Smalltalk
gott
matamuff - 14. Mai '09
ist "gott"... sind "götter" allmächtig?
wenn dem so wäre...gäbe es dann überhaupt, wie auch immer geartetete, "grenzen" (räumlich/zeitlich/ideologisch/mathematisch...ganz egal welche) für diese "götter"? sind göttern aber grenzen gesetzt?
ich meine, ja.
und da es diese grenzen gibt sind götter nicht allmächtig.
zum beispiel...kann ein gott seine eigene natur erkennen? kann ein gott somit für sich selbst zu einem gegenstand des wissens werden? kennt ein gott eine persönliche erkenntnissituation (trennung zwischen erkennen und zu erkennendem)? und ist das überhaupt wichtig für ihn? kann ein gott einen stein erschaffen der so schwer ist, daß selbst er ihn nicht mehr hochheben kann? das müßte er können wenn er "allmächtig" wäre...kann ein gott somit wissenschaften überhaupt verstehen, die sich auf materie im weitesten sinne begründen?
und dann gibt es natürlich neben diesem gott und diesen göttern auch andere götter....wie bob marley, keith richards, cassius clay, allan ginsberg, picasso, rimbaud, botvinnik...jeder hat da so seine eigenen nehme ich an und ich bitte ausdrücklich da auch nicht zu richten und zu urteilen...
und deshalb (weil götter eben nicht allmächtig sein können) höre ich mir gerade von canned heat "woodstock boogie" an...da stießen seinerzeit selbst die jungs von caned heat an ihre grenzen...und das war toll!!!
zitat:
"too much boogie, you know, that`s really good for you"
und hier ist der link:
youtube.com/watch?v=V55FfDnkQ6o&feature=related
wenn dem so wäre...gäbe es dann überhaupt, wie auch immer geartetete, "grenzen" (räumlich/zeitlich/ideologisch/mathematisch...ganz egal welche) für diese "götter"? sind göttern aber grenzen gesetzt?
ich meine, ja.
und da es diese grenzen gibt sind götter nicht allmächtig.
zum beispiel...kann ein gott seine eigene natur erkennen? kann ein gott somit für sich selbst zu einem gegenstand des wissens werden? kennt ein gott eine persönliche erkenntnissituation (trennung zwischen erkennen und zu erkennendem)? und ist das überhaupt wichtig für ihn? kann ein gott einen stein erschaffen der so schwer ist, daß selbst er ihn nicht mehr hochheben kann? das müßte er können wenn er "allmächtig" wäre...kann ein gott somit wissenschaften überhaupt verstehen, die sich auf materie im weitesten sinne begründen?
und dann gibt es natürlich neben diesem gott und diesen göttern auch andere götter....wie bob marley, keith richards, cassius clay, allan ginsberg, picasso, rimbaud, botvinnik...jeder hat da so seine eigenen nehme ich an und ich bitte ausdrücklich da auch nicht zu richten und zu urteilen...
und deshalb (weil götter eben nicht allmächtig sein können) höre ich mir gerade von canned heat "woodstock boogie" an...da stießen seinerzeit selbst die jungs von caned heat an ihre grenzen...und das war toll!!!
zitat:
"too much boogie, you know, that`s really good for you"
und hier ist der link:
youtube.com/watch?v=V55FfDnkQ6o&feature=related
chronos - 14. Mai '09
ich lese immer gott,was ist mit den göttinnen?
z.b.diese hier hat doch wohl einen schönen hintern.
aeria.phil.uni-erlangen.de/photo_html/plastik/weiblich/stehend...
z.b.diese hier hat doch wohl einen schönen hintern.
aeria.phil.uni-erlangen.de/photo_html/plastik/weiblich/stehend...
schiedsrichter - 14. Mai '09
Was ist mit dem Karel??
Eimal um die ganze Welt.....
Eimal um die ganze Welt.....
Ortep - 14. Mai '09
Seit wann gibt es -gott-?
Seit der Mensch etwas nicht verstand,etwas unbekanntes,
etwas überlegendes sah...war da -gott- geboren?
Kam -gott- aus dem Weltraum und sah die armseeligen Kreaturen,
sagte sich:
"Ich schaue in 10.000 Erdenjahre mal wieder vorbei."
Wann sind diese 10.000 Jahre um?Und WENN -gott- kommt...
sagt dieser dann :"Hallo da bin ich wieder,was geht ab Erde?"
Oder ist -gott- nur eine Erfindung,wie z.B. das Telefon?
Ortep
"Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Geld..."
;-))
Seit der Mensch etwas nicht verstand,etwas unbekanntes,
etwas überlegendes sah...war da -gott- geboren?
Kam -gott- aus dem Weltraum und sah die armseeligen Kreaturen,
sagte sich:
"Ich schaue in 10.000 Erdenjahre mal wieder vorbei."
Wann sind diese 10.000 Jahre um?Und WENN -gott- kommt...
sagt dieser dann :"Hallo da bin ich wieder,was geht ab Erde?"
Oder ist -gott- nur eine Erfindung,wie z.B. das Telefon?
Ortep
"Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Geld..."
;-))
Camelot - 14. Mai '09
Für den einen ist es Gott, für den anderen die Liebe
und die kann auch göttlich sein :-)
und die kann auch göttlich sein :-)
Fatal - 15. Mai '09
Wau was für ein himmlisches Gelaber. Erstens Du sollst Dir kein Bild machen, sorry ich komm´aus der katholischen Ecke, also scheiden bob marley, keith richards, cassius clay, allan ginsberg , rimbaud, botvinnik aus
Exkurs: Obwohl keith richards ziemlich sexy ist....
Deine Schlussfolgerung ist auch daneben:
"weil götter eben nicht allmächtig sein können"
weil Du sie nicht schlüssig bzw. argumentativ bewiesen hast
Die Fragen sind aber interessant und kann man sich stellen wenn man mindestens 2 Flaschen Rotwein getrunken hat (aber den guten französischen, Du weißt schon...)
kann ein gott seine eigene natur erkennen?
Ich glaube das ist ihm egal. Wenn er schaffend wirkt ist er entweder alles oder nix. Wenn er Ausgangspunkt von allem ist --also auch gestalterisch wirkt-- dann hat er sich vermutlich selber per Urknall geschaffen und hat keine Natur...
kann ein gott somit für sich selbst zu einem gegenstand des wissens werden?
Nein, das scheint mir unlogisch
und ist das überhaupt wichtig für ihn?
Nur wenn er nicht weiß wie er entstanden ist, denn Neugier führt zur Forschung..
Puh, das ist anstrengend, ich geh mal einen Prosecco trinken....
Exkurs: Obwohl keith richards ziemlich sexy ist....
Deine Schlussfolgerung ist auch daneben:
"weil götter eben nicht allmächtig sein können"
weil Du sie nicht schlüssig bzw. argumentativ bewiesen hast
Die Fragen sind aber interessant und kann man sich stellen wenn man mindestens 2 Flaschen Rotwein getrunken hat (aber den guten französischen, Du weißt schon...)
kann ein gott seine eigene natur erkennen?
Ich glaube das ist ihm egal. Wenn er schaffend wirkt ist er entweder alles oder nix. Wenn er Ausgangspunkt von allem ist --also auch gestalterisch wirkt-- dann hat er sich vermutlich selber per Urknall geschaffen und hat keine Natur...
kann ein gott somit für sich selbst zu einem gegenstand des wissens werden?
Nein, das scheint mir unlogisch
und ist das überhaupt wichtig für ihn?
Nur wenn er nicht weiß wie er entstanden ist, denn Neugier führt zur Forschung..
Puh, das ist anstrengend, ich geh mal einen Prosecco trinken....
matamuff - 15. Mai '09
gute argumentation. danke für den beitrag.
der physikerphilosoph in mir rebelliert allerdings gegen: "...dann hat er sich selber per urknall geschaffen.." war er vorher etwa nicht da? und wenn das so ist..wo war er dann und woher fand er die kraft/technik oder was auch immer vonnöten war um an einem (dem?) urknall herumzubasteln? und wer (oder was) wäre dann für den besagten "urknall" zuständig gewesen? vielleicht ist das vorgenannte universum auch nur eine spielwiese von einigen typen die sich irgendwie den ganzen tag lang nur so rumlangweilen. so ala "welt am draht" von daniel f. galouye.
ich stimme dir allerdings sehr zu: "neugier führt zur forschung".
und ich stimme dir aus ganzem herzen zu...wenn es anstrengend wird im leben sollte man sich erstmal ein glas prosecco gönnen und dann erst sehen wie es weitergeht. nimmst du es mir sehr übel wenn ich statt des proseccos einen merlot wählen würde?
der physikerphilosoph in mir rebelliert allerdings gegen: "...dann hat er sich selber per urknall geschaffen.." war er vorher etwa nicht da? und wenn das so ist..wo war er dann und woher fand er die kraft/technik oder was auch immer vonnöten war um an einem (dem?) urknall herumzubasteln? und wer (oder was) wäre dann für den besagten "urknall" zuständig gewesen? vielleicht ist das vorgenannte universum auch nur eine spielwiese von einigen typen die sich irgendwie den ganzen tag lang nur so rumlangweilen. so ala "welt am draht" von daniel f. galouye.
ich stimme dir allerdings sehr zu: "neugier führt zur forschung".
und ich stimme dir aus ganzem herzen zu...wenn es anstrengend wird im leben sollte man sich erstmal ein glas prosecco gönnen und dann erst sehen wie es weitergeht. nimmst du es mir sehr übel wenn ich statt des proseccos einen merlot wählen würde?
Fatal - 15. Mai '09
Weiß nicht ob er vorher da war, aber der Urknall hat doch auch erst das Weltall geschaffen, also was war vor dem Urknall ? Ein weißes Blatt..Nein, ein Nichts...Das Nichts hat sich gelangweilt und einen Urknall hergestellt und erstaunt beobachtet was passiert. Also dieser These mit den gelangweilten Typen kann ich mich nur anschließen.
Welt am Draht kennste nur wegen Fassbinderfilm, ist so ein Verschwörungsfilm ala Matrix oder ? Aber das würde heißen, dass wir zwei auch nicht wirklich sind oder ein Computerprogramm. Gut das ich das nicht weiß.
Prosecco trinkt man zu bestimmten Tageszeiten, Merlot trinkt man abends, aber MAN ist auch blöd, MAN kann trinken zu jeder Zeit was es will....
Welt am Draht kennste nur wegen Fassbinderfilm, ist so ein Verschwörungsfilm ala Matrix oder ? Aber das würde heißen, dass wir zwei auch nicht wirklich sind oder ein Computerprogramm. Gut das ich das nicht weiß.
Prosecco trinkt man zu bestimmten Tageszeiten, Merlot trinkt man abends, aber MAN ist auch blöd, MAN kann trinken zu jeder Zeit was es will....
matamuff - 15. Mai '09
welt am draht ist die verfilmung des romans "simulacron-3" von galouye. und zwar eine gelungene. ich kann mich noch daran erinnern wie das seinerzeit ausgestrahlt wurde. die dvd von dem fernsehfilm kann man mittlerweile glaub ich über den wdr kriegen.
na...wahrscheinlich war gott vor dem urknall des uns bekannten kosmos da.
interessant ist in dem zusammenhang die parallelwelten-theorie von hugh everett.
merlot kann man auch mittags trinken...ist ab 12.00 uhr erlaubt (mitteleuropäischer zeit natürlich). hab ich schon ausprobiert.
na...wahrscheinlich war gott vor dem urknall des uns bekannten kosmos da.
interessant ist in dem zusammenhang die parallelwelten-theorie von hugh everett.
merlot kann man auch mittags trinken...ist ab 12.00 uhr erlaubt (mitteleuropäischer zeit natürlich). hab ich schon ausprobiert.
helmsman - 15. Mai '09
Schaut Euch mal "Die Erschaffung der Welt" von Jean Effel an. Da ist alles drin, auch ein Gottesbeweis. :)
Was wäre wohl passiert, wenn Adam und Eva anstelle des Apfels eine Flasche Merlot verkasematuckelt hätten, mittags um zwölf?
Was wäre wohl passiert, wenn Adam und Eva anstelle des Apfels eine Flasche Merlot verkasematuckelt hätten, mittags um zwölf?
Ortep - 15. Mai '09
dieses Thema ist wohl nur mit sehr viel -Merlot- zuertragen.
Im Prinzip ist -gott- ein Arschloch,er behandelt uns Menschen,
wie wir (Menschen) - Zecken behandeln.
Vllt. gibt es irgendetwas,der -gott- mal gewaltig in seinen
aufgebläten riesen Arsch tritt.
Bestellt -gott- einen Gruß von mir,wenn er euch erscheint...
lache,nicht ernst gemeint.
Ortep,
der immer wieder erstaunt über dieses Forum ist!
Im Prinzip ist -gott- ein Arschloch,er behandelt uns Menschen,
wie wir (Menschen) - Zecken behandeln.
Vllt. gibt es irgendetwas,der -gott- mal gewaltig in seinen
aufgebläten riesen Arsch tritt.
Bestellt -gott- einen Gruß von mir,wenn er euch erscheint...
lache,nicht ernst gemeint.
Ortep,
der immer wieder erstaunt über dieses Forum ist!
Kocudo - 15. Mai '09
Gott ist kein Arschloch; sondern ein sehr,sehr alter Mann. Dementsprechend sind seine Altersleiden. Neulich hat er sich mit dem Teufel getroffen. Einfach so. Er wollte wissen, ob wir die beiden überhaupt noch brauchen. Nun hat er sich zurückgezogen. Ist irgendwie folgerichtig. Wir müssen selbst mit uns klarkommen. Ob das einfacher ist??
helmsman - 15. Mai '09
Ortep,
Dein "Beitrag" ist ausgesprochen daneben.
helmsman
Dein "Beitrag" ist ausgesprochen daneben.
helmsman
Ortep - 15. Mai '09
Ich weiß.
Sorry
Sorry
baeuerchen - 15. Mai '09
was für eine mystische erfahrung *grins*
Mr.Slayer - 16. Mai '09
ich höre immer nur "gott"...
was für einen gott? götter wurden sich von menschen ausgedacht (wozu auch immer?!). mehr steckt nicht dahinter.
es gibt keine götter!
was für einen gott? götter wurden sich von menschen ausgedacht (wozu auch immer?!). mehr steckt nicht dahinter.
es gibt keine götter!
apeman - 16. Mai '09
Als ein Gedankliches Konstrukt, vom Menschen erschaffen um bestimmte Dinge bindend zu regeln, ist das Phänomen "Gott" somit aber trotzdem existent. Deine Behauptung ist also falsch.
Mr.Slayer - 16. Mai '09
ja, als phänomen kann ja ALLES existent sein. die leute lassen sich einfach zu gern verarschen. sollen sie doch in die kirchen rennen. mir egal...
apeman - 16. Mai '09
Vielleicht gibt es auch unter denen die in die Kirche rennen viele die erkannt haben dass nicht um Gott, sondern eine Halt gebende Gemeinschaft geht - Jesus war schliessslich der erste Soziologe ;-)
Nicht immer so Anti sein, sondern auch mal weiterdenken.
Nicht immer so Anti sein, sondern auch mal weiterdenken.
kosta - 16. Mai '09
Mit Gott verbinde ich Glauben und ich brauche keine Mathematische Berechnung keine Philosophischen Geschichtlichen Physikalischen schnipsel geschnipsel...
So lange es den Menschen gibt wird es Glauben Hoffnung geben.
Und ich bin froh das sich diese Hoffnung nicht in Berechneter Daseinsform zeigt, denn sonst wäre es kein Glauben mehr.
In so fern wäre es eine Bestrafung,
Ne ich gehe nicht zur Kirche wegen der Gemeinschaft sondern wegen meinen Glauben und der entsteht im Herzen und von keiner Kirche oder Beeinflussung.
Ich brauche weder Papst noch Gold zu sehen um zu Glauben.
Ich ordne mich weder unter noch sage ich es gibt das Richtige im Glauben.
Solange der Mensch etwas erfindet ist es mit Fehlern überhäuft.
Gern Orientieren wir uns an die Natur um Beweise zu finden.
Ist Sie, fehlerhaft oder die Benutzung?
Sind Pflanzen die Besseren Menschen?
Muss der Mensch erst erfinden selber nachherstellen um zu Glauben und was ist wenn er wider nichts mehr weiß bleiben wir dann stehen im wissen alles zu wissen?
Fragen über Fragen oder sollten das doch die PC´s für uns machen wie das Schachspiel spielen...
Also ist doch durchaus möglich dass es was gibt das uns das Schachspiel spielen lässt was auch immer das ist;-)
Und ich bin echt dankbar dafür...x ?
So lange es den Menschen gibt wird es Glauben Hoffnung geben.
Und ich bin froh das sich diese Hoffnung nicht in Berechneter Daseinsform zeigt, denn sonst wäre es kein Glauben mehr.
In so fern wäre es eine Bestrafung,
Ne ich gehe nicht zur Kirche wegen der Gemeinschaft sondern wegen meinen Glauben und der entsteht im Herzen und von keiner Kirche oder Beeinflussung.
Ich brauche weder Papst noch Gold zu sehen um zu Glauben.
Ich ordne mich weder unter noch sage ich es gibt das Richtige im Glauben.
Solange der Mensch etwas erfindet ist es mit Fehlern überhäuft.
Gern Orientieren wir uns an die Natur um Beweise zu finden.
Ist Sie, fehlerhaft oder die Benutzung?
Sind Pflanzen die Besseren Menschen?
Muss der Mensch erst erfinden selber nachherstellen um zu Glauben und was ist wenn er wider nichts mehr weiß bleiben wir dann stehen im wissen alles zu wissen?
Fragen über Fragen oder sollten das doch die PC´s für uns machen wie das Schachspiel spielen...
Also ist doch durchaus möglich dass es was gibt das uns das Schachspiel spielen lässt was auch immer das ist;-)
Und ich bin echt dankbar dafür...x ?
Ortep - 16. Mai '09
EINES DEINER BESTEN BEITRÄGE HIER.
-kosta-
ich glaube auch,aber nicht an diesen....
ich glaube an das -menschliche-,keine Vorschriften,im Namen -gottes-
im Namen -gottes- wurde und WIRD! zu viel schindluder getrieben...
Vllt. meinte -matamuf- ähnliches wie du,kosta, nur er spricht es einfach anders aus
Vllt. meinte ich,als ich sagte:Gott sei ein Arschloch,etwas ähnliches wie du -kosta-
Vllt. wurden hier schon viele enttäuscht,im Namen -gottes-
Vllt. ging meine Lebensgefährtin,nach 11 Jahren,weil ich dem Pfarrer mißfiel...
Vllt. kommt mein Frust auf diesen -gott-,weil so viel in seinem Namen,gemordet wurde!
Glaube ist gut!
aber nicht an diesem...╬
Ortep
-kosta-
ich glaube auch,aber nicht an diesen....
ich glaube an das -menschliche-,keine Vorschriften,im Namen -gottes-
im Namen -gottes- wurde und WIRD! zu viel schindluder getrieben...
Vllt. meinte -matamuf- ähnliches wie du,kosta, nur er spricht es einfach anders aus
Vllt. meinte ich,als ich sagte:Gott sei ein Arschloch,etwas ähnliches wie du -kosta-
Vllt. wurden hier schon viele enttäuscht,im Namen -gottes-
Vllt. ging meine Lebensgefährtin,nach 11 Jahren,weil ich dem Pfarrer mißfiel...
Vllt. kommt mein Frust auf diesen -gott-,weil so viel in seinem Namen,gemordet wurde!
Glaube ist gut!
aber nicht an diesem...╬
Ortep
apeman - 16. Mai '09
Kosta, an was in der Kirche glaubst du denn? An den Klingelbeutel?
Das einzige positive dort ist nunmal die Gemeinschaft, das verstehen selbst die Christen....
Das einzige positive dort ist nunmal die Gemeinschaft, das verstehen selbst die Christen....
apeman - 16. Mai '09
Dein Glaubenspatron hat übrigens gesagt: Sucht mich nicht in Häusern aus Stein...."
Kocudo - 16. Mai '09
apeman - 16. Mai '09
sehr schön!
kosta - 16. Mai '09
Lieber Kocudo, ich denke man muss sich nicht jeder Zeit lustig über andere Religionen machen.
Ich meine jede Religion hat sich mit dem Thema Religion länger befasst als du mit deinem Linki ;- )
Und ohne Kommentar ist das so wie so sehr unsportlich & Niveulos ;-P
((Kocudo2))
*Nur so aber jetzt gehe ich Gegrilltes mampfen :-))
Ich meine jede Religion hat sich mit dem Thema Religion länger befasst als du mit deinem Linki ;- )
Und ohne Kommentar ist das so wie so sehr unsportlich & Niveulos ;-P
((Kocudo2))
*Nur so aber jetzt gehe ich Gegrilltes mampfen :-))
kosta - 16. Mai '09
Also ehrlich gesagt, wenn ich in die Kirche geh 1 x im Jahr im Urlaub in Griechenland vielleicht 2 X also Max. 3 x im Jahr *gg* Das ich Mal zu Besuch vorbei schaue :-))
Liebe Grüßle
Liebe Grüßle
Camelot - 17. Mai '09
Es gibt so viele Götter wie es Menschen gibt!
Manche haben eine Göttin, ich zu Beispiel.
Ich wünsche das alle Menschen für sich das richtige finden.
Schönen Sonntag allen Chessmailern/innen.
LG Gerd
Manche haben eine Göttin, ich zu Beispiel.
Ich wünsche das alle Menschen für sich das richtige finden.
Schönen Sonntag allen Chessmailern/innen.
LG Gerd
williweizenkim - 19. Mai '09
bin ich hier richtig im Forum der Zeugen Jehovas?
Joachim - 19. Mai '09
... ja, ich bin Dein Zeuge und Wachturm;o)
Joachim - 19. Mai '09
... ich pack auf den Turm noch ein "t" drauf.
Camelot - 19. Mai '09
Ich bezeuge der Turm stand auf a7 :-)
udo40 - 19. Mai '09
farbiger Bauer (schwarzer Bauer darf man ja nicht sagen) auf A3 zw. Leverkusen und Köln- Mülheim
badly_drawn_boy - 19. Mai '09
korrekt wäre: "bauer (besser: landwirt) mit emigrationshintergrund"
udo40 - 19. Mai '09
ja stimmt, das wäre besser gewesen.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden