Schach

Kennt Ihr Prominente,die w i r k l i c h gut Schach spielen?

Franzzing - 29. Sep '12
Wisst ihr von Personen der Zeitgeschichte, sprich Prominente, die als Schachspieler über erhebliche Qualitäten verfügen?

Die etwa hier bei Chessmail unter den Top 100 zu finden wären?
zifnab - 29. Sep '12
Garry Kasparov spielt recht ordentlich und könnte es bei chessmail unter die Top 100 schaffen.
Vabanque - 29. Sep '12
LOL
aspis40 - 29. Sep '12
Hans Koschnick (Politiker....interessante Vita; eine echte Persönlichkeit) war wirklich stark!
Alkibiades - 29. Sep '12
da will ich nochwas ergänzen :D
chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=12323
macmoldis - 29. Sep '12
hier war immer mal ein Video mit Hape Kerkeling, wo er einen Bundesliga-Verein simultan besiegte :-))))


... und wenn John Lennon mit Yoko Ono Schach spielt, gewinnt immer weiß ;-)
Vabanque - 29. Sep '12
Hape Kerkeling hat aber nicht selber gespielt, sondern mit Knopf im Ohr ... nach Anweisungen der Erfurter Meisterin Elisabeth Pähtz.
macmoldis - 29. Sep '12
... es war ja auch nicht Hape sondern ein orientalischer Schachspieler ;-)
Vabanque - 29. Sep '12
ein angeblicher iranischer GM oder so ;)
Tambour - 30. Sep '12
Zunächst stellt sich die Frage, wer oder was ist "PROMINENT"???
Sogenannte Promis der A, B oder gar C-Klasse?
Dann: Wen interessiert das?
Mich nicht!
Vabanque - 30. Sep '12
Warum schreibst du dann was dazu? ;)

A-, B- und C-Klasse gibt's beim Mercedes, bei Promis kenn ich das nicht ;)

Doch, ich finde es durchaus interessant, dass z.B. Humphrey Bogart ein sehr starker Spieler war, gegen den sogar GM Koltanowski sich anstrengen musste, um zu gewinnen ... dass Serge Prokofieff sogar so stark war, dass er zumindest in einem Simultan gegen Capablanca sogar gewonnen hat, und dass auch David Oistrach, Leo Tolstoi und Karl Marx stark gespielt haben, auch wenn man aus den wenigen überlieferten Partien die Spielstärke nicht genau ermitteln kann.

Ich finde, es fügt den Biografien dieser Promis einen interessanten Aspekt hinzu, der nicht völlig außer Acht gelassen werden sollte.
Collyn - 30. Sep '12
klingt ähnlich wie Trafalgar

;-)
aspis40 - 30. Sep '12
Die Partien vom gutem alten "Humphrey" zeigen, das er wirklich schwach spielte.
Franzzing - 30. Sep '12
Spock hat leidenschaftslos gut dreidimensionales Schach gespielt. ;--))
Vabanque - 30. Sep '12
Kannst du mir die Partien zeigen, die das angeblich beweisen? Und wie schwach ist 'schwach'? Habe mal wo gelesen, dass man ihn auf Elo 2100 schätzt, und das würde ich nicht gerade als schwach bezeichnen ...
Vabanque - 30. Sep '12
Hier Remis von Bogart gegen Reshevsky in einem Simultan:

chessgames.com/perl/chessgame?gid=1667307

Oder war Reshevsky deiner Ansicht auch ein schwacher Spieler? Käme Reshevsky bei chessmail in die Top10? Ohne Engine sehr wahrscheinlich nicht ;)
aspis40 - 30. Sep '12
Touche!
Okay, "schwach" ist ein wirklich schwammiger Ausdruck.
Wenn ich die Partien von "good old Humphrey" betrachte, hat er guten Amateurstatus.....aber Vereinspieler würden wohl schlagen.
Hinzu kommt, das er sich bei seinen Fernschachpartien immer von Großmeistern (Steiner etc.) hat beraten lassen.
"Boogy" hat das Schach geliebt!
Ich schätze ihn, toller Schauspieler, aber es geht doch in diesem Thread um wirklich starke Spieler.
P.s. Du hast doch selbst einen Link gesetzt, wo man einige seiner Partien sehen kann. Spiel sie mal kritisch nach.
Mit besten Grüßen aus Köln
Christoph
Vabanque - 30. Sep '12
So gesehen hast du natürlich Recht. Auch die Simultanpartie hätte Sammy Reshevsky wahrscheinlich noch gewonnen, wenn sie weitergespielt worden wäre ...

In dem Link sind trotzdem zu wenige Partien von Bogart enthalten, um ihn als Schachspieler beurteilen zu können.

Ja, und wenn nicht er, welcher Schauspieler hat stärker gespielt?

Ich fürchte, aus dem Thread kommt nicht viel raus. Bestimmt befinden sich unter Schauspielern, Musikern und anderen Künstlern viele, die im Schach gute Amateure sind bzw. waren. Aber richtig starke Spieler?
Taxler - 30. Sep '12
Wie schaut es mit Marcel Duchamp aus?

de.wikipedia.org/wiki/Marcel_Duchamp
Tambour - 30. Sep '12
Nur weil Du die Einstufung A, B oder C nicht kennst, bedeutet dies nicht automatisch, daß es sie nicht gibt. Empfehle, Deine Allgemeinbildung zu verbessern...
Vabanque - 30. Sep '12
Da müsste man erstmal den Begriff 'Allgemeinbildung' definieren ... allzu häufig wird überflüssiges Wissen, das niemandem von Nutzen ist, als solche ausgegeben.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden