Schach
woran erkennt man einen Schach-Computer?
Arachnophilia - 01. Mai '06
der Schach-Computer wird ja hier mannigfaltig thematisiert ...
ich habe höchstens mal einen
auf der Verpackung im Kaufhaus gesehen ...
wenn ich gegen einen Schach-Computer spielen wollte,
würde ich mir wohl einen kaufen ...
woran aber soll ich als Laie merken,
ob mein Gegenüber sich von einem Schach-Computer
seinen nächsten (den besten?) Zug berechnen läßt?
wie lange braucht der Schach-Computer in etwa
(mindestens/höchstens) zur Berechnung eines Zuges?
doch daran werde ich es wohl kaum erkennen können ... :-(
Grüße an alle,
die nur mit Herz und Verstand Schach spielen ... ;-)
von Arachnophilia aus dem Netz ... *
ich habe höchstens mal einen
auf der Verpackung im Kaufhaus gesehen ...
wenn ich gegen einen Schach-Computer spielen wollte,
würde ich mir wohl einen kaufen ...
woran aber soll ich als Laie merken,
ob mein Gegenüber sich von einem Schach-Computer
seinen nächsten (den besten?) Zug berechnen läßt?
wie lange braucht der Schach-Computer in etwa
(mindestens/höchstens) zur Berechnung eines Zuges?
doch daran werde ich es wohl kaum erkennen können ... :-(
Grüße an alle,
die nur mit Herz und Verstand Schach spielen ... ;-)
von Arachnophilia aus dem Netz ... *
red_suzi - 01. Mai '06
die meissten meinen auch nicht einen solchen schachcomputer , sondern eine leistungsfaehiges schach-software, ein programm wie fritz 9. ich denke, wenn die auf einem leistungsfaehigen computer installiert sind, brauchen die nicht so lange bedenkzeit, die schoepfen aus ihrer riesigen bibliothek .................!
fuer mich ist sowas nur selbstbetrug! ein sieg den man nicht selber errungen hat , ist auch keiner! da verliere ich lieber ehrlich!
fuer mich ist sowas nur selbstbetrug! ein sieg den man nicht selber errungen hat , ist auch keiner! da verliere ich lieber ehrlich!
Arachnophilia - 01. Mai '06
ja, danke für deine Antwort @red_suzi,
das sehe ich auch so ...
hab gerade erst den Beitrag vom 29.04.2006
über dieses Thema gelesen ...
ist doch schon recht überbeansprucht,
scheint aber immer wieder aufzutauchen ...
mit neuen Teilnehmern ... ;-)
hätte ich es mal früher gelesen,
hätte ich euch meinen Beitrag ersparen können ... :-D
es scheint also kein Mittel dagegen zu geben ...
außer Ignorieren ...
das sehe ich auch so ...
hab gerade erst den Beitrag vom 29.04.2006
über dieses Thema gelesen ...
ist doch schon recht überbeansprucht,
scheint aber immer wieder aufzutauchen ...
mit neuen Teilnehmern ... ;-)
hätte ich es mal früher gelesen,
hätte ich euch meinen Beitrag ersparen können ... :-D
es scheint also kein Mittel dagegen zu geben ...
außer Ignorieren ...
red_suzi - 01. Mai '06
ja, ich denke wenn man den verdacht hat, ist es das beste, ihn zu ignorieren!
was anderes kann man nicht tun! schoenen abend noch! lg red_suzi
p.s. wollte mir auch mal eine grammostola rosea holen, habs aber nie gemacht
was anderes kann man nicht tun! schoenen abend noch! lg red_suzi
p.s. wollte mir auch mal eine grammostola rosea holen, habs aber nie gemacht
Arachnophilia - 01. Mai '06
das war wohl besser so @red_suzi ...
bewundere sie lieber in artgerechter Haltung (Zoo/Terrarium),
soweit dies überhaupt möglich ...
oder noch besser in einer Dokumentation ...
Manches muß man einfach dort lassen,
wo es hingehört ...
ich hatte nie welche,
außer frei-laufend ... ;-)
auch, wenn mein nick auf etwas anderes schließen läßt ...
dir auch noch einen schönen Abend,
Grüße aus dem Netz ... *
bewundere sie lieber in artgerechter Haltung (Zoo/Terrarium),
soweit dies überhaupt möglich ...
oder noch besser in einer Dokumentation ...
Manches muß man einfach dort lassen,
wo es hingehört ...
ich hatte nie welche,
außer frei-laufend ... ;-)
auch, wenn mein nick auf etwas anderes schließen läßt ...
dir auch noch einen schönen Abend,
Grüße aus dem Netz ... *
Renaldo - 01. Mai '06
ich erinnere mich daran, dass Mitspieler behaupteten sofort zu erkennen, wenn jemand mit Computerunterstützung spielt. Manschmal wird man auch tatsächlich dazu verleitet dies anzunehmen. Aber objektiv betrachtet glaube ich nicht, dass das sehr viele machen. Es wird ja bei ca. 3000 Mitglieder nicht soviele geben, die sich ernsthaft darüber erfreuen können.
zorrro - 01. Mai '06
Egal, egal, egal, immer mein Zug, das ist der nächste!
Fieser_Finne - 02. Mai '06
Also solang man seinen Gegner nicht kennt, kann man es mMn ach nicht beurteilen wie stark er ist und ob er mit PC-Unterstützung spielt.
Es kann ja auch durchaus sein, dass man einen sehr fähigen Gegner am anderen Ende der Leitung sitzen hat. Erkennen könnte man es höchstens, wenn man paarmal gegen jemanden gespielt hat und der dann auf einmal im 7. Spiel weit über seiner bislangen Stärke spielt, wobei auch dass schlicht und ergreifend mit mehr Bedenkzeit und Gehirnschmalz zu tun haben kann. Wirklch erkennen kann man es eigentlich nicht.
Es kann ja auch durchaus sein, dass man einen sehr fähigen Gegner am anderen Ende der Leitung sitzen hat. Erkennen könnte man es höchstens, wenn man paarmal gegen jemanden gespielt hat und der dann auf einmal im 7. Spiel weit über seiner bislangen Stärke spielt, wobei auch dass schlicht und ergreifend mit mehr Bedenkzeit und Gehirnschmalz zu tun haben kann. Wirklch erkennen kann man es eigentlich nicht.
me36835 - 02. Mai '06
Hallo Arachnophilia,
ich denke es wird da auch unterschiede unter den Computerfreaks geben.
Spieler, die laut Statement mit Computer arbeiten kannst Du ignorieren.
Solche, die sich jeden Zug berechnen lassen werden mit Sicherheit in einem Punktebereich über 2000 liegen und von daher für uns (noch) nicht als Gegner in Frage kommen.
Und solche, die nur gelegentlich mal Fritz und CO um Rat fragen. Diese kannst Du aber dann nicht erkennen, weil sei ja auch oft gehirnkalkulierte Züge benutzen.
Nimm es einfach wie es kommt und lerne daraus. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
Gruß / Thomas
ich denke es wird da auch unterschiede unter den Computerfreaks geben.
Spieler, die laut Statement mit Computer arbeiten kannst Du ignorieren.
Solche, die sich jeden Zug berechnen lassen werden mit Sicherheit in einem Punktebereich über 2000 liegen und von daher für uns (noch) nicht als Gegner in Frage kommen.
Und solche, die nur gelegentlich mal Fritz und CO um Rat fragen. Diese kannst Du aber dann nicht erkennen, weil sei ja auch oft gehirnkalkulierte Züge benutzen.
Nimm es einfach wie es kommt und lerne daraus. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
Gruß / Thomas
zipfeljupp - 02. Mai '06
Ich muß es immer wieder sagen,
Leute die mit Computers Hilfe spielen, sind wie Menschen, die als Erwachsene noch die Eltern Fragen welchen Weg sie gehen sollen.
Vor einigen Jahren habe ich auch so gespielt, habe mir bei Spielen überlegt, welchen Zug ich als besten finden würde, hab dann gefragt, welchen der Computer am besten finden würde.
Ich habe dann die Verschiedenen Zugmöglichkeiten bis zum ende spielen lassen und die, dieam meisten gewonnen haben genommen.
Trotzdem habe ich nicht immer gewonnen, trotz Computerhilfe aber doch viele.
Und ganz WICHTIG Jahre später habe ich trotz der ganzen Spiele doe ich gewonnen hatte nichts dazu gelernt, ich wusste zwar, das ich bei solch einer Stellung am besten diesen oder jenen Zug machen könnte, aber was ich nie verstand, war WARUM man sie dann so oder so machen mußte.
Wer den Sinn der Züge nicht versteht ist wie ein Blinder, der in seiner gewohnten Umgebung ohne sich zu stoßen und anzuecken rumlaufen kann, aber ziel und hilflos umherrennt sobald er sich in einer ungewohnten Umgebung befindet.
Der Weise Cascada :-)) *hihi*
Leute die mit Computers Hilfe spielen, sind wie Menschen, die als Erwachsene noch die Eltern Fragen welchen Weg sie gehen sollen.
Vor einigen Jahren habe ich auch so gespielt, habe mir bei Spielen überlegt, welchen Zug ich als besten finden würde, hab dann gefragt, welchen der Computer am besten finden würde.
Ich habe dann die Verschiedenen Zugmöglichkeiten bis zum ende spielen lassen und die, dieam meisten gewonnen haben genommen.
Trotzdem habe ich nicht immer gewonnen, trotz Computerhilfe aber doch viele.
Und ganz WICHTIG Jahre später habe ich trotz der ganzen Spiele doe ich gewonnen hatte nichts dazu gelernt, ich wusste zwar, das ich bei solch einer Stellung am besten diesen oder jenen Zug machen könnte, aber was ich nie verstand, war WARUM man sie dann so oder so machen mußte.
Wer den Sinn der Züge nicht versteht ist wie ein Blinder, der in seiner gewohnten Umgebung ohne sich zu stoßen und anzuecken rumlaufen kann, aber ziel und hilflos umherrennt sobald er sich in einer ungewohnten Umgebung befindet.
Der Weise Cascada :-)) *hihi*
Mondmann0511 - 02. Mai '06
eine klasse frage ! DANKE !
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden