Schach
3-fach Schach (?)
Tommy6 - 23. Mai '05
Vor ein paar Tagen habe ich auf einem Markt einige Schachspiele gesehen, wo 3 Personen an einem Brett spielen können, also jeder mit den üblichen Figuren, so wie beim normalen Schach.
Hat jemand schon mal so etwas gespielt und falls ja, wie genau geht das, jeder gegen jeden oder Koalitionen ????
Tommy, der neugierig ist
Hat jemand schon mal so etwas gespielt und falls ja, wie genau geht das, jeder gegen jeden oder Koalitionen ????
Tommy, der neugierig ist
KaiSpi - 23. Mai '05
Als Kind habe ich mir auch mal so ein Spiel ausgedacht und hochmotiviert aus Papierfiguren gebastet, aber irgendwie bin ich nicht über den Punkt hinausgekommen, an dem ich mich geärgert hab, dass Abtauschen nicht mehr so richtig funktioniert, weil der/die Dritte dann immer nen Vorteil hat. Also mich würde das auch sehr interessieren.
wehmi - 23. Mai '05
ich könnte euch zu samstag die regeln dafür besorgen, wir haben beim schachtraining die regeln dafür an einer wand hängen, ich stell regeln dann am samstag unter diesen forumeintrag ins forum
KaiSpi - 23. Mai '05
supi, danke
Chessie - 23. Mai '05
Es gibt ja auch Schachbretter in Kreuzform (bestehend aus total 5 Brettern!) - Da spielen dann 4 Personen gegeneinander! - Ich habs mal versucht..... kann man fast nicht mehr spielen. Alle gegen alle. Die Figuren waren rot, weiss, blau und schwarz. Unglaublich! - Ein Schachspieler wollte mir auch ein Spiel vorschlagen, bei dem die Figuren 3-dimensional ziehen können. Also um das Schachbrett herum eigentlich. Das hab' ich denn auch aufgegeben....
Was es nicht alles gibt!
chessie
Was es nicht alles gibt!
chessie
KaiSpi - 23. Mai '05
Da fällt mir noch eine Jugendsünde ein: ich habe mal ein Dreidimensionales Schach auf einem Kubus gebaut. Da konnte man ringsherum und obendrauf spielen. Das hat wunderbar funktioniert. Nur brauchte es ein paar Extraregeln für die Bauernzüge, wenn Sie auf Eckfeldern standen.
Luziver - 23. Mai '05
Hallo liebe Gemeinde,
folgender Link (aus dem chessmail-magazin geborgt)
bringt euch zu einer risigen Welt kuriose Schachspielvarianten. Und die Regeln sind auch noch erklärt. Sind ein Paar echt interessante dabei.
chessvariants.com/Gindex.html
mal vorbeischauen lohnt sich, wenn man Interesse daran hat.
Grüße
Luziver
folgender Link (aus dem chessmail-magazin geborgt)
bringt euch zu einer risigen Welt kuriose Schachspielvarianten. Und die Regeln sind auch noch erklärt. Sind ein Paar echt interessante dabei.
chessvariants.com/Gindex.html
mal vorbeischauen lohnt sich, wenn man Interesse daran hat.
Grüße
Luziver
Windmuehle - 23. Mai '05
das dreier schach gibt es auch hier
jestersgame.com/
ich bin zufällig mal drübergestolpert, habe mich allerdings nicht damit beschäftigt
jestersgame.com/
ich bin zufällig mal drübergestolpert, habe mich allerdings nicht damit beschäftigt
Couchi - 24. Mai '05
Wo kann man denn so ein Brett guenstig kaufen???
schnulli - 24. Mai '05
Wenn du Glück hast bei eBay
Couchi - 24. Mai '05
Da habe ich schon geschaut.
Nickes
Nickes
Benzor - 24. Mai '05
Kaufen bei:
www.brainspo.com/
ist aber nicht billig!
Gruß
Benzor
www.brainspo.com/
ist aber nicht billig!
Gruß
Benzor
Tommy6 - 24. Mai '05
Danke für die Antworten, mal sehen was die Regeln so aussagen.
ich habe die Bretter relativ preisgünstig in London gesehen, auf dem Markt (Covent Garden), wer also mal dort in der Nähe ist, da standen auch Bretter mit Figuren a la Napoleon usw., eigentlich mehr zum anschauen als zum spielen. War aber echt interessant.
Gruß Tommy
ich habe die Bretter relativ preisgünstig in London gesehen, auf dem Markt (Covent Garden), wer also mal dort in der Nähe ist, da standen auch Bretter mit Figuren a la Napoleon usw., eigentlich mehr zum anschauen als zum spielen. War aber echt interessant.
Gruß Tommy
QuoVadis - 24. Mai '05
Ich denke ein Brett für zwei Personen reicht.
Mit drei Personen kann man besser Skat spielen.
Mit drei Personen kann man besser Skat spielen.
Puni - 24. Mai '05
Ich besitze seit kurzem ein "Quadroschach", 8 x 8 Felder plus 4 x 16 für 4 Figurensätze.
Spielmodi:
- 1 gegen 1: viele Varianten (mehr Felder, mehr Steine, distanzierte Startaufstellung, Angriffe von der Seite, sogar von hinten möglich)
- 3 Spieler: jeder gegen jeden oder zwei schwache gegen einen (erheblich) stärkeren
- 4 Spieler: jeder gegen jeden oder 2 gegen 2
Der Kauf hat sich in jedem Fall gelohnt, Quadroschach ist eine tolle Abwechslung zum klassischen Schach. Man muss sich wesentlich stärker konzentrieren, da man im Extremfall 3 Gegenspieler hat und die Eröffnungstheorie nicht greift. Macht das ganze meiner Meinung nach aber umso spannender, kann man bei diesem Spiel doch seine eigenen Eröffnungen entwerfen.
Bei verschiedenen Online-Shops erhältlich.
Gruß Puni
Spielmodi:
- 1 gegen 1: viele Varianten (mehr Felder, mehr Steine, distanzierte Startaufstellung, Angriffe von der Seite, sogar von hinten möglich)
- 3 Spieler: jeder gegen jeden oder zwei schwache gegen einen (erheblich) stärkeren
- 4 Spieler: jeder gegen jeden oder 2 gegen 2
Der Kauf hat sich in jedem Fall gelohnt, Quadroschach ist eine tolle Abwechslung zum klassischen Schach. Man muss sich wesentlich stärker konzentrieren, da man im Extremfall 3 Gegenspieler hat und die Eröffnungstheorie nicht greift. Macht das ganze meiner Meinung nach aber umso spannender, kann man bei diesem Spiel doch seine eigenen Eröffnungen entwerfen.
Bei verschiedenen Online-Shops erhältlich.
Gruß Puni
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden