Schachthemen
Gute Figuren/schlechte Figuren
Tschechov - 25.01.21
patzer0815 - 25.01.21
Alapin2 - 25.01.21
Andere Geschichte : Ein sehr guter Clubmeister meines ex-Vereins hat nach Grossabtaeuschen als erstes sofort seine Dame in eine aktive Position gebracht.
Das habe ich auch versucht, mir abzugucken.
Lange Rede, kurzer Sinn : Allgemeine Weisheiten gelten eben nicht immer.
Kleine Bemerkung am Rande : Die Schachbuchschreiber, mehr noch die Meister mit ihren Internet-Blogs, müssen ja was zu schreiben haben.
P. S. : Hatte schonmal angedacht, eine Rubrik zu eröffnen mit dem Titel "Fehler in Schachbuechern".... macht wahrscheinlich aber zu viel Arbeit.
GuterVorsatz - 25.01.21
"Grundsätzlich kann etwas dran sein, allerdings habe ich auf unserem Amateurniveau sehr gute Erfahrungen mit dem "Prinzip der schlechtesten Figur", die es zu verbessern gilt, gemacht."
Mir hat man das im Schachverein so ähnlich beigebracht: "Du musst einen klaren Plan entwickeln und den verfolgen. Suche die Schwächen in der gegnerischen Stellung.
Aber wenn dir mal wirklich gar nichts einfällt und die Stellung ruhig ist, dann verbessere einfach die Stellung Deiner schlechtesten Figur!"
Das ist sicherlich nicht aus dem Buch "So werde ich Großmeister", aber es hat oft weitergeholfen.
Dann sind dann eben die "Der Zug macht nichts kaputt"-Züge...