Schachaufgaben
Sam Loyd 1860. Einfach oder verwirrend?
Alapin2 - 28. Apr '21
Move piece
Chessboard as table
a | b | c | d | e | f | g | h | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
8 | Knight Black | King White | Queen White | Rook Black | ||||
7 | Pawn White | Pawn Black | ||||||
6 | Pawn White | |||||||
5 | Bishop Black | Knight Black | Knight White | |||||
4 | Queen Black | Bishop White | Pawn White | |||||
3 | Knight White | |||||||
2 | Pawn White | Rook White | Rook White | |||||
1 | King Black |
Pieces lists
Pieces White
- King b8
- Queen g8
- Rook c2
- Rook d2
- Bishop c4
- Knight d3
- Knight f5
- Pawn b2
- Pawn f4
- Pawn a6
- Pawn b7
Pieces Black
- King h1
- Queen a4
- Rook h8
- Bishop a5
- Knight b5
- Knight a8
- Pawn e7
Weiß zieht und setzt in 1 Zug matt
Saison - 28. Apr '21
Verwirrend, wenn bedacht wird, dass matt setzen kann nur Dame oder Läufer.
cutter - 28. Apr '21
Einfach verwirrend.
Aber auf den 2. Blick verwirrend einfach 🙂
Aber auf den 2. Blick verwirrend einfach 🙂
aguirre - 28. Apr '21
Endlich konnte ich auch mal eine Aufgabe lösen
Vabanque - 28. Apr '21
Bin leider immer noch bei 2 Lösungen (zuerst dachte ich, es gäbe noch mehr) und sehe nicht, wo mein Fehler liegt ...
Vabanque - 28. Apr '21
Vielleicht gelten diese 2 Züge ja auch als derselbe Zug ... hmmm ...
toby84 - 28. Apr '21
ja es ist beides erlaubt. alapin2 meinte auf meine anfrage dazu nur, dass die aufgabe eben von 1860 ist und die ästhetik-regeln da vll noch nicht so streng eingehalten wurden.
Vabanque - 28. Apr '21
Ok, dann liege ich also doch richtig, danke.
Alapin2 - 28. Apr '21
Es gibt zu dieser Aufgabe noch eine Anekdote : Ein guter Freund von Sam Loyd, schachlich nicht gerade der Überflieger, biss sich jedesmal an dessen Problemen die Zähne aus. Wenn Loyd dann die Lösung präsentierte, hieß es entschuldigend : " Ach, ich dachte, die Bauern liefen anders herum"!
Darauf wurde dieser "einfachere" Einzueger" extra für den Freund komponiert, wobei ihm nicht einmal seine Ausrede bleiben sollte!
P. S. : Hoffe, das war jetzt nicht gespoilert.
Darauf wurde dieser "einfachere" Einzueger" extra für den Freund komponiert, wobei ihm nicht einmal seine Ausrede bleiben sollte!
P. S. : Hoffe, das war jetzt nicht gespoilert.
Tschechov - 28. Apr '21
Die Schwierigkeit liegt hier nur darin, daß man die eigentlich naheliegende Lösung aufgrund der vielen möglichen Schachgebote übersieht.
toby84 - 28. Apr '21
wobei hier mehrere bauern stehen, bei denen ich mich gerade frage, wofür sie eigentlich da sind.
der sinn des b2-bauern wurde ja nun anekdotisch untermauert (ob sie nun stimmt oder nicht). aber was ist mit a und f?
der sinn des b2-bauern wurde ja nun anekdotisch untermauert (ob sie nun stimmt oder nicht). aber was ist mit a und f?
Saison - 28. Apr '21
Füllmaterial zur Verwirrung
Tschechov - 28. Apr '21
Vermutlich stehen die nur da, damit man mehr zu gucken hat, eine kleine psychologische Finte, durch die sich geübte Schachspieler freilich kaum werden ablenken lassen.
toby84 - 28. Apr '21
dann sind sie allerdings ein weiterer beleg dafür, dass man es mit der ästhetik nicht so genau genommen hat.
Vabanque - 28. Apr '21
Die Forderung der Ökonomie (dass also nur Steine da sein dürfen, ohne die es nicht ginge) gab es damals vielleicht im Schachproblem noch nicht?
Alapin2 - 28. Apr '21
Da wollte der gute "Rätselonkel uncle Sam" seinen Freund etwas ärgern und verwirren.
Mache ich gleich mit Euch auch nochmal!
Mache ich gleich mit Euch auch nochmal!
Vabanque - 28. Apr '21
Ist eh mehr eine Spaßaufgabe als wirklich eine.