgemäß schon mindestens 2200-2300 Nahschach-Elo haben. Aber vielleicht gibt es von dieser Kategorie hier ja mehr Spieler, als ich annehme.
Betrachtet es doch mal so: Ich möchte gegen euch nicht deswegen im Nahschach antreten, weil ich denke, ich würde gewinnen, sondern um euch die schöne Gelegenheit zu geben, mich von eurer Spielstärke zu überzeugen.
GuterVorsatz - 14.02.21
Saison - 15.02.21
Vabanque - 15.02.21
Allerdings bräuchte es diesen Aufwand tatsächlich nicht. Eine Skype-Session oder sogar ein Telefongespräch mit einer Partie-Analyse würde m.E. genügen, um einen echten 2300er von einem Fake zu unterscheiden.
esparguee - 21.02.21
Saison - 21.02.21
esparguee - 21.02.21