Smalltalk
was ist Gott?
rodagom - 24. Mär '08
So, jetzt will ichs wissen! Ständig schreiben hier Leute dass sie an Gott glauben, auch wenn sie nicht religiös sind. Gott ja, aber nicht so wie ihn die Kirche meint. Na wie denn dann? Was meint ihr denn damit. Beschreibt doch mal dieses 'Wesen'. Oder etwa kein Wesen?? Eine Kraft?? Und wie wirkt die denn in eurem Leben. Nimmt die Einfluss?? In welcher Art?
Ich will jetzt hier nicht den arroganten Atheisten raushängen lassen, nee, ich würde wirklich gern wissen wie ihr das seht. Vielleicht überzeugt mich ja jemand.
Ich will auch gar nicht eine Für und Wider-Debatte. Da könnte man ja zum zigten Male dann einen Extra-Thread aufmachen. Ich möchte einfach nur von denen die an Gott glauben wissen wie ich ihn/sie/es mir vorstellen soll.
Ich will jetzt hier nicht den arroganten Atheisten raushängen lassen, nee, ich würde wirklich gern wissen wie ihr das seht. Vielleicht überzeugt mich ja jemand.
Ich will auch gar nicht eine Für und Wider-Debatte. Da könnte man ja zum zigten Male dann einen Extra-Thread aufmachen. Ich möchte einfach nur von denen die an Gott glauben wissen wie ich ihn/sie/es mir vorstellen soll.
DrWatson - 25. Mär '08
Offenbar eine wirklich sehr schwierige Frage!
Hier zumindest mal ein Vorschlag.
taz.de/blogs/wp-inst/wp-content/blogs.dir/22/files/2007/12/got..
Hier zumindest mal ein Vorschlag.
taz.de/blogs/wp-inst/wp-content/blogs.dir/22/files/2007/12/got..
Schachtuerke - 25. Mär '08
Schreib dich doch an der Universität Berlin ein und studier Theologie, wenn's dich so sehr interessiert...
DrWatson - 25. Mär '08
Da lernt man das auch nicht wirklich.
Andras - 25. Mär '08
Ich antworte jetzt (wie immer ?) mal anders !
Ich kann nicht vorstellen
1_Daß, das Universum endlich ist !
2_Daß, das Universum unendlich ist !
Genau daß gilt auch für Gott !
Man kann es glauben oder nicht ! Glauben ist aber, nicht wissen !
Ich kann nicht vorstellen
1_Daß, das Universum endlich ist !
2_Daß, das Universum unendlich ist !
Genau daß gilt auch für Gott !
Man kann es glauben oder nicht ! Glauben ist aber, nicht wissen !
apeman - 25. Mär '08
suessekleene - 25. Mär '08
gott ist weiblich, straßenköterblond und hat blaugraue augen xD *lol*
Andras - 25. Mär '08
und selbst dann ! Mir stellt sich auch die Frage wie Gott entstanden ist !
Wir können soweit einfach nicht denken ! Gehirn Finito !
Wir können soweit einfach nicht denken ! Gehirn Finito !
Martin_K - 25. Mär '08
Gott ist für mich ein höheres Wesen, dass die Menschen von Zeit zu Zeit unterstützt, einfach nur mit den kleinen dingen, die einem im Leben Freude bereiten. Die einen nennen es Schicksal, ich nenne es Gott. Gott ist für mich nicht der große zornige übermächtige, wie ihn das alte Testament darstellt.
DrWatson - 25. Mär '08
Was Du hier beschreibst, das bist Du!!!!
Die Ratte aber bitte nicht vergessen. Auch dafür hat Göttin ein Herz!
Die Ratte aber bitte nicht vergessen. Auch dafür hat Göttin ein Herz!
suessekleene - 25. Mär '08
na wie jeder andere auch.. jeder ist doch sein eigener herr.. man sollte doch immer seinem herzen folgen und in jedem herzen ist ein gott.. so stell ich mir das jetzt mal vor.. es gibt somit nicht nur einen gott, sondern milliarden davon und "jeder" trägt seinen eigenen mit sich.. so ungefähr halt
chessbear - 25. Mär '08
Gott ist derjenige , der alle beschäftigt in irgendwelchen internetforen . und nicht nur da . Gott ist durch seine allgegenwärtigkeit ins herz jedes menschen geschrieben und dadurch ist dafür gesorgt , dass keiner an ihm vorbeikommt . jetzt könnt ihr euch am boden wälzen und schreien und in die ecke werfen und wütende kommentare schreiben . es bringt nichts . ihr werdet ihn nicht los . amen :-)
suessekleene - 25. Mär '08
;-)
Andras - 25. Mär '08
Im Keller (wenn dort Dunkel ist ) hat man irgend wie auch immer Angst !
(Die richtig starken geben Ängste zu !)
Ganz heimlich denke ich auch manchmal, Du sagst immer das Du keinen Gott glaubst ! Was ist wenn ein Gott doch gibt ? Was wird dann passieren ?
Genau so passiert, das Atheisten manchmal am Todesbett plötzlich beten !
(Die richtig starken geben Ängste zu !)
Ganz heimlich denke ich auch manchmal, Du sagst immer das Du keinen Gott glaubst ! Was ist wenn ein Gott doch gibt ? Was wird dann passieren ?
Genau so passiert, das Atheisten manchmal am Todesbett plötzlich beten !
chessbear - 25. Mär '08
Habe auf grund meines berufes ( pfleger ) sowas oft erlebt . warum machen menschen sowas ? vllcht. doch ins herz geschrieben ?
Andras - 25. Mär '08
Das kann aber nicht sein !
Das man vernüftig lebt, arbeitet, erzieht Kinder, hilft den Bettler usw. dann kommt der liebe Gott und entscheidet das Du doch eine Böse bist wenn Du nicht glaubst !
Das man vernüftig lebt, arbeitet, erzieht Kinder, hilft den Bettler usw. dann kommt der liebe Gott und entscheidet das Du doch eine Böse bist wenn Du nicht glaubst !
Martin_K - 25. Mär '08
das glaube ich auch nicht. Wieso sollte man böse sein, wenn man nicht glaubt? das hängt immer davon ab, was man draus macht...
DrWatson - 25. Mär '08
Gut gesagt!
chessbear - 25. Mär '08
? beim gott der bibel kommt es nicht auf leistung an . wenns diesen gott geben sollte , kann man ihm sowieso nichts beweisen . alles gnade . ( schlimmes wort . setzt vorraus , dass man es nötig hat . )
Andras - 25. Mär '08
Wenn wir Adam und Eva weglassen !
(Relativ Intelligent, schön und sehen schon aus wie der Mensch Heute!)
und wir bei den Neanderthaler anfangen, musste ettwa das passieren.
Es entstanden Ängste ! Donner, Blitz, Gewitter usw.
Da man das alles nicht erklären konnte, wurden irgendwann Götter zuständig !
Irgendwann hat der klügste und aufmerksamste gemerkt das dunkele Wolken baldige Regen bedeuten ! Er konnte plötzlich Regen voraussagen und sogar Regen zaubern !
Diese "klügeren" waren plötzlich Herrscher ! Schamanen, Priester usw. geworden.
So kann man ungefähr vorstellen wie das alles bis Heute entstanden ist.
Jetzt haben diese "Klugen" manchmal ein Problem, nämlich, wenn man rauskriegt wie Donner, Blitze usw. funktionieren. Dann müssen Sie eine Schritt zurück ! aber unerklärliche Dinge werden immer zu finden sein, also die Kirche ist nicht gefährdet ,und wenn die speziellen Götter weg sind ? Na und ! Eine der für alles zuständig ist bleibt immer erhalten.
(Relativ Intelligent, schön und sehen schon aus wie der Mensch Heute!)
und wir bei den Neanderthaler anfangen, musste ettwa das passieren.
Es entstanden Ängste ! Donner, Blitz, Gewitter usw.
Da man das alles nicht erklären konnte, wurden irgendwann Götter zuständig !
Irgendwann hat der klügste und aufmerksamste gemerkt das dunkele Wolken baldige Regen bedeuten ! Er konnte plötzlich Regen voraussagen und sogar Regen zaubern !
Diese "klügeren" waren plötzlich Herrscher ! Schamanen, Priester usw. geworden.
So kann man ungefähr vorstellen wie das alles bis Heute entstanden ist.
Jetzt haben diese "Klugen" manchmal ein Problem, nämlich, wenn man rauskriegt wie Donner, Blitze usw. funktionieren. Dann müssen Sie eine Schritt zurück ! aber unerklärliche Dinge werden immer zu finden sein, also die Kirche ist nicht gefährdet ,und wenn die speziellen Götter weg sind ? Na und ! Eine der für alles zuständig ist bleibt immer erhalten.
Camelot - 25. Mär '08
apeman - 25. Mär '08
vielleicht weil sie zur stunde ihres todes nicht wahrhaben wollen dass ihre existenz nun ein ende hat und alles ohne sinn war und sein wird.
da ist es einfacher sich einem höheren wesen zu verschreiben damit die angst vorm nicht mehr existieren nicht so gross wird. denn existieren - darum geht es doch.
da ist es einfacher sich einem höheren wesen zu verschreiben damit die angst vorm nicht mehr existieren nicht so gross wird. denn existieren - darum geht es doch.
Andras - 25. Mär '08
ANGST muß man immer ganz groß schreiben ! Nicht so schön, oder ?
apeman - 25. Mär '08
tja ich war erst einmal in meinem leben wirklich angsterfüllt dieses kurzfristig zu verlieren und ich könnte mir vorstellen dass labile menschen dann zu gott greifen um sich nicht der ohnmacht preiszugeben.
wenn man einmal wirklich und wahrhaftig in sich hört, und sich fragt ob man es für wahrscheinlich hält dass ein höheres wesen unser leben bewacht und unser schicksal bereithält, um uns nach dem tod ins paradies zu führen, merkt man schnell was es damit auf sich hat, nämlich nichts.
wenn man einmal wirklich und wahrhaftig in sich hört, und sich fragt ob man es für wahrscheinlich hält dass ein höheres wesen unser leben bewacht und unser schicksal bereithält, um uns nach dem tod ins paradies zu führen, merkt man schnell was es damit auf sich hat, nämlich nichts.
Martin_K - 25. Mär '08
ist denn das unvorstellbare gleich dem unmöglichen?
apeman - 25. Mär '08
nein, natürlich nicht.
aber die verbindung von "gott" zur menschlichen psyche, die immer beruhigt und befriedigt werden will, die sich nicht mit der endlichkeit der eigenen existenz abfinden kann und deshalb eine entmündigung benötigt, liegt nahe.
für mich ist das zu offensichtlich.
aber die verbindung von "gott" zur menschlichen psyche, die immer beruhigt und befriedigt werden will, die sich nicht mit der endlichkeit der eigenen existenz abfinden kann und deshalb eine entmündigung benötigt, liegt nahe.
für mich ist das zu offensichtlich.
Martin_K - 25. Mär '08
natürlich ist es offensichtlich. Ich denke, diese Diskussion endet an dieser Stelle. Denn das offensichtliche kann natürlich wahr sein oder unwahr. Die einen glauben daran, die anderen nicht, und ich denke nicht, dass man hier weiter argumentieren kann.
Gruß, Martin
Gruß, Martin
apeman - 25. Mär '08
dem gläubigen gehen an dieser stelle die argumente aus, und genau das ist der punkt, aber das bedeutet noch lange nicht das ende der diskussion.
;-)
apeman
;-)
apeman
Martin_K - 25. Mär '08
doch, mein argument ist, dass auch das naheliegende wahr sein kann. Natürlich auch unwahr. Und an diesem Punkt kann man nicht weiterdiskutieren (nur meine Meinung)
apeman - 25. Mär '08
kann man schon....:-) muss man aber nicht.
der sinn einer diskussion diesbezüglich sollte aber auch nicht sein, dem anderen den glauben zu nehmen,..
der sinn einer diskussion diesbezüglich sollte aber auch nicht sein, dem anderen den glauben zu nehmen,..
Martin_K - 25. Mär '08
das ist schon klar...
dann schönen tag noch :-)
dann schönen tag noch :-)
apeman - 25. Mär '08
also, dir auch!
Camelot - 25. Mär '08
Und nu ernsthaft! :-)
Gott ist Ra, Jehova, Jupiter, Zeus, Bal und und und.
Es waren immer ernsthafte Menschen welche zu seiner Zeit an diese und andere Götter glaubten oder glauben.
Aber Deine Frage was Gott ist kann nicht so einfach beantwortet werden, weil
es jedes Individium für sich entscheidet!
Interessant finde ich die Frage: schuf Gott den Menschen oder schuf der Mensch Gott?
Gott ist Ra, Jehova, Jupiter, Zeus, Bal und und und.
Es waren immer ernsthafte Menschen welche zu seiner Zeit an diese und andere Götter glaubten oder glauben.
Aber Deine Frage was Gott ist kann nicht so einfach beantwortet werden, weil
es jedes Individium für sich entscheidet!
Interessant finde ich die Frage: schuf Gott den Menschen oder schuf der Mensch Gott?
Aletea - 25. Mär '08
Mir fällt hierzu nur ein Zitat von Meister Eckhart ein.
A L L E S
was man von Gott zu denken vermag,
das ist alles Gott nicht.
Was Gott in sich selber sei,
dazu kann niemand kommen,
er werde denn in ein Licht gerückt,
das Gott selber I S T .
(Meister Eckhart)
A L L E S
was man von Gott zu denken vermag,
das ist alles Gott nicht.
Was Gott in sich selber sei,
dazu kann niemand kommen,
er werde denn in ein Licht gerückt,
das Gott selber I S T .
(Meister Eckhart)
tonkabohne - 25. Mär '08
Richtig:
"Es gibt keine reine Wahrheit, aber ebensowenig einen reinen Irrtum."; sagte Friedrich Hebbel. Und der irrte nie.
"Es gibt keine reine Wahrheit, aber ebensowenig einen reinen Irrtum."; sagte Friedrich Hebbel. Und der irrte nie.
Thea - 25. Mär '08
Ich denke, die Frage wie Gott (oder Götter) entstanden ist/sind, ist nicht schwer zu erklären. Wer lässt es regenen, oder auch nicht? Wer schickt Blitz und Donner? Wer lässt mittels eines Blitzes ein Haus abbrennen oder einen Menschen töten? Wer lässt nach einem langen Winter, wenn die Natur scheinbar tot ist, alles wieder neu wachsen und blühen? Wer bringt Krankheit und Tod über Mensch und Tier?
Alles Fragen, die die Menschen von jeher beschäftigt haben müssen. Und dann haben sie halt Antworten gesucht. Einige besonders Kluge haben ihnen Antworten gegeben, indem sie Götter erfunden haben. Nachdem sie festgestellt hatten, dass man mit Hilfe dieses Götterglaubens ganze Völker beherrschen und manipulieren kann, wurden die Götterfiguren immer weiter entwickelt. Neue kamen hinzu, oder alte wurden durch neue ersetzt nach dem Motto "Mein Gott ist mächtiger als Dein Gott", und wenn Du nicht an meinen glaubst. wird Dir Böses zustößen.
Alles Fragen, die die Menschen von jeher beschäftigt haben müssen. Und dann haben sie halt Antworten gesucht. Einige besonders Kluge haben ihnen Antworten gegeben, indem sie Götter erfunden haben. Nachdem sie festgestellt hatten, dass man mit Hilfe dieses Götterglaubens ganze Völker beherrschen und manipulieren kann, wurden die Götterfiguren immer weiter entwickelt. Neue kamen hinzu, oder alte wurden durch neue ersetzt nach dem Motto "Mein Gott ist mächtiger als Dein Gott", und wenn Du nicht an meinen glaubst. wird Dir Böses zustößen.
suessekleene - 25. Mär '08
das klingt sehr logisch und dem will ich mich auch mal anschließen :-)
Andras - 25. Mär '08
Genau !
Sowas ähnliches habe ich auch schon (weiter unten) geschrieben !
Sowas ähnliches habe ich auch schon (weiter unten) geschrieben !
Schachtuerke - 25. Mär '08
Aber man erhält das geistige Rüstzeug, um der Frage ernsthafter nachzugehen.
Ich glaub jedenfalls nicht, dass die Frage nach Gott in diesem Forum hier beantwortet wird.
Ich glaub jedenfalls nicht, dass die Frage nach Gott in diesem Forum hier beantwortet wird.
daVinci - 25. Mär '08
Wieso erhält man durch ein Theologie-Studium das geistige Rüstzeug, um der Frage ernsthafter nachzugehen?
Ein naturwissenschaftliches Studium wäre da sicher hilfreicher.
Als Neurologe könnte man sicherlich auch einiges dazu beitragen (Stichwort: Schläfenlappen-Epilepsie).
Ein naturwissenschaftliches Studium wäre da sicher hilfreicher.
Als Neurologe könnte man sicherlich auch einiges dazu beitragen (Stichwort: Schläfenlappen-Epilepsie).
Schachtuerke - 25. Mär '08
Seit wann geht es in den Naturwissenschaften um Gott?
apeman - 25. Mär '08
als metzgermeister auch!
stichwort: gemischt, 1 pfund mit zwiebeln!
stichwort: gemischt, 1 pfund mit zwiebeln!
OpaJuergen - 25. Mär '08
"Ich bin was ich bin" - trifft das nur auf IHN zu ? Warum nicht auch auf Dich... und Dich... und Dich auch ?
Camelot - 25. Mär '08
Du hast wohl gestern "Die zehn Gebote" gesehen!
Der Film zeigt aber nicht wie der Eingottglaube zu den Juden kam.
Er entstammt aus der persischen Belagerung, davor hatten die Juden auch viele Götter!
Ob man an IHN glaubt ist relativ.
Ein katholischer Pfarrer antwortete mir mal auf die Frage wie man IHN sehen soll:
Das ist das Geheimnis des Glaubens.
Es wird für mich wohl immer ein Geheimnis bleiben!
Der Film zeigt aber nicht wie der Eingottglaube zu den Juden kam.
Er entstammt aus der persischen Belagerung, davor hatten die Juden auch viele Götter!
Ob man an IHN glaubt ist relativ.
Ein katholischer Pfarrer antwortete mir mal auf die Frage wie man IHN sehen soll:
Das ist das Geheimnis des Glaubens.
Es wird für mich wohl immer ein Geheimnis bleiben!
kansas - 25. Mär '08
Na, dann gebe ich auch noch meinen Kommentar hier ab.- Also ich dnke, dass Gott erfahrbar ist. Und dies in vielen kleinen - und manchmal auch großen- Dingen im Alltag. Oft wird das als ZUFALL bezeichnet, aber der hat eben oft auch METHODE.
Eben Gottes Wirken.- Ich habe mich vor 23 Jahren zum christlichen Glauben bekehrt und seit der Zeit ist kein Tag vergangen, an dem ich auf die ein oder andere Weise Gottes Wirken erlebt habe. Ich schließe mit einem Bibelzitat:
"Wer es glaubt ,wird selig"!
Eben Gottes Wirken.- Ich habe mich vor 23 Jahren zum christlichen Glauben bekehrt und seit der Zeit ist kein Tag vergangen, an dem ich auf die ein oder andere Weise Gottes Wirken erlebt habe. Ich schließe mit einem Bibelzitat:
"Wer es glaubt ,wird selig"!
kansas - 25. Mär '08
Es muss natürlich heißen, dass "kein Tag vergangen ist, an dem ich nicht auf die ein oder andere Weise Gottes Wirken erlebt habe"
Adjutant - 25. Mär '08
Mt 11,25 Zu jener Zeit hob Jesus an und sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß du solches den Weisen und Klugen verborgen und es den Unmündigen offenbart hast!
Mt 11,26 Ja, Vater, denn so ist es wohlgefällig gewesen vor dir.
Mt 11,27 Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden, und niemand erkennt den Sohn, als nur der Vater; und niemand erkennt den Vater, als nur der Sohn und wem der Sohn es offenbaren will.
Mt 11,28 Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken!
ich dachte immer gott will mich verarschen.
ich hab nach ihm gefragt, ihn gesucht.
aber gefunden hab ich ihn nie.
ich wollte ihn erklären.
hab ich dann gemerkt.
dumm nur das mein kleiner kopf ihn nicht erklären kann.(das kann mein kopf noch weniger als schach spielen:-)
und ich wollte diese bibelstelle nie akzeptieren. das denen die gott suchen er sich verschließt.
find ich doof und inaktzeptabel.
aber ich muss sagen gut das er es gemacht hat:
denn wenn ich mikriger kleiner wicht gott erklären könnte.
was währe das für ein lächerlicher gott.
irgendwann hab ich aber dann doch mal das letzte in den versen gemacht.
ich bin ohne vorurteile hingegangen. obwohl ich nicht wirklich drangeglaubt habe das es ihn gibt. ich konnte ihn ja nicht erklären= gibs nich.
jedenfalls hab ich ihn gefragt was denn meine schuld bei ihm währe.
hört sich blöd an, aber halt eben wirklich in die luft hinein.
natürlich kam keine antwort!
jedennfalls nicht so wie ich sie erwartet hab.
es war ihm wichtiger zu zeigen was er für mich empfindet.
jetzt sollte ich das hier schildern :-)
versuch ich gar nicht erst.
seit dem weiß ich das ich geliebt werde. die liebe eines menschen ist nichts im vergleich zu der liebe dieses gottes.
wenn du wirklich wissen willst ob es ihn gibt.
dann sprich IHN an.
und nicht irgendjemand.
er ist derjenige der sich dir offenbaren kann.
ich und alle anderen hier können nur dumm rumlabern.
er kann zu dir sprechen wie es kein mensch kann.
oha, únd das bei meiner schreibfaulheit.
martin
Mt 11,26 Ja, Vater, denn so ist es wohlgefällig gewesen vor dir.
Mt 11,27 Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden, und niemand erkennt den Sohn, als nur der Vater; und niemand erkennt den Vater, als nur der Sohn und wem der Sohn es offenbaren will.
Mt 11,28 Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken!
ich dachte immer gott will mich verarschen.
ich hab nach ihm gefragt, ihn gesucht.
aber gefunden hab ich ihn nie.
ich wollte ihn erklären.
hab ich dann gemerkt.
dumm nur das mein kleiner kopf ihn nicht erklären kann.(das kann mein kopf noch weniger als schach spielen:-)
und ich wollte diese bibelstelle nie akzeptieren. das denen die gott suchen er sich verschließt.
find ich doof und inaktzeptabel.
aber ich muss sagen gut das er es gemacht hat:
denn wenn ich mikriger kleiner wicht gott erklären könnte.
was währe das für ein lächerlicher gott.
irgendwann hab ich aber dann doch mal das letzte in den versen gemacht.
ich bin ohne vorurteile hingegangen. obwohl ich nicht wirklich drangeglaubt habe das es ihn gibt. ich konnte ihn ja nicht erklären= gibs nich.
jedenfalls hab ich ihn gefragt was denn meine schuld bei ihm währe.
hört sich blöd an, aber halt eben wirklich in die luft hinein.
natürlich kam keine antwort!
jedennfalls nicht so wie ich sie erwartet hab.
es war ihm wichtiger zu zeigen was er für mich empfindet.
jetzt sollte ich das hier schildern :-)
versuch ich gar nicht erst.
seit dem weiß ich das ich geliebt werde. die liebe eines menschen ist nichts im vergleich zu der liebe dieses gottes.
wenn du wirklich wissen willst ob es ihn gibt.
dann sprich IHN an.
und nicht irgendjemand.
er ist derjenige der sich dir offenbaren kann.
ich und alle anderen hier können nur dumm rumlabern.
er kann zu dir sprechen wie es kein mensch kann.
oha, únd das bei meiner schreibfaulheit.
martin
chessbear - 25. Mär '08
grüße an alle brüder und schwestern hier :-)
Joachim - 26. Mär '08
Hallo Schachfreund Martin,
du zitierst besonders Matthäus, auch er befindet sich im Widerspruch mit anderen Autoren der Bibel. Nur drei Beispiele:
Wer war der Vater von Josef, dem Ehemann der Maria?
a) Jakob (Matthäus 1:16)
b) Elis (Lukas 3:23)
Wie fand Simon , genannt Petrus heraus, dass Jesus der Christus ist?
a) Durch eine Offenbarung vom Himmel ( Matthäus 16:17)
b) Durch seinen Bruder Andreas ( Johannes 1:40-41)
Hat Judas Jesus geküsst?
a) Ja (Matthäus 26:48-50)
b) Nein. Judas kam nicht nahe genug heran, um Jesus zu küssen.
(Johannes 18:3-12)
Das "Wort Gottes", wer oder was das auch immer sein mag, steht sicher nicht in der Bibel, es wäre zu schludrig verfasst.
Gruß
Joachim
du zitierst besonders Matthäus, auch er befindet sich im Widerspruch mit anderen Autoren der Bibel. Nur drei Beispiele:
Wer war der Vater von Josef, dem Ehemann der Maria?
a) Jakob (Matthäus 1:16)
b) Elis (Lukas 3:23)
Wie fand Simon , genannt Petrus heraus, dass Jesus der Christus ist?
a) Durch eine Offenbarung vom Himmel ( Matthäus 16:17)
b) Durch seinen Bruder Andreas ( Johannes 1:40-41)
Hat Judas Jesus geküsst?
a) Ja (Matthäus 26:48-50)
b) Nein. Judas kam nicht nahe genug heran, um Jesus zu küssen.
(Johannes 18:3-12)
Das "Wort Gottes", wer oder was das auch immer sein mag, steht sicher nicht in der Bibel, es wäre zu schludrig verfasst.
Gruß
Joachim
Adjutant - 26. Mär '08
:-)
moin joachim
wie gesagt:
erklärbar ist gott nicht.
aber erfahrbar.
das ist meine aussage, wenn ich zu viel drumherrum gerredet haben sollte.
moin joachim
wie gesagt:
erklärbar ist gott nicht.
aber erfahrbar.
das ist meine aussage, wenn ich zu viel drumherrum gerredet haben sollte.
rodagom - 26. Mär '08
Sorry daß ich mich jetzt erst melde- Hab gestern von 9 uhr morgens bis 3 uhr morgens gearbeitet. Moin Adjutant! Danke für dein Glaubensbekenntnis, den anderen auch danke, selbst Schachtürke, ( hab leider kein Abitur, und.....ich dich auch nicht! ), vor allem denen die sich drauf eingelassen haben.
Ich würde natürlich schon gern wissen WIE Gott erfahrbar ist.
Vieles was ich bisher, nicht nur hier, von Leuten gehört habe, ist gar nicht so viel anders als das was ich in Büchern über Östliche Philosophien oder 'Religionen' gelesen habe. Die Gottesbeschreibung des Meister Eckharts ist fast wie eine Beschreibungs dessen, was in Indien 'Brahman' genannt wird. Das 'göttliche' in der Natur, findet man auch im Zen-Buddhismus, zB....aber heisst das wenn ich eine universelle Kraft spüre, dass diese Kraft auch alles geschaffen hat?
Ist das nicht nur ein Erklärungsversuch der Menschheit von vor 3000 Jahren?
Passieren die Dinge einfach nur, oder werden alle Geschehnisse gelenkt? Wie korrelieren die Naturgesetze mit Gott? Was hat Gott mit der Unschärferelation zu tun? Wieso konnte Auschwitz passieren? Ist das 'Böse' auch Teil Gottes? Wenn nicht, wessen ist es dann, und wenns noch was anderes gibt, müsste es dann nicht noch etwas drüber geben, von dem Gott dann auch nur Bestandteil ist?
Ich würde natürlich schon gern wissen WIE Gott erfahrbar ist.
Vieles was ich bisher, nicht nur hier, von Leuten gehört habe, ist gar nicht so viel anders als das was ich in Büchern über Östliche Philosophien oder 'Religionen' gelesen habe. Die Gottesbeschreibung des Meister Eckharts ist fast wie eine Beschreibungs dessen, was in Indien 'Brahman' genannt wird. Das 'göttliche' in der Natur, findet man auch im Zen-Buddhismus, zB....aber heisst das wenn ich eine universelle Kraft spüre, dass diese Kraft auch alles geschaffen hat?
Ist das nicht nur ein Erklärungsversuch der Menschheit von vor 3000 Jahren?
Passieren die Dinge einfach nur, oder werden alle Geschehnisse gelenkt? Wie korrelieren die Naturgesetze mit Gott? Was hat Gott mit der Unschärferelation zu tun? Wieso konnte Auschwitz passieren? Ist das 'Böse' auch Teil Gottes? Wenn nicht, wessen ist es dann, und wenns noch was anderes gibt, müsste es dann nicht noch etwas drüber geben, von dem Gott dann auch nur Bestandteil ist?
apeman - 26. Mär '08
ich habe in der freikirche mal ein ehepaar kennengelernt, die haen sich zugunsten ihres hundes gegen ein motorrad für einen mercedes entschieden.
für sie war es ein zeichen gottes dass am nächsten tag "ihr" mercedes zu nem schleuderpreis in der zeitung stand.
wenn man will ist alles gute was einem widerfährt ein zeichen gottes.
"er ist derjenige der sich dir offenbaren kann.
ich und alle anderen hier können nur dumm rumlabern."
in sachen absolutheitsanspruch sind die christen ganz gross...;-)
für sie war es ein zeichen gottes dass am nächsten tag "ihr" mercedes zu nem schleuderpreis in der zeitung stand.
wenn man will ist alles gute was einem widerfährt ein zeichen gottes.
"er ist derjenige der sich dir offenbaren kann.
ich und alle anderen hier können nur dumm rumlabern."
in sachen absolutheitsanspruch sind die christen ganz gross...;-)
Aletea - 26. Mär '08
Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle die es Interessiert.
"Gottes geheime Gedanken" von Volker J. Becker
Dieses Buch ist sehr lebendig geschrieben und betrachtet "Gott aus mystischer und wissenschaftlicher Sicht".
Gottes geheime Gedanken. Was uns westliche Physik und östliche Mystik über Gott und Geist, Urknall und Universum, Sinn und Sein sagen können. Ein philosophischer Exkurs an die Grenzen von Wissenschaft und Verstand
"Gottes geheime Gedanken" von Volker J. Becker
Dieses Buch ist sehr lebendig geschrieben und betrachtet "Gott aus mystischer und wissenschaftlicher Sicht".
Gottes geheime Gedanken. Was uns westliche Physik und östliche Mystik über Gott und Geist, Urknall und Universum, Sinn und Sein sagen können. Ein philosophischer Exkurs an die Grenzen von Wissenschaft und Verstand
Martin_K - 26. Mär '08
Zum Thema "Warum gibt es böses" ist in diesem Thread schon eine recht gute Antwort aufgetaucht (weiß nicht mehr von wem):
"Gott lässt den Menschen seine Freiheit"
oder irgendwie so, es war noch etwas überzeugender ausgedrückt. (wenn jemand den Beitrag findet, bitte schicken)
"Gott lässt den Menschen seine Freiheit"
oder irgendwie so, es war noch etwas überzeugender ausgedrückt. (wenn jemand den Beitrag findet, bitte schicken)
apeman - 26. Mär '08
zum thema warum gott nichts auf erden verändert, ist klar, - er hat die menschen aus dem paradies verbannt und ihnen die möglichkeit gegeben sich während ihrem erdendasein für oder gegen ihn zu entscheiden...
wenn dafür- dann paradies wenn dagegen-hölle hölle hölle
also auf der erde-kein göttliches wirken (an alle wunderseher und gutes fühler:auch kein positives wirken...) heisst, hier auf erden wäre gott garnicht erfahrbar, sondern erst nach dem tod -
dass heisst, gott erschafft den menschen in eine 50 prozentige höllenwahrrscheinlichkeit und schaut sich an wies ausgeht....
ist die erde also ein METHA-KINO für gott?
nachdenklichst
apeman
wenn dafür- dann paradies wenn dagegen-hölle hölle hölle
also auf der erde-kein göttliches wirken (an alle wunderseher und gutes fühler:auch kein positives wirken...) heisst, hier auf erden wäre gott garnicht erfahrbar, sondern erst nach dem tod -
dass heisst, gott erschafft den menschen in eine 50 prozentige höllenwahrrscheinlichkeit und schaut sich an wies ausgeht....
ist die erde also ein METHA-KINO für gott?
nachdenklichst
apeman
Adjutant - 26. Mär '08
"in sachen absolutheitsanspruch sind die christen ganz gross...;-) "
amen
amen
apeman - 26. Mär '08
in ewigkeit omen!
chessbear - 26. Mär '08
"Ich würde natürlich schon gern wissen WIE Gott erfahrbar ist."
probiers doch mal aus . aber nur , wenn du es wirklich ernst meinst . es kann doch nicht schaden , ihn , einfach mal anzusprechen . und wenn er eine einbildung sovieler menschen ist , passiert dir nichts . und falls es ihn doch geben sollte und du es ernst meinst , siehst du vielleicht irgendwann oder irgendwo oder hörst eine antwort . das geniale daran . du hast null risiko . du kannst hier auch nicht von halbanonymen christen belästigt werden , da wir hier eine internetgemeinschaft sind . es kann also kaum einer gleich vor deiner haustür stehen . wer sich für stabil und unbeeinflussbar hält , braucht nichts zu befürchten . nur der kern meiner aussage soll sein , dass man es ernsthaft angeht . ein gebet reicht . "hallo , gott , hier bin ich , ich will dich kennenlernen."
eine frage noch zum schluss . immer wenn ich solche themen im forum lese , wird gegen die christen geschossen von manchem . sind wir christen denn alle geistig verwirrt ? sind wir alle psychisch labil . ?
probiers doch mal aus . aber nur , wenn du es wirklich ernst meinst . es kann doch nicht schaden , ihn , einfach mal anzusprechen . und wenn er eine einbildung sovieler menschen ist , passiert dir nichts . und falls es ihn doch geben sollte und du es ernst meinst , siehst du vielleicht irgendwann oder irgendwo oder hörst eine antwort . das geniale daran . du hast null risiko . du kannst hier auch nicht von halbanonymen christen belästigt werden , da wir hier eine internetgemeinschaft sind . es kann also kaum einer gleich vor deiner haustür stehen . wer sich für stabil und unbeeinflussbar hält , braucht nichts zu befürchten . nur der kern meiner aussage soll sein , dass man es ernsthaft angeht . ein gebet reicht . "hallo , gott , hier bin ich , ich will dich kennenlernen."
eine frage noch zum schluss . immer wenn ich solche themen im forum lese , wird gegen die christen geschossen von manchem . sind wir christen denn alle geistig verwirrt ? sind wir alle psychisch labil . ?
Joachim - 26. Mär '08
Grüß Gott, Martin;o)
wenn's recht ist, können wir uns beim Match über Offenbarungen und Erfahrungen unterhalten. Vielleicht sogar über Quantenphysik- und theorie;o)
Auch da gibt es Ansätze zu Antworten auf die schwierige Frage von rodagom.
[Wenn Dreiecke einen Gott hätten, würden sie ihn mit drei Ecken ausstatten. Montesquieu];o)
wenn's recht ist, können wir uns beim Match über Offenbarungen und Erfahrungen unterhalten. Vielleicht sogar über Quantenphysik- und theorie;o)
Auch da gibt es Ansätze zu Antworten auf die schwierige Frage von rodagom.
[Wenn Dreiecke einen Gott hätten, würden sie ihn mit drei Ecken ausstatten. Montesquieu];o)
Martin_K - 26. Mär '08
meinst du mich?
chessbear - 26. Mär '08
nicht die christen , sondern gott selbst , amen .
chessbear - 26. Mär '08
den , der die frage gestellt hat .
Martin_K - 26. Mär '08
also nicht mich ;-)
apeman - 26. Mär '08
um deine letztgestellte frage aus meiner sicht zu beantworten:
ich habe mich ein wenig mit selbsthypnose bzw. meditation und geistigem monologisieren beschäftigt.
ich denke dass ist das was die christen als "beten" bezeichnen.
die erfahrene gottesliebe nach dem gebet ist meiner meinung nach nicht mehr als eine zufriedenheit die nach verbalisierung der gedanken die einen beschäftigen eintritt.
bekanntlicherweise ist es ja sinnvoll die eigenen gedanken auf die art und weise aufzuarbeiten, da man in verbalisierter form abstand dazu bekommt, sie von aussen im ganzen betrachten kann.
dass jetzt der christ kommt und sagt "ich bete" und hinterher "gottes liebe" erfährt ist für mich sehr an den haaren herbeigezogen, jedoch das gleiche prozedere wie beim atheisten der geistig monologisiert.
ob es auf psychische labilität zurückzuführen ist dass jemand zur verarbeitung der eigenen persönlichkeit eine allmächtige vaterfigur braucht, dass sei jedem selbst überlassen....
apeman
ich habe mich ein wenig mit selbsthypnose bzw. meditation und geistigem monologisieren beschäftigt.
ich denke dass ist das was die christen als "beten" bezeichnen.
die erfahrene gottesliebe nach dem gebet ist meiner meinung nach nicht mehr als eine zufriedenheit die nach verbalisierung der gedanken die einen beschäftigen eintritt.
bekanntlicherweise ist es ja sinnvoll die eigenen gedanken auf die art und weise aufzuarbeiten, da man in verbalisierter form abstand dazu bekommt, sie von aussen im ganzen betrachten kann.
dass jetzt der christ kommt und sagt "ich bete" und hinterher "gottes liebe" erfährt ist für mich sehr an den haaren herbeigezogen, jedoch das gleiche prozedere wie beim atheisten der geistig monologisiert.
ob es auf psychische labilität zurückzuführen ist dass jemand zur verarbeitung der eigenen persönlichkeit eine allmächtige vaterfigur braucht, dass sei jedem selbst überlassen....
apeman
apeman - 26. Mär '08
aber welcher jetzt? alle gleichzeitig, oder? ;-)
Joachim - 26. Mär '08
@Martin_K:
oh Gott, hab mich verhakt, antwortete auf den anderen "Martin", alias Adjutant.
-
oh Gott, hab mich verhakt, antwortete auf den anderen "Martin", alias Adjutant.
-
Andras - 26. Mär '08
Ich habe Nachtschicht gehabt und war danach unterwegs nach Hause.
Bin bei Rot über die Strasse gelaufen, bzw. habe es versucht. Das war nicht absichtlich, war Müde, habe geträumt nicht aufgepasst und plötzlich, vom links eine brutale quitschen gehört. Ich habe mich noch schnell links gedreht, dann lag mit dem Oberkörper auf ein Auto. (Da versuche mal würdevoll auszusehen :-)
Gläubige Menschen würden sowas bestimmt als "Göttliche Hilfe" auslegen.
Ich sage ! Glück gehabt !
.
Bin bei Rot über die Strasse gelaufen, bzw. habe es versucht. Das war nicht absichtlich, war Müde, habe geträumt nicht aufgepasst und plötzlich, vom links eine brutale quitschen gehört. Ich habe mich noch schnell links gedreht, dann lag mit dem Oberkörper auf ein Auto. (Da versuche mal würdevoll auszusehen :-)
Gläubige Menschen würden sowas bestimmt als "Göttliche Hilfe" auslegen.
Ich sage ! Glück gehabt !
.
apeman - 26. Mär '08
gläubige menschen legen alles gute als gott gegeben aus.
ich bin auch sehr dankbar wenn etwas schönes passiert oder etwas schlimmes nicht allzu schlimm ist, aber eben keinem höheren wesen sondern einfach nur "dankbar".
ich bin auch sehr dankbar wenn etwas schönes passiert oder etwas schlimmes nicht allzu schlimm ist, aber eben keinem höheren wesen sondern einfach nur "dankbar".
kansas - 26. Mär '08
Aus eigener Erfahrung würde ich sagen, dass es nicht einfach ist zum Glauben an Jesus zu finden. So viel "Unlogisches", "Widersprüchliches und Unglaubwürdiges, Zweifelhaftes...-
Dennoch- wenn man dies mal alles beiseite tut und sich wirklich aufmacht IHN zu finden, wird die Suche nicht vergeblich sein.
"Wer mich sucht, wird mich finden! Wer anklopft dem wird aufgetan"[b/]( Jesus in der Bergpredigt.) Wäre doch einen- oder einige - Versuch(e) wert . Oder?
Dennoch- wenn man dies mal alles beiseite tut und sich wirklich aufmacht IHN zu finden, wird die Suche nicht vergeblich sein.
"Wer mich sucht, wird mich finden! Wer anklopft dem wird aufgetan"[b/]( Jesus in der Bergpredigt.) Wäre doch einen- oder einige - Versuch(e) wert . Oder?
apeman - 26. Mär '08
wie kann man öffentlich dafür plädieren alles widersprüchliche unlogische und dagegen sprechende besiseite zu legen um dieses dann als basis für glauben zu nehmen?
chessbear - 26. Mär '08
man kann , wenn man es will ! :-)
apeman - 26. Mär '08
bezeichnend ist es aber schon!
also, schönen tag noch ,
apeman
also, schönen tag noch ,
apeman
kansas - 26. Mär '08
Nein, die Basis für den Glauben ist das Finden, nachdem man - trotz aller Zweifel- , gesucht hat.-
Die treibende Kraft bei der Suche ist die Hoffnung, dass man vielleicht finden kann. So ist das auch bei der Suche nach Gott. -
Und wir haben die Zusage, dass ER sich finden lassen will...
Die treibende Kraft bei der Suche ist die Hoffnung, dass man vielleicht finden kann. So ist das auch bei der Suche nach Gott. -
Und wir haben die Zusage, dass ER sich finden lassen will...
Andras - 26. Mär '08
Was soll dieses Versteckspiel ? Der liebe Gott soll sich zeigen.
Am besten schwebend !
und eine weitere nicht 100%-ig ernstgemeinte Frage !
Hat Eva, Bauchnabel gehabt ? Ja ? Nein ? Wozu ?
Am besten schwebend !
und eine weitere nicht 100%-ig ernstgemeinte Frage !
Hat Eva, Bauchnabel gehabt ? Ja ? Nein ? Wozu ?
apeman - 26. Mär '08
tjanun, das einzige was du findest ist in dir selber - nenn es gott - aber sei nicht enttäuscht wenn du irgendwann stirbst und dann nix mehr kommt, dass hat dir der apeman vorrausgesagt. :-)
chessbear - 26. Mär '08
das schöne daran ist , dass wir alle dann "sehen" werden , wer recht hatte . und wenn du recht behältst , isses sowieso wurscht und alles umsonst :-)
apeman - 26. Mär '08
so siehts aus, es ist eine erfolg/ misserfolg gleichung die für die gläubigen die objektiv kleinste gefahr birgt, misst man der behauptung gott existiert eine prozentuale wahrscheinlichkeit zu.
Andras - 26. Mär '08
So denke ich es auch wie apemann. Mit der Tot ist alles vorbei !
kansas - 26. Mär '08
Enttäuschungen gibt es natürlich immer im Leben.- oder auch danach.
Die schlimmste Enttäuschung aber wäre doch wohl:
Es gibt den Himmel im christlichen Sinne und man wäre nicht dabei . Oder...? -
Ich jedenfalls würde mir dies -für mich selber- als nicht so "prickelnd" vorstellen...
Die schlimmste Enttäuschung aber wäre doch wohl:
Es gibt den Himmel im christlichen Sinne und man wäre nicht dabei . Oder...? -
Ich jedenfalls würde mir dies -für mich selber- als nicht so "prickelnd" vorstellen...
apeman - 26. Mär '08
jau, aber dann müsste ich ja vorsorglich an alles glauben was sich da jemand ausgedacht hat.
ich lebe mein leben menschenfreundlich und versuche gut zu sein, ohne dafür einen punkterichter zu manifestieren, ist zwar schwieriger, geht aber auch.
und die idee eines sinnvollen lebens das geführt wurde ergibt sich daraus am ende von selber....hoffe ich ;-)
ich lebe mein leben menschenfreundlich und versuche gut zu sein, ohne dafür einen punkterichter zu manifestieren, ist zwar schwieriger, geht aber auch.
und die idee eines sinnvollen lebens das geführt wurde ergibt sich daraus am ende von selber....hoffe ich ;-)
kansas - 26. Mär '08
Das klingt doch ganz gut und ist auch - in gewissem Sinne- mein Ansatz... Ein"Fundi" werde ich nur, wenn es um "letzte Wahrheiten" geht ...
apeman - 26. Mär '08
aber braucht man denn für so einen ansatz einen gott?
die frage ist wirklich ernstgemeint.
wie gesagt, alles was der glaube verspricht kann ich auch ohne ihn haben wenn ich mich auf ein "anständiges, moralisches" leben einlasse.
die frage ist wirklich ernstgemeint.
wie gesagt, alles was der glaube verspricht kann ich auch ohne ihn haben wenn ich mich auf ein "anständiges, moralisches" leben einlasse.
kansas - 26. Mär '08
Also ich kann ja nur für mich selber reden!-
Ich bin damals vor 23 Jahren unter dramatischen Erlebnissen zum Glauben gekommen. Obwohl ich damals eigentlich eher mit der Gegenseite (Spiritismus) beschäftigt war. Aber das so nebenbei-
Mein Lebensweg ohne den Glauben an Gott wäre mit Sicherheit anders verlaufen,- Ich habe oft im entscheidenden Moment auf Gebet hin überraschende Wegweisungen, Hilfen. Fingerzeige etc. erlebt. -
Mein Glaube an Jesus hat viel damit zu tun, mich von IHM führen zu lassen. Und er tut es! Das kann ich dir wirklich versichern.-
Natürlich kann man auch ohne Gott ein "anständiges, moralisches Leben " führen. Ein Christ ist keineswegs ein "besserer" Mensch, nur weil er an Gott glaubt. Die Kirchengeschichte gibt ja da ein beredtes Zeugnis...-
Aber auf dieses ABENTEUER eines Weges, den mir Jesus vorausgeht, auf das möchte ich wirklich nicht verzichten....
und auch nicht auf das ewige Leben, dass eben seinen Nachfolgern verheißen ist ...
Ich bin damals vor 23 Jahren unter dramatischen Erlebnissen zum Glauben gekommen. Obwohl ich damals eigentlich eher mit der Gegenseite (Spiritismus) beschäftigt war. Aber das so nebenbei-
Mein Lebensweg ohne den Glauben an Gott wäre mit Sicherheit anders verlaufen,- Ich habe oft im entscheidenden Moment auf Gebet hin überraschende Wegweisungen, Hilfen. Fingerzeige etc. erlebt. -
Mein Glaube an Jesus hat viel damit zu tun, mich von IHM führen zu lassen. Und er tut es! Das kann ich dir wirklich versichern.-
Natürlich kann man auch ohne Gott ein "anständiges, moralisches Leben " führen. Ein Christ ist keineswegs ein "besserer" Mensch, nur weil er an Gott glaubt. Die Kirchengeschichte gibt ja da ein beredtes Zeugnis...-
Aber auf dieses ABENTEUER eines Weges, den mir Jesus vorausgeht, auf das möchte ich wirklich nicht verzichten....
und auch nicht auf das ewige Leben, dass eben seinen Nachfolgern verheißen ist ...
apeman - 26. Mär '08
ok.
Adjutant - 26. Mär '08
das is witzig.
Adjutant - 26. Mär '08
hallo ap
wofür lebst du moralisch gut?
was bringt dir das?
wozu?
wofür lebst du moralisch gut?
was bringt dir das?
wozu?
apeman - 26. Mär '08
ähnlich wie dem christen, der den sinn für sein moralisches leben in einem leben nach dem tod verankert, denke ich dass man wenn man ein "gutes" leben geführt hat besser abschied nehmen kann. wenn ich sterbe möchte ich nicht über dinge nachdenken die ich bereue aber nicht mehr rückgängig machen kann.
ausserdem ist unsere position in der gesellschaft immer ein spiegelbild unseres verhaltens, heisst, wer sich bemüht anständig zu sein bekommt dementsprechende rückmeldungen von seiner umgebung - bei mir ists jedenfalls so.
menschen merken wenn jemand ernsthaft gutes im schilde führt.
also im endeffekt aus purer selbstsucht - ich möchte einfach keine unnötigen negativen unbekannten in die gleichung meines lebens holen. :-)
gruss, apeman
ausserdem ist unsere position in der gesellschaft immer ein spiegelbild unseres verhaltens, heisst, wer sich bemüht anständig zu sein bekommt dementsprechende rückmeldungen von seiner umgebung - bei mir ists jedenfalls so.
menschen merken wenn jemand ernsthaft gutes im schilde führt.
also im endeffekt aus purer selbstsucht - ich möchte einfach keine unnötigen negativen unbekannten in die gleichung meines lebens holen. :-)
gruss, apeman
Joachim - 26. Mär '08
Du sagst dir also: sicher ist sicher. Da bist du nicht allein.
So denken auch Millionen andere, die an Jahwe, Allah, Brahma, Manitu oder Tlaltecuhtli glauben. Ihnen ist ihr "Himmel" immer das einzig wahre Paradies.
Dabei kann es doch nur einen geben, oder sollte es vor Himmeln nur so wimmeln?
Denkbar ist auch: Ein Christ kommt in den christlichen Himmel (schwer genug;o) und da sitzen die den Moslems versprochenen Jungfrauen, oha! Oder umgekehrt, der Islam-Gläubige trifft in seinem Paradies vorwiegend Christen, boah!
Ich denke, wenn wir an Himmel und Hölle in uns selbst "glauben", dann haben wir genügend zu tun.
Sinngemäß zitiert:
" Blutbäder werden angerichtet im Namen der Tugend, des berechtigten Nationalismus, einer wahren Religion, einer gerechten Ideologie und des Kampfes gegen den Satan." ( Francois Jakob, Molekularbiologe)
So denken auch Millionen andere, die an Jahwe, Allah, Brahma, Manitu oder Tlaltecuhtli glauben. Ihnen ist ihr "Himmel" immer das einzig wahre Paradies.
Dabei kann es doch nur einen geben, oder sollte es vor Himmeln nur so wimmeln?
Denkbar ist auch: Ein Christ kommt in den christlichen Himmel (schwer genug;o) und da sitzen die den Moslems versprochenen Jungfrauen, oha! Oder umgekehrt, der Islam-Gläubige trifft in seinem Paradies vorwiegend Christen, boah!
Ich denke, wenn wir an Himmel und Hölle in uns selbst "glauben", dann haben wir genügend zu tun.
Sinngemäß zitiert:
" Blutbäder werden angerichtet im Namen der Tugend, des berechtigten Nationalismus, einer wahren Religion, einer gerechten Ideologie und des Kampfes gegen den Satan." ( Francois Jakob, Molekularbiologe)
Martin_K - 26. Mär '08
Ich denke, es gibt EINEN Himmel, für die, die gutes getan haben im Leben, völlig Religionsunabhängig.
apeman - 26. Mär '08
un dieser himmel ist - zufrieden und ohne bedauern die erde verlassen zu können ohne in der todesstunde in vorwürfe zu verfallen....heisst - frei von schuld und sünde die erde zu verlassen.:-)
vogelscheuche - 26. Mär '08
ach, wenn das alles so einfach wäre....ist schon eine beruhigende vorstellung, irgendwann irgendwo da oben über den wolken von leisen harfenklängen begleitet schmerzfrei und gelassen spazieren zu gehen und nur darauf zu warten, bis der rest der geliebten menschen, die man zurücklassen mußte, auch endlich da oben ankommt, um dann in aller ewigkeit glücklich und in freude die zeit totzuschlagen ;-)
nein, wenn wir sterben, sind wir tot, das sollte man endlich mal begreifen. trotzdem gibt es ein weiterleben. man kann in den köpfen, in den gedanken der menschen weiterleben, mit denen man einen gutteil des lebensweges zusammenverbracht hat. wenn wir in positiver erinnerung verbleiben und über unseren tod hinaus immer noch wirken und prägen können, dann ist das der himmel und wenn wir einfach nur vergessen werden, so, als hätte es uns nicht gegeben, dann ist das sehr tragisch und die eigentliche hölle.
das allein sollte schon ein großer ansporn sein, sein kurzes leben nicht einfach zu vergeuden, sondern sich in irgendeiner konstruktiven form in die gesellschaft einzubringen...
nein, wenn wir sterben, sind wir tot, das sollte man endlich mal begreifen. trotzdem gibt es ein weiterleben. man kann in den köpfen, in den gedanken der menschen weiterleben, mit denen man einen gutteil des lebensweges zusammenverbracht hat. wenn wir in positiver erinnerung verbleiben und über unseren tod hinaus immer noch wirken und prägen können, dann ist das der himmel und wenn wir einfach nur vergessen werden, so, als hätte es uns nicht gegeben, dann ist das sehr tragisch und die eigentliche hölle.
das allein sollte schon ein großer ansporn sein, sein kurzes leben nicht einfach zu vergeuden, sondern sich in irgendeiner konstruktiven form in die gesellschaft einzubringen...
apeman - 26. Mär '08
!
Schachtuerke - 26. Mär '08
Die alten Griechen hatten es da einfacher, die mussten sich nichts Konstruktives einfallen lassen, sondern nur möglichst viele Feinde in den Hades befördern, um ewigen Ruhm und Unsterblichkeit zu erlangen...
;-)
;-)
vogelscheuche - 26. Mär '08
jaja, früher war eben alles besser ;-)
Koenigsklasse - 26. Mär '08
zumindest ist bei genauerer Betrachtung zwar die eiszeit erklärbar, das innerliche verhalten der menschen, der organismus sowie die tier - und pflanzenwelt nicht einfach mit evolution erklärbar.
da steckt schon etwas mehr dahinter, man muss nicht glauben das es gott gibt, aber man kann es wissen - innerlich.
vorstellen - das ist sehr schwierig - man muss erfahren, von menschen im realen umgang. meistens sind es diese menschen die materiell nicht viel haben, jedoch innerlich dafür sehr viel mehr werte besitzen.
das letzte hemd hat nun mal keine taschen....
da steckt schon etwas mehr dahinter, man muss nicht glauben das es gott gibt, aber man kann es wissen - innerlich.
vorstellen - das ist sehr schwierig - man muss erfahren, von menschen im realen umgang. meistens sind es diese menschen die materiell nicht viel haben, jedoch innerlich dafür sehr viel mehr werte besitzen.
das letzte hemd hat nun mal keine taschen....
rodagom - 26. Mär '08
Hey chessbear. hab ich doch schon versucht, glaubs mir. Das einzige was ich gehoert hab war meine eigene Stimme, bzw die des Kommitees in meinem Kopf. Ich hab auch schon gebetet, so ist es nicht. Ich hab auch schon oft nachts vorm schlafengehen Danke gesagt. Und manchmal auch schon morgens bitte....aber ich glaube inzwischen dass das, wenn es denn Wirkung zeigte, dann darauf zurueckzufuehren ist, dass ich mich in meiner haltung selbst bestaerkt habe. Heutzutage beschreiben ja selbst Quantenphysiker Versuche bei denen nachweislich die Erwartungshaltung das Ergebnis von Versuchsanordnungen beeinflusst hat...
Kennt eienr den Film 'What The Bleep Do We Know?' ?
Gute Herangehensweise an die Thematik!
Empfehlenswert.
Kennt eienr den Film 'What The Bleep Do We Know?' ?
Gute Herangehensweise an die Thematik!
Empfehlenswert.
chessbear - 27. Mär '08
okay , nehm ich so hin . grundsätzlich muss ich aber noch was anfügen . wir christen ( auch hier ) in chessmail meinen manchmal zu etwas stellung nehmen zu müssen , weil wir uns irgendwie angesprochen fühlen . forenthemen . wenn fragen nach gott gestellt werden im forum und so mancher seine meinung kundtut denk ich , naja , jetzt mußte auch mal . gut , wenn unterschiedliche meinungen stehen gelassen werden . für uns überzeugte christen ist gott aber nicht irgendwie ein gott , sondern der dreieinige gott . vater , sohn und heiliger geist . dazu gerne auch mal das allgemeine glaubensbekenntnis hervorholen . meine überzeugung ist , dass wer zu diesem gott kommt , antwort erhalten wird . auf welche art und weise auch immer . überzeugte christen können jesus nicht ausklammern . das geht nicht . und laut bibel hat der nun mal auch diesen absolutheitsanspruch . johannes 14,6 . an dieser person werden sich die geister immer scheiden . hier wird auch oft gott mit allah , buddha oder kiribati in einen topf gesteckt . ein christ kann das nicht mittragen . deswegen so manches statement wie es eben ist . vielleicht erwächst dadurch ja auch verständnis , dass wir christen nich anders können . trotz dieses absolutheitsanspruches ist das wichtigste den andern zu akzeptieren und zu achten .
Martin_K - 27. Mär '08
Übrigens, ich verstehe Gott schon so wie die Bibel (das neue Testament!) ihn meint. Ich hab vorher lediglich geschrieben, dass ich Gott nicht mit der Kirche gleichsetzen möchte.
Joachim - 27. Mär '08
@Clübfreund Martin:
Wegen Überfüllung wäre dieser Himmel dann sicher nicht geschlossen;o)
Im Ernst: Glaube und Religion sind für viele Menschen eine (Lebens-)Krücke, wer möchte sie ihnen wegnehmen? Wenn damit missioniert wird, endet allerdings meine Toleranz.
Wegen Überfüllung wäre dieser Himmel dann sicher nicht geschlossen;o)
Im Ernst: Glaube und Religion sind für viele Menschen eine (Lebens-)Krücke, wer möchte sie ihnen wegnehmen? Wenn damit missioniert wird, endet allerdings meine Toleranz.
chessbear - 27. Mär '08
lebenskrücke ? ein dickes JA !
Mission ? Missionsbefehl , matthäus 28 . da kommt kein überzeugter christ dran vorbei . is nun mal so . allerdings gibt es missionsformen , da hast du recht , die nicht gerade aushängeschilder sind oder waren . leider gibt es sowas in allen glaubensformen .
Mission ? Missionsbefehl , matthäus 28 . da kommt kein überzeugter christ dran vorbei . is nun mal so . allerdings gibt es missionsformen , da hast du recht , die nicht gerade aushängeschilder sind oder waren . leider gibt es sowas in allen glaubensformen .
Joachim - 27. Mär '08
Hallo chessbear, du schreibst u.a.:
>>matthäus 28 . da kommt kein überzeugter christ dran vorbei . is nun mal so .
Da du einzelne "Zeugnisse" anführst: Gerade Matthäus ist mit Vorsicht zu genießen, er ist häufig in absolute Widersprüche zu anderen Bibelautoren verwickelt. (Einige davon bereits aufgeführt.)
Der sogenannte Missionsbefehl 28:19 befindet sich in unmittelbarer Nähe eines solchen Widersinns:
Wann traf Maria Magdalena zum ersten mal den Widerauferstandenen Jesus? Und wie reagierte sie?
a) Maria und die andere Frau trafen Jesus auf dem Weg zurück von ihrem ersten
und einzigen Besuch des Grabes. Sie traten zu ihm und griffen an seine Füße und
fielen vor ihm nieder. (Matthäus 28:9)
b) Beim zweiten Besuch des Grabes traf Maria Jesus außerhalb des Grabes. Als sie
ihn sah erkannte sie ihn nicht. Sie verwechselte ihn mit einem Gärtner und
dachte, dass Jesus Leichnam irgendwohin weg getragen wurde. Sie forderte ihn
auf ihr zu verraten wo dieser sei. Als Jesus sie bei ihrem Namen rief erkannte sie
ihn sogleich und nannte ihn Meister (Rabbuni). Jesus sprach: „Rühre mich nicht
an!...“ (Johannes 20:11-17)
Die sprachgewaltige Bibel ist Menschenwerk, basiert z.T. auf "Offenbarungen". In ca. 2300 (!) Bibelübersetzungen weltweit stecken eben mehr Irrtümer als in der Gesetzestafel von Moses;o)
>>matthäus 28 . da kommt kein überzeugter christ dran vorbei . is nun mal so .
Da du einzelne "Zeugnisse" anführst: Gerade Matthäus ist mit Vorsicht zu genießen, er ist häufig in absolute Widersprüche zu anderen Bibelautoren verwickelt. (Einige davon bereits aufgeführt.)
Der sogenannte Missionsbefehl 28:19 befindet sich in unmittelbarer Nähe eines solchen Widersinns:
Wann traf Maria Magdalena zum ersten mal den Widerauferstandenen Jesus? Und wie reagierte sie?
a) Maria und die andere Frau trafen Jesus auf dem Weg zurück von ihrem ersten
und einzigen Besuch des Grabes. Sie traten zu ihm und griffen an seine Füße und
fielen vor ihm nieder. (Matthäus 28:9)
b) Beim zweiten Besuch des Grabes traf Maria Jesus außerhalb des Grabes. Als sie
ihn sah erkannte sie ihn nicht. Sie verwechselte ihn mit einem Gärtner und
dachte, dass Jesus Leichnam irgendwohin weg getragen wurde. Sie forderte ihn
auf ihr zu verraten wo dieser sei. Als Jesus sie bei ihrem Namen rief erkannte sie
ihn sogleich und nannte ihn Meister (Rabbuni). Jesus sprach: „Rühre mich nicht
an!...“ (Johannes 20:11-17)
Die sprachgewaltige Bibel ist Menschenwerk, basiert z.T. auf "Offenbarungen". In ca. 2300 (!) Bibelübersetzungen weltweit stecken eben mehr Irrtümer als in der Gesetzestafel von Moses;o)
Joachim - 27. Mär '08
Korrektur: muss heißen "wiederauferstandenen" Jesu, widerlich;o)
chessbear - 27. Mär '08
fakten , fakten , fakten . so hat jeder seine quellen . der eine erkennt widersprüche der andere bezeichnet es als 4 unterschiedliche erzähl-und betrachtungsweisen . mir geht es gar nicht um theologische wahrheiten oder bersserwissereien meinerseits , sondern um die die erklärung , dass ein überzeugter christ aus überzeugung manchmal nich anders kann .
Joachim - 27. Mär '08
Nichts überzeugt mehr, als dass ein überzeugter Christ aus Überzeugung manchmal nicht anders kann. So ähnlich soll das auch Luther gesagt haben ("Hier stehe ich und kann nicht anders! Gott helfe mir, Amen!")
Auf die Eingangsfrage des Threads "Was ist Gott" hat auch der Reformator m.E. nie eine plausible Antwort gegeben.
Auf die Eingangsfrage des Threads "Was ist Gott" hat auch der Reformator m.E. nie eine plausible Antwort gegeben.
dame_confuse - 28. Mär '08
was haben demolierte Temporallappen mit Gott zu tun?
chessbear - 28. Mär '08
was haben demolierte Temporallappen mit Gott zu tun?
temporärlappen wurden vom schöpfer installiert um mit ihm kommunizieren zu können :-)
temporärlappen wurden vom schöpfer installiert um mit ihm kommunizieren zu können :-)
dame_confuse - 28. Mär '08
apricot "kommunizieren"...ist Gott nicht in erster Linie ein Wort?
ähhh, wie war das gleich...am Anfang war das Wort und das Wort war Gott (zumindest bei Matthäus...glaube ich...)
Insofern stimme ich ihm mit dem Wort zu, da es am Anfang der Bibel steht (am Anfang der Bibel war das Wort) Aber die Bibel ist ja nun nicht gerade die Welt...
ähhh, wie war das gleich...am Anfang war das Wort und das Wort war Gott (zumindest bei Matthäus...glaube ich...)
Insofern stimme ich ihm mit dem Wort zu, da es am Anfang der Bibel steht (am Anfang der Bibel war das Wort) Aber die Bibel ist ja nun nicht gerade die Welt...
chessbear - 28. Mär '08
:-) das nenn ich humor
rodagom - 28. Mär '08
So, da bin ich wieder. Ich hab von vorgestern auf gestern 24 Std durchgeknüppelt um ein Kunstwerk für die Vernisage fertig zu bekommen. Zum Glück für eine tolle künstlerin und mit einem guten Partner, sonst hält man sowas nicht durch....wobei wir wieder beim Thema wären. Ich bemühe mich seit eineiger Zeit um eine positive Grundeinstellung zum Leben. Ähnlich wie apeman es vorher beschrieben hat, nicht um des Wohls der anderen wegen, sondern ob meines eigenen . Das andere davon partizipieren ist dabei aber überaus hilfreich.
Ich frage mich immer noch wie andere, vor allen Christen, sich Gott vorstellen. Als Wesen? Vielleicht sogar als so eine Art Superman , nur älter? Mit Jesus als Robin, nee, das war ja Batman.....Sorry! Als eine Art Kraft?
Ich hab grad mal nachgeschaut seit wann es Menschen gibt auf diesem Planeten, und bin hierauf gestossen
Vergleich Erdzeitalter - Ein Tag
Wäre die Erde einen Tag alt, so gäbe es den Menschen erst seit wenigen Sekunden.
Die Erdgeschichte dargestellt in 24 Stunden
tatsächliches
Alter [Mio. Jahre] 1 Tag
Alter
0,01 Ackerbau und Viehzucht 0,2s
0,13 Homo sapiens 2s
1,5 Homo habilis 25s
7 aufrechter Gang 2 min
10 Vormenschen 3 min
33 Menschenaffen 10 min
80 Affen 20 min
200 Säuger 1h
280 Reptilien 1h 20min
360 Amphibien 1h 45min
420 Fische 2h
470 Wirbeltiere 2h 15min
600 Vielzeller 3h
1000 Sexualität 5h
1500 Eukaryoten 7h
2200 Photosynthese 11h
3200 Einzeller 15h
5000 Erde 24h
Da fragt man sich: Wieso hat Gott, wenn er denn so allmächtig ist, solange üben müssen bis er uns nach seinem Abbild geschaffen hat. Oder hat er sich auch erst entwickeln müssen. Von Deus erectus zu Deus sapiens vielleicht..?!
Ich glaube übrigens auch...!
Ich glaube dass ich nach meinem Tod genauso Teil eines ganzen bleiben werde wie ich es jetzt auch schon bin. Ich bin Teil des ganzen genau wie jeder Stein , jede Pflanze, jedes Tier, jeder Krümel Staub im ganzen Universum. Und es gibt nur eine Zeit (bzw. gar keine) Alles was passiert passiert jetzt! Jede Zellteilung, jede Kernfusion in jeder Sonne dieses Universums, jeder Tod, jede Geburt passiert jetzt....alles was geschieht geschieht jetzt. Genau dort liegt diese Kraft, dieses Prinzip, das in allem steckt. Das was die Bestandteile eines jeden Atoms zusammenhält, das was mich spüren lässt das gleich meine Freundin anrufen wird, was den Hund meiner Oma eine Stunde bevor mein Opa nach Hause kam schon unruhig hat werden lassen.... Das einzige was ich zweifelfrei behaupten kann, ist, dass ich bin. Und der einzige ' Zweck' des seins (Daseins) ist, zu sein. Ohne das was da ist , wäre das andere, (das Universum) auch nicht. Zu versuchen sich dessen bewusst zu werden ist momentan für mich mehr als genug um sehr viel entspannter zu 'leben'! Ich versuche einfach manchmal nur 'zu sein', ohne Erklärung, ohne Worte...einfach diese Kraft in mir spüren...dann relativiert sich sofort alles. Aber ich habe Sympathie für alle die einen Gott haben. Denn wenn sie sich dahin wenden tun sie nicht viel anderes. sSie fokusieren und alles andere relativiert sich.
Ich hoffe ihr verzeiht mir meine holperigeen Formulierungen. Ich bin kein Meiter, und schon gar nicht erleuchtet. Ich glimme höchstens...Doch das ist immer noch besser als totale Finsternis.
om mani padme hum
Ich frage mich immer noch wie andere, vor allen Christen, sich Gott vorstellen. Als Wesen? Vielleicht sogar als so eine Art Superman , nur älter? Mit Jesus als Robin, nee, das war ja Batman.....Sorry! Als eine Art Kraft?
Ich hab grad mal nachgeschaut seit wann es Menschen gibt auf diesem Planeten, und bin hierauf gestossen
Vergleich Erdzeitalter - Ein Tag
Wäre die Erde einen Tag alt, so gäbe es den Menschen erst seit wenigen Sekunden.
Die Erdgeschichte dargestellt in 24 Stunden
tatsächliches
Alter [Mio. Jahre] 1 Tag
Alter
0,01 Ackerbau und Viehzucht 0,2s
0,13 Homo sapiens 2s
1,5 Homo habilis 25s
7 aufrechter Gang 2 min
10 Vormenschen 3 min
33 Menschenaffen 10 min
80 Affen 20 min
200 Säuger 1h
280 Reptilien 1h 20min
360 Amphibien 1h 45min
420 Fische 2h
470 Wirbeltiere 2h 15min
600 Vielzeller 3h
1000 Sexualität 5h
1500 Eukaryoten 7h
2200 Photosynthese 11h
3200 Einzeller 15h
5000 Erde 24h
Da fragt man sich: Wieso hat Gott, wenn er denn so allmächtig ist, solange üben müssen bis er uns nach seinem Abbild geschaffen hat. Oder hat er sich auch erst entwickeln müssen. Von Deus erectus zu Deus sapiens vielleicht..?!
Ich glaube übrigens auch...!
Ich glaube dass ich nach meinem Tod genauso Teil eines ganzen bleiben werde wie ich es jetzt auch schon bin. Ich bin Teil des ganzen genau wie jeder Stein , jede Pflanze, jedes Tier, jeder Krümel Staub im ganzen Universum. Und es gibt nur eine Zeit (bzw. gar keine) Alles was passiert passiert jetzt! Jede Zellteilung, jede Kernfusion in jeder Sonne dieses Universums, jeder Tod, jede Geburt passiert jetzt....alles was geschieht geschieht jetzt. Genau dort liegt diese Kraft, dieses Prinzip, das in allem steckt. Das was die Bestandteile eines jeden Atoms zusammenhält, das was mich spüren lässt das gleich meine Freundin anrufen wird, was den Hund meiner Oma eine Stunde bevor mein Opa nach Hause kam schon unruhig hat werden lassen.... Das einzige was ich zweifelfrei behaupten kann, ist, dass ich bin. Und der einzige ' Zweck' des seins (Daseins) ist, zu sein. Ohne das was da ist , wäre das andere, (das Universum) auch nicht. Zu versuchen sich dessen bewusst zu werden ist momentan für mich mehr als genug um sehr viel entspannter zu 'leben'! Ich versuche einfach manchmal nur 'zu sein', ohne Erklärung, ohne Worte...einfach diese Kraft in mir spüren...dann relativiert sich sofort alles. Aber ich habe Sympathie für alle die einen Gott haben. Denn wenn sie sich dahin wenden tun sie nicht viel anderes. sSie fokusieren und alles andere relativiert sich.
Ich hoffe ihr verzeiht mir meine holperigeen Formulierungen. Ich bin kein Meiter, und schon gar nicht erleuchtet. Ich glimme höchstens...Doch das ist immer noch besser als totale Finsternis.
om mani padme hum
chessbear - 28. Mär '08
naja , als eröffner des threads hast du ja schon eine ganze menge antworten . ps: die wissenschaft und evolution besteht aus theorien . neuer thread ? evolution contra kreationismus :-)
Martin_K - 28. Mär '08
Da gibt's schon 'ne Simpsons-Folge dazu ;-)
dame_confuse - 28. Mär '08
was heißt m.E. ??
Joachim - 28. Mär '08
hab' ich doch tatsächlich 'ne deutsche Abkürzung für "meines Erachtens" benutzt,
pfuideibel;o)))*
Hätte ich eben gleich trendymäßig IMHO geschrieben: "In my humble/honest opinion..." - "Meiner bescheidenen/ehrlichen Meinung nach..." ;o)
*steht angeblich auch für "mit Einschränkung"
pfuideibel;o)))*
Hätte ich eben gleich trendymäßig IMHO geschrieben: "In my humble/honest opinion..." - "Meiner bescheidenen/ehrlichen Meinung nach..." ;o)
*steht angeblich auch für "mit Einschränkung"
dame_confuse - 28. Mär '08
danke, hat mich in anderen Foren schon immer verwundert, was imho heißt.
ein Wortgebilde, das IMHO entbehrlich ist...
ein Wortgebilde, das IMHO entbehrlich ist...
apeman - 28. Mär '08
also im endeffekt machens die christen auch nur aus egoismus.
gott sagt: tu gutes kommste inn himmel, also tun sie gutes weil sie keinen bock haben in der hölle zu garen.
einziger unterschied - wir (ich) (du) er sie es braucht keine verbindliche externe triebquelle (gott) für diese erkenntnis sondern schaffen es auf eben auf diese art und weise ein LÖBLICHES (frei nach m.muff) leben zu führen (zu versuchen zu führen)..
gott sagt: tu gutes kommste inn himmel, also tun sie gutes weil sie keinen bock haben in der hölle zu garen.
einziger unterschied - wir (ich) (du) er sie es braucht keine verbindliche externe triebquelle (gott) für diese erkenntnis sondern schaffen es auf eben auf diese art und weise ein LÖBLICHES (frei nach m.muff) leben zu führen (zu versuchen zu führen)..
chessbear - 28. Mär '08
also im endeffekt machens die christen auch nur aus egoismus.
gott sagt: tu gutes kommste inn himmel, also tun sie gutes weil sie keinen bock haben in der hölle zu garen.
stimmt nich ganz . gott der bibel läd dich ein ohne leistung zu ihm zu kommen . wie einst manni luther schon sagte ; allein die gnade .
gott sagt: tu gutes kommste inn himmel, also tun sie gutes weil sie keinen bock haben in der hölle zu garen.
stimmt nich ganz . gott der bibel läd dich ein ohne leistung zu ihm zu kommen . wie einst manni luther schon sagte ; allein die gnade .
apeman - 28. Mär '08
naja gott läd mich nur ein wenn ich mich zu ihm bekenne, und dass tue ich unter anderem dadurch, dass ich bemühe ein gottgefälliges leben zu leben oder im falle meines ablebens alles bereue..oder nicht?
Joachim - 28. Mär '08
:o))
Nebenbei, einer weiß m.E. alles über Gott: Karel ...
Nebenbei, einer weiß m.E. alles über Gott: Karel ...
chessbear - 28. Mär '08
der weiss nur über maja bescheid :-)
Antoninus - 28. Mär '08
HEBBELS NICHT-IRRTUM WAR ALSO DIE REINE WAHRHEIT: Ja...?
NUN GUT -
Die Zeichensetzung stimmt auch nicht an dem Satz.
Ob er es besser weiß:
cedrix.de/images/pogo_gott_ausweis.jpg
NUN GUT -
Die Zeichensetzung stimmt auch nicht an dem Satz.
Ob er es besser weiß:
cedrix.de/images/pogo_gott_ausweis.jpg
Joachim - 28. Mär '08
Alter Schwabe:
Gomez, Fussballgott?;o)
Gomez, Fussballgott?;o)
chessbear - 28. Mär '08
hehehe , so isch rechd .
Joachim - 28. Mär '08
... ist dir schon aufgefallen, der schlägt keinen sinnlosen Haken (auf dem Feld) und kein Kreuz (auf der Brust) - und trifft trotzdem;o)
tonkabohne - 29. Mär '08
Der großartige Helge Schneider hat einen Hai zu Hause. Er hat ihn im Portemonnaie aus dem Urlaub mitgebracht. Hai schwimmt jetzt in der Untertasse vom Blumentopf. "Der kann bei mir machen, was er will," sagt Helge dazu. "Bei mir kann jeder machen, was er will!"
Helge, da bist Du göttlich!
Was hat das mit dem Threat zu tun, fragt ihr?
Göttlich ist, dass der Mensch bei Gottt machen kann, was er will, wenn er will.
In anderen, ausführlichen Worten, hast Du rodagom das hier beschrieben. Du Mega-Threat-Erfinder ;-)
Vielen Dank dafür.
Und jetzt: Es ist Samstag. Macht was ihr wollt!!!
@rodagom: wie Sauerbier biete ich übrigens immer noch meinen prärie-indianischen Sonnengesang an. Kein Mensch will ihn lesen! Dann lest doch, was ihr wollt.
:-((
Helge, da bist Du göttlich!
Was hat das mit dem Threat zu tun, fragt ihr?
Göttlich ist, dass der Mensch bei Gottt machen kann, was er will, wenn er will.
In anderen, ausführlichen Worten, hast Du rodagom das hier beschrieben. Du Mega-Threat-Erfinder ;-)
Vielen Dank dafür.
Und jetzt: Es ist Samstag. Macht was ihr wollt!!!
@rodagom: wie Sauerbier biete ich übrigens immer noch meinen prärie-indianischen Sonnengesang an. Kein Mensch will ihn lesen! Dann lest doch, was ihr wollt.
:-((
DrWatson - 29. Mär '08
tonkabohne....
Du hast RECHT.
Damit ist das Thema für mich hier erschöfend behandelt.
Schönes Wochenende.
Du hast RECHT.
Damit ist das Thema für mich hier erschöfend behandelt.
Schönes Wochenende.
chessbear - 29. Mär '08
:-) und wird dem vfb ca. 100000000euro bringen . jippieh .
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden