Kommentierte Spiele
Ein Bauernopfer im rechten Moment!
Mauerspecht - 25. Nov '11
Vor einigen Jahren geriet ich gegen einen recht starken Gegner schon bald in die Defensive. Dann nutzte ich einen kleinen Moment der Unachtsamkeit, um mich mit einem Bauernopfer zu befreien. Aber seht selbst!































PGN anzeigen
me him 2002 | 2011.11.18 | A35 | *
8








7








6
5
4
3
2








a
1

b

c

d

e

f

g

h

37MB, heinerS.ctg, PCL1 1. Sf3 g6 2. c4 Lg7 3. Sc3 c5 4. d4 xd4 5. Sxd4 Sc6 6. Sc2
6. e3 0
Lxc3+! Dieser Zug kam völlig unerwartet für mich. Zum damaligen Zeitpunkt war es außerhalb meiner Vorstellungskraft, dass jemand seinen guten Läufer auf g7 freiwillig hergeben könnte. 7. xc3 Das ist schon ein ziemlich "übler" Doppelbauer. Da muss Weiss trotz des Läuferpaares erst einmal eine Kompensation nachweisen. Da5 8. Ld2 Sf6 9. f3 d6 10. e4 Da4!? Ein unangenehmer Zug! Nun droht die Attacke gegen c4 und auf denVerteidigungszu g Se3 der Damentausch 11. Dc1 Bei dieser Bauernstruktur wollte ich mich nicht auf einen Damentausch einlassen Le6 12. Se3 Tc8 Langsam schwante mir Übles! Mit Se5 oder Sa5 würde der c4-Bauer gleich 4x angegriffen sein. 13. Tb1!? Ein etwas "nebulöser" Zug! Vermutlich war aber hier schon der zur Ausführung kommende Plan in meinem Hinterkopf O-O?! Schwarz wollte erst seine Entwicklung abschließen und dann wohl den c4 -Bauern attackieren. Dazu kommt es aber nun nicht mehr! 14. c5! Diese Chance ließ ich mir nicht entgehen. Ich entledigte mich nun meines "wertlosen" Doppelbauern, um meine Entwicklung des Königsflügels zu beschleunigen. Außerdem wird bald mein schwarzfeldriger Läufer zu großer Form auflaufen xc5 Der Verschluß der c-Linie dürfte auch nicht unbedingt im Sinne von Schwarz gewesen sein 15. Lb5 Da5 16. Lxc6 Txc6 17. c4! Naheliegend und gut! Dc7 18. O-O Nun ist meine Entwicklung am Königsflügel abgeschlossen Tb6 19. Dc2 Txb1 20. Txb1 Td8 21. Te1! Eine Feinheit! Ich bin davon ausgegangen, dass in Kürze die e-Linie sich öffnen würde Dd7 22. Lc1! Der Läufer gehört auf die lange Diagonale Se8 23. Sd5 Lxd5 24. xd5 Sd6 25. Lb2 Hier atmete ich erst einmal durch. Für den Bauern hatte ich ein gutes Figurenspiel erhalten. Die Karten waren nun neu gemischt. Tatsächlich gelang es mir in einer späteren Phase noch, diese Partie zu gewinnen. Letztlich wohl wegen eines bauernopfers im richtigen Moment!
Beule - 25. Nov '11
Hi Mauerspecht,
vielen Dank für die (Teil-)partie ;-)...das war sehr informativ kommentiert und m.E. nach gut gespielt!!
Kannst du den Rest noch nachliefern? Würde mich interessieren, wie du ihn zerlegt hast ;-)
Greetz
Beule
vielen Dank für die (Teil-)partie ;-)...das war sehr informativ kommentiert und m.E. nach gut gespielt!!
Kannst du den Rest noch nachliefern? Würde mich interessieren, wie du ihn zerlegt hast ;-)
Greetz
Beule
Mauerspecht - 26. Nov '11
Danke für das Kompliment! Werde den Rest auch noch posten:-)
Mauerspecht - 27. Nov '11
Hier also wie gewünscht die ganze Partie































PGN anzeigen
me him 2002 | 2011.11.18 | A35 | 1:0
8








7








6
5
4
3
2








a
1

b

c

d

e

f

g

h

1. Sf3 g6 2. c4 Lg7 3. Sc3 c5 4. d4 xd4 5. Sxd4 Sc6 6. Sc2 Lxc3+ 7. xc3 Da5 8. Ld2 Sf6 9. f3 d6 10. e4 Da4 11. Dc1 Le6 12. Se3 Tc8 13. Tb1 O-O 14. c5 xc5 15. Lb5 Da5 16. Lxc6 Txc6 17. c4 Dc7 18. O-O Tb6 19. Dc2 Txb1 20. Txb1 Td8 21. Te1 Dd7 22. Lc1 Se8 23. Sd5 Lxd5 24. xd5 Sd6 25. Lb2 Sf5 26. Df2 b6 27. La1!? Ein sinnvoller Abwartezug! So ist es immer mal möglich mit Db2 eine "Batterie" gegen den schwarzen König aufzubauen h5 gegen g4 gerichtet! Es schwächt aber auch etwas den Königsflügel. Dies wurde dann noch später ein "Thema"! 28. Db2 Sd4
Kh7 sieht etwas flexibler aus!
29. Df2 Da4!? Schwarz lehnt das stille Remisangebot (durch Zugwiederholung)ab 30. Lxd4 xd4 31. Dxd4 Td7 Nun ist ein reines Schwerfigurenendspiel entstanden. Trotz des drohenden Bauernverlustes rechnete ich mir hier gute Chancen -für ein Remis aus. Der schwache Bauer e7 und die leicht geschwächte Königsstellung geben mir Gegenchancen 32. De4 Dxa2 33. f4! Nun drohe ich mit f5 die schwarze Königsstellung zu öffnen. Nicht ungefährlich, zumal der Gegner sich langsam in Zeitnot befand Dd2 34. Tf1! Der Vorstoß f5 wird immer bedrohlicher Ein etwas seltsamer ZUg! Offensichtlich wollte Schwarz f5 mit Tf6 beantworten Td6?! 35. h4! Ich wollte nicht erlauben, dass mein Vorstoss f5 mit g5 beantwortet wird Kf8 36. f5! Endlich! Tf6 37. De5 Nun droht immer Dh8 matt, falls sich der Turm bewegt Dd3 Db4! wäre hier besser gewesen. Um vielleicht mal Dd6 zu spielen. Aber Schwarz befand sich in hochgradigerZeitnot
38. Tf3 Dxc4?! Eine gefährliche Gefräßikeit! 39. xg6! Jetzt oder nie! Dc5+ 40. Kh1 Dc1+?! Spielt weiter auf Gewinn. Aber hier hätter er besser mit Dd6 versucht, die Situation zu stabilisieren 41. Kh2 Dc4? Vernachlässigt den Punkt d6 42. d6!! De6 43. Dxe6 xe6 44. d7! Der Bauer ist nicht mehr zu stoppen!