Schachaufgaben

Zweizügige Mattaufgaben

matun - 19. Jan '21
Aufgabe 1:

William A. Shinkman
The San Francisco Argonaut, 1886

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8
7Knight Black
6Pawn BlackPawn Black
5Pawn BlackKnight WhitePawn Black
4Pawn BlackKing BlackKing White
3Queen WhitePawn Black
2Knight Black
1Bishop WhiteBishop WhiteBishop Black

Pieces lists

Pieces White

  • King g4
  • Queen b3
  • Bishop f1
  • Bishop g1
  • Knight d5

Pieces Black

  • King e4
  • Bishop h1
  • Knight b2
  • Knight d7
  • Pawn g3
  • Pawn b4
  • Pawn b5
  • Pawn e5
  • Pawn d6
  • Pawn e6
Weiss am Zug

Matt in 2 Zügen
CCarola - 19. Jan '21
Guten Tag,
habe mir das Rätsel angeschaut,
S x b4 ist mein erster weißer Zug und egal was Schwarz darauf antwortet, im zweiten Zug setzt die Dame mit Dd3 bzw. De3 dank der weißen Läuferstellung Matt.
Habe ich was übersehen?
toby84 - 19. Jan '21
ja, dass zu schachaufgaben lösungsvorschläge üblicherweise per pn abgeben werden ;)
Alapin2 - 19. Jan '21
Carola : Da hast Du mich echt irritiert, habe nämlich was anderes gefunden. Brauchte eine Zeit, 1)...Sf6+ zu sehen, sonst wäre es wohl gegangen.
Deinen nächsten Vorschlag mal besser an matun per PN, sonst heißt es noch wir "spoilern".
CCarola - 19. Jan '21
Ach ja, tut mir leid, das habe ich nicht beachtet;-(
gammapappa - 21. Jan '21
Sehr, sehr schwierige Aufgabe. Habe zwei Fehlversuche per PN an matun geschickt und mich dann noch mal daran festgebissen.
Der erste Zug ist ein Damezug, sozusagen ein Abwartezug, denn wenn Schwarz am Zuge wäre, würde auf alle schwarzen Züge Matt folgen. Bei dem Damezug werden die drei Matt-Felder d3, e3 und f3 weiter beobachtet.
Vielleicht will es noch jemand probieren.
mr20 - 21. Jan '21
Ich hatte als Abwartezug Kg4 überlegt, aber dann geht ... g2 2. Df3 nicht mehr.
Mit deinem Tipp sehe ich etwas besseres. Dadurch kommen noch zwei zusätzliche Varianten ins Spiel. Sehr hübsch.
gammapappa - 21. Jan '21
Gemeint ist sicher Kg5, das war auch mein erster Fehlversuch.
Canal_Prins - 21. Jan '21
@CCarola

....dein Lösungsvorschlag ist falsch.....

LG C_P
Canal_Prins - 21. Jan '21
@CCarola

....schwarz antwortet mit Sf6.....und gibt Schach !!....und nun ??
matun - 24. Jan '21
Aufgabe 1 von W. A. Shinkman:
Vier SF, Alapin2, Canal_Prins, Coffins und gammapappa haben sich mit richtigen Lösungen gemeldet.

Ich löse mal auf, mit allen Varianten:

1.Da3! Zugzwang und Damenopfer
1... bxa3 2.Sc3#
1... Kxd5 2.Da8#
1... Sd3 2.Dxd3#
1... b3 2.Sc3#
1... Sb6 2.Sf6#
1... Sf6+ 2.Sxf6#
1... exd5 2.De3#
1... Lg2 2.Lxg2#
1... g2 2.Df3#
1... Lf3+ 2.Dxf3#
matun - 24. Jan '21
Aufgabe 2:

Samuel Loyd
N.Y. State Chess Association, 22.02.1892

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8
7Knight BlackKnight WhiteBishop WhitePawn WhiteKing White
6Rook WhitePawn BlackKnight Black
5Rook BlackBishop White
4Rook BlackKing BlackPawn Black
3Pawn Black
2Queen White
1Knight White

Pieces lists

Pieces White

  • King h7
  • Queen g2
  • Rook f6
  • Bishop f5
  • Bishop e7
  • Knight h1
  • Knight d7
  • Pawn f7

Pieces Black

  • King f4
  • Rook a4
  • Rook a5
  • Knight h6
  • Knight b7
  • Pawn e3
  • Pawn h4
  • Pawn g6
Weiss am Zug

Matt in 2 Zügen
Alapin2 - 24. Jan '21
Ich liebe Sam Loyd! Dieses kenne ich nicht. Schauen wir mal!
Alapin2 - 27. Jan '21
Um diese schöne Aufgabe wieder weiter nach oben zu holen...
matun - 28. Jan '21
Aufgabe 2 von S. Loyd haben SF-e Alapin2, Canal_Prins und gammapappa richtig gelöst.

Ich löse Aufgabe 2 mal auf:
1.Da6! droht Df1#
1.... Ta1/Ta2 2.De4#
1.... Txf5 2.Txa4#
1.... e2 2.Df2#
1.... Kxf5 2.Tf6#
1.... gxf5/Sxf5 2.Lg5#
1.... Sg4 2.Dxg4#

Vielleicht hat sich jemand gefragt, welche Rolle wBf7 spielt? Ohne ihn gäbe es eine unerwünschte Nebenlösung, 1.Tf7/Tf8!
gammapappa - 28. Jan '21
Der weiße Bauer auf f7 hat noch einen anderen Effekt. Man vermutet die Lösung in f8S, ist aber nur eine schöne Verführung auf die ich auch reingefallen war.
matun - 28. Jan '21
Korrektur der Lösung der Aufgabe 2
Sorry Leute, mir ist ein Tippfehler unterlaufen. Der Schlüsselzug der Aufgabe 2 ist 1.Ta6! und nicht Da6. Leider kann man einen Fehler nicht direkt im Text korrigieren. Schade.
matun - 28. Jan '21
Aufgabe 3:

Edith Helen Baird
Lady's Pictorial, 1895

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8
7Pawn BlackBishop White
6Queen White
5Knight BlackKing BlackPawn Black
4Knight WhiteKing White
3Pawn Black
2Knight WhiteBishop White
1

Pieces lists

Pieces White

  • King h4
  • Queen g6
  • Bishop h2
  • Bishop d7
  • Knight c2
  • Knight a4

Pieces Black

  • King d5
  • Knight b5
  • Pawn e3
  • Pawn e5
  • Pawn b7
Weiss am Zug

Matt in 2 Zügen
matun - 03. Feb '21
Lösung der Aufgabe 3:

1.Lg1! Zz
1.... Kc4 2.Le6#
1.... e2 2.Sb6#
1.... e4 2.De6#
1.... b6 2.Dc6#
1... Sd4(S~) 2.Sxe3#(Dd3#)

Richtige Lösung haben mir per PN Canal_Prins, CCarola und gammapappa zugeschickt.
matun - 03. Feb '21
Aufgabe 4:

Herbert Ahues
Deutsche Schachblätter, 1962

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8Bishop White
7Rook White
6Queen BlackKnight WhiteRook BlackPawn BlackKing White
5Knight WhiteRook White
4King Black
3Pawn White
2Pawn BlackPawn WhitePawn WhiteBishop Black
1

Pieces lists

Pieces White

  • King h6
  • Rook g5
  • Rook c7
  • Bishop b8
  • Knight e5
  • Knight d6
  • Pawn d2
  • Pawn g2
  • Pawn f3

Pieces Black

  • King f4
  • Queen a6
  • Rook f6
  • Bishop h2
  • Pawn b2
  • Pawn g6
Weiss am Zug

Matt in 2 Zügen
matun - 09. Feb '21
Es sieht so aus, als hätte dieses Problem bei SFen gar kein Interesse geweckt?🤔
H. Ahues hat mehr als 4000 Probleme komponiert. Sein Spezialgebiet waren 2-zügige Probleme.
timetraveler - 09. Feb '21
#4
also ich sehe die situation so:
der schwarze K kann sich nicht bewegen-eine wichtige erkenntnis!
schwarz hat auch keine chance bei seinem nächsten zug ein schach zu bieten-zweite wichtige erkenntnis!
1) Tg4 würde sofortiges matt bedeuten wenn da dann nicht der ungedeckte Se5 wäre...
1) Te7 ist nicht ausreichend zum decken weil dann schwarz mit Te6 dazwischen zieht.
also müßte es sein: Tc5!!
matun - 09. Feb '21
@timetraveler
Es freut mich, dass du das schöne Problem unter die Lupe genommen hast. Die Situation hast du auch richtig analysiert und den richtigen Schlüsselzug gefunden. Damit die Lösung komplett ist, fehlt noch Angabe was bewirkt der Schlüsselzug, Mattdrohung oder Zugzwang, und die entsprechenden Varianten mit unterschiedlichen Mattsituationen.
timetraveler - 09. Feb '21
ah, ok @matun!

ja nach:
1) Tc5 kann schwarz ziehen was er will (auch umwandeln) 🙃
es droht immer sofort Tg4# 🧐
einzigste ausnahme wäre noch Dxd6, dann kommt aber Sd3#
(die dame kann ja nicht schlagen weil sie doch durch den läufer gebunden ist) ☹
toby84 - 09. Feb '21
Dc8 hast du vergessen
timetraveler - 09. Feb '21
das stimmt @Toby 👍
formulieren wir es so:
nach 1) Tc5 kommt des hasen tod entweder durch Tg4# oder Sd3#
denn schwarz kann mit nur einem "übrigen" zug nicht beide matt drohungen eliminieren 🥳
matun - 09. Feb '21
Ich ergänze noch die letzte Variante: 1.Tc5! (dr. Tg4#) Txd6 2. Sxg6# (Sd3# war jetzt nicht möglich, wegen Dxd3).
timetraveler - 09. Feb '21
>>>Ich ergänze noch die letzte Variante: 1.Tc5! (dr. Tg4#) Txd6 2. Sxg6# (Sd3# war jetzt nicht möglich, wegen Dxd3).

au weh-gar nicht in erwägung gezogen-wobei so naheliegend 😨
na dann war 1) Tc5 wohl eher ein zufallsfund von mir... 🙄
da sind echt einige facetten zu beachten bei diesem 2züger, danke dafür matun 👍
Oli1970 - 09. Feb '21
Klasse, timetraveler! Finde ich richtig gut, dass Du Deine Analysegedanken genannt hast. Ich muss sagen, mir ist oft nicht klar, wie man ein gegebenes Schachproblem sinnvoll angeht. Ich weiß, dass es unzählige Motive gibt, und ich weiß, dass die Lösecracks in Wettbewerben oft nur Sekunden brauchen, um ein Motiv und damit den Lösungsweg zu erkennen. Meine Frage ist immer ein staunendes „Wie machen die das“, wie erkennen die das Thema des Problems, wo unsereiner nur Figuren auf dem Brett erkennt?

Mein Ansatz ist immer zu schauen, hat der König Fluchtfelder und droht dem Ziehenden ein Zwischenschach. Eigene Schachgebote im ersten Zug sind verpönt, also fast sicher nicht Teil der Lösung. Naheliegende Züge? Nicht Teil der Lösung. :-) Als letzter Ausweg bleibt nach Stochern im Nebel die Brute force-Methode: Probieren, bis nichts mehr geht. Zielführend bestenfalls bei Zweizügern. Das nimmt ein bisschen den Spaß am Lösen, weil es mir zeigt, dass ich zwar die Lösung finden kann, aber deshalb noch lange nicht das Problem verstanden habe. Daher danke, dass Du mehr als Schlüssel, Satz und Sieg preisgegeben hast.
matun - 11. Feb '21
Aufgabe 5:

Beim letzten internationalen Lösewettbewerb (ISC 2021) am 24.01.2021 war dieser 2-züger unter den 12 Problemen die die Löser der Kategorie 2 (ELO-Zahl unter 2000) innerhalb von 4 Stunden zu lösen hatten.

George E. Carpenter
The New York Clipper, 1869

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8Queen White
7
6Pawn Black
5Pawn Black
4Pawn BlackKnight White
3King BlackBishop Black
2Rook WhiteBishop White
1King WhiteRook WhiteBishop Black

Pieces lists

Pieces White

  • King a1
  • Queen g8
  • Rook e1
  • Rook c2
  • Bishop h2
  • Knight g4

Pieces Black

  • King f3
  • Bishop h1
  • Bishop g3
  • Pawn f4
  • Pawn f5
  • Pawn f6
Weiss am Zug

Matt in 2 Zügen

Die kompletten Lösungen bitte per PN an mich.
matun - 15. Feb '21
Ich löse mal die Aufgabe 5 auf:

1.Dg5! Zugzwang, Damenopfer
1.... fxg5 2.Se5#
1.... fxg4 2.Dd5#
1.... Lg2 2.Tc3#
1.... Lxe1/Lh4 2.Dxf4#
1.... Lf2 2.Txf2#
1.... Lxh2 2.Sxh2#

Richtige Lösungen habe ich von den SFen Alapin2, messalina, CCarola und Coffins per PN erhalten.
matun - 15. Feb '21
Aufgabe 6:

Barry P. Barnes
2. Preis "BCPS", 1959

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8Queen White
7
6Rook Black
5Pawn WhiteKing BlackKnight WhiteRook White
4Pawn White
3Bishop BlackRook Black
2King WhiteKnight White
1Bishop White

Pieces lists

Pieces White

  • King a2
  • Queen b8
  • Rook g5
  • Bishop g1
  • Knight f2
  • Knight e5
  • Pawn e4
  • Pawn a5

Pieces Black

  • King c5
  • Rook h3
  • Rook c6
  • Bishop e3
Weiss am Zug

Matt in 2 Zügen
Alapin2 - 23. Feb '21
Ich hatte leider dieses Problem völlig übersehen, weil hier bei den "Schachaufgaben" gerade viel los ist. Vielleicht kommt es hiermit wieder nach vorn!?
Alles schön lebendig!!
matun - 25. Feb '21
Aufgabe 6 wurde von SF CCarola und Alapin2 richtig gelöst.

Die Lösung:

1.Kb3! droht Db4# (schachprovozierender Schlüsselzug)
1.... Kd4 2.Sxc6#
1.... Ld4+ 2.Sed3#
1.... Ld2+ 2.Sfd3#
1.... Lxf2+ 2.Sf3#
1.... Tb6+ 2.Dxb6#
matun - 28. Feb '21
Aufgabe 7:

John Brown
The Illustrated London News, 1853

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8Bishop WhiteKing White
7Pawn BlackPawn WhitePawn BlackQueen White
6
5King Black
4Pawn BlackRook Black
3Knight WhiteKnight WhiteRook White
2Bishop WhiteKnight Black
1

Pieces lists

Pieces White

  • King d8
  • Queen g7
  • Rook e3
  • Bishop e2
  • Bishop b8
  • Knight b3
  • Knight c3
  • Pawn e7

Pieces Black

  • King f5
  • Rook e4
  • Knight g2
  • Pawn d4
  • Pawn d7
  • Pawn f7
Weiss am Zug

Matt in 2 Zügen
timetraveler - 01. Mär '21
170 jahre auf dem buckel-chapeau mr. brown!!
aktuell sehe ich es noch nicht... 😟
matun - 01. Mär '21
@timetraveler
Die Lösung bitte an mich per PN.
timetraveler - 01. Mär '21
all quiet on the western front, Matun 😴
bin immer noch nicht viel weiter-aber ja-wenn dann pm natürlich... 🍻
Alapin2 - 01. Mär '21
John Browns body lies a mouldering in his grave... entstanden 1858...
War hoffentlich nicht dieser geniale "Problemist". Der oben im Liedtext gemeinte
"Abolutionist'(??) wohl eher ein anderer John Brown.
Schöne Aufgabe!
matun - 02. Mär '21
Autor des Zweizügers ist John Brown of Bridport (30.05.1827 - 17.11.1863), ein Engländer.
Alapin2 - 02. Mär '21
... ueber den gibt es einen ganz langen Artikel auf Wikipedia...
Nachdem ich matun einen falschen Schlüsselzug übermittelt hatte(neue Brille ist in Arbeit), wollte ich den Autor mal kennenlernen. Sein berühmtestes Problem war abgedruckt, eben dieses, Lösung ganz am Ende des Artikels. "Einer der schwierigsten Zweizueger überhaupt", Zitat.
Wer interessiert ist, etwas zu erfahren... Wer trotzdem noch Knobeln möchte, nicht bis ans Ende lesen. Ich brauchte noch 5 Minuten, die Nebenvarianten auszuknobeln.
matun - 08. Mär '21
Aufgabe 7:
Schade, nur 2 SF haben sich mit der Lösung gemeldet, Canal_Prins und CCarola.🤦‍♂️

Die Lösung:

1.Lf4! droht Dxf7# (dreifaches Figurenopfer)
1.... Txf4 2.Te5#
1.... Kxf4 2.Tf3#
1.... Sxf4 2.Lg4#
1.... Te6 2.Dg5#
1.... Ke6 2.Sxd4#
1.... Txe7 2.Dg5#
1.... f6 2.Dg4#
matun - 11. Mär '21
Aufgabe 8:

Joseph C. J. Wainwright
1. Preis "The Milwaukee Wanderer", 1886

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8Knight WhiteRook Black
7Bishop Black
6
5
4Pawn BlackPawn BlackPawn BlackPawn Black
3Bishop WhiteQueen WhiteRook Black
2King BlackPawn WhiteRook WhitePawn White
1Rook WhiteKing White

Pieces lists

Pieces White

  • King c1
  • Queen f3
  • Rook b1
  • Rook f2
  • Bishop a3
  • Knight b8
  • Pawn e2
  • Pawn h2

Pieces Black

  • King a2
  • Rook h3
  • Rook h8
  • Bishop h7
  • Pawn c4
  • Pawn d4
  • Pawn e4
  • Pawn h4
Weiss am Zug

Matt in 2 Zügen
matun - 20. Mär '21
Es ist Zeit die Aufgabe 8 aufzulösen:

1.Lb4! droht e3#
1.... c3 2.Df7#
1.... d3 2.exd3#
1.... e3 2.Da8#
1.... Txh2 2.Da3#
1.... Txf3 2.exf3#
1.... exf3 2.e4#

Richtig gelöst hat SF CCarola.
Alapin2 - 20. Mär '21
Schade! Habe mal wieder, wegen der Menge an Aufgaben hier, Eine völlig übersehen.
Ist vielleicht ein wenig viel verlangt, aber man könnte (ich mache das manchmal so), nach ein paar Tagen ohne große Resonanz, mit einem harmlosen Kommentar die Aufgabe wieder "nach oben holen". Was meint Ihr?
toby84 - 20. Mär '21
zur ergänzung: es muss das feld b4 sein damit Txb8 nebst Tb2 nicht funktioniert
matun - 20. Mär '21
@Alapin2
Deinen Vorschlag finde ich gut!👍

@toby84
Richtig!👌
matun - 21. Mär '21
Aufgabe 9:

Samuel Loyd
N. Y. State Chess Association, 1892

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8Rook Black
7Pawn Black
6Knight WhiteBishop White
5Knight WhiteRook White
4
3King BlackKing White
2Queen White
1

Pieces lists

Pieces White

  • King h3
  • Queen b2
  • Rook g5
  • Bishop h6
  • Knight e5
  • Knight e6

Pieces Black

  • King e3
  • Rook g8
  • Pawn g7
Weiss am Zug

Matt in 2 Zügen
Alapin2 - 21. Mär '21
Glaube (hoffe!), ich hab es.... auch, wenn ich den Autor in meiner PN wie den "Plastikbomber" geschrieben habe! Für die Jüngeren :"Wer den Tod nicht scheut, fährt
Lloyd"!
Der Legendaerste aller Problemisten ist schon ein wenig Knobelei wert!
matun - 29. Mär '21
Hat noch jemand Lust, den 2-Züger von S. Loyd aufzulösen?
Bis jetzt haben sich SF CCarola und Alapin2 mit der richtigen Lösung gemeldet.
Saison - 29. Mär '21
Ich versuche, aber schwer!
Saison - 29. Mär '21
Meine, die Lösung zu haben.
Saison - 29. Mär '21
Ein schlichter Zug!
matun - 31. Mär '21
Aufgabe 9 wurde von SF Alapin2, CCarola und Saison richtig gelöst.

Lösung:
1.Da1! droht De1# (sK bekommt noch drei Fluchtfelder frei)
1.... Kd2/Ke2/Kf2 2.Tg2#
1.... Ke4 2.Dd4#
matun - 31. Mär '21
Aufgabe 10:

Geradur H. Goethart
4. Preis "The Problemist", 1952

Move piece

Chessboard as table

abcdefgh
8Queen White
7Bishop White
6Rook WhitePawn BlackKing White
5Rook BlackPawn BlackBishop White
4Bishop BlackKing Black
3
2Pawn White
1Bishop Black

Pieces lists

Pieces White

  • King f6
  • Queen c8
  • Rook b6
  • Bishop f5
  • Bishop a7
  • Pawn d2

Pieces Black

  • King d4
  • Rook a5
  • Bishop a1
  • Bishop c4
  • Pawn d5
  • Pawn d6
Weiss am Zug

Matt in 2 Zügen
cutter - 01. Apr '21
Ich möchte besonders auch die Schachfreunde ermutigen, die jetzt nicht zu den ganz starken Spielern gehören, die Lösung zu finden. Ich denke, sie ist deutlich leichter als bei Aufgabe 9 und der Schlüsselzug hat was...
cutter - 01. Apr '21
Ein Tipp:

Bei Zweizügern lohnt es sich, zu überlegen, welche Figur wird wohl mattsetzen können?
Manchmal gibt es eine, manchmal 2 oder gar mehr, die in Frage kommen können.
Und dann muss man schauen, wie man es seinen "Favoriten" ermöglicht, ihre Aufgabe zu erfüllen ;-)
cutter - 01. Apr '21
Mal ein Beispiel:
Die Dame könnte mattsetzen, z.B. mit
1. Da8 droht Da4#
aber schwarz schafft sich mit Ld3 einen Ausweg und könnte das Matt durch Le4 abwenden.

also ist das nicht die Lösung, deshalb weitersuchen ;-)
Alapin2 - 01. Apr '21
cutter : War das jetzt auch ein Aprilscherz? Sehr schön, sowas gefällt mir!
siramon - 01. Apr '21
Geht Matt in 1 auch?
matun - 01. Apr '21
Nein, frühestens in 2 Zügen!