Smalltalk

Berlin 5. November

moffium - 25. Okt '12
"Dieses Jahr ist es endlich so weit.

Eine Versammlung für den fünften November 2012, dem 407. Jahrestag des Gunpowder-plot vor dem Bundestag wurde angemeldet.

Geplant ist ein flashmob-artiger Aufzug vor dem Reichstag mit Guy-Fawkes-Masken.
Wir wollen der Regierung und dem Parlament
ein Signal geben, dass sie uns nicht mehr vertreten.
Es sollen Brandreden gegen Überwachung, ESM, EU-Diktatur usw. gehalten werden. Ebenso wollen wir uns mit den Menschen in den anderen EU-Ländern solidarisieren, welche derzeit unter den 'Sparmassnahmen' zu leiden haben.
Es wird ein Open Megaphon geben - 2Minuten für jeden ;)

Beginn ist 19Uhr




Der Veranstalter ist verpflichtet darauf hin zu weisen, dass es ein Vermummungsverbot gibt und deshalb die Masken nicht auf dem Gesicht getragen werden dürfen.
Es werden auch noch Ordner benötigt.


"Remember, remember the fifth of November,
gunpowder, treason and plot,
I know of no reason why gunpowder treason
should ever be forgot."

Mobi-Video:

youtu.be/br2QVw-jwnU

Mission-Statement:
facebook.com/events/431136703611517/permalink/433775640014290/

zur Orga- und Kommunikationsgruppe:
facebook.com/groups/455203451190102/

Related Videos:

youtu.be/nlagJ4HSqLw

youtu.be/VzjrIk05YyU

youtu.be/MvY9BAaIKjM

youtu.be/c8UtojJT8ts


------------------------------------------------
bezügl. Anonymous:

Threads of Interest:
facebook.com/events/431136703611517/permalink/431144016944119/

facebook.com/events/431136703611517/permalink/431347123590475/
Brunelli_ - 25. Okt '12
.....und für den Sch........ suchst dir eine Schachplattform :-((((
McMartinius - 25. Okt '12
Da ist doch schon das Treffen der anonymen Paranoiker.
Das hast du doch hoffentlich nicht vergessen?!!
Wollte dich dort als Ehrenvorsitzenden vorschlagen.
Tambour - 25. Okt '12
...und ist der Zirkus noch so klein, einer muß der August sein.
Unglaublich, wer hier welchen Bullshit veröffentlichen darf (Schach????)
perde - 25. Okt '12
Meinen Dank an Dich, moffium, für Gelegenheiten mein Weltbild aktiv zu hinterfragen. Solche Angebote nutze ich gern.
duennbraddel - 25. Okt '12
Muss ja keiner lesen. Ich erinnere daran, dass Shaack ausdrücklich Themenoffenheit für dieses Forum zusichert. Wir haben uns hier vor Jahren die Köpfe heiß diskutiert über Gott und Glaubensfragen. Viel beschämender für unsere Diskussionskultur ist das dauernde persönliche Beleidigen und lächerlich Machen von Beitragsstellern. Warum nicht einfach auf der sachlichen Ebene bleiben?
rd.49 - 25. Okt '12
Anstatt sich ordentlich/parteipolitisch zu engagieren, versteckt man sich hinter diesen albernen Masken und brüllt, egal worum es geht, laut "AFA!"

Weiß eigentlich die Hälfte von denen, wer Gie Fåks überhaupt war. Zu recht haben sie den gehängt.

Kopfschüttelnde Grüße
rd.49
macmoldis - 25. Okt '12
Der Veranstalter ist verpflichtet darauf hin zu weisen ...

Ja wer ist denn der Veranstalter?



zum Unterabsatz mit Links zu "bezüglich Anonymous", siehe

eventstoday.de/5th_of_November_Gunpowder_Day_vor_dem_Reichstag..

Achtung! Dies ist KEIN Anonymous-Event ...
Die Veranstalter distanzieren sich hiermit öffentlich von Hacker-Kollektiv 'Anonymous'.
Hasenrat - 25. Okt '12
"Weiß eigentlich die Hälfte von denen, wer Gie Fåks überhaupt war. Zu recht haben sie den gehängt."
Guter, nicht oft genug zu wiederholender Hinweis!
Den letzten zitierten Satz müsste man aber politisch korrekterweise, auch - oder gerade! - historisch rückwirkend, trotz allem in Frage stellen.
Rokkur - 25. Okt '12
Sach ma Bub, kannste für deine Traktätch der net emol en annere Plattform suche. Mer sin hier a Schachplattform net a Schwachplattform. Drum hammer hier a Freid an Schachsinn, aber net an Schwachsinn. Sei so gut un lass uns mit derardigem Quatsch zfridde!
squirrel_ - 25. Okt '12
Die Verunglimpfung von Nicknames ist kein gutes Mittel und lässt einen selber nicht im guten Licht.
Habe Ich aber auch schonmal gemacht und habe mir daraufhin ein einwöchiges Potverbot gegeben...
duennbraddel - 25. Okt '12
Rohkur, Jungelsche, loss dä Jung in Ruh. Worst dau bei denne, die nie mo jung gewese sinn?
Rokkur - 25. Okt '12
H joo, hasch jo recht,da isch mer mol wieder der Gaul durch gegange.
duennbraddel - 25. Okt '12
macht disch sympadisch. wäida su!
Rokkur - 25. Okt '12
Hammermol wieder übers Ziel hinaus geschosse. Aber zugegebenermaße kanns einem auch uf de Senkel gehn, wenn ma immer widder mit politischem Müll belatschert wird. Ma is doch net a konspirativer Zirkel. Da hat sich wohl bei derre Kritik mei fieser Charakter verselbstständicht.
rd.49 - 25. Okt '12
Ich stamme aus Hessen, dort gibt es die Todesstrafe noch. (^_^)

Nein, im Ernst: In einem Land, zu einer Zeit, zu der die Todesstrafe noch angewendet wurde (das kann man jetzt nun mal nicht mehr wegdiskutieren), war es damals (!) wohl nur richtig, dass sie ihn aufgeknüpft haben, nachdem er die Plapperbude hochjagen wollte …

Ketzerische Grüße
rd.49

P.S.: Ich bin für rehabilitierendes, nicht sühnendes Bestrafen.
rd.49 - 25. Okt '12
Ich an Deiner Stelle würde es vermeiden öffentlich zu machen, dass ich mir mal ein einwöchiges Potverbot auferlegt habe …

Sich kringelnde Grüße
rd.49
Rokkur - 25. Okt '12
Da verbleibt man denn bei Kaffee und Tee!
japetus1962 - 25. Okt '12
es ist ein dünnes Eis, auf dem wir tanzen

shaak hat in seinen Benutzerregeln recht tolerante Regelungen in Bezug
auf sein Forum, das ist die Stärke von cm ... und Schwäche zugleich

Meinungfreiheit: wo hört diese auf? bei politischen Themen?

wie man sieht: nein. also: ist der Anfangsbeitrag ok.

egal wie man selber dazu steht: das politische Engagement als solches ist viel wert
und ist auch Bestandteil vom Forum von cm.

mein Rat: lasst die Emotionen mal draussen und wenn, dann äussert euch zur Sache
oder lasst es eben bleiben.

mfg Robert
squirrel_ - 25. Okt '12
:)
rd.49 - 25. Okt '12
Äh … dem, also coffee_tea, wurde doch auch schon Drogenmissbrauch vorgeworfen?!

Wo sind wir denn hier? Ich dachte, es ist ein Schachforum …

Sinngemäß zitierende Grüße
rd.49
squirrel_ - 25. Okt '12
s
:D
Hasenrat - 25. Okt '12
Und was damals recht war ..., kann es heute unrecht sein??

Was wirklich war, war vernünftig und was vernünftig war, war wirklich ...!?

Ketzerischer, hegelianisierender, ironietriefender, wider den Stachel löckender, verdrehender und nicht überzeugter und nicht ganz verstehender Rückgruß ...
Rokkur - 25. Okt '12
so besser?

Jeweils unvergoren, da sonst evtl nicht jugendfrei!
Rokkur - 25. Okt '12
Gibt es wen, den man zu recht gehängt hat?
rd.49 - 25. Okt '12
Ich versuche es mal anders:

Ich kann das, was war nicht ändern und ich heiße die Todesstrafe – weder damals noch heute, weder hier noch in Übersee – nicht und niemals gut, aber: Es war damals – und es ist heute einigenorts ja immer noch – die vom System legitimierte, höchste Strafe, welche verhängt werden durfte.

<Das akzeptiere ich vorerst wertfreit.>

Und wenn, nein da er ein Verbrechen begangen hat, für welches die Todesstrafe vorgesehen war, dann war es (unter den gegebenen Umständen!) richtig, dass er gerichtet wurde.

Ich kann ja auch nicht nach Texas fahren und denen versuchen zu erklären, dass es Unrecht ist, was sie tun. Nach deren Rechtsauffassung (sühnend!) ist es richtig, das muss man akzeptieren, auch wenn man wir wir in D eine andere Rechtsauffassung (resozialisierend!) hat.

Der Unterschied zwischen Fåks und Texas ist die Dimension. An Fåks kann man nichts mehr ändern, die Zeit ist vorbei. An Texas kann – und sollte (!!!) – man versuchen, etwas zu ändern; es ist um die Ecke und damit erreichbar.

Klarer?

Ich bin der Meinung, dass gewisse Umstände – erst einmal – akzeptiert werden müssen. Dazu zählen neben den Gesetzen anderer Länder auch die Gepflogenheiten ebendort und das Wetter sowie Schiedsrichteransetzungen. (^_^)

Sermonliefernde Grüße
rd.49
rd.49 - 25. Okt '12
Nicht nach der aktuell hier und jetzt gültigen Rechtsauffassung.

Ich habe in meiner Antwort auf Hasenrats Beitrag gerade eben noch ein paar Sachen dazu erzählt.

Verweisende Grüße
rd.49
rd.49 - 25. Okt '12
Ja, wobei vergorener Apfelsaft lecker ist, wenn es richtig gemacht ist.

In den Keller flitzende Grüße
rd.49
Rokkur - 25. Okt '12
Zwee Jungens machten sich den Jokus
Und tranken Most im Keller
Da mussten beide auf den Lokus
Jedoch der Most war schneller.
rd.49 - 25. Okt '12
Dann fehlte Ihnen das Hessengen.

Deine Reime sind immer köstlich. (Hier ausdrücklich nicht auf den Inhalt Deines Beitrags bezogen.)
leibniz - 25. Okt '12
Nicht erst der Most, auch schon der Apfel kann Probleme machen:

An Apfel ist der Bademeister,
doch leider in a Made beißt er.
Rokkur - 25. Okt '12
Hierzulande schmeißt man bei einigen Säubatzen auch den Schlüssel weg, in dem Bewusssein, dass es da nichts zu resozialisieren gibt.

Aber Aufhängen hat was so unwiederrufliches.

Drum richte nicht, wenn Du nicht gerichtet werden willst!
Rokkur - 25. Okt '12
Wobei dieser nun zugegebenermaßen nicht selbstausgegoren!
Hasenrat - 25. Okt '12
Wenn dies auch alles zugestanden sei, bliebe immer noch die Frage, ob wir heute wirklich die moralische Position und das kategorische Urteil im Nachhinein dazu beanspruchen können?
Also, ob wir es in dieser Form wirklich moralisch beurteilen bzw. bewerten können, dass es damals, selbst unter gewissenhafter Berücksichtigung der seinerzeitigen Rechtslage und nach aller Kenntnisnahme der heutigen Quellenlage, wirklich "zurecht" geschah, den Beschuldigten der Höchststrafe zuzuführen.
Schwierig!
Der historische Prozess überliefert so gesehen uns Heutigen wahrscheinlich die vorliegenden Beweise zwangsläufig zunehmend nurmehr als historische Indizienbeweise?
rd.49 - 25. Okt '12
Ich glaube ich sehe es etwas fatalistischer als Du: Alles, was Dir geschieht, geschieht Dir – unter den gegebenen Umstanden – zurecht. Ob es jetzt Stockhiebe in Singapur sind, weil Du den Kaugummi ausgespuckt hast, ob es die Todesstrafe in Texas ist, weil Du einen umgebracht hast, ob Du vom Blitz getroffen wirst, weil Du im Gewitter Fahrrad gefahren bist oder ob man als FCN 1:0 verliert, weil Helmer den Ball am Tor vorbeischiebt.
Unter den Umständen, auf die Du Dich vorher – wissentlich oder unwissentlich – eingelassen hast, hast Du all das verdient. Nach Singapur fährt man nur ohne Kaugummi, in US-Staaten, die die Todesstrafe praktizieren, reist man gar nicht, bei Gewitter fährt man mit dem Auto und "der Glubb is a Debb!" oder auf dem Fußballplatz ist alles unberechenbar.

Völlig wurscht, ob es nach unseren heutigen Wertvorstellungen korrekt war und/oder korrekt prozessiert war, in gewisse Situationen bringt man sich nicht, zumindest nicht leichtfertig.

Das ist jetzt auch nicht engstirnig diskutiert, das ist – zugegebenermaßen etwas überspitzt dargestellt – mein Weltbild.

Natürlich kannst Du jetzt argumentieren, dass es im Mittelalter gereicht hat, wenn ein wohlhabenderer Bürger aus einer Laune heraus mit dem Finger auf Dich gezeigt hat, um Dich auf die Streckbank und/oder an den Galgen zu bringen, ohne dass Du auch nur das geringste dafür konntest. Das stimmt auch, Punkt. Aber andererseits hättest Du auch ins Kloster gehen können, und da hättest Du Deine Ruhe gehabt ...

Den letzten Absatz nicht ganz ernst meinende Grüße
rd.49
moffium - 26. Okt '12
boah, wieviele Trolle um mich herum präsent sind. An jene die sich angesprochen fühlen, schmeiße ich mal eine Packung Morphin-drops zum lutschen in die Runde, und wenn es noch bedarf gibt, sagt bescheid.
Gerade wenn es sich um Ältere "Patienten" handelt, ist es um so bedauerlicher, mit welchen Beiträgen sie das Forum "beglücken" und so die Jugend "sinnvoll" beflügeln.

Immerhin gab es hier einen interessanten Meinungsaustausch zur Todesstrafe.

Kopfschüttelnde Grüße
Dr. moffium
cutter - 26. Okt '12
Irgendwie erinnert mich das an den Witz vom Geisterfahrer:

Achtung bei km xy kommt Ihnen ein Geisterfahrer entgegen.
"Einer? Boah, wieviele Geisterfahrer mir da entgegen kommen".
rd.49 - 26. Okt '12
Vorsicht mit so einer Altersdebatte, Gie-Lemming!

Nicht jeder, der nicht sofort bei so einem Kram hinterherläuft, ist automatisch älter als fünfunddreißig.

Und die Todesstrafendiskussion würde ich nicht als Trollung bezeichnen, die hat sich aufgrund meiner Aussage als eigenständiger Strang entwickelt – der Baumforumsstruktur sei dank!

Aber anstatt mitzudiskutieren und sich mit dem angestoßenen Thema auch hier auseinanderzusetzen, wird ein Molotov geworfen, sich dann erst einmal zurückgezogen und dann zusammenhanglos und undifferenziert generalgeschimpft – ist wohl leider zum Zeitgeist geworden.

Ironie, Sarkasmus und Zynismus sind im oben stehenden Beitrag nicht ausdrücklich gekennzeichnet – absichtlich, siehe dazu auch Beiträge im Thema "Rituale".

$@?#£^ Grüße
rd.49
moffium - 26. Okt '12
"Immerhin gab es hier einen interessanten Meinungsaustausch zur Todesstrafe."(keine Ironie)

So viel zum differenzierten und zusammenhangslosen Lesen von Beiträgen.
Und was soll ich bei diesem teilweise aufgewühlten Mob noch konstruktiv Beitragen?

Freundliche Grüße
moffium
rd.49 - 26. Okt '12
Z. B. Deine ureigene Meinung und nicht nur eine Verweissammlung, die (von Dir) mehr oder weniger unkommentiert eingestellt worden ist.

Beispielhafte Grüße
rd.49
moffium - 26. Okt '12
Zu den meisten Beiträgen die ich hier hineinstelle, habe ich noch gar keine ureigene Meinung bzw. ist diese noch nicht "druckreif", noch nicht für das Einstellen bereit. Und soviel Zeit möchte ich im Forum auch nicht verbringen.
Zudem finde ich die Reaktionen auf diese teilweise spekulativen "Themen" und Posts die ich hier manchmal weiterleite durchaus interessant.
Warum gerade hier, weil ich kein Twitter/facebook/blog-Account besitze, und so ein doch recht offen gehaltenes Forum gerade dazu einlädt. Ich fasse das Forum so als eine Art virtuellen "Schach-Stammtisch" auf.

Da es sich um eine Art Flashmob handelt, und ich generell solche Aktion begrüße, finde ich es okay. Es geht ausschließlich um eine Symbolwirkung und da bedient man sich halt solcher Persönlichkeiten und gerade die Jüngeren sollten ihren "Unmut" mit solchen Aktionen kundtun. Ob Guy Fawkes nun die allerbeste Wahl ist sei mal dahingestellt, eine schlechte Wahl ist er jedenfalls nicht.
Hoffentlich bleibt es bei solchen Aktionen. Griechenland, Spanien oder Frankreich sind da schon auf einem anderen Level angekommen.

Gruß
O.Allgeyr - 26. Okt '12
Weiß nicht was das soll. Wenn du in dem Forum nicht viel zeit verbringen willst bzw. zu den selbst eingestellten Themen keine Meinung hast ist der Inhalt für uns m.E. nichts Wert. An einen Stammtisch braucht es keinen auch keinen, der Themen anwirft und dann geht. Das mag einmal ganz nett sein, aber nicht auf Dauer.

Gegen was soll sich die Jugend wehren? Es wäre sinnvoller etwas mündiger damit umzugehen. Politisch bilden und selber aktiv werden wird langfristig mehr bewegen als ein flashmob mit dem Thema "bin dagen!".

Denke nicht dass ein besinnen auf ein Event bei dem Gedärm verteilt wurde von vor über 400 Jahren den ESM auch nur im geringsten bremst.
moffium - 26. Okt '12
danke für deine Meinung.
O.Allgeyr - 26. Okt '12
Bitte, bitte - kein Thema. Ich würde gerne von Dir wissen, wie du glaubst, dass Dein im Ursprung vorgestellte Event etwas bewirkt und warum es als Thema so angegangen werden muss. Dazu noch bitte warum die Masken?
Schachtuerke - 26. Okt '12
Für mich ein kleines Pils, bitte.
O.Allgeyr - 26. Okt '12
Jo. Ich trinke eines mit während wir auf die Antwort warten.
Prost.
moffium - 26. Okt '12
Prost.
Ich wollte dir die Zeit geben noch einmal meinen Beitrag durchzulesen aber bitte:
Stichwort Symbolwirkung. Das will ich nicht näher erläutern.

Richtig, man kann sich auch "aktiv" an der Politik beteiligen, doch sehe ich auch dort nicht wirklich die Chance strukturell etwas zu verändern. Die großen Weichen sind schon gestellt. Und ob nun bei mir um die Ecke als Beispiel eine Straßenampel aufgestellt wird oder nicht ist für mich nicht sonderlich von Belangen. Wobei wenn ein überdimensionierter Bahnhof entstehen oder eine neue Währung eingeführt werden soll, würde ich es sehr begrüßen an diesem Vorhaben mit entscheiden zu können. Und dass bitte ohne in irgendeiner Partei Mitglied sein zu müssen oder bis zu den nächsten Wahlen zu warten.

Da es hier kein realer Stammtisch ist, finde ich mein Vorgehen völlig okay. Ich bin nicht so ein Forumsschreiber, der zu jedem Kommentar etwas sagen muss.

Chessmail.de ist sowieso schon meine Startpage, und im Forum verliere ich häufig das Zeitgefühl, daher will ich nicht noch mehr Zeit mit den ausdiskutieren von Meinungsverschiedenheiten verbringen.
Aber heute ist ja Freitag :)

Gruß
Hasenrat - 26. Okt '12
Halt! Auch für mich ein Pils, bitte - aber, wenn's möcht möglich sein aus dem Cognacschwenker, ja, ganz recht, der Aromaentfaltung wegen - bzw. halt, was habts denn überhaupt Gutes da?
Und, bitt' schön, ich hab schon einen Deckel bei Euch!
O.Allgeyr - 26. Okt '12
Denke, aus frankischen Kleinbrauerein kommt gutes Zeug. Könnte das anbieten...
Hasenrat - 26. Okt '12
Das ist fein! :)
O.Allgeyr - 26. Okt '12
Na dann komm rüber... ^^
Schachtuerke - 27. Okt '12
Dann hätten wir aber eher ein "Loochä" bestellen müssen und kein Pils, oder?
Wie auch immer, roll Er das Fass herein!
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden