Kommentierte Spiele
Das Aufbrechen einer Läuferbarriere!
Mauerspecht - 14. Dez '11
Hier ein schönes Beispiel für das Aufbrechen einer Läuferbarriere:































PGN anzeigen
A-man B-man 1967 | *
8








7








6
5
4
3
2








a
1

b

c

d

e

f

g

h

1. d4 d5 2. c4 xc4 3. Sf3 Sf6 4. e3 Lg4 5. Lxc4 e6 6. Sc3 a6 7. h3 Lh5 8. O-O Sc6 9. Le2 Ld6 10. b3 O-O 11. Lb2 De7 12. Tc1 Tfd8 13. Sd2 Lxe2 14. Dxe2 e5 15. d5 Sa7 16. Sde4 Sxe4 17. Sxe4 c6 18. Tfd1 Lb4 19. d6 Lxd6 20. Sxd6 Txd6 21. Txd6 Dxd6 22. Td1 De6 Weiss ist zwar einen Bauern im Nachteil, hat aber das deutlich bessere Figurenspiel. 23. Dg4! Der Abtausch der Damen ist eine gute Idee, denn danach kann Schwarz nicht gleichzeitig den Bauern e5 und den schwachen Punkt d7 kontrollieren Dxg4 24. xg4 f6 25. Td7! Der aktive Turm wiegt den schwarzen Mehrbauern mehr als auf Tb8 26. f4! Weiss macht sich daran, die Läuferbarriere e5-g7 aufzubrechen xf4 27. xf4 h6 28. g5! Unbeirrt setzt Weiss das Aufbrechen der Läuferbarriere fort xg5 29. xg5 c5 30. xf6 xf6 31. Lxf6 Sc6 Der weiße Vorteil mit dem besseren Figurenspiel und dem g-Freibauern steht außer Zweifel Resümee: Das Aufbrechen einer Läuferbarriere kann sich als sehr lohnenswert erweisen!