Smalltalk
Gewitter
Gorilla62 - 13. Jul '06
Kann man bei Gewitter eigentlich PC spielen,oder sollte man wie beim TV darauf verzichten.Fachleute antwortet ehrlich ohne Quatsch:Gorilla62
red_suzi - 13. Jul '06
ich denke, dass da pysikalisch das gleiche passieren kann, als auch beim tv oder radio. habe zwar auch einen ueberspannungsschutz vorgeschaltet, aber ich denke, wenn es ein nahes "umspannungshaeuschen" trifft, dann nuetzt das auch nix mehr.
also, wenn du 100 % ig sicher gehen willst, dann raus mit dem kabel. ich spiele auch bei gewitter, frei nach dem motto " no risk, no fun !
also, wenn du 100 % ig sicher gehen willst, dann raus mit dem kabel. ich spiele auch bei gewitter, frei nach dem motto " no risk, no fun !
schwarzweiss - 13. Jul '06
wie siehts aus mit lapi und ackubetrieb, kann was durchs internetkabel kommen :-?
Beule - 13. Jul '06
ja klar. Besonders bei Blue-Touth sehr gefährlich: Die Springblitze. Die überbrücken locker Entfernungen von bis zu vier Metern *gg*
thatevil - 13. Jul '06
ich hab auch schon einen von 6 metern gesehen...
schwarzweiss - 13. Jul '06
ich meinte es ernst,
das ist ein kabel durch das (auch wenn nur wenig) strom fließen kann und vielleicht ist das dann bischen zu viel für so einen lapi
das ist ein kabel durch das (auch wenn nur wenig) strom fließen kann und vielleicht ist das dann bischen zu viel für so einen lapi
Beule - 13. Jul '06
sorry, ich hab nicht mehr bedacht, das man bei Laptops auch mit Kabel ins Internet kann *g* Ist schon so lang her :) Alles, was Stroführend ist, kann bei einem Gewitter auch der Überspannung unterliegen :) (sach ich mal so).
Lord_V - 13. Jul '06
hmmm also davor, dass der PC kaputt gehen kann, wenn ein Blitz in der Nähe einschlägt, liest man öfters in Fachzeitschriften wie z.B. c't
allerdings kenne ich kaum einen, dem sein PC deswegen flöten gegangen ist ...
wenn du aber sicher sein willst ... PC aus und abkabeln^^
allerdings kenne ich kaum einen, dem sein PC deswegen flöten gegangen ist ...
wenn du aber sicher sein willst ... PC aus und abkabeln^^
EthanHunt - 13. Jul '06
Bei mir im Haus am 6.7. ein Blitz eingeschlagen und die Panzersicherung durchschlagen. Bei 3 PCs waren die Festplatten hin (PCs waren mit der Steckdose verbunden, aber nicht in Betrieb), das Kabelfernsehen funktionierte nicht mehr und meine Firma ist bis heute ohne Telefon...
steff2000 - 14. Jul '06
ich hab vorhin wie immer alles angehabt pc und tv nichts passiert. da is hier noch nie was passiert. sag es mal lieber nicht so laut.
gilt da überhaupt noch meine garantie bei sowas?
gilt da überhaupt noch meine garantie bei sowas?
Micha - 14. Jul '06
Wenn der PC an einem Kabel hängt (Strom/Netzwerk) ist die Gefahr einer Überspannung bei Gewitter immer gegeben. Selbst Überspannungseinrichtungen (wie sie in normalen Wohnhäusern verbaut werden) sind keine Sicherheit.
Die Stechdosenleisten mit Überspannungsschutz sind bei einem Blitzeinschlag absolut keine Sicherheit. Die sichern nur bei kurzen und vor allem geringen Stromspitzen.
Wer einen Laptop im Accubetrieb benutzt und ins Internet über WLan geht kann es auch bei Gewitter bedingt wagen. Bei einem Blitzeinschlag bleibt zumindest der Laptop und vor allem der Mensch daran unversehrt. Zerstört wird in den Fall die Basisstation (Router/Splitter/Modem etc. pp.)
So ist auch telefonieren während einem Gewitter relativ sicher, wenn man/frau
ein schnurloses Telefon benutzt. Auch hier geht im schlimmsten Fall die Basisstation
kaputt, bzw. alle Stationen die am Stromnetz hängen.
Gleiches gilt auch für Handys (Bei allem natürlich nur bei Betrieb im Haus).
Wer an einem schnurgebundenen Telefon während eines Gewitters telefoniert spielt russisch Roulette.
Durfte bei einigen Kunden schon das Ergebnis nach einem Blitzschlag sehen - der PC sah nur noch äußerlich ein wenig nach PC aus.
Die Stechdosenleisten mit Überspannungsschutz sind bei einem Blitzeinschlag absolut keine Sicherheit. Die sichern nur bei kurzen und vor allem geringen Stromspitzen.
Wer einen Laptop im Accubetrieb benutzt und ins Internet über WLan geht kann es auch bei Gewitter bedingt wagen. Bei einem Blitzeinschlag bleibt zumindest der Laptop und vor allem der Mensch daran unversehrt. Zerstört wird in den Fall die Basisstation (Router/Splitter/Modem etc. pp.)
So ist auch telefonieren während einem Gewitter relativ sicher, wenn man/frau
ein schnurloses Telefon benutzt. Auch hier geht im schlimmsten Fall die Basisstation
kaputt, bzw. alle Stationen die am Stromnetz hängen.
Gleiches gilt auch für Handys (Bei allem natürlich nur bei Betrieb im Haus).
Wer an einem schnurgebundenen Telefon während eines Gewitters telefoniert spielt russisch Roulette.
Durfte bei einigen Kunden schon das Ergebnis nach einem Blitzschlag sehen - der PC sah nur noch äußerlich ein wenig nach PC aus.
funk - 14. Jul '06
Bei Gewitter Stecker raus (Fernseher,Satrecorder,und und )daß ist die beste Versicherung!Spannungen von ohneweiteres 100000V lassen sich nicht aufhalten!
zipfeljupp - 14. Jul '06
Also mein Bruder hatte mal ein Motherboardschaden durch einen Blitz... man sagt grundsächlich sollte man bei Gewitter normalerweise alle Netzstecker ziehen...doch wer tuts? Ich nicht.
Beim letzten mal ist mir das fernsehen 4x beim Blitz ausgegangen ...wenn ich ehrlich bin glaube ich das ein PC nicht so stabil ist wie ein Fernsehen.
Gruß Jörg
Beim letzten mal ist mir das fernsehen 4x beim Blitz ausgegangen ...wenn ich ehrlich bin glaube ich das ein PC nicht so stabil ist wie ein Fernsehen.
Gruß Jörg
Karlokatt - 14. Jul '06
Ich verzichte drauf, denn bei uns hat es mal in der Nachbarschaft eingeschlagen. Stromausfall, Telefonanlage hatte sich aufgehängt. Daß der Rechner heilgeblieben war, verdanke ich nur meinem Überspannungsschutz.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden