Smalltalk

Zitate und Sprüche

Chessqueen - 02. Jan '10
Ich finde oft tolle Zitate und wüsst gern ob man hier auch schlaue Kommentare erhalten kann...
Fang ich mal an :)

"Gott hat die einfachen Menschen offenbar geliebt, denn er hat so viele von ihnen gemacht."
Abraham Lincoln

"Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so kann kein Apostel heraus gucken."
Georg Christoph Lichtenberg
Chessqueen - 02. Jan '10
Und sollte ich mir selbst gleich noch was schrieben dürfen.. =) den find ich super:

"Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie."
Albert Einstein
der_weisse_turm - 02. Jan '10
Kennedy sagte

vergib deinen feinden, vergiss aber ihre namen nicht
1.schachspieler - 02. Jan '10
Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.
Heinrich Nordhoff

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert ,begeht einen zweiten.
Konfuzius

Was du liebst lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir- für immer.
Konfuzius

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Konfuzius

Beurteile einen Menschen lieber nach seinen Handlungen als nach seinen Worten; denn viele handeln schlecht und sprechen vortrefflich.

Matthias Claudius
Phantom - 02. Jan '10
Die haben mir besser gefallen als unser Spiel 1. schachspieler, obwohl mir die von Konfuzius eher nach Gung aus der Lindenstrasse klingen. :-)

Es gibt keine Grenzen. Weder für Gefühle noch für Gedanken. Es ist die Angst, die immer Grenzen setzt.
Ingmar Bergmann
1.schachspieler - 02. Jan '10
von mir aus können wir gerne noch eine spielen :)

Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.

Dietrich Bonhoeffer
Phantom - 02. Jan '10
Du bist mir eh noch 'ne Revanche schuldig ( grummel) nach der Sezierung letztens..., ................

Bonhoeffer; ! ,wer war denn das nochmal ??? Kann ich ja selber nachsehen.
1.schachspieler - 02. Jan '10
Dietrich Bonhoefer schrieb verschidene Lieder und Texte. Er glaubte an Gott und war auch irgendwann ein Gefangener



Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Ortep - 02. Jan '10
Bin ich schon drin...?
Boris Becker
suessekleene - 02. Jan '10
"Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer."(Seneca)

"Geschichte handelt fast nur von schlechten Menschen, die später gut gesprochen worden sind." Nietzsche

Wahnsinn bei Individuen ist selten, aber in Gruppen, Nationen und Epochen die Regel." Friedrich Nietzsche

"Einen innerlich freien und gewissenhaften Menschen kann man zwar vernichten, aber nicht zum Sklaven oder zum blinden Werkzeug machen." Albert Einstein

„Ein Mensch, der keine Fehler macht, macht im Allgemeinen nichts.“ ( Edward John Phelps)

"Wo überhaupt keine Vernunft vorhanden ist, kann man doch nicht unvernünftig sein!
Je mehr man aber mit Intelligenz begabt ist, um so eher ist man geneigt, in einem
Meer von Albernheiten zu ertrinken." -Charles Robert Richet

Das einzig wichtige im Leben, sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen. –Albert Schweizer –

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. – Goethe –

- „Schenken heißt, einem anderen das geben, was man selber behalten möchte.“ – Selma Lagerlöf, schwedische Erzählerin -

„Liebe kann man lernen. Und niemand lernt besser als Kinder. Wenn Kinder ohne Liebe aufwachsen, darf man sich nicht wundern, wenn sie selber lieblos werden.“ – Astrid Lindgren –

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann...das Gegenteil ist schon schwieriger. - K. Tucholsky –

Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen.
- Edmund Burke -
Leidi - 02. Jan '10
Jahrelange Erfahrung bedeutet erstmal gar nichts. Man kann etwas auch Jahrelang richtig schlecht machen.
Pazuzu - 03. Jan '10
Durch viele Zitate vermehrt man seinen Anspruch auf Gelehrsamkeit, vermindert den auf Originalität, und was ist Gelehrsamkeit gegen Originalität? Man soll Zitate also nur gebrauchen, wo man fremder Autorität wirklich bedarf.

Arthur Schopenhauer
Brainman - 03. Jan '10
Zitate von Einstei:
-Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

-Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.

-Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

-Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

-Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.

-Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.

-Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot.

-Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
katzenwaesche - 03. Jan '10
gäääähn:
zitate.net/
zitate.de/

Ein gutes Zitat zu einem Thema: gerne.
Aber einfach nur so Zitate kopieren und einfügen....wozu soll das gut sein?
Chessqueen - 03. Jan '10
ich meinte nie dass man einfach zitate kopieren soll von der seite sondern dass man das beste oder aktuellste das man gesehen hat einmal hier teilt.. dann bringt es übrigens nichts 10, 15 zitate hintereinander zu listen..
DANKE für all die guten zitate.. ;)
Brainman - 04. Jan '10
Was das bringt kann ich euch sagen:
ALGEMEINBILDUNG

Gestern hab ich übrigens ein witziges Zitat gelesen:
-Alles hängt miteinander zusammen. Wenn man sich am Hintern ein Haar ausreißt,
dann tränt das Auge.
-Anonym-
katzenwaesche - 04. Jan '10
Wenn ich hier 50 Zitate poste die ich vorher willkürlich auf zitate.de kopiert hab , macht dich das schlauer...? Na dann kann ich Dir nur raten zitate.de zu deiner Startseite zu machen. Kannst ja schon mal ne Mitgliedschaft bei Mensa beantragen..;-)

Das Zitat ist übrigens gut, kannt ich aber schon.
Dompfaff - 04. Jan '10
Stimmt, Katzenwäsche, die Sache kann leicht inflationär werden - aber ein Nietzsche-Zitat, gebracht von suessekleene, hat mich doch "angesprungen" :

"Wahnsinn bei Individuen ist selten, aber in Gruppen, Nationen und Epochen die Regel."

Ein Satz wie ein Donnerschlag - man denke an Ideologien, Religionen, Moden...
katzenwaesche - 04. Jan '10
...oder Weihnachten. ;-)
Dompfaff - 04. Jan '10
!
kosta - 04. Jan '10
Im Grunde genommen, hat das dich katzenwäsche, nicht zu jucken, wenn einer seiner Zitate von wo auch immer, hier reinstellt und auch wie viele.

Außerdem so wie du hier schreibst bzw. von anderen schreibst sich benehmen zu müssen....verhältst du dich kein bisschen besser, vor allem wenn du dein Alter und deine Erfahrung mitberücksichtigst!

zzzz...Sich über andere lustig zu machen, lächerlich ist es in einem Forum zu hocken und Figürle durch die Gegend zu schieben!

Von wem war der noch gleich....
katzenwaesche - 04. Jan '10
Ich will keinem vorschreiben wie er sich verhalten soll, ich sag nur das ich es langweilig finde alle paar Wochen im Forum eine Auflistung vollkommen willkürlich zusammen gewürfelter Zitate zu lesen. Genau so langweilig, weil inflationär, finde ich es, 15 Youtube-links zu absolut grenzwetiger Musik in einen post zu packen. Glaubst du wirklich irgendjemand hier klickt auch nur einen davon an?
Ich mag Zitate, benutze sie auch gern. Aber an Themen gebunden, um etwas zu unterstreichen oder zu kommentieren. Wenn ich zufällige Zitate lesen will gehe ich auf eine der Seiten die ich angeführt habe.
Ich weiß nicht was du mit mit dem letzten Teil deines Beitrags sagen willst. Den Sinn deiner Worte kann man, mal wieder, nur erahnen. Meinst du das es lächerlich ist im Internet Schach zu spielen? Oder meinst du das es widersprüchlich ist zum einen hier Schach zu spielen, und zum anderen hier zu diskutieren? Im Forum schiebt man keine Figuren durch die Gegend...
Und zum Abschluss ein Zitat das ich(und das macht den Unterschied) parat hab...:
Mensch, werde wesentlich!
Silesius

Schönen Tag noch...;-)
kosta - 04. Jan '10
eben so.
Joachim - 04. Jan '10
@katzenwäsche

So isses. Massenhafte Kopien schmälern darüber hinaus den Wert der Originale.
Vor allem aber sind sie langweilig;o)
josrai - 04. Jan '10
...oder an die Zuschauermasse z.B. beim Fußball;-)
Brummer1991 - 05. Jan '10
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein
Kocudo - 05. Jan '10
ja; der Einstein kannte viele Menschen...
"brumm brumm brumm; Bienchen summ herum"
(unbekanntes Volkslied)
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden