Smalltalk

En passat

PumpingIron - 07. Aug '06
Kleine Frage hier:

Wenn man hier en passant spielt, schlägt der Computer automatisch den Bauern, den man passiert.
Muss man den Bauern regeltechnisch schlagen, wenn man en passant vorbei geht?
Thea - 07. Aug '06
Was meinst Du denn mit "en passant spielen?" Man kann nur en passant schlagen, muss aber nicht. Wenn, dann muss man es sofort tun. Später geht es nicht mehr.
Passant - 07. Aug '06
angenommen deine Bauer steht auf e4...
dein Gegner zieht nun f4..

nun musst du, wenn du en passant schlagen willst, dies in diesem Zug machen, und zwar in dem du deinen Bauern auf e4 auf f3 ziehst....

in einem späteren Zug ist das Schlagen "en passant" nicht mehr möglich....
zipfeljupp - 07. Aug '06
learning by doing...probiers einfach aus :-)
PumpingIron - 07. Aug '06
das ist klar..meine Frage ist, wenn ich dann von e4 auf f3 ziehe, muss ich denn den Bauern danns chlagen, oder kann ich ihn da stehen lassen??
PumpingIron - 07. Aug '06
Super Tipp Jupp
RealObelix - 07. Aug '06
Das ist der Sinn von en passant, das heisst ja auch nicht vorbeiziehen sondern im vorbeigehen schlagen. Die Regel lässt ausdrücklich nur das schlagen zu, nicht das vorbeigehen ohne zu schlagen ...
Thea - 07. Aug '06
Was der RealObelix da erklärt hat, kapier ich nicht. Also: Wenn Dein Gegner einen Bauern auf e4 hat, und Du f2-f4 vorbeiziehst, dann kann er auf f3 schlagen oder er kann es bleiben lassen. Dann bleibt Dein Bauer auf f4 stehen und kann später nicht mehr von dem e-Bauern genommen werden.

Natürlich kannst Du vorbeiziehen ohne zu schlagen, von f2 nach f4.
Beule - 07. Aug '06
Hi PI,

als ich deine Überschrift (Titel) gelesen habe, dachte ich schon, das jetzt hier auch noch Autos angeboten werden, geht aber zu weit *ggg*

Gruß
Beule
ex_cool_skipper - 07. Aug '06
Und wenn dunicht schlagen willst, lässte einfach stehen oder ziehst e5!
Passant - 07. Aug '06
genau....

was allerdings nicht geht, wäre jetzt in dem genannten Beispiel den Bauern auf f3 zu ziehen, ohne den Bauern zu schlagen...

damit nochmal die Farben deutlich werden....

du hast schwarz, dein Gegner zieht f2-f4, bei f3-f4 funktioniert das nicht!!!
ex_cool_skipper - 07. Aug '06
Sag ich doch!
Ich sehe ,Passant ist ein PROFI!

MfG
Cool_Skipper
(hick's)
Passant - 07. Aug '06
ich weiß.... *gg*

Fern Schach: UM
Nah Schach: UM

Info: UM= Universums Meister *rofl*
ex_cool_skipper - 07. Aug '06
He PASSANT .Bitte nicht übertreiben. Esgibt aüch Profis ,die nur in Theorie gut sind! Aber auf dem Brett?

: )))-) !

Cool_Skipper
(hick's)
Passant - 07. Aug '06
jaaa... ich weiß.... der Größenwahn hat mich mal wieder überrumpelt :-)
ex_cool_skipper - 07. Aug '06
Nimms bitte nicht persönlich.
Aber so weit ich das mitbekommen habe, bust auch recht cool drauf!

MfG
Cool_Skipper
(hick's)
Passant - 07. Aug '06
das geht zu weit....

das ist jetzt schon weit über der Gürtellinie....

deswegen.... muss ich das von dir geschriebene einfach zurückgeben *gg*
leonoel - 07. Aug '06
Das "en passant" schlagen funktioniert hier überhaubt nicht !!! @ Admins: Bitte ändern ! Danke !
Die genaue Regel: Macht ein Bauer einen Doppelschritt, so kann ein neben ihm stehender (gegnerischer) Bauer diesen schlagen als ob er nur einen einfachen Schritt gemacht hat. Dies geht aber nur im unmittelbar folgenden Zug.
B: e2-e4, f4xe3 e.p. (so die ausführliche Notation)
me36835 - 07. Aug '06
... und funzt hier genau so, wie von Dir beschrieben!

Du ziehst f4-e3 und der bauer e4 löst sich in Luft auf!
Drogenfahnder - 10. Aug '06
Coole Diskussion hier, 10 Leute, 12 verschiedene Meinungen! :-) In der Schachfibel ist die Regel dann aber doch irgendwie einfacher erklärt.
P.S.: Wann ist nochmal Abseits?
Drogenfahnder - 10. Aug '06
Kleine Korrektur... Die Erklärung von leonoel ist natürlich richtig und gut verständlich erklärt! (Ich hätte mich nicht einmischen sollen...)
Passant - 10. Aug '06
PS: Abseits ist, wenn der Schiri pfeift....
Drogenfahnder - 11. Aug '06
Beim Fußball, ja.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden