Smalltalk

Induktion

torsten.simon - 18. Nov '08
wer kennt sich damit aus und hat Erfahrung ???
spart man wirklich Energie ???
danke schon mal und viele Grüsse
Torsten
Chuma - 18. Nov '08
Du meinst einen Induktionsherd zum kochen?
torsten.simon - 18. Nov '08
joooo,
eigentlich erst mal ne Platte zum testen......
dame_confuse - 18. Nov '08
heute morgen habe ich ein Auto erst vor und dann auf einer Induktionsschleife vor der Ampel stehen sehen. Sich da raufzustellen spart auf jeden Fall Zeit. Vielleicht wurde Das Auto auch von unten braun.
holzauge - 18. Nov '08
Wiebke,
dafür lieb ich dich :-))))
Beule - 18. Nov '08
ob du damit Energie sparst, kann ich nicht sagen, dafür guggst du hier

chefkoch.de/forum/2,8,201544/Induktionsherd.html

aber erst mal musst du investieren...denn da kann man ja auch nicht jeden x-beliebigen Topf draufstellen ;-)

Greetz
Beule
Methos - 18. Nov '08
kauf dir mal einen .... ich such noch jemanden wo ich das testen kann .... komm dann mal zu ner koch-session rum :-)
vorstellbar ist's, dass du etwas energie sparst ... im vordergrund steht aber sicher eher der komfort .... aus=hitze wech, keine verbrannten platten mehr, da die nicht so heiß wird ... usw.usw.usw. zumindest laut werbung ... :-D

MfG Methos
williweizenkeim - 18. Nov '08
vielleicht kannst du damit dann auch nudeln simmern *LOL*

nö, induktionsherde sind schon ok, darf halt kein billiger sein und der herzschrittmacher sollte tunlichst ebenso ein vde-siegel aufweisen (bei unsicherheit bitte aufs schild schaun) ... gas ist aber irgendwie doch schöner :-)
.... wobei so'n richtiges induktionskochfeld schon .... hmmm ....juoa :-))))
Chuma - 18. Nov '08
Was man ganz sicher sagen kann, es ist sehr praktisch, weil man damit wie mit Gas kochen kann. Beispiel: kochendes Wasser, beim zurückstellen reagiert das Wasser sofort, d.h. es kocht nicht mehr, das Teigwarenwasser kann also nicht überkochen.
Energiesparend ist es insofern, dass die Kochplatte sofort fast keine Restwärme mehr hat nach dem Abschalten.
Kurz: es ist angenehmer, weil auf jedes umschalten eine sofortige Reaktion erfolgt!
Methos - 18. Nov '08
ich will sowas auch haben :-((
dorothea - 19. Nov '08
Es hat auch den Vorteil das die Kochplatte niemals heiß ist (Kinderschutz).
torsten.simon - 19. Nov '08
danke für die Antworten,
werd dann erst mal mit einer Doppelplatte anfangen und Geschirre brauch man ja auch noch......
@ Methos werd dir dann bescheid geben,
während Kerstin quackelt machen wir ne Partie.....
Beule - 19. Nov '08
Hallo Chuma,

ist das mit der fehlenden Restwärme nach dem abschalten nicht eher Energieverschwendung? Denn mit der Restwärme nach dem abschalten des E-Herdes konnte man die Sachen ja kürzer kochen lassen und dann mit dieser Restwärme nachgaren. Das geht demnach doch bei Induktion nicht ;-)
Methos - 19. Nov '08
@ beule
der ansatz ist witzig ...aber

um 1liter wasser zum kochen zu bringen benötigst du immer die selbe menge energie (druck und umgebungstemperatur als = angenommen), die dem wasser nun zugeführt werden muss

bei nem normalem herd heizt du erstmal die heizdrähte auf, dann die platten dann den topf, dann das wasser ... 3 übergänge 3x verluste ... und die gespeicherte energie in den drähten und platten wird am ende meist nur im raum abgegeben, da nach dem kochen die platten ja noch lange heiß sind...restwärme

beim iduktionsherd heizt du direkt den topf auf, durch induzierte wirbelströme im eisenkörper des topfes ... du sparst quasi 2 übergänge ein ... und die wärme wird nicht mehr in der platte zwischengespeichert ...

also am ende energie eingespart

so würde ich es auf die schnelle mal erklären ;-)

MfG Methos
Chuma - 19. Nov '08
Ja, könnte man vielleicht, aber machst du das immer, berechnest du die Restwärme nach dem abschalten mit ein, d.h. sagst du dir, so jetzt stelle ich ab, denn die Restwärme reicht noch so und so weit! Und wie schnell sich die Kochplatte nach dem abschalten abkühlt, ist sicher auch verschieden. Ich denke, diese Wärme geht meist verloren. Nein, ich denke schon, dass man, wenn das Kochfeld nur genau dann warm ist, wenn etwas drauf ist, am besten kalkulieren kann! Und das Angenehme ist eben auch, dass die Wärme sofort auf dem Maximum ist nach dem einschalten und sofort wieder weg nach dem abschalten. Beispiel: wenn du zurückschaltest bis die Speise leise kocht, kannst du weggehen, es ändert sich nichts mehr!
Gruss, Chuma:-)
Beule - 19. Nov '08
ihr habt ja beide Recht ;-))...aber etwas ändert sich doch noch, Chuma, wenn du es leise köcheln lässt uns weg gehst.....nämlich irgendwann die Konsistenz der zuzubereitenden Speise und der Umgebungsgeruchsquotient *ggg*, aber okay, auch ich sähe hier Vorteile für's Induktionsherd nutzen :-)

Greetz
Andi
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden