Smalltalk

Berührt-Geführt...???

Hatta - 25. Jan '08
Eine der Grundregeln des Schachspiels heißt doch: "Berührt-Geführt". Kann man diesen Grundsatz auch bei chessmail einführen? Und: ist dies überhaupt sinnvoll, falls das überhaupt technisch möglich ist? Mir z.B. ist es schon ein paar mal so gegangen, dass ich eine Figur per Mouse angeklickt und dann auch das Zielfeld angeklickt habe, dann aber doch einen anderen Zug gemacht habe. Wie denkt ihr darüber?
Martin_K - 25. Jan '08
Dann müsste man ja eigentlich das Analysebrett auch abschaffen, ich finde das nicht sehr sinnvoll.
EMINEMXXL - 25. Jan '08
Ist mir auch aber schon oft passiert. Was nicht schlecht wäre, das wenn man den Zug eingegeben hat, dich der Rechner ( Chessmail ) noch mal fragt z.b: Sind Sie sich wirklich sicher??
Und dann dann könnte man sich den Zug vorher noch ansehen, und wenn man dann meint. bzw. sich vertan hat eine zweite Chance bekommt, dies noch schnell zu ändern, weißt?
Das wäre jetzt meine Idee....
Martin_K - 25. Jan '08
nee, die Fehler muss man schon selber merken...
EMINEMXXL - 25. Jan '08
Doch, ich find meine Idee gar nicht so schlecht ;-)
Hatta - 25. Jan '08
Das ist ja genau das Gegenteil von dem was ich wollte. Das was EMINEMXXL vorschlägt, gleicht ja einer Rücknahme des Zuges, den man eigentlich schon gesetzt hat.
Martin_K - 25. Jan '08
übrigens gehört sowas eigentlich ins Forum
"Vorschläge und Anregungen"
Hatta - 25. Jan '08
O.K. - das nächste mal. Tschuldigung!
EMINEMXXL - 25. Jan '08
Sorry, hatte Dich jetzt anders verstanden.
Nee, dann muss ich sagen, wie soll das gehen?

So am Rechner schwer umzusetzen, denke ich jedenfalls.
Vielleicht kann man aber auch einfach zufrieden sein z.b bei Chessmail, wäre auch eine Idee ;o)
Andras - 25. Jan '08
Also irgendwas von dem was Du meinst ist jetzt schon vorhanden !

Ich habe manchmal noch gerade gemerkt das ist Mist gezogen habe (Passiert meistens unmittelbar nach dem ich den Computer einschalte). Der Zug war mit Return schon abgeschickt. Am Brett hat sich aber noch nichts bewegt ! Ich habe Blitzschnell abgebrochen(paniktaste müsste man haben :-), und das Programm unterbrochen ! Nachdem ich wieder eingestiegen bin war diese missgeratene Zug trotzdem voll ausgefürt, und das schon des öffteren !

*
Martin_K - 25. Jan '08
ich glaube das ist absicht (ist bei mir auch schon öfters passiert), das ist dann eben gesetzt ist gesetzt, berührt geführt kann man ja auch (selbst ohne Analysebrett) einfach umgehen, indem man die stellung auf einem Schachbrett aufbaut.
Martin_K - 25. Jan '08
Nichts zu entschuldigen.
Ich wollte nur fürs nächste mal drauf hinweisen...
ex_kosta - 26. Jan '08
oh tjaa.... berührt geführt, ist ne (doofe) regel, man will sich irgend wie Kratzen oder hat nen Krampf und dummerweise kommt man an eine Figur und muss sich doch tatsächlich mit ihr abfinden und sogar ziehen? Obwohl man ja wo aderst am Planen/konstruieren ist... Das geht doch nicht!!!
Das ist gegen das ürsprüngliche gewollt sein des wollens , denn man darf nicht schummeln beim Schach und so ein jucken, oder niesen hhhuuuiiii und man kommt mit dem Kopf bein dücken hin, ja ha... so ein ducken beim Hexenschuss oder so na na so was ist ne (doovve) Regel, ich finde man sollte bei jedem Zug ein Veto haben dürfen ein Publikumsjoker nen Telefon und fiftee fiftee n ioker weil beim Günter darf es auch :-(
Heinerle - 26. Jan '08
Hallo Hatta, für Deine Wünsche hast du doch das Analysebrett,da kann man probieren, soviel man will. Ansonsten kann man die Partie doch auch auf einem heimischen Brett nachspielen und probieren,probieren ...
helmsman - 26. Jan '08
Hej Kosta,
Joker ist nicht schlecht. Ein Bauer, der zum Pferd läuft, damit auf den Turm springt und dem König die Dame entführt *gg*

Ich könnte mir euch einen Skat gut vorstellen. Da könnte man zwei oder drei Figuren, die störend wirken, drücken. Zum Beispiel auch den Gegner * nochmal grins*

Das ist ja schon fast Schach im Clüb :D
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden