Schach

Schachaufgabe des Tages 17.08.2023: Herausfordernd

underdunk - 17. Aug '23

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8Rook Black
7King Black
6Bishop BlackPawn Black
5Queen BlackPawn Black
4Pawn BlackBishop WhiteQueen White
3Pawn WhitePawn BlackPawn White
2Pawn White
1Rook WhiteKing White

Pieces lists

Pieces White

  • King g1
  • Queen h4
  • Rook e1
  • Bishop f4
  • Pawn a2
  • Pawn b3
  • Pawn h3

Pieces Black

  • King g7
  • Queen d5
  • Rook g8
  • Bishop f6
  • Pawn c3
  • Pawn d4
  • Pawn f5
  • Pawn g6
Weiss am Zug


Warum soll die gesuchte Lösung für Weiß gut sein?
Aumakua - 17. Aug '23 Bearbeitet
wenn schwarz das matt abwenden möchte, kostet es die dame...
habe dir die zugfolgen als pm geschickt, underdunk 🍺
Vabanque - 17. Aug '23 Gelöscht
Aumakua - 17. Aug '23
du hast recht 😵‍💫👍
ich bearbeite mein post...
Vabanque - 17. Aug '23
Da jetzt meine Anmerkung keinen Sinn mehr macht, habe ich sie gelöscht😀
Purist - 17. Aug '23
Das hier wäre etwas für das neue Aufklappbare, um nicht zu spoilern.
underdunk - 17. Aug '23
Okay, kapiert. Danke für die Auflösung. 😊
wodi - 17. Aug '23
@Aumakua
wenn schwarz das matt abwenden möchte, kostet es die dame...

Das stimmt, Weiß gewinnt die Dame.
Vabanque - 17. Aug '23 Bearbeitet
Ist halt wieder mal ein Beispiel, wo die Lösung des Systems zu früh endet.

Ich weiß natürlich auch nicht, wie das alles programmiertechnisch implementiert ist. Es könnte sein, dass das frühe Enden vieler Lösungen technische Gründe hat, die nicht so leicht zu überwinden sind. Das könnte uns freilich nur @shaack sagen.

Idealerweise sollte die Lösung im System immer mit einer Stellung enden, wo das Resultat klar ist. Nun ist diese 'Klarheit' ja auch subjektiv, während die Software ein objektives Kriterium braucht. Wahrscheinlich ist da irgendeine Art Schwellenwert gesetzt.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden