Schach

Schach-Apps zum Training

Hasenrat - 03. Sep '16
Es gibt ja tausend Schach-Apps.
Kann jemand was aus eigener Erfahrung empfehlen in Richtung Trainings-App für Fortgeschrittene - also so lehrgangsmäßig. Android.
svenner - 03. Sep '16
Chess King bietet eine Reihe von Trainingapps an, die empfehlenswert sind.
kimble - 03. Sep '16
...nimmst Du "shredder" für Android aus google play, tolles Feature und ein Programm, was sich Deiner Stärke automatisch anpasst, hat seinerzeit bei mir nix gekostet, kleines Schmankerl, die immer wechselnden Schach tactics Aufgaben für zwischendurch.
Beste Grüße,
kimble
kingcrusher - 03. Sep '16
Die lichess App (-> lichess.org) bietet ein nettes Trainings-Feature und wird ständig verbessert und erweitert.
ben77 - 03. Sep '16
Ich hab auch Shredder, kostet zwar gaub ich 5,99. Ist es aber 100% wert.
Gruß
Bluemax - 04. Sep '16
das beste ist Lichess, ob als app oder desktop.
professionell aufgezogen mit unendlichen features.
eigentlich nicht zu glauben das das kostenlos ist !.
kingcrusher - 04. Sep '16
Es gibt ja mittlerweile sehr viel Leute bei lichess.org die einmalig oder sogar regelmäßig spenden.
Bluemax - 04. Sep '16
ja hab ich auch letztens irgendwo gelesen, gibt auch auch eine liste mit spendern.
super idee eigentlich.
(falls wir und da mal treffen kingcrusher, mein nick ist BlackKnight71)
kingcrusher - 04. Sep '16
Hab dich hinzugefügt und eingeladen ;-)
Bluemax - 04. Sep '16
prima, angenommen ;)

jetzt sollten wir aber aus höflichkeit den threat von Hasenrat nicht weiter
missbrauchen und zum thema zurückkommen !

allerdings kann ich nichts weiter dazu beitragen da ich ios nutze :D

lg
kingcrusher - 04. Sep '16
Hast recht. Nutze zwar Android aber außer Shredder und lichess fällt mir da auch nix vernünftiges mehr ein
Hasenrat - 04. Sep '16
Nur keine Hemmungen, sind mir alles wertvolle Hinweise, vielen Dank allen bisherigen und vllt. noch künftigen Hinweisgebern.

Tatsächlich wäre die Chess-King-Serie wohl am ehesten das, was ich mir vorrangig vorstelle bzw. worauf es mir ankäme - also sozusagen ein interaktives Lehrbuch mit Zusatzfeatures - weniger eine Spieltrainingsengine.
Was mich an Chess king etwas "abschreckt" sind tatsächlich Englisch (ach was! dann halt auch Englischtrainer! ;-)) und Preis(e).
Hasenrat - 04. Sep '16
... aber was nix kostet, ist bekanntlich auch nix wert (außer chessmail!! ;-))
kingcrusher - 04. Sep '16
Ironie pur hoffe ich
Hasenrat - 04. Sep '16
Ironie ja auch, pur nein. Und ich wiederum hoffe, deine Aussage bezog sich nicht auf den letzten, den Parenthesenteil. ;-)
kingcrusher - 04. Sep '16
Da bleibt ja relativ viel Spielraum für Interpretationen ;-)
crimsonfripp - 04. Sep '16
Danke für die Tips hier.

Allerdings habe ich mit lichess ein Problem; die haben mir keine Registrierungsmail geschickt und nun darf ich mich gar nicht mehr auf der Seite blicken lassen, da ich ja die nicht geschickte Mail nicht bestätigt habe (egal, was ich an neuen Namen eingeben will).
Und ja, ich habe im Spamordnder usw. nach gesehen :)

So was hatte ich noch nie - weiß jemand, was nun zu tun ist.
kingcrusher - 04. Sep '16
Warum nicht mehr blicken lassen?! IP Ban?! Welcher Email Anbieter?!
crimsonfripp - 04. Sep '16
gmx.de
Mit "IP Ban" kann ich nix anfangen :)

Es sieht so aus, dass ich alles probiere, was sonst klappt: "Passwort zurücksetzen" (ich soll dann meine mail ansehen, die nicht kommt); neuen Benutzername (da kommt, dass von diesem Rechner schon ein Account besteht).

Begonnen hat es aber damit, dass ich nach der Registrierung keine Mail bekommen habe...
crimsonfripp - 04. Sep '16
So, jetzt habe ich es im 20-Minuten-Abstand mit 3 Benutzernamen mit 3 verschiedenen Passwörtern und Mailadressen versucht - die wollen mir keine Registrierungsmail schicken :)

Dann sei es so.
Hasenrat - 04. Sep '16
@kingcrusher
Na ja, so viele Interpretationen sehe ich da nicht. Es ist natürlich eine sehr pointierte Volksweisheit, aber gemeinhin assoziiert man Höherpreisigkeit automatisch mit höherer Wertigkeit. Wenn ich einen Discounterschachcomputer für 10,- € bekomme, aber im Fachhandel einen für 550,-€ dann habe - oder stelle ich zumindest! - die berechtigte Erwartung, dass der sehr viel teurere Computer auch entsprechend mehr leistet.
Bietet man mir einen für 1,-€ an - also für so gut wie nix - frage ich mich, wo ist der Haken?
kingcrusher - 04. Sep '16
Diese doch recht konservative Einstellung solltest du (und auch die meisten anderen) mal überdenken. Ich sehe das mittlerweile in vielen Bereichen nicht mehr so, da ist schon ein entsprechender Wandel zu beobachten ;-)
Aber wie heißt's so schön: Jeder nach seiner Facon...
Hasenrat - 05. Sep '16
Na ja, das andere Extrem, "Geiz ist geil", billig, billig, billig - am besten gratis u. extra - ist nicht weniger fragwürdig, nicht?
kimble - 05. Sep '16
Dazu mal ein kleiner link in Sachen Auto zu Preis/Leistungsverhältnis.
Über den Sprachduktus möge man bitte wohlwollend hinwegsehen,...wie meist in der Autobranche...;-)
Als Vielfahrer eines fast 20 Jahre alten deutschen PKWs (400.000 km Laufl.) und mehrjähriger Arbeit in der Mietwagenbranche kann ich das nur bestätigen.
Passt zum Thema im weitesten Sinne.

youngtimer-blog.de/2016/01/29/7513/
Hasenrat - 05. Sep '16
Ja, ein weites Feld, je nachdem vor welchem Hintergrund, in welchem Bereich man die beiden Extrempositionen betrachtet.
Im Lebensmittelbereich und im Service- u. Dienstleistungsbereich ist die typisch deutsche Knauserigkeit bzw. der Billigkeitsanspruch sicherlich verheerend ...
svenner - 05. Sep '16
> Was mich an Chess king etwas "abschreckt" sind tatsächlich Englisch (ach was! dann halt auch Englischtrainer! ;-)) und Preis(e).
Die Apps besitzen auch deutsche Texte.

Preise sind für Androidverhältnisse hoch, aber zumindestens kann man sie vorher ausprobieren.
Die Apps gefallen mir von der Bedienung her besser als deren PC-Versionen, da ich dieses Peshk@ einfach grottig finde. So betrachtet relativieren sich die Preise.
alms - 05. Sep '16
Danke für den Auto-Link!
Hasenrat - 07. Sep '16
Ja, das wurde hier auch schon mal wärmstens empfohlen :
http://m.chessmail.de/forum/topic.html?key=9ed4cdbc1bf84d78
Allerdings stelle ich mir wie gesagt vorrangig so einen Lehrgang vor, weniger einfach eine engine-App.
Hasenrat - 07. Sep '16
Ja stimmt, das wäre auch eine Möglichkeit, bei Onlinezugang.
Hasenrat - 17. Sep '16
Vorrangig als Analysehilfe habe ich mich jetzt für shredderchess entschieden.

Vielen Dank nochmals für die zahlreichen Hinweise!
frosti_55 - 18. Sep '16
@Bluemax

Shredder gibt es auch für IOS (iPad) für 3.99 Euro
svenner - 18. Sep '16
Werden die Programme überhaupt noch mal weiterentwickelt?

Die aktuelle PC-Variante Shredder 12 ist mittlerweile schon über 6 Jahre alt.
Bei der Android-Version sieht es meines Wissens von einem Bugfix vor zwei Jahren mal abgesehen auch nicht viel anders aus.
Bluemax - 18. Sep '16
@frosti_55

yepp, habs gesehen. danke dir.
gute apps kosten halt immer ;)
Privateer - 26. Sep '16
@Hasenrat

Es ist eine Trainings-App und sie gefällt mir:
play.google.com/store/apps/details?id=com.timleg.chesstactics

> Trainings-App für Fortgeschrittene - also so lehrgangsmäßig.
Irgendwie schon.
Hasenrat - 26. Sep '16
Ah ja, sieht schon mal nicht schlecht aus; die Kritiken klingen ja überwiegend auch positiv, so beim ersten Überfliegen. Vielen Dank für den Hinweis!
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden