Smalltalk
Über die Däumelinge
Rokkur - 21. Nov '11
Gerade bin ich auf ein interessantes Phaenomen hier im Forum gestossen, welches zu diskutieren sein könnte:
Es besteht seit einiger Zeit die Möglichkeit, über die Däumelinge oben rechts an jedem Beitrag sein Ge- oder Missfallen zu diesem Beitrag kund zu tun. Dies jann man im Regelfall einmal und es gibt irgend einre Vorkehrung, dass dies pro Nick nur einmal passieren kann. Nun kann man diese Vorkehrung wohl knacken und kann dadurch mehrfach voten und ein verzerrtes Bild der Meinung der Forumsteilnehmer erzeugen. Auch kann man mit Claqueurmehrfachnicks derartiges erreichen.
Im Vertrauen auf die Objektivität und eine realistische Abbildung der Meinung der Forumsteilnehmer habe ich in einem anderen Thread eine harsche Kritik an diesem Meinungsbild geäussert, welche ich hiermit zurück nehmen möchte und mich dafür entschuldigen möchte.
Vielleicht kann man einen Adenauerschen Spruch gedenkend darüber nachdenken, ob man etwas, was man aus gutem Grund eingeführt hat, aus gutem Grund auch wieder abschaffen sollte. Weil störanfällig und die Mehrheitsmeinung des Forums verunglimpfend.
Es besteht seit einiger Zeit die Möglichkeit, über die Däumelinge oben rechts an jedem Beitrag sein Ge- oder Missfallen zu diesem Beitrag kund zu tun. Dies jann man im Regelfall einmal und es gibt irgend einre Vorkehrung, dass dies pro Nick nur einmal passieren kann. Nun kann man diese Vorkehrung wohl knacken und kann dadurch mehrfach voten und ein verzerrtes Bild der Meinung der Forumsteilnehmer erzeugen. Auch kann man mit Claqueurmehrfachnicks derartiges erreichen.
Im Vertrauen auf die Objektivität und eine realistische Abbildung der Meinung der Forumsteilnehmer habe ich in einem anderen Thread eine harsche Kritik an diesem Meinungsbild geäussert, welche ich hiermit zurück nehmen möchte und mich dafür entschuldigen möchte.
Vielleicht kann man einen Adenauerschen Spruch gedenkend darüber nachdenken, ob man etwas, was man aus gutem Grund eingeführt hat, aus gutem Grund auch wieder abschaffen sollte. Weil störanfällig und die Mehrheitsmeinung des Forums verunglimpfend.
McMartinius - 21. Nov '11
Das + oder - scheint dich ja nachhaltig zu beschäftigen.
Ich schlage vor, dass jeder bei seinen Kommentaren bestimmen kann, ob er eine Bewertung mit Daumen hoch bzw. runter haben möchte oder eben nicht. Vielleicht als Einstellung in seinem Profil.
Dann muss sich der, der es nicht möchte nicht damit rumärgern.
Der Mehrheit dürfte es sowieso egal sein.
Mir übrigens auch. Ob ich ein +, - oder gar nix habe, sagt nichts über mich aus. Das ist meine Meinung.
Ich schlage vor, dass jeder bei seinen Kommentaren bestimmen kann, ob er eine Bewertung mit Daumen hoch bzw. runter haben möchte oder eben nicht. Vielleicht als Einstellung in seinem Profil.
Dann muss sich der, der es nicht möchte nicht damit rumärgern.
Der Mehrheit dürfte es sowieso egal sein.
Mir übrigens auch. Ob ich ein +, - oder gar nix habe, sagt nichts über mich aus. Das ist meine Meinung.
Rokkur - 21. Nov '11
Nur sehr spezielle Leute würden ihren Selbstwert durch + oder - in Foren definieren. Aber das Sabbern nach Zustimmung ist geradeso etwas Menschliches, wie das Streben, ganz vorne zu sein. Mit dem kometenhaften Halastjarna habe ich ja mal die Anfälligkeit des Wertungssystems getestet. Und auch diese Däumelinge sind recht interessant zu beobachten. Diese Forumsszene hat ein ganz anderes Ranking als die Wertungspunkteszene. Und es ist immer interessant, wie man soziale Netzwerke manipulieren kann und wie man sie so gestaltet, dass sie gegen Manipulationen möglichst resistent sind. Ich bin nun mal der Wissenschaft in jeglicher Form zugetan und beobachte alles und jeden und ziehe manchmal auch Schlüsse daraus und versuche durch kleine Experimente, diese Schlüsse zu verifizieren oder zu widerlegen. Iden zu entwickeln,ein System zu optimieren kann so spannend sein, wie die Erstellung eines perfekten Eröffnungsrepertoires. Was dann davon jemals praktisch angewendet wird steht auf einem ganz anderen Blatt.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden