Schach

Schach Pflichtfach in der Schule?!

vonni - 08. Jun '05
Hallo alle zusammen. Durch Zufall hab ich Chessmail im Netz entdeckt. Muß euch jetzt mal was erzählen. Ich komme ursprünglich aus dem "Schachdorf Ströbeck", weiß nicht ob das jemand kennt. Jedenfalls ist dort Schach ein Pflichtschulfach. Kaum zu glauben oder? Aber ich kanns bestätigen. War dort 7 Jahre meiner Schulzeit. Ursprünglich kommt das Schachspiel auch aus diesem Ort bzw. wurde es dort erfunden so erzählt man. Viele Grüße an all die netten Schachspieler hier. Es macht mir immer wieder Freude ein paar Partien zu spielen. Gruß vonni ;)
Methos - 08. Jun '05
also nach dem was ich gelesen hab kommt schach aus dem indischen ...bzw, auch persischem .... schach -> das Spiel der Schahs ... oder liegt ströbeck in indien ??? ;-))
als pflichtfach würd ich es nicht gleich machen ...aber als wahlpflicht ...oder so ähnlich

mfg methos
Matzetias - 08. Jun '05
Also, bei uns in Neuruppin kann man Schach als Wahlpflichtfach wählen. Dieses Fach wird dann in Klasse 9 (3 Wochenstunden) und Klasse 10 (2 Wochenstunden) unterrichtet. Ich hab das übrigens auch gewählt. :-)
Es ist auch immer mind. ein Kurs in den 12 Jahren zusammen gekommen.
Lope - 08. Jun '05
ist eine gute idee. fördert strukturiertes, logisches denken, konzentration, raumgefühl u. analysefähigkeit
vonni - 08. Jun '05
Es ist ja auch nur eine "Sage" wie ich schon sagte.Aber das dauert mir jetzt zu lang die zu erzählen. In der Schule ist es aber ein richtiges Pflichtfach was auch auf den Zeugnis benotet wird.
Micha - 08. Jun '05
Einfach selbst schauen.

www.stroebeck.de
Vergil - 08. Jun '05
Ok schch it ja ganznett ber als Pflichtfach ich weiß nicht da gibt es dann doch Dinge die wichtiger wären z.b sollte man Mathe und Physik nicht mehr abwehlen können genauso wenig wie Deutsch
Micha - 08. Jun '05
Vor allem würde ich gerne wissen, wie man so etwas bewertet?
Wenn einer oft verliert bekommt er schlechte Noten?
vonni - 08. Jun '05
Es werden Punktspiele in der Klasse gemacht. Für Schachaufgaben gibts dann Noten.
Steinitz - 08. Jun '05
hallo vonni,

ich wohne von Ströbeck gut 25 km weg und weis,
das dort Schach gespielt wird, schon im Kindergarten!

Bin mir aber auch sicher,
das Schach sonst nicht von dort stammt,
möglicherweise gehörte der Ort früher aber zu Persien........!??

Es kann aber sein, das der Ursprung, des Schach, im europaischen Raum, dort ist!
(.......Nachdem Persier dort Austauschschüler waren....!)

Gruß,
mit ( einem Zwinkerndem Auge ),

Herr Steinitz
Kocudo - 08. Jun '05
ich komme aus dem sagenhaften Königsstein; Schach an der Schule gibt es dort nicht; die Lehrer sind dafür viel zu matt!!
Puni - 08. Jun '05
Gibt es nicht auch eine besondere "Ströbecker Eröffnung"?
Hab mal was von dieser (oder einer ähnlichen) Startaufstellung gelesen:
1. d4 d5 2. a4 a5 3. h4 h5 4. Dd3 Dd6 und dann ging das Spiel erst richtig los.

Außerdem soll es früher in Ströbeck Brauch gewesen sein dem Gast eine Partie Schach anzubieten.
abegilosuz - 09. Jun '05
das schachspiel für jedermann dh natürlich nicht adel betreffend war eine verbotene tätigkeit im lande der kopfbedeckung und ganz klar war das schachspiel eine kriegsbeute aus dem reich der naja akten noch unter verschluß
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden