chessmail
Mobil = App ?
Executor - 17. Nov '14
Hallo,
ist es kompliziert die mobile Version zu einer App umzuschreiben, bzw. daraus eine App zu entwickeln?
Der Vorteil wäre für den Nutzer evtl einfacher Zugriff und für den Entwickler verdienst durch Verkauf oder Werbeeinnahmen. Man könnte die Grundversion kostenlos machen und für die Werbefreie Version z.B. einen Euro pro Jahr oder einen einmaligen Betrag verlangen. Wenn die Erreichbarkeit größer wäre würde sich das auch bezahlt machen.
Dagegen spricht natürlich dass es bereits eine Menge solcher Plattformen gibt, d.h. chessmail müsste wissen warum es sich von den anderen Anbieter absetzt und was das besondere hierbei ist (wie z.B. die Übersichtlichkeit, Einsteigerfreundlichkeit, Forumsdiskussionen etc.).
ist es kompliziert die mobile Version zu einer App umzuschreiben, bzw. daraus eine App zu entwickeln?
Der Vorteil wäre für den Nutzer evtl einfacher Zugriff und für den Entwickler verdienst durch Verkauf oder Werbeeinnahmen. Man könnte die Grundversion kostenlos machen und für die Werbefreie Version z.B. einen Euro pro Jahr oder einen einmaligen Betrag verlangen. Wenn die Erreichbarkeit größer wäre würde sich das auch bezahlt machen.
Dagegen spricht natürlich dass es bereits eine Menge solcher Plattformen gibt, d.h. chessmail müsste wissen warum es sich von den anderen Anbieter absetzt und was das besondere hierbei ist (wie z.B. die Übersichtlichkeit, Einsteigerfreundlichkeit, Forumsdiskussionen etc.).
bales - 08. Dez '14
Man kann doch eine Verknüpfung auf dem Smartphone erstellen.Dann hat man doch eine App. Ist jedenfalls kein Unterschied zu einer App,die man im Playstore erhält.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden