Schachthemen
Letzte BeiträgeStrategie
OlgaJacob - 25.01.21
ich habe eine Frage zur Strategie beim Schach.
Was sind Strategien im Schach?
Ich spiele immer so, dass ich mich ins Getümmel werfe und auf Fehler die mein Gegner macht reagiere.
Ist das eine Strategie?
Gruß
Jan
Alapin2 - 25.01.21
Macht häufig mehr Spaß, hat aber nichts mit Strategie zu tun.
GuterVorsatz - 25.01.21
Wenn ich weiß, dass ich in ruhigen, positionellen Stellungen oft keine Ahnung habe, was zu tun ist, aber mich in in taktischen und scharfen Stellungen zuhause fühle: Dann ist es auch eine Form von Strategie, diese Stellungen anzustreben.
patzer0815 - 25.01.21
Man könnte es aber durchaus als "Matchplan" sehen - dann hat es schon wieder etwas von Strategie; so spiele ich zumindest auch.
Taktik: Was zu tun ist, wenn es etwas zu tun gibt
Strategie: Was zu tun ist, wenn es nichts zu tun gibt.
So oder so ähnlich war meine ich einmal die Definition eines Meisters, vielleicht kann jemand helfen von wem.
Grundsätzlich dreht sich Taktik um kurzfristig möglich besondere Abwicklungen (ungedeckte Figuren, Gabeln, Mattangriffe...), während sich Strategie mit allgemeinen, meist langristigesn Planen beschäftigt (Blockade und Belagerung eines Isolani, Provozieren von schwächenden Bauernzügen vor dem Zentrum, Befragung eines fesselnden Läufers...).
Auf Fehler des Gegners zu warten ist durchaus ein Matchplan, oder wenn man so will eine "Strategie", für das eigene Spiel. Das sagt aber noch nichts darüber aus, ob man strategisch spielt oder nicht. Idealerweise geht ohnehin beides Hand in Hand bzw. ineinander über. Ein Spieler wird beispielsweise durch strategischen/positionelles Spiel Schwächen in der gegnerischen Königsstellung hervorrufen, seine Figuren aktiv stellen und die gegnerischen versuchen zurückzudrängen, um die Möglichkeit taktischer Schläge vorzubereiten.
GuterVorsatz - 25.01.21
Taktik: Die Lehre vom Gebrauch der Streitkräfte im Gefecht
Strategie: Die Lehre vom Gebrauch der einzelnen Gefechte zum Zweck des Krieges.
Vabanque - 25.01.21
Strategie: Was zu tun ist, wenn es nichts zu tun gibt.
So oder so ähnlich war meine ich einmal die Definition eines Meisters, vielleicht kann jemand helfen von wem.<<
Im Zweifelsfall sind solche Zitate immer von Tartakower :-)
Tschechov - 25.01.21
Tschechov - 25.01.21
Saison - 25.01.21
Carlsen hatte im Gegensatz zum Gegner weder Taktik noch Strategie von einzügigen Drohungen abgesehen. Auch ein Weltmeister anscheinend mal ohne Matchplan.
GuterVorsatz - 25.01.21
Feyerabend - 25.01.21
oben siehst du viele Kommentare zur Definition von Strategie, auch im Verhältnis zur Taktik.
Wenn es dir auch auf konkretere Tipps ankommt, könnte dieser Thread hilfreich sein:
https://www.chessmail.de/forum/topic.html?key=6e7282d91f44469b..
Tschechov - 25.01.21
Vabanque - 25.01.21
Tschechov - 25.01.21
Saison - 25.01.21
duennbraddel - 25.01.21
Vabanque - 25.01.21
patzer0815 - 26.01.21
Strategie und Taktik verhalten sich aus meiner Sicht nicht wie Ziel/Tätigkeit und Umsetzung. Sont würde ja folgendes gelten:
Strategie: Schachspiele
Taktik: positionelles Spiel