Smalltalk
rudi carrell tot
apeman - 10. Jul '06
da hat man das eine horror ereignis gerade aus seinem kopf rausgeschlafen, da kommt der nächste hammer.....rudi carrell ist tot.
ich verneige mich und lege eine schweigeminute ein............... :-(
ich verneige mich und lege eine schweigeminute ein............... :-(
Kocudo - 10. Jul '06
-
Maustier - 10. Jul '06
Ich auch!
Micha - 10. Jul '06
Rudi Carrell, der Showmaster/Entertainer der Superlative der mir schon seit der Kindheit ein Begriff ist.
Sehr traurig, dass eine große Lücke in der leichten Unterhaltung gerissen ist.
Als Mensch ist es noch ein größerer Verlust.
Sehr traurig, dass eine große Lücke in der leichten Unterhaltung gerissen ist.
Als Mensch ist es noch ein größerer Verlust.
zipfeljupp - 10. Jul '06
Er hat immer verneint, als man ihn fragte, ob er krank sei, selbst als es alle Zeitungen schrieben, das er Krebs habe, sagte er das man nicht alles glauben sollte, was die Zeitung schreibt.... seinen Humor hat er selbst in den letzten Tagen nicht verloren und als seine Stimme versagte machte er noch einen Joke draus.
Ich personlich habe Kindheitserinnerung an ihm und ein Samstagabend ohne
Am laufenden Band
War kein schöner Samstagabend...Carrell war nicht nur Entertainer, nein er l e b t e es auch, bis in den letzten Minuten.
Sein Leben war Humor und ich glaube, das er haben will, das wir weiter lachen.
Trotzdem stimmt es mich doch traurig - davon im Radio zu hören...sein Humor wird in uns weiter leben, wenn wir seinen Humor nicht mit ihm begraben.
Schade, die alte Garde wird immer weniger.
Jörg
Ich personlich habe Kindheitserinnerung an ihm und ein Samstagabend ohne
Am laufenden Band
War kein schöner Samstagabend...Carrell war nicht nur Entertainer, nein er l e b t e es auch, bis in den letzten Minuten.
Sein Leben war Humor und ich glaube, das er haben will, das wir weiter lachen.
Trotzdem stimmt es mich doch traurig - davon im Radio zu hören...sein Humor wird in uns weiter leben, wenn wir seinen Humor nicht mit ihm begraben.
Schade, die alte Garde wird immer weniger.
Jörg
huhngagga - 10. Jul '06
Ist echt ein Hammer!Rudi hat auf dem Sterbebett seinen Humor behalten!
Zitat: 3 Schachteln Lord 55 Jahre lang daß muß irgendwann schief gehen!
Zitat: Ich werde als Fernsehwiderholung noch lange Leben
Zitat: 3 Schachteln Lord 55 Jahre lang daß muß irgendwann schief gehen!
Zitat: Ich werde als Fernsehwiderholung noch lange Leben
funk - 10. Jul '06
Steht alles im Teletext ARD oder ZDf
apeman - 10. Jul '06
geilster beitrag: von einer öffentlichen beerdigung sieht er ab weil er nicht will das die jacob sisters mit ihren pudeln die athmosphäre versauen.....;-) (siehe moshammer beerdigung) grandios oder?
Spockomatic - 10. Jul '06
Ein echtes Entertaineroriginal ist von uns gegangen. Auch wenn mir 7 Tage und 7 Köpfe nicht gerade zugesagt hatte, Rudi war einer der Größten mit Ecken und Kanten. Wichtig in einer Zeit, die von Unterhaltungsandroiden (Kerner,Beckmann,Pilawa und viele andere) dominiert wird.
Helium - 10. Jul '06
Wie Sie hören, hab ich gewisse Probleme mit meinen Stimmbändern. Nun ist das nicht so schlimm: mit dieser Stimme kann man in Deutschland immer noch Superstar werden.
Ich möchte mich bedanken, in alphabetischer Reihenfolge ... Die Tatsache, dass ich hier heute Abend diesen Ehrenpreis in Empfang nehmen kann, verdanke ich in allererster Linie meiner Krankenversicherung, dem Klinikum Bremen-Ost und der deutschen Pharma-Industrie...
Und es geht mir Und es geht mir super! Ich könnte morgen wieder, Herr Döpfner, stimmt es, dass "ProSieben" und "Sat1" wieder zu haben sind?
Ich bin schön braun, näh? Ja, ich war vier Wochen, bin heute zurückgekommen, vier Wochen auf einer unbewohnten Insel. Vier Wochen ohne Fernsehen, Internet, ohne Telefon. Und vier Wochen ohne deutsche Zeitung. Und es war einfach entsetzlich!
Und da kommst du zurück aus dem Urlaub, und da kriegst du die Goldene Kamera. Für mein Lebenswerk. Ich, ein Holländer. Sie sind nett zu uns, muss ich sagen. Ja. Wissen Sie, dass von allen deutschen Städten Berlin die Holländer-freundlichste Stadt Deutschlands ist?
Kann ich bitte mal n Stuhl haben? (Stuhl wird polternd auf die Bühne geworfen)
Für mich ist und bleibt Fernsehen immer etwas Wunderbares! Als ich 1960 anfing, meine erste holländische Show, da bin ich abends als die aufgezeichnete Show im Fernsehen lief, in diesem Viertel, wo ich wohnte, rausgegangen von Fenster zu Fenster, habe die Leute beobachtet, wie sie meine Show gesehen haben. Habe ab und zu ans Fenster geklopft, gerufen: 'Hallo, wie bin ich?' und so.
Das war damals, 1960. Heute natürlich macht niemand mehr das. Oder glauben Sie, dass Günther Jauch abends durch Potsdam schleicht und? Glauben Sie nicht?
Ich weiss nicht, ob dies mein letzter Auftritt im Fernsehen ist. Denn in Amerika und England bekommen alte Showmaster immer Rollen in Fernsehfilmen oder Spielfilmen. Und vor drei Jahren hab ich mich bei Bernd Eichinger beworben für die Hauptrolle in Der Untergang. Für die Hauptrolle. Aber Bernd Eichinger glaubte, dass mein Akzent würde die Zuschauer irritieren.
Vierzig Jahre, vierzig Jahre Deutschland, vierzig Jahre deutsches Fernsehen. Und ich hab wahnsinnig viel erlebt!
Und ich war nicht im Publikum heute Abend. Ich war im 18. Stock, in dem früheren Büro von Axel Springer. Und als ich vor 25 Jahren ihn besuchen durfte, da kuckte ich hinter seinem Rücken nach unten auf die Mauer. Und da hab ich gesagt: Herr Springer, wie können Sie ein Büro bauen mit so einer Aussicht? Hat er gesagt: Ich möchte dabei sein, wenn das Unding verschwindet. Und daran muss ich heute Abend wieder denken. Und da bin ich durch das Riesen-Gemälde von ihm gegangen. Da war niemand anders in dem Raum und ich hab einfach zu Axel Springer gesprochen. Ich hab gesagt: Ich hab ne Überraschung: Die Mauer ist weg. Und ich hab noch ne Überraschung. Wir haben nen Bundeskanzler aus dem Osten! Und es ist eine Frau! Und da fiel das Gemälde runter. Oben, im 18. Stock.
Der Fall der Mauer war eine der schönsten Sachen, die in meinem Leben, grade hier in Deutschland, passiert sind. Und ich hab so irre viel erlebt in diesem Land. Es war eine Ehre, in diesem Land und vor diesem Publikum Fernsehen machen zu dürfen.
Und heute Abend noch mal diese Ehrenkamera zu bekommen, ist noch mal ein Höhepunkt. Für alles herzlichen Dank. Alles Gute!
Ich möchte mich bedanken, in alphabetischer Reihenfolge ... Die Tatsache, dass ich hier heute Abend diesen Ehrenpreis in Empfang nehmen kann, verdanke ich in allererster Linie meiner Krankenversicherung, dem Klinikum Bremen-Ost und der deutschen Pharma-Industrie...
Und es geht mir Und es geht mir super! Ich könnte morgen wieder, Herr Döpfner, stimmt es, dass "ProSieben" und "Sat1" wieder zu haben sind?
Ich bin schön braun, näh? Ja, ich war vier Wochen, bin heute zurückgekommen, vier Wochen auf einer unbewohnten Insel. Vier Wochen ohne Fernsehen, Internet, ohne Telefon. Und vier Wochen ohne deutsche Zeitung. Und es war einfach entsetzlich!
Und da kommst du zurück aus dem Urlaub, und da kriegst du die Goldene Kamera. Für mein Lebenswerk. Ich, ein Holländer. Sie sind nett zu uns, muss ich sagen. Ja. Wissen Sie, dass von allen deutschen Städten Berlin die Holländer-freundlichste Stadt Deutschlands ist?
Kann ich bitte mal n Stuhl haben? (Stuhl wird polternd auf die Bühne geworfen)
Für mich ist und bleibt Fernsehen immer etwas Wunderbares! Als ich 1960 anfing, meine erste holländische Show, da bin ich abends als die aufgezeichnete Show im Fernsehen lief, in diesem Viertel, wo ich wohnte, rausgegangen von Fenster zu Fenster, habe die Leute beobachtet, wie sie meine Show gesehen haben. Habe ab und zu ans Fenster geklopft, gerufen: 'Hallo, wie bin ich?' und so.
Das war damals, 1960. Heute natürlich macht niemand mehr das. Oder glauben Sie, dass Günther Jauch abends durch Potsdam schleicht und? Glauben Sie nicht?
Ich weiss nicht, ob dies mein letzter Auftritt im Fernsehen ist. Denn in Amerika und England bekommen alte Showmaster immer Rollen in Fernsehfilmen oder Spielfilmen. Und vor drei Jahren hab ich mich bei Bernd Eichinger beworben für die Hauptrolle in Der Untergang. Für die Hauptrolle. Aber Bernd Eichinger glaubte, dass mein Akzent würde die Zuschauer irritieren.
Vierzig Jahre, vierzig Jahre Deutschland, vierzig Jahre deutsches Fernsehen. Und ich hab wahnsinnig viel erlebt!
Und ich war nicht im Publikum heute Abend. Ich war im 18. Stock, in dem früheren Büro von Axel Springer. Und als ich vor 25 Jahren ihn besuchen durfte, da kuckte ich hinter seinem Rücken nach unten auf die Mauer. Und da hab ich gesagt: Herr Springer, wie können Sie ein Büro bauen mit so einer Aussicht? Hat er gesagt: Ich möchte dabei sein, wenn das Unding verschwindet. Und daran muss ich heute Abend wieder denken. Und da bin ich durch das Riesen-Gemälde von ihm gegangen. Da war niemand anders in dem Raum und ich hab einfach zu Axel Springer gesprochen. Ich hab gesagt: Ich hab ne Überraschung: Die Mauer ist weg. Und ich hab noch ne Überraschung. Wir haben nen Bundeskanzler aus dem Osten! Und es ist eine Frau! Und da fiel das Gemälde runter. Oben, im 18. Stock.
Der Fall der Mauer war eine der schönsten Sachen, die in meinem Leben, grade hier in Deutschland, passiert sind. Und ich hab so irre viel erlebt in diesem Land. Es war eine Ehre, in diesem Land und vor diesem Publikum Fernsehen machen zu dürfen.
Und heute Abend noch mal diese Ehrenkamera zu bekommen, ist noch mal ein Höhepunkt. Für alles herzlichen Dank. Alles Gute!
zipfeljupp - 10. Jul '06
Damint sollten wir diesen Beitraf/Tread beenden :,-)
Aletea - 10. Jul '06
Ein Großmeisterd der Unterhaltung ist gestorben. Mit seinem feinen und symphathischen Humor hat er viele Zuschauer über Jahrzehnte bestens unterhalten. Auch im Angesicht des nahenden Todes hat er sein Humor
beibehalten.
beibehalten.
PumpingIron - 10. Jul '06
Tschüss Rudi und grüße den Kollegen Hans Rosenthal von mir !!!
Ihr beide machr da oben besimmt richtig Stimmung!!
Ihr beide machr da oben besimmt richtig Stimmung!!
springergabel - 10. Jul '06
und natürlich fuselharry*g*
kostagrieche - 10. Jul '06
das hat mich getroffen.....der war doch so ein toller Mensch,kann mich gut an Herzblatt erinnern :-)
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden