Schachaufgaben
Ein Dreizüger (XIX)
matun - 14. Sep '23
Theophil Schaad
Schweizerische Schachzeitung, 1903
Matt in 3 Zügen
Bitte PN an mich.
Schweizerische Schachzeitung, 1903
8/8/2p5/2p1k1N1/2PR1R2/1P1p4/3P4/1B4K1 w -- 1
Matt in 3 Zügen
Bitte PN an mich.
matun - 14. Sep '23
Alapin2 hatte kein Problem damit.👍
matun - 14. Sep '23
Auch cutter hatte keine Probleme.👍
matun - 20. Sep '23
Ein Ladenhüter?
cutter - 20. Sep '23
Ich finde, dass es nicht so leicht war. Aber ein tolles Stück, das jede Mühe wert ist. Vielleicht ein kleiner spoiler, obwohl man es relativ schnell merkt: Jeder schwarze Zug ist ein Zugzwang. Immerhin kann Schwarz noch nach dem 1. Zug zwischen 2 übeln wählen...
Sehr kreative Abwicklung!
Wäre schade, nur auf die Lösung zu warten...
Sehr kreative Abwicklung!
Wäre schade, nur auf die Lösung zu warten...
matun - 25. Sep '23
gammapappa rettet die Lage.👍
Vabanque - 25. Sep '23
Da ich die Lösung mittlerweile kenne, ohne sie selbst gefunden zu haben, kommt von mir sicher keine Einsendung, auf mich braucht also nicht gewartet zu werden.
Eigentlich hatte ich bereits eine richtige Idee gehabt, nur konnte ich aus der Idee keine Lösung machen.
Ich muss allerdings sagen: zumindest eine der Varianten ist richtig Spitzenklasse!
Eigentlich hatte ich bereits eine richtige Idee gehabt, nur konnte ich aus der Idee keine Lösung machen.
Ich muss allerdings sagen: zumindest eine der Varianten ist richtig Spitzenklasse!
matun - 25. Sep '23
Alles klar.
Coffins - 26. Sep '23
So, heute nachmittag habe ich Zeit und Muße. Dann nehme ich mir diesen Dreizüger vor. Nachdem ich jetzt die letzten Tage für meinen Lösewttbewerb der TROLL und SCHACH gelöst habe und auch gestern noch einen tollen h#2-Züger mit drei Lösungen geschafft habe, probiere ich jetzt mal hier.
VG - Coffins :)
VG - Coffins :)
matun - 26. Sep '23
Ich warte.
matun - 29. Sep '23
Mein Freund hat mir bereits vor 8 Tagen PN mit der Lösung geschickt. 👍
matun - 30. Sep '23
Auflösung
1.Tf2! Zugzwang
1... Kxd4 2.Te2 dxe2 3.Sf3#
1... cxd4 2.c5 Kd5 3.Tf5#
1.Tf2! Zugzwang
1... Kxd4 2.Te2 dxe2 3.Sf3#
1... cxd4 2.c5 Kd5 3.Tf5#