Smalltalk

GODofCHESS

muik - 01. Aug '13
...has left us today. :(
Hasenrat - 01. Aug '13
Das ist nun wirklich mal ein unpassender Witz!

Und außerdem funktioniert die Go+ogle-Übersetzung nicht mehr in gewohnter ... fast wollte ich sagen: Zuverlässigkeit - wie mir die Tage schon anderweitig aufgefallen ist, jetzt aber kurz und knackig wieder zu belegen war anhand des obigen Halbsatzes:
"Hat ... hat uns heute. : ( "
... vermutlich ... hochgenommen!
Ratte72 - 01. Aug '13
schau dir mal deinen Beitrag in "deutscher Übersetzung" an, das ist erst ein Supergau :D
muik - 01. Aug '13
Er hat jedenfalls seine letzte UND einzigste Partie hier nach 184 Matches verloren, aufgrund seiner Abmeldung.

Ich bin der GODofCHESS-Besieger, habe mir ein Denkmal gesetzt hier...:) Sieg ist Sieg.

WIe lange hat er eigentlich die Rangliste angeführt hier?

Da er ja jetzt abgemeldet ist, bekommt man von ihm hier wohl nix mehr mit, von seinen Erfolgen. Daher wollte ich nur nochmal an ihn erinnern. Schaut euch seine Partien an!
Ratte72 - 01. Aug '13
Er hat am 26.5.11 die 2800 und dann am 1.10,11 die 2900 CM Elo geknackt.
Er war also von Mai 11 bis heute durchweg Nr 1 auf CM.

Ich finds schade, dass er gegangen ist.
Ist ein netter Mensch!
Collyn - 01. Aug '13
Siebrecht war recht lange auf den ersten Platz..

und RolloB folgte auf Platz 2.
muik - 01. Aug '13
Wo kannst du das einsehen?!
Ratte72 - 01. Aug '13
tja, ich schau hier nach
/pages/history.html
Collyn - 01. Aug '13
danach hattest Du zwar nicht gefragt, ist mir allerdings dazu eingefallen *g*

Die beiden waren hier auch sehr sehr gute Schachspieler!
muik - 01. Aug '13
No prob...:)
CALIDA - 01. Aug '13
@ Collyn

....es waren die BESTEN und Siebrecht einer der aufrichtigsten und erfahrensten Spieler.
Hasenrat - 01. Aug '13
Das ist in der Tat das Beste, was ich je von mir gelesen habe! Nonnenwitz!! :-D
Ratte72 - 01. Aug '13
gelle.. und die von mir verbindet Brikets mit Thronfolge , auch nicht schlecht ;)
Hasenrat - 01. Aug '13
SF Mondl, hier erblassen alle Witze am Rande demgegenüber automatisch! Schalt Gugel ein, entspanne und kündige deine Lach-Yoga-Mitgliedschaft!
duennbraddel - 01. Aug '13
Wie bist du denn zu der Ehre gekommen gegen IHN zu spielen?
RELOADED - 01. Aug '13
Da hast du absolut Recht CALIDA!
Vielleicht oder ganz sicher sogar ist Godofchess gegangen weil Er hier nicht mehr richtig gefordert wurde ,von wem auch?
Ich denke das kann ja keiner bestreiten...erst der nächste der die 2900 Wertung so weit wie er überschreitet.
Ich glaube wäre auch beim spiel gegen muik an Langeweile gestorben ,so wie ich "hörte" ist muik einer der ja die 30tage je zug unbedingt braucht um den richtigen Zug
zu finden! wenn das bei dir immer so ist?? wie viel Spiele hast du in deinen leben schon beendet ? zwei oder drei ?
CALIDA - 01. Aug '13
@ duennbraddel

ich habe mal gelesen, dass es im wilden Westen sehr viele (benannte und unbenannte) Gräber gibt. Das kam daher, das einige zu wenig schnell schossen oder einfach zu neugierig waren.

Ja Siebrecht wusste was Ehre bedeutet......er ist ein Taktiker und sehr guter Analyst des königlichen Spiels. Gängeleien bei cm ließen ihn das Handtuch werfen......aber lassen wir das ruhen....es war......und ist Geschichte.
muik - 01. Aug '13
Ich zu der Ehre?! :)

Ganz einfach für alle diejenigen, die mal gegen den Ranglistenführenden spielen möchten.

Einfach anschreiben, auch wenn sie momentan nicht eingeladen werden möchten.

Sind auch nur Menschen. Nen netten Dreizeiler verfassen, und schon kann mann ne Party starten.

Gegen GODofCHESS ist natürlich nicht mehr möglich...besiegen kann man ihn auch nicht mehr...hehe. Jedenfalls hier nicht.
kimble - 01. Aug '13
Ich denke bei manchen spielt auch Eitelkeit eine große Rolle.
Wenns mit den eigenen Leistungen schon nicht klappt so muss man doch zumindest einen aus den Top Ten auf der playlist stehen haben, am Besten natürlich d i e
Nr. 1 Das posting von SF muik sagt da ja schon alles.
Jeder einigermaßen helle Spieler muss sich nicht in drei Monaten in drei Zügen matt setzen lassen.
Damit das aber wirklich jeder mitkriegen muss fährt man dann auch in den laufenden Turnieren soo laaangsaam, dass alle Teilnehmer genervt gucken an wem es liegt und siehe da.
Ach das liegt ja am SF muik und wow der spielt ja gegen Nr.1 das wird seine Kräfte sicherlich über Gebühr bündeln, auch wenns nur noch eine Schachmattaufgabe für Einsteiger ist.
Sorry, das musste mal gesagt werden.
vanitas vanitatem...
LG, kimble
CALIDA - 01. Aug '13
@ muik

sollte dein Beitrag mir gegolten haben, so war er nicht an der richtigen Anschrift adressiert.

Ehre....ja ....die ist nur wenigen Menschen gegeben.

Aber mit der Ehre meinte ich nicht Dich sondern Siebrecht.

Bezeichnest Du Dich jetzt als Ranglistenführender, da Du gegen den cm- Ranglistenersten aufgrund seiner Löschung ein Spiel gewonnen hast?

Gegen GODofChess hättest Du....sorry meine Beschreibung.....nicht mal deinen großen Zehen am Schachbrettrand abstellen können, wenn er es gewollt hätte.

LG CALIDA
RELOADED - 01. Aug '13
Wenn ihr echte schachfans seit ,dann sollten Wir alle froh gewesen sein das GOD....
hier gewesen war,weil wer weiß, wer wirklich hinter diesen Nick steckte,bestimmt nicht das was er von sich preis gab gegenüber seinen Gegnern!
Er ist auf jeden Fall ein sehr netter und bescheidener Mensch...Und eins ist zumindest für mich zu 100% Gewiss,schachlich gesehen ist er für jeden von Uns sowas von unerreichbar....und das sogar ganz Schach--Amtlich.... ich kann nur soviel dazu sagen wäre Es Fußball dann spielt er in der Bundesliga unter den ersten 10....

so gute nacht zusammen
Joachim - 02. Aug '13
Ja, SF Siebrecht war mehr als über lange Zeit die Nr. 1. Er war authentisch und sympathisch.
WTC95 - 02. Aug '13
Welcher Sieg?? In Verluststellung nach 2 Jahren gewonnen!
WTC95 - 02. Aug '13
Wahrscheinlich war er/sie es satt!
WTC95 - 02. Aug '13
bravo!! Es war auch muiks einzige Partie, nicht seine einzigste....
CALIDA - 02. Aug '13
@WTC95

.....ER war es satt.

Meines Erachtens erübrigt sich hier jeder weiterer Forenbeitrag zumal sie die Leistungen von GodofChess auch in keinster Weise schmälern können.

Wünsche allen cm- Mitgliedern einen sonnigen Freitag
duennbraddel - 02. Aug '13
Mal wieder die Erklär- und Bestimmhose an CALIDA? Kannst du das nicht der Chessmailgemeinde überlassen, ob noch Äußerungen angebracht werden oder nicht? Jetzt hier auf muik rumzuhacken ist seltsam. Vlt. hatten die beiden ja Absprachen über die Zugdauer.
CALIDA - 02. Aug '13
@duennbraddel

Es war nicht die Bestimmhose von mir, sondern ich schrieb "meines Erachtens"......

...wenn ich geschrieben hätte, weitere Forenbeiträge sind zu unterlassen oder einzustellen....ja....dann hätte ich Dir mit der "Bestimmhose" recht gegeben.

Ich hacke nicht mal im Garten, geschweige auf eine Person ein, sondern nehme lediglich (übrigens wie auch Du) zu einen Forenbeitrag demokratisch Stellung.

Habe ich was über eine Zugdauer erwähnt?

Aber das Du auf meinen Forenbeitrag antworten würdest, wäre möglicherweise zu erkennen gewesen.

Mit lieben Grüßen
blaessupp - 02. Aug '13
mir hat sein "Nick" nicht gefallen : ALLAHofCHESS. Aber gut ist er gewesen und ich vermute wer es war.... immer zu einem Spass aufgelegt und etwas provozierend im wirklichen Spiel.
Bin froh zu wissen, dass durch "Abbruch" die Partie gewonnen wurde und nicht durch wirkliches Ziehen....... War auch ein kleiner Scherz vom "Gewinner", sicherlich!
gemäss rd49 : beruhigende Grüsse.
RELOADED - 02. Aug '13
Also baessupp,zu deiner vermutung muß ich sagen:Nein Dieter Nuhr
war es nicht wenn du den meintest :)


PS:Folgende Info für Menschen ohne Humor =

dieser Beitrag von mir war ein kleiner scherz also "nicht" ernst zu nehmen.

...................
wünsch allen ein schönes wochenende
KroMax - 03. Aug '13
Herzlichen Glückwunsch toge.
KroMax - 03. Aug '13
Genau CALIDA !
Mit deiner Frage stellst du gleichzeitig eine Vermutung auf, nämlich:
muik bezeichnet sich jetzt als Ranglistenführender :-)).....

Du scheinst die simpelsten Texte nicht zu kapieren und dann noch mit "großen Zehen" nach treten.
CALIDA - 04. Aug '13
@ KroMax

wie soll eine gestellte Frage eine Vermutung darstellen oder was manifestieren?

Lach ....wie kann man mit dem großen Zehen nachtreten?

Aber mit dieser Bezeichnung meinte ich, dass der Threadersteller in der Partie gegen GodofChess keine Zeit geblieben wäre (wenn dieser sich nicht selbst gelöscht hätte), seinen großen Zehen am Schachbrettrand zum "Ausruhen " abzustellen bzw. diese Partie zu gewinnen.

Ich an deiner Stelle würde mich als Admin mehr um meine eigene Clubmitglieder kümmern, als hier ein anderes cm- Mitglied haltlos anzugreifen und im Forum einen Schmarren zu verzapfen.

In diesen Zusammenhang hätte ich eine Frage an Dich: Hat der Profiltext deines Clubs noch Gültigkeit bzw. ist dieser verbindlich?

Da Du mich auf die Ignoliste gesetzt hast, kannst Du mir meine Frage nur übers cm- Forum beantworten.

Hierüber bedanke ich mich bereits im Voraus.

CALIDA
cutter - 04. Aug '13
Die deutsche Sprache ist sehr reich an Ausdrucksmöglichkeiten.
Kann das etwa auch für andere Sprachen gelten?
Hier hast du ein Beispiel: Die gestellte Frage unterstellt, dass es die Möglichkeit gibt, dass andere Sprachen auch nicht gerade ausdrucksarm sein könnten.
Also probieren wirs:
Might it be that somebody who can't imagine a question to build up an imputation are a little bit (.....) und in die Klammer kann alles mögliche geschrieben werden, was letztlich eine Unterstellung und Beleidigung darstellt.
Den Schluss könnte eine bitterböse Frage bilden:
"Oder kannst du dir es immer noch nicht vorstellen?"

Grundsätzlich ist es für intrigante Personen ein Stilmittel, die dollsten Beleidigungen in Frageform loszutreten und dann mit Unschuldsmiene zu beteuern: Ich hab doch gar nix gesagt...

Bleibt also die Frage: Schlechter Charakter oder nur Unbedarftheit?

Ende des sprachlichen Exkurses. Alles was nicht akzeptabel ist, war nur ironisch ;-)

Grüße cutter
CALIDA - 04. Aug '13
@cutter

Hast Du Dich mit deinem 2. Absatz nicht selbst an die Nase langen müssen.

Dein nachstehender Beitrag: /forum/posting/view.html?key=a6876efd25af334d&id=269856 war nicht in Frageform, sondern als Feststellung formuliert.

Man kann bei einer suggestiven Fragestellung zwar eine Beleidigung oder Unterstellung "miteinbauen" (wenn man seine Vermutung /Annahme nochmals in Klammer anhängt).

Ich habe eine schlichte Frage an den Threadersteller gestellt, da aus seinen Forenbeitrag nicht genau ersichtlich war, ob er sich selbst oder den bis dato innehabenden cm- Ranglistenersten (GodofChess) meinte.

Ich will hier nicht über mögliche charakterliche Eigenschaften einer 18 - jährigen und eines 62- jährigen eine Diskussion entflammen. Aber meine charakterlichen Eigenschaften sind bestimmt nicht besser oder schlechter als dessen seine.

Noch ein Wort zur Unbedarftheit: "Meines" Erachtens war die Eröffnung dieses Threads (was den Sieg des Threaderstellers gegen GodofChess angeht) unnütz um nicht zu sagen masslos und übertrieben, da dieser "Sieg" nur aufgrund der Löschung von GodofChess zustande kam. Nach Spielstand beurteilt, wäre das Game für GodofChess unverlierbar gewesen.

Nichts gegen "Ironie", aber sie muss sich im Rahmen des Vertretbaren bewegen.

Nur wenn sie für den Betroffenen gezielte Beleidigunge oder Unterstellungen
beinhalten, sollte man in einem "reifen" Alter darüber nachdenken, ob diese Forenbeiträge nicht übers (gedachte) Ziel hinausschiessen und sich selbst möglicherweise der Lächerlichkeit aussetzt.

Wünsche Dir einen gut orientierten Sonntagnachmittag.
WTC95 - 04. Aug '13
Peace
toby84 - 04. Aug '13
Alles was nicht akzeptabel ist, war nur ironisch ;-)


der ist gut :)
WTC95 - 04. Aug '13
Was Du nicht willst was man Dir tut das tu auch nicht was willst Du mir....
blaessupp - 04. Aug '13
Hast Du es nicht mitbekommen, dass gewonnen wurde, weil der GoC das cm verlassen hat und die Partie schon eine grosse Weile sich hinschleppte?
KroMax - 05. Aug '13
Sicher habe ich das mitbekommen.
Ich kann doch dennoch toge zu dem 1. Platz gratulieren oder findest du nicht ?
Das war einfach nur nett gegenüber toge gemeint.
Gruß
EintrachtbS - 05. Aug '13
War es nicht der Threateröffner, der so gewonnen hat. (im übrigen völlig innerhalb der Regeln, wenn auch nicht sonderlich fair)

Toge ist die neue Nr. 1, ich nehme mal an, der Glückwunsch sollte zu diesem Status sein.
CALIDA - 05. Aug '13
Aussage eines Clubmitgliedes von pps:

In unserem Club sind wir auf jeden Fall mündig genug, nicht blind alles gut zu finden, was ein Clubkamerad so postet.

Jassu
duennbraddel

Dem o. g. Beitrag ist nichts mehr hinzuzufügen, da ja ein Admin auch nur ein Clubmitglied darstellt.
KroMax - 05. Aug '13
Ja genau EintrachtbS.
Anders war es nicht gemeint. Ich wollte lediglich toge zu seinem neuen Status gratulieren. Danke.
Gruß
blaessupp - 05. Aug '13
habe verstanden. und entschuldige mich für die falsche Annahme. Es war muik nicht togo. Togo kann gratuliert werden. Ist wie Karpov der Weltmeister wurde ohne zu kämpfen?
johannba - 05. Aug '13
diese frage kann ich leicht beantworten.
GODofCHESS hat schon als ehemalige nr. 1 der rangliste einen ziemlichen makel,
denn er hat in dem letzten jahr alle einladungen zu partien mindestens von toge und mir abgelehnt.
mir ist ein spielender meister symphatisch.
ein nur thronender suspekt.

grüße johannba
Vabanque - 05. Aug '13
Na sowas, jetzt werden virtuelle Spieler auf Online-Servern schon mit Schach-Legenden verglichen!
duennbraddel - 05. Aug '13
@johannba
Vollkommen richtig, aber in 2011 hat er alles überrollt.

/game/9054eb8abfae4337

/game/87de676233ef441c

uvm. O.k. das war Ende 2011.
2012 und 2013 war dann kaum noch etwas.

Grüße an alle
CALIDA - 05. Aug '13
@ Vabanque

anscheinend. 2891 Elos hat ja mancher bekannter GM nicht mal vorzuweisen.
EintrachtbS - 05. Aug '13
Die Elos hier sind aber nicht mit richtigen Vergleichbar. In der realen Welt werde ich z.B. nie auf 1750 Elo kommen.
Vabanque - 05. Aug '13
Vielleicht hatte er schlicht und einfach keine Zeit mehr für Schach. Vermutlich hat(te) er ein Leben neben chessmail, sowas soll's geben ;)
Oder er hatte keine Lust mehr. Auch das soll's geben ...
Meistens verliert man die Motivation, wenn man auf einem Gebiet (was es auch immer sei) alles erreicht hat, was es zu erreichen gibt.
In diesem Fall war es natürlich nur die Spitze der Chessmail-Rangliste. Was er sonst im Schach so erreicht hat, ob er überhaupt aktiv Nahschach spielt oder gespielt hat, wissen wir nicht. Für mich ist das Nahschach die einzige wirkliche Messlatte. Andere mögen da anderer Meinung sein, aber das generelle Schachpublikum sieht das schon auch so. Selbst in früheren Zeiten, wo Engine-Unterstützung noch kein Thema war (weil es keine Computer gab oder sie noch viel zu schlecht waren), haben selbst die hervorragendsten Fernschach-Meister nie auch nur den Schimmer einer echten Berühmtheit erlangt. Ins Bewusstsein der Schach-Öffentlichkeit sind allein die Namen der Nahschach-Meister gedrungen.
Vabanque - 05. Aug '13
Aber die Zahlen hier kann man doch gar nicht mit den realen Elo-Zahlen vergleichen! Ich habe hier auch über 250 Elo-Punkte mehr als in der FIDE-Rangliste ...
duennbraddel - 05. Aug '13
cm Wertungspunkte ungleich Elo
Vabanque - 05. Aug '13
In deinem Punktebereich beträgt der durchschnittliche Unterschied 400-500 Punkte (stimmt's? ;) ), in meinem Punktebereich immerhin noch 200-300 Punkte, und ganz oben, da kann man gar nichts sagen, weil größtenteils eh mit Engine-Unterstützung gespielt wird (ohne dass ich jetzt irgendeinem konkreten Spieler sowas unterstellen will). Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellten, dass sich bei chessmail irgendein Spieler tummelt, der im realen Leben mehr als 2300 Elo hat.
CALIDA - 05. Aug '13
@ Vabanque

Spieler mit einer sehr hohen Elozahl spielen normal auf anderen Servern denn da können sie mit den IM, oder gar GM die Klingen kreuzen.

Wenn ich mich nicht irre hatte ein früherer cm- Spieler (Siebrecht) im realen Leben 2.367 Elos?
Vabanque - 05. Aug '13
Ich weiß nicht, woher du diese Info hast, aber bei Siebrecht halte ich das schon für möglich.
CALIDA - 05. Aug '13
@ Vabanque

er spielt immer noch in einem der renomiertesten Schachklubs von Deutschland.

Ein Mensch in allen Klassen im Leben und im Spiel, wobei sein handwerkliches Geschick nicht vergessen werden darf.
EintrachtbS - 05. Aug '13
500 trifft es so ziemlich genau, wobei ich natürlich keine Elo sondern nur eine DWZ habe. Bei den wenigen Turnieren die ich spiele, die Elo ausgewertet werden, spiele ich im Amatuerfeld, das nicht Elo ausgewertet wird. Wäre auch reine Geldverschwendung.
Vabanque - 05. Aug '13
Die DWZ liegt meistens ca. 100-150 Punkte unter der Elo.
duennbraddel - 05. Aug '13
Nie und nimmer war der Siebrecht hier, DER Sebastian Siebrecht den du CALIDA hier anführst und so persönlich schilderst.

http://m.chessmail.de/forum/posting/view.html?key=270d1d6d8e11..

http://m.chessmail.de/forum/posting/view.html?key=270d1d6d8e11..
Vabanque - 05. Aug '13
Angeblich war er dessen Vater. Aber das weiß wohl niemand so genau.
RELOADED - 05. Aug '13
Ja lieber johannba,er hatte bestimmt extrem Respekt vor dir ,das du ihn seinen fast 300 Punkte Vorsprung abnimmst! :-)
GODofCHESS hat sich doch vorbildlich verhalten,er hat sich ja sogar komplett abgemeldet um platz zu schaffen für andere Mitglieder hier die um Rang 1 spielen (kämpfen)wollen.Also bestimmt kein "thronender suspekt" wie Du es ausdrückst.
Weil wäre er so veranlagt dann hätte es in den nächsten 5 - 10 jahren nach meiner
Meinung keine andere NR.1 bei der Punktzahl von über 2900 gegeben als ihn.
Die Antwort weil er ging ist einfach,ich sage es mal mit meinen worten,da er nie so redete (schrieb) das man den Anschein von Eitelkeit seinerseits bemerkte.
Also Fackt= Er ging weil keine annähernde schachliche Herrausvorderung für ihn hier mehr bestand.
l.g.
blaessupp - 05. Aug '13
Ich sehe so über den Daumen, dass die cm-Punkte ca 300 über Fide-Elo sind. Es könnten mal einige cm-2000 er ihre Elo Zahl preisgeben.... ev. gegen Preisgeld?=
Hasenrat - 05. Aug '13
Vielleicht ist SF toge aber zufällig auch ein Freund rumänisch-französischer SUV's und folglich wäre für ihn 'Status' zweitrangig? Das enthebt uns aber selbstverständlich auch nicht der pflichtschuldigen Gratulation. Richtig.
muik - 10. Aug '13
Der Tobi hat also gecheatet, welch Überraschung....:)


Ich hatte 2 Spiele gegen ihn, beim letzten war ich natürlich hoffnungslos unterlegen, aber muss sagen, dass GODofCHESS immer freundlich war im Kontakt beim Spiel. Er hatte Nachichten zu Weihnachten und NEujahr geschrieben, fand ich super.

Er hatte auch bei unseren Spielen Wert darauf gelegt, nicht zu verraten, wer er ist. Jetzt wissen wir mehr...

Aber letztenendes bleibt der Beigeschmack, er hat nicht gespielt, sondern ein Computer oder Programm oder wie auch immer.

Ausserdem möchte ich der chessmail-Gemeinde noch weitere Einblicke gewähren, der Tobi, anscheinend Informatiker, fragte mich im Spiel, was ich von der BEsetzung der Jury bei DSDS von Bill Kaulitz halte.

Fand ich schon strange, jedenfalls ist hier klar, das GODofCHESS nicht selbst spielte, und das bleibt hängen.
johannba - 10. Aug '13
Ich möchte schon mal behaupten das die ersten 31 der derzeitigen rangliste mit mehr oder weniger, auf jeden fall aber mit engine unterstützung spielen.
das ist im fernschach erlaubt und im höherklassigem fernschach sogar offiziell ganz ausdrücklich erwünscht.
letztendlich macht auch hier jeder spieler am ende selbst seinen zug.
und ich möchte des weiteren behaupten das unter den heute besten 31 der derzeitigen rangliste toge der spieler ist welcher die meisten abweichenden züge zu den von engine empfohlenen zügen spielt.
er hat die fähigkeit auch mal eine stellung auf links zu drehen und nachhaltigere züge zu spielen.
klingt komisch, ist aber so.
schach02 - 10. Aug '13
Wenn es so sein sollte, daß Deiner Meinung nach, die besten 31 der gegenwärtigen Rangliste mit Unterstützung spielen sollten, wünsche ich weiterhin viel Spaß. Hoffentlich sind alle "Schachfreunde" so ehrlich, die jeweiligen Spielpartner darauf vorab zu informieren.
Den eigenen "Kappes" ohne Anleitung anderer anzustrengen, kann auch Spaß machen und ist auch ehrlicher.
Wünsche allen bei CM viel Freude an Spielen mit "sauberen" Gegnern.
schach02 - 10. Aug '13
Wofür Du ein >"+" gekriegt hast, bleibt mir auch mit Computerunterstützung unklar.:-)))
johannba - 10. Aug '13
du hast die materie nicht verstanden.
niemand muß explizied seinen gegner informieren das er im fernschach mit engineunterstützung spielt, das ist regelkonform.
und ich glaube die meisten spieler welche mit engine analysieren strengen ihren kopf mehr an als die anderen.
moral ist hier fehl am platz, überlegen dagegn sehr erwünscht.
schach02 - 10. Aug '13
Jemand wie Du mußt mir sicherlich nicht sagen, daß ich die Materie nicht verstanden habe. Du nicht - dafür mußt Du noch mehr radeln..................................
johannba - 10. Aug '13
ich wollte es dir nicht nur einfach sagen, sondern erklären.
und was hat das mit dem radeln zu tun ?
für mich waren in manchen jahren zehntausend km genug.
WTC95 - 10. Aug '13
ein Vorschlag zur Güte:

Ihr spielt eine Partie und beide ohne techn. Hilfe. Der Sieger hat Recht.
Vabanque - 10. Aug '13
Oh nein, jetzt wird's wieder persönlich ... warum könnt ihr nicht sachlich bleiben?
muik - 11. Aug '13
Nennt mir doch mal einer so einen engine? Ick hab da keine Ahnung von, wie man hier bescheißt! :)
Edgar_Wallace - 11. Aug '13
warum willst du bescheissen?
Ich mache meine Fehler lieber selber

Gruß
Edgar
toby84 - 11. Aug '13
dass hier immer wieder dieses wort auftaucht...

selbst wenn der vorangehende beitrag eher humoristisch gemeint war, gehe ich davon aus, dass sich dahinter eine gewisse ernsthaftigkeit verbirgt.

außerhalb von fernschach ist computerunterstützung praktisch durchgängig verboten, aber eben nicht im fernschach, und - was noch viel wichtiger ist - nicht bei chessmail. die sache ist ganz klar: ihr könnt noch so oft sagen, dass enginenutzer bescheißen, das ändert nichts daran, dass sie hier in standardspielen regelkonform spielen, wenn sie engines benutzen. wenn ihr kompromisslos darauf besteht, dass eine ganze plattform ohne engine spielt, seid ihr bei chessmail einfach falsch.

ich finde es nicht gut, dass hier immer wieder etwas zu enginenutzern geschrieben wird, was de fakto unwahr und meiner ansicht nach eine verleumdung ist.
Vabanque - 11. Aug '13
Fritz, Rybka, Komodo, Stockfish, Houdini
Vabanque - 11. Aug '13
Damit trittst du für Engine-unterstütztes Spiel ein, spielst selber aber ohne Engine-Unterstützung, wie deine Punktzahl beweist.
Ich weiß, dass das stimmt, was du schreibst. Trotzdem ist für mich persönlich Engine-gestütztes Spiel kein Schach mehr. Es hat für mich jeden Reiz verloren. Das ist nur meine persönliche Meinung. Ich habe hier unter anderen (gelöschten) Accounts mal testweise Engine-gestützt gespielt. Fazit: Ist nichts für mich, macht mir keinen Spaß, gibt mir keine Befriedigung! Andere mögen das tun und sich dabei gut fühlen, weil sie sich innerhalb der Regeln bewegen, ich suche mir Mitspieler, die ohne Engine spielen (was in meinem Punktebereich gerade noch geht, oberhalb von 2300 wird es dann schon schwieriger, oberhalb 2400 sehr schwierig), und spiele jedenfalls nicht mehr mit jemandem, bei dem ich den Verdacht hatte, dass er mit Engine gespielt hat. Mit Moral hat das weniger zu tun, es ist einfach meine persönliche Auffassung von Schach. Die meisten großen Spieler der Vergangenheit, allen voran Michael Tal, hätten ihre genialen Opferzüge niemals in einer Engine-Welt bringen können. Sie hätten gegen Engines keine Chance gehabt. Engine-Spiel führt in meinen Augen zu einem klinisch reinen und damit reizlosen Schach. Ähnlich hat es auch GM Hübner dargestellt, als er in einem Interview zum Computerschach befragt wurde. Er meinte, es kämen dabei keine Stellungen raus, die ihm Interesse einflößen.
toby84 - 11. Aug '13
ich kann deine sichtweise nachvollziehen. ich bin auch absolut dafür, dass jeder das so handhabt, wie er möchte, und verstehe es auch, wenn man bewusst nicht gegen enginenutzer spielt.

was ich kritisiere, ist, dass hier regelmäßig in der einen oder anderen form von betrug gesprochen wird, was es einfach nicht ist. ich bin überzeugt davon, dass formulierungen in der öffentlichkeit meinung bilden. wenn regelmäßig von betrug gesprochen wird, wird es vom einen oder anderen auch geglaubt.
RELOADED - 11. Aug '13
Vabanque@ genau was du schreibst=" Trotzdem ist für mich persönlich Engine-gestütztes Spiel kein Schach mehr. Es hat für mich jeden Reiz verloren."

so ging und geht es mir heute noch,zb:wo liegt der Reiz des Sieges wenn den jemand anderes(Engine)für mich herausspielt.Ich weiß ja auch das die erlaubt sind beim Fernschach,das kann man nicht ändern.für mich persönlich ist das auch so,deswegen spiele ich mit meinen Nick Reloaded keine spiele mehr in den 100 Rängen,ich bin "damals" noch bis zu dem rang wo ich bin ohne so Engine gekommen,merkte dann aber schnell das man als "Normal Mensch"gegen Hudini +co keine Chance hat.Mit viellllllllllllllllllllllll Glück vielleicht mal Remi.Aber ich habe das jetzt so Akzeptiert wie es ist =Es ist im Fernschach erlaubt und wie Johannba richtig meinte unter den ersten 30 nutzen alles sowas,damit muß man hier leben und ich versuche mein Unmut darüber in zaum zu halten,gelingt nicht immer. :)Aus diesen allen Gründen ist für mich die Chessmail Rangliste mehr ein Spaß ,weil meine persönliche Meinung ist ,das es durchaus so ist wenn ein c.m.Mitglied mit 2400Punkten gegen ein c.m.M. mit 1700Punkten am NahschachTisch spielt das Mitglied mit den 1700P. überlegen gewinnt.
lg
WTC95 - 11. Aug '13
Ein Schachspieler, der ständig Engine benutzt ist so gut und so schlecht wie diese.
Käme mir nie in den Sinn, meine(?) Züge auf Engine zu stützen.
Aber andere Auffassungen sind erlaubt und vertretbar.
WTC95 - 11. Aug '13
noch ein Zusatz:

Wer nötigt mehr Respekt ab: 2400 P ohne Engine oder 2800 mit??
Vabanque - 11. Aug '13
Nur dass man es in der Regel nicht weiß, wer mit und wer ohne Engine spielt ...
Vabanque - 11. Aug '13
In der Tat. Nur stelle man sich mal vor, alle (!) Spieler auf diesem Server würden mit Engine spielen, nur weil es erlaubt ist ...
toby84 - 11. Aug '13
was genau findest du daran so undenkbar?

- dann wäre schach hirnlos und langweilig?
wohl kaum. sicherlich gibt es auch im computerschach viele möglichkeiten, den kopf zu gebrauchen. ansonsten wäre fernschach in der offiziellen form gänzlich sinnlos.

- dann wäre das hier kein schachserver mehr?
das spiel würde sich vermutlich völlig ändern. trotzdem ist computerschach auch schach und wird nicht ohne grund auf chessmail akzeptiert.

- dann würden zahlreiche spieler hier protestierend aufschreien?
das wäre wohl ein widerspruch zur annahme, dass alle mit engine spielen ;) solange es so große aversionen gegen computerschach gibt, wird es auch noch zahlreiche spieler geben, die für das spiel nur ihr gehirn verwenden. umgekehrt: wenn wirklich alle mit engine spielen würden, hätte niemand ein problem damit und es würde als selbstverständlichkeit betrachtet.
Heribert_Pilch - 11. Aug '13
Wurde hier eigentlich schon erwähnt, dass, wer Engines benutzt, dies seinem Gegner vor dem Spiel mitteilen muss!!! Ansonsten ist es VERBOTEN

@johannba:
"...die ersten 31 der derzeitigen rangliste mit mehr oder weniger, auf jeden fall aber mit engine unterstützung spielen..."
Dann zählst du ja auch dazu!

Jeder, der eine Engine benutzt, nimmt einem schwächeren Gegner vorsätzlich die Möglichkeit, Punkte zu bekommen.
Und die Krönung der Dämlichkeit ist, sich in der Öffentlich selbst zu outen und eine Enginebenutzung zu verharmlosen wie toll und vor allem kreativ so ein Computerunterstütztes Spiel doch ist!!!

Schönen Tag noch allen
Eroeffnung_A09 - 11. Aug '13
-------Wurde hier eigentlich schon erwähnt, dass, wer Engines benutzt, dies seinem Gegner vor dem Spiel mitteilen muss!!! Ansonsten ist es VERBOTEN ----

Wo steht das? Quelle?
CALIDA - 11. Aug '13
@ Schach02

Von mir und meinen Freunden hat er (johannba) mehrere + erhalten, da er nur die ersten 31 der Weltrangliste erwähnte. Sorry meinte cm- Rangliste.

Schach 02 entweder man akzeptiert auf einer Schachseite den Einsatz von Schachprogrammen oder man lehnt es ab. Aber bei einer Ablehnung, sollte man die bestehenden cm- Statuten überarbeiten.

Solange dies jedoch nicht der Fall ist, ist der Einsatz eines Schachprogrammes
zulässig. Ob dies moralisch vertretbar ist bleibt jeden einzelnen Spieler überlassen.

Bei "Turnierspielen" ist die Zuhilfenahme eines Schachprogrammes untersagt, nur wer hält sich daran und wer überprüft es........Niemand.

Es gibt meines Erachtens keinen Unterschied, ob ich ein Schachprogramm oder eine Schachdatenbank (Letzteres ist erlaubt ) für meine Zugfindung zu Hilfe nehme. Deshalb sollten beide Hilfen bei cm- Turnieren verboten werden.

LG CALIDA
Heribert_Pilch - 11. Aug '13
War mir schon klar, dass wieder jemand nach der Quelle fragt.
Schon mal was von Fairness gehört?
CALIDA - 11. Aug '13
@ toby84

ist es in deinen Augen kein Betrug, wenn einzelne cm- Mitglieder bei Turnieren mit Fritz & Co ihre Spiele bestreiten?

Du relativierst hier das Wort Betrug zu einer Bagatelle......??
Eroeffnung_A09 - 11. Aug '13
Du sagtest, Enginenutzung ist verboten. Ich wollte wissen, wo das steht.

Offensichtlich steht es nirgendwo.

Wenn es dann irgendwann mal in den Nutzungsbedingungen steht, sag bescheid.
mondl - 11. Aug '13
der den leistungsstärksten Computer und das beste Programm besitzt!!!

Solche Aussagen sprechen für sich: das ist im fernschach erlaubt und im höherklassigem fernschach sogar offiziell ganz ausdrücklich erwünscht.

Und deshalb merkt das sogar ein Blinder, wenn er gegen Euch oberen Zehntausend spielt, bzw. in einem Turnier spielen muss!!!

Grüße mondl (Franz)
Ratte72 - 11. Aug '13
schon erwähnen.. hier Meinung vom Chef:
/forum/posting/view.html?key=270d1d6d8e119645&id=229853

Verbot in den NB´s war aber auch hin und wieder mal geplant...
/forum/posting/view.html?key=270d1d6d8e119645&id=212871
CALIDA - 11. Aug '13
@ Eroeffnung _A09

wenn Du nach der Quelle suchst, so stehen diese in den cm- Schachregelwerk.

Artikel 12: Das Verhalten der Spieler
Artikel 12.1

Ein Schachspieler unternimmt nichts, was dem Ansehen des Schachspiels abträglich sein könnte.
Artikel 12.2

Während des Spielverlaufs ist es den Spielern verboten, sich irgendwelche Notizen, Informationsquellen oder Ratschläge zunutze zu machen oder auf einem anderen Schachbrett zu analysieren. Das Partieformular dient ausschließlich zur Aufzeichnung der Züge, der Zeitangaben auf den Uhren, der Remisangebote und der mit einem Antrag in Zusammenhang stehenden Umstände.

LG CALIDA
Vabanque - 11. Aug '13
Moment mal, letzterer Abschnitt gilt ausdrücklich NICHT für Fernschach! Ansonsten wäre ja auch die Benutzung des Analysebretts verboten!
Heribert_Pilch - 11. Aug '13
Danke Ratte72 und CALIDA für eure Unterstützung!
CALIDA - 11. Aug '13
@ Vabanque

Anders rum gefragt: Warum druckt man hier bei cm Schachregeln für ein "Nahschach" ab, wenn der Betrieb (cm) nur "im Fernschach" vertreten ist.....??

LG CALIDA
Eroeffnung_A09 - 11. Aug '13
Das sind Nahschachregeln, oder?

Mir ist es ehrlichgesagt wurscht, ob jemand seinen Hund, seine Oma oder seinen Computer befragt. Es gibt ausser der Goldenen Ananas hier nix zu gewinnen. Deshalb kann ich die Aufregung nicht verstehen.

Wenn ich ein Spiel gegen Fritz& Co verliere, kostet es mich Punkte. Na und? Vielleicht zeigt der Computer meinem Gegner ja einen tollen zug, den ich übersehen habe. Dann lerne ich doch auch was.... und bin im Nahschach dann besser.

Also mir egal und die Aufregung über das Thema unverständlich..... :)
Vabanque - 11. Aug '13
Tja, das ist zugebenermaßen seltsam
Ratte72 - 11. Aug '13
vermute die Fide-Regeln sind lediglich zur Ansicht als CM seite verfügbar, um einen Einblick zu ermöglichen. Mit den CM Regeln hat dies ja nichts zu tun.
CALIDA - 11. Aug '13
Hallo @ Ratte72

wenn ich als Seitenbetreiber diese Schachregeln als "Bedingungen" proklamiere, so kann und darf sich ein jedes cm- Mitglied auf diese berufen.

Lach....Das wäre ja ansonsten so, als würde ein Bekleidungshaus anstatt Textilien bei einer Nachfrage Wurscht- u. Fleischwaren anbieten .....oder nicht?

Wünsche Dir einen schönen Sonntag noch.

LG CALIDA
Hasenrat - 11. Aug '13
Wie jetzt die Tage zu lesen war, hat ja eine Studie zur Psychologie und Dynamik von Post-Bewertungen auf Social-Internet-Foren in etwa grob zusammengefasst Folgendes, wenig Überraschendes, herausgefunden (v. a. kam dabei auch die Methode zum Einsatz, dass bei einem Nachrichtenportal ein Computerprogramm rein zufällig Plus und Minus auf neue Posts/Kommentare verteilt hat, um zu sehen, wie nachfolgende User sich von den Erstbewertungen haben leiten und beeindrucken lassen):
Erfahrungsgemäß werden generell wohl allenfalls ein Viertel der Posts überhaupt bewertet.
Der durchschnittliche Leser vergibt viel eher, niederschwelliger ein Plus als ein Minus.
Wo anfänglich ein Plus steht (und sei der Beitrag noch so belanglos und neutral), zieht es automatisch noch mehr Plus an. Die nachfolgenden User neigen zur zunehmend unkritischeren Übernahme der Positivbewertungen.
Wo anfänglich ein Minus steht, ist ein häufig zu beobachtender Reflex, dass bei zumindest im besseren Sinne noch polarisierenden Aussagen zum "Ausgleich" zunächst ein Plus vergeben wird (es sei denn, der Inhalt wäre eben allgemein eindeutig abzulehnen).
kimble - 11. Aug '13
Seht mal folgenden sehr bemerkenswerten Artikel eines ehemaligen Mitglieds zum Thema Engineeinsatz, Situation dürfte sich ja seitdem eher verschärft haben...
LG, kimble
http://m.chessmail.de/forum/posting/view.html?key=270d1d6d8e11..
toby84 - 11. Aug '13
im gegenteil, wenn du genau liest: ich bestehe darauf, dass die verleumdung "betrug" nicht beliebig in den mund genommen wird.

ebenso habe ich explizit standardspiele angesprochen und nicht turnierspiele
toby84 - 11. Aug '13
ich argumentiere anders herum und sage:

wenn ich direkt unter das spiel ein analysebrett setze, dann kann und darf sich jedes cm- mitglied dessen bedienen.


ich sehe nicht, dass die fide-schachregeln irgendwo als bindend erklärt werden. ich halte es auch für nicht sinnvoll, die nahschachregeln in ihrer gesamtheit als bindend für cm zu betrachten.


"Lach....Das wäre ja ansonsten so, als würde ein Bekleidungshaus anstatt Textilien bei einer Nachfrage Wurscht- u. Fleischwaren anbieten .....oder nicht?"

dein vergleich ist unbrauchbar, weil du zwei gänzlich unterschiedliche dinge miteinander vergleichst. naheliegender wäre der vergleich, beispielsweise bei einem chess960 turnier die fideregeln auszulegen. obwohl die fideregeln hier offensichtlich schon in der brettaufstellung nicht mehr gültig sind, halte ich ihre bereitstellung trotzdem für sinnvoll, weil sie in vielen situationen eine hilfe sein kann, aber eben nicht in allen.
Steinkalb - 11. Aug '13
Naja, Problem dürfte auch sein, dass im offiziellen Fernschach Hilfsmittel sogar erlaubt sind. Guckt euch mal dazu die Regeln der FIDE an. Das ist eben der Unterschied zum live-Schach.

Muss jeder selbst wissen, wie er zu dem ganzen Thema steht. Die Frage ist auch, wo es anfängt. Manche behaupten hier ganz offen, Eröffnungsliteratur zu verwenden. Ja, das sind ebenfalls Hilfsmittel, die man im face-to-face Schach nicht einsetzen darf.
toby84 - 11. Aug '13
/forum/posting/view.html?key=270d1d6d8e119645&id=212904

das war von 2010. warum hat sich dann nichts in den nutzungsbedingungen getan? was ist jetzt der stand? vielleicht sagt ja der chef selbst was dazu?
toby84 - 11. Aug '13
das ist gar keine frage. es steht explizit in den regeln aller chessmail-turniere:

Nutzung von Hilfsmitteln

Es dürfen für die Zugfindung der Turnierspiele keine Schachcomputer bzw. Engines eingesetzt werden. Sonstige Hilfsmittel, wie Bücher, Eröffnungsdatenbanken und das Analysebrett sind erlaubt.
Steinkalb - 11. Aug '13
Ja und wo ist die Grenze? Es gibt mittlerweile Eröffnungsbücher die halbe Partien enthalten (ich übertreibe jetzt, aber so einfach ist das nicht immer abzugrenzen).
Und irgendwo die Nutzungsbedingungen zu verändern ist ein verdammt verzweifelter Versuch, meiner Meinung nach.

Das Problem ist systemimmanent im Fernschach selbst.
Und das muss jeder wissen und ansonsten sich lieber dem Brett aus Holz zuwenden. ;)
CALIDA - 11. Aug '13
@ toby84

ist es nach den bestehenden cm- Schachregeln fair und zulässig mit Zuhilfenahme von Schachprogrammen oder den Rückgriff auf Schachdatenbanken "normale" Spiele zu bestreiten?

Meines Erachtens nach nicht.

Selbst bei Turnierspielen werden verbotener Weise unter Zuhilfenahme von Schachprogrammen oder Schachdatenbanken gespielt, so daß hier einzelne Turnierergebnisse richtigerweise korrigiert werden müssten.

Mir sagte mal ein Cm- Mitglied unter den ersten 10 der Rangliste, dass er deshalb bei keinen Turnier mehr mitspiele, da nachweislich seine Gegner ein Schachprogramm zur Anwendung brachten.

Dies nur zur exakten Klarstellung meines(r) Forenbeiträge.
Steinkalb - 11. Aug '13
Und hat er dir auch verraten, wie er das nachgewiesen hat?
CALIDA - 11. Aug '13
@ toby84

Deine Anregung finde ich begrüßenswert.

Bis dato gelten die cm- Schachregeln und die cm Nutzungsbedingungen von 2013.
Steinkalb - 11. Aug '13
Wenn ihr wirklich glaubt, ihr würdet dieses Problem mit einer Änderung der Nutzungsbedingungen beseitigen...
CALIDA - 11. Aug '13
@ Steinkalb

Ich pflichte Dir bei, dass mit einer Änderung von Nutzungsbedingungen und einer Überarbeitung/Ausarbeitung einer neuen Schachregelung, zwar Klarheit im Bezug einer Erlaubnis oder Verbot hergestellt werden kann aber das eigentliche Problem (Nachweis über Nutzung eines Schachprogrammes), noch in weiter Ferne steht.

Diesbezüglich müsste bei cm ein Überwachungsmodul installiert werden, welche
auch auf manch anderen Schachseiten eingeführt wurde, um den Missbrauch zu unterbinden. Dies geht jedoch nur durch Auslegung klarer Regelungen und bei Verstößen deren auzusprechenden Strafen.

Solange dies nicht geschieht, wird die Nutzung von Schachprogrammen sowie der Zugriff zu großen Schachdatenbanken und "Eröffnungsdatenbanken" im In- u. Ausland nicht bei cm unterbunden werden können.

LG CALIDA

LG CALIDA
Steinkalb - 11. Aug '13
Soweit ich weiß, sind diese Überwachungsmodule, die du ansprichst, nur bei online live-Partien anwendbar, also nur unter Real-Time-Bedingungen.

Wie sollte denn diese Kontrolle möglich sein, bei einer Bedenkzeit von mindestens 3 Tagen pro Zug? Technisch ausgeschlossen bzw. kinderleicht zu umgehen...
CALIDA - 11. Aug '13
@Steinkalb

diese Überwachungsmodule sind nicht nur in Live- Partien anwendbar.

Das Modul prüft z. B. ab dem 9. - 10. Zug die besten Züge von XY danach errechnet es a) die Übereinstimmung des gezogenen Zuges mit der Vorgabe und zeichnet dieses im Püfprotokoll rechts am Ende mit einem * aus.

Im zweiten Schritt unter b) wird jeweils die Zugstärke des gezogenen Zuges angegeben.

Im dritten Schritt c) erfolgt am Ende der Partie oder als Zwischenbericht die Übereinstimmung der gezogenen Züge des Gegner XY mit der Schachdatenbank in Prozentzahlen. D. h. kein "normaler" Spieler ist in der Lage mehr als 67% der besten Züge zu erreichen. Ein GM schafft es auf 80%- 85% . Lediglich Kasparov schaffte es auf 91,2 % zu kommen.

Deshalb ist es mit dem Einsatz eines Prüfmoduls (auch nachträglich) möglich, eine Partie auf Anwendung eines Schachprogramms hin zu überprüfen. Zeitdauer für Eingabe von 40 Zügen einschließlich Ausdruck 8- 12 Minuten.
Hasenrat - 11. Aug '13
Die Gretchenfrage ist m. E. hierbei: Fasse ich das Schach eher als Wissenschaft oder als Spiel auf (Schach als Sport bildet hier wohl die Schnittmenge)?
Suche ich den objektiv besten Zug oder den schönsten, prickelndsten Zug? Suche ich "Wahrheit", suche ich Erfolg?
Der Wissenschaftler braucht zwingend die Apparatur zum zuarbeitenden Rechnen und fundierten Urteil - der Spieler sucht eh den Thrill im augenblicklich Unwägbaren (und wünscht sich dabei Chancengleichheit).

Abwegiger Vorschlag davon ab: auf Chessmail seien nur die "Engines" Bugs, Daffy und Gonzales erlaubt - und zwar je nach Spielstärke des Ratsuchenden. Das ist dann Angemessenheit, Chancengleichheit und transparente Berechenbarkeit. ;-)
Steinkalb - 11. Aug '13
Bei so einer Vorgehensweise müsste man aber ganz vorsichtig sein.
Hier würde man ja bei einem "zu guten Spielen" direkt auf Fremdhilfe schließen.
Und was ist denn der "beste" Zug?? Soweit ich weiß, könnte das ein strittiger Punkt sein. ;)

Außerdem was ist, wenn hier bei cm wirklich ein paar nicht "normale" Spieler sind, wie du es nennst... Da muss man echt aufpassen.
Aber wenn das angeblich so sicher ist, ja warten wir dann?
toby84 - 11. Aug '13
ich bin ganz deiner meinung, dass programmnutzung im turnier einen betrug darstelt und geahndet werden sollte, da es in den regeln explizit verboten ist.
toby84 - 11. Aug '13
ich denke, wir haben es im moment mit mehreren gesprächsebenen zu tun:

1. ist enginenutzung grundsätzlich auf cm erlaubt?
2. sollte enginenutzung auf cm erlaubt sein?
3. welchen sinn hat schach mit enginenutzung und wie wirkt es sich auf die spielqualität (nicht die zugqualität) aus?

ich würde deine idee in punkt 3 stecken und ich bin da ähnlicher meinung wie du. wobei ich (scheinbar anders als viele andere hier) denke, dass auch eine symbiose zwischen computer und mensch (also auch in gewisser weise eine symbiose zwischen wissenschaft und spiel) nach wie vor möglich ist, auch wenn der computer zwangsläufig immer mehr dominiert. wie ich schon einräumte hat das vermutlich mit der eigentlichen geistigen leistung des menschen im schachspiel nicht mehr viel gemein.

die zensierten engines werden wohl überflüssig bleiben, solange die mehrheit und scheinbar auch shaack grundsätzlich gegen engines (in wertungsspielen) ist ;)
Hasenrat - 11. Aug '13
Aufdröselnde kategorische Systematik gefällt mir! ;-)

Der vollversammelte Hasenrat kommt nach kurzer interner lebhafter aber doch relativ harmonischer Beratung und Aussprache zu folgendem Schluss, den er dem Forum denn auch nicht vorenthalten möchte:

1. ja - grundsätzlich, ja, mit Ausnahme bestimmter Turnierregelungen
2. ja - weil eh nicht zweifelsfrei kontrollierbar und sanktionierbar.
3. Schach mit Enginenutzung ist sinnvoll, Schach ohne Enginenutzung ist sinnvoll - treffen beide Welten ohne vorherige Aussprache aufeinander, drohen Enttäuschung, Ungemach und Missstimmung. - Der "Wissenschaftler" nutzt die Engines zur Hebung der Spielqualität und des Niveaus und zum allgemeinen schachlichen Erkenntnisgewinn (und den möchte ich sehen, der hier ausschließlich quasi als "Interface" agiert zwischen Engineoberfläche und CM-Brett!) - der "Betrüger" und Hochstapler nutzt Engines fallweise zur Übervorteilung und Erschleichung eines Spielerfolgs, zur Mehrung der Punkte und des vermeintlichen Ruhms (die ersteren Enginenutzer sind wohl in der deutlichen Mehrheit). Die übergroße Mehrheit auf diesem Server insgesamt will nur -
s p i e l e n ! Davon wiederum die übergroße Mehrheit spielt unbekümmert gegen wen auch immer und macht sich nicht groß, zumindest aber nicht lange freudlose Gedanken um etwaige "unnatürliche" Niederlagen bzw. wie sie wohl zustande gekommen sind.

Wie ich schon mal vorschlug: Es könnten ja auch eigens Turniere und Wertungsspiele der Cracks untereinander mit allen zusätzlichen Mitteln, insbesondere engines, also nach allen Regeln konventioneller Fernschachkunst, angeboten werden.
Hasenrat - 11. Aug '13
Oder auch anders ausgedrückt und nachgeschoben: Meiner Ansicht nach ein riesengroßes Scheinproblem!
Seien wir hier mutig radikal marktliberal: Der "Markt" regelt alles, eigendynamisch! Der Spielpartnermarkt reguliert sich selbst und siebt und pendelt sich selbst aus - nach etwa 100 Spielen Spielerfahrung findet man im Großen und Ganzen den Typus, den Pool der generell geeigneten Spielpartner, da findet irgendwann noch jeder Topf seinen Deckel und jeder Dackel seinen Tropf.
Der unteilbare Rest wäre womöglich Verbissenheit und Reinsteigerung.
johannba - 11. Aug '13
gut gebrüllt Hasenrat !
Ratte72 - 11. Aug '13
ups, tatsächlich...
hier stehen die fide-regeln als eine Bedingung für chessmail
/pages/help.html
CALIDA - 11. Aug '13
@toby84

Danke. Dann haben wir beide in dieser Frage Übereinstimmung.

Fragt sich nur noch, wer einen solchen Verstoß kontrollieren soll?

Higgins? oder Dritte?.....da bin ich aber auf deine Antwort sehr gespannt.......

....insbesondere wie verfährt man bei einem Verstoß mit dem Spieler selbst und wie gestaltet man das bei einem Mannschaftsturnier?
Vabanque - 11. Aug '13
Z.B. das Bekleidungsgeschäft CALIDA *lach* (kleiner Scherz zur Auflockerung)
Vabanque - 11. Aug '13
Und so nebenbei gesagt, wenn man sich mal vergegenwärtigt, was die FIDE sich so alles sowohl in der näheren wie auch ferneren Vergangenheit schon erlaubt hat, so sehe ich eigentlich keinen besonderen Anlass, mich noch an deren Regeln zu halten ... einige der größten Spieler aller Zeiten, wie Lasker, Capablanca und Aljechin haben in Vor-FIDE-Zeiten gelebt und gespielt, und Schach hat wunderbar auch ohne FIDE-Regeln funktioniert.
Ratte72 - 11. Aug '13
über die Fide selbst weiß ich nix.
Wenn aber chessmail diese Regeln als die "seinen" angibt, ist irgendwie doch auch klar, dass es immer wieder Spieler geben wird, die sich darauf berufen!

Die goldene Mitte wäre sicher: die der ( nun mehrfach aufgeführten) Aufklärung über etwaige Engines beim gestarteten Spie l- unabhängig ob Turnier oder nicht-

Die "Kategorien" ( mit / ohne) sollten jeder "unter sich" bleiben ( können)
Mit entsprechender Offenheit auch absolut möglich.
toby84 - 11. Aug '13
das ist eine frage, mit der ich mich nicht beschäftigt habe und wohl auch nicht beschäftigen werde. dafür habe ich
a) zu wenig damit zu tun und außerdem
b) praktisch keine ahnung von schachprogrammen und deren erkennung
schach02 - 11. Aug '13
Gelernt habe ich jetzt, daß auf CM jeder spielen kann, wie er will (mit Ausnahme von Tunierspielen). Ich wußte nicht, daß hier der Einsatz von Schachprogrammen erlaubt ist.
Wo der Lustgewinn bei Spielgewinnen mit Hilfe von engines ist, ist mir absolut schleierhaft. Ich wünsche mir nur, daß alle so ehrlich wie johannba sind und ihren Gegnern mitteilen, auf welche Art sie hier "Großmeister" geworden sind.
Ein Godofchess mag auch ohne Programm ein sehr guter Spieler sein - kann ich nicht beurteilen - aber Stolz könnte ich nicht auf ein solche Nr. 1 - Platzierung sein.
Vorsicht Ironie:
Die Tage werde ich richtig Geld in die Hand nehmen und aufrüsten. Wer von den Top-Spielern wird meine Einladung annehmen werden?
Weiterhin viel Spaß allen Spielern, die ihre Züge selber denken.
/forum/posting/view.html?key=270d1d6d8e119645&id=10735
Vabanque - 11. Aug '13
Du sprichst ein weiteres Problem an:

Wenn ein Spieler mit Engine-Unterstützung spielt, dann kann man nicht beurteilen, wie gut er ohne wäre. Er könnte dann auch ohne Engines ein starker Spieler sein, oder auch jemand, der gerade mal so die Regeln kennt, aber einfach eine sehr gute Ausrüstung hat, verbunden mit sehr viel Zeit. Man weiß es einfach nicht.

Danke übrigens für den alten Link zum Interview mit GM Hickl. Der scheint ja sehr vernünftige Ansichten zu haben.
CALIDA - 11. Aug '13
Für besonders begeisterte Schachfans ab 2014 zu empfehlen

schachreisen.eu/schachreisen/suedtirol
toby84 - 12. Aug '13
siehst du, und ich wusste nicht, dass shaack den einsatz von computern verbieten wollte/will.

was den link angeht finde ich dass noch etwas gesagt werden sollte:
hier wird ein nahschachgroßmeister gefragt. wenn man berücksichtigt, dass sich das schach und die anfordernungen an den nutzer durch engineunterstützung stark verändert, ist es recht wahrscheinlich, dass großmeister nicht viel von diesem spiel halten. schließlich haben sie ihre erfolge in einem sich deutlich unterscheidenden spiel gemacht. will man eine angemessene meinung hören, sollte man einen fernschachmeister fragen.

mit anderen schachvarianten verhält es sich nicht anders. erst letztens kam auf einem anderen server jemand in mein räuberschachspiel und meinte, dass menschen, die räuberschach spielen, krank und zerstörungswütig seien und zum psychiater gehörten. zweifellos war das ein krasser extremfall, aber eine ähnliche tendenz erlebe ich sehr häufig unter schachspielern. andere spielvarianten sind oft gar nicht gern gesehen, werden als "schmu" oder ähnliches abgetan mit der begründung, dass das kein richtiges schach mehr sei. und immer wieder halte ich dagegen, dass das in der tat deutliche unterschiede zum eigentlichen schach hat, aber deshalb noch lange kein sinnloses spiel sein muss. schließlich ist es der sinn von varianten, dass sich die anforderungen ändern. für die kritiker ist es meistens egal, welches spiel man spielt. tandem, räuberschach, atomschach, chess960, diverse veränderte brett- oder zug- oder regelformen. sogar über blitzschach habe ich schon mehrfach gehört, dass das nichts mehr mit schach zu tun hat, weil man nicht ordentlich nachdenken kann ^^ also liebes ART-team, zieht euch warm an, wenn die "echten" schachspieler kommen und den server vom schmu reinigen ;)

man sieht also: das thema ist nicht neu.
ich selbst spiele nicht mit programm. das sieht man schnell, wenn man sich meine partien anschaut, die oft voll von leicht ersichtlichen fehlern sind.
trotzdem denke ich, dass computerschach durchaus sinn machen kann und man auch für das nahschach viel dabei lernen kann, wenn man es richtig einsetzt. man muss nur von der vorstellung wegkommen, dass der programmspieler mit dämlichem grinsen sein programm laufen lässt und sich über den wutausbruch des gegenüberfreut, wenn der gnadenlos in der partie untergeht.

ich bin übrigens auch dafür, dass man offen über die nutzung von programmen spricht, wenn man spiele startet. allerdings wäre es dann nicht schlecht, wenn man hier offen über die nutzung von programmen sprechen kann, ohne dass man als bescheißer tituliert wird.
comedus - 12. Aug '13
Das Schach(analyse)programm ist das Doping des Schachsportlers.

Im realen Turnierkampf führt Handyklingeln zum Verlust der Partie egal ob man draufschaut oder nicht.

Wenn also beim Fernschach Hilfsmittel erlaubt sind ist das als Computerschach einzustufen.
muik - 17. Aug '13
Der Tobi spielt hier wieder unter anderem Nick mit. Bin mal gespannt wie hoch er kommt.
Heribert_Pilch - 17. Aug '13
Und wie ist sein neuer Nick? :-)
Hasenrat - 17. Aug '13
Was z. B. zu tippen wäre: /~Engine
Flixer - 17. Aug '13
Ohh nein, da muss ich mich schuldig melden. Das ist ein programmiertechnisches Experiment meinerseits - was auch mit shaack abgesprochen wurde.
Hasenrat - 17. Aug '13
Was nicht zu beweisen war ... - wenn's hochkommt.
Vabanque - 17. Aug '13
Das wäre für mich nur spannend, wenn er diesmal völlig ohne technische Unterstützung spielen würde. Dann würde man mal seine reale Spielstärke sehen.
RELOADED - 17. Aug '13
Stimmt nicht,er spielt hier nicht mehr...bis jetzt!
Das könnt ihr mir ruhig glauben.
allen ein schönes week end wünsche ich
schach02 - 17. Aug '13
Ich gibs zu - ich bin es.:-)
RELOADED - 17. Aug '13
das gefällt mir endlich jemand der auch humor hat !!!!!
schach02 - 17. Aug '13
Und nicht zu vergessen ist ein unendliches schachliches Können. Fordert mich nur heraus.:-)
Vabanque - 17. Aug '13
Soll ich? ;)
schach02 - 17. Aug '13
Gerne.
Hasenrat - 18. Aug '13
Ja, stimmt, die letzte Witzeparade hier ist eine gefühlte Ewigkeit her - und das wäre es noch, wenn sich diese Plattform neben Engine- und sonstigen Zerfleischungsdebatten Humorlosigkeit und damit überhaupt witzlos zu sein nachsagen lassen müsste - von solch einem Negativ-Publicity-Schlag, fürchte ich, würde sie sich dann nicht so schnell erholen ...
WTC95 - 18. Aug '13
Haben wir schon God of Cheese? Falls nicht,melde ich Schutz an!!
Hasenrat - 18. Aug '13
Lot of cheese!
muik - 18. Aug '13
GODofJAZZ. Naja...
muik - 24. Aug '13
Was treibt GODofCHESS jetzt wohl?
WTC95 - 24. Aug '13
Grämt sich seit Wochen über die vernichtende. Niederlage gegen den Fragenden.
duennbraddel - 24. Aug '13
Deshalb regnet es auch.
Hasenrat - 24. Aug '13
Für eine Homestory à la "Was macht eigentlich G.o.Ch. heute?" für die Promis von CM ist es noch viel zu früh. Frühestens in zehn, zwanzig Jahren lesen wir einen entsprechenden CM-Praktikanten-Beitrag:

Heute besuchen wir G.o. Ch. bei sich zu Hause. Freundlich grüßend öffnet uns Tobias die Haustür, geleitet uns in die schlichte aber gemütliche Wohnküche. Alles wirkt so aufgeräumt. Wir nehmen Platz und trinken einen ungesüßten Grüntee mit. Ob es uns stören würde, wenn er sich eine Selbstgedrehte anmachte? Wir verneinen höflich. Wir plaudern erst ein wenig über die alten Zeiten, Tobias lacht viel, wirkt aber auch etwas müde dabei. Dann und wann krault er versonnen die graue Perserkatze, die sich angeschlichen hat und dann anhänglich verschmust schnurrend auf seinen Schoß gesprungen ist. Sein Blick geht dabei aus dem Küchenfenster in den weitläufigen Garten. Ja, wie war das eigentlich damals, der Tag an dem er beschloss CM zu verlassen ...? Bemerken wir da einen leichten Zug von Bitterkeit um seine Mundwinkel? Nein, nicht doch - und wenn, dann ist er schnell verflogen - lachend wirft er den Kopf in den Nacken bevor er antwortet: Also, das war in Wirklichkeit so ... - und die Vorgeschichte war übrigens auch ganz anders ...
(...)
Es ist früher Abend als wir wieder aufbrechen. Ein Nachmittag voller schwarz-weißer Geschichten, Informatik-Start-up-Anekdoten, Weltreisenerlebnisse, sein Romanprojekt und DSDS-Kritik. Als unser colafläschchenbrauner SUV knirschend die Kiesauffahrt herunterfährt sehen wir im Rückspiegel, dass Tobi noch lange im Türrahmen steht, die Katze auf dem Arm, die freie Hand noch ein-, zweimal zum Gruß hebend. Schnell bricht die Abenddämmerung herein ...
Supernase - 24. Aug '13
Ein ganz, ganz toller Beitrag! Respekt!
Supernase - 24. Aug '13
Entweder erfreut er sich des Lebens, dass er nicht mehr das einseitige Spiel gegen muik an der Backe hat, oder..., er ärgert sich, muik nicht weiter vorgeführt zu haben.

Aufgewärmt schmeckt so manches gut und besser, das gerade nicht.
Schönen Sonntag!

Supernase
Hasenrat - 24. Aug '13
P.S.: Vorschau auf die nächste Homestory

Nach einer halben Stunde Fahrt, Bad Hersfeld fliegt gerade an uns vorbei, fragt Kevin von der Rückbank: "Wo schickt uns Shaack eigentlich nächsten Monat hin?" - "Zu Frank Mayer", sagt Jenny. "Uih, das bedeutet das Werkverzeichnis büffeln ..." seufzt Kevin. Jennys Kichern vermischt sich mit dem Quietschen der Scheibenwischer.
Vabanque - 24. Aug '13
Bist du Zeitungsschriftsteller? ;)
johannba - 24. Aug '13
GODofCHESS hat sich einen tag abgemeldet nachdem sich
Sphinxvsgodo ( Sphinx vs GODO... ) angemaldet hat ?!?
muik - 25. Aug '13
Kevin wer?
Hasenrat - 25. Aug '13
Tja, wer? Ein Kevin stehe hier für die kommende "Generation Praktikum".
muik - 25. Aug '13
;)
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden