chessmail
Startseite
  • Login
  • en

Smalltalk

  • Zum Forum Smalltalk
  • Zur Übersicht
  • Letzte Beiträge

Teamgeist

Andras - 22. Jan '08
Endlich schreibt es jemand !

spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,529009,00.html

*
josrai - 22. Jan '08
..in der Aufzählung fehlt der teamcoach...ist der gut,funktioniert auch das Zusammenspiel im team,ist der schlecht,hat man wenigstens einen Schuldigen ;-)
Methos - 22. Jan '08
genau .... die welt der egomanen ist um so vieles effizienter und schöner...
Schachtuerke - 22. Jan '08
Teamgeist

~ Aus erlesenen, heimischen Teams ~

7 dl
43% Vol
OpaJuergen - 22. Jan '08
Kostenpunkt ?
Schachtuerke - 22. Jan '08
14 Euro pro Flasche. Der ist nach einem aufwendigen Rezept hergestellt, natürlich alles hausgemacht... Wenn Sie mehrere kaufen, kann ich auch ein bisschen runtergehen mit dem Preis. Na, wie sieht’s aus?
helmsman - 22. Jan '08
Also beim Sprit ist die Begründung anders. Je größer die Nachfrage, um so teurer wird er.
Mach Dir Dein Geschäft nicht selbst kaputt!!
OpaJuergen - 22. Jan '08
Will erst mal probieren - ein Flachmann reicht fürs erste...
Andras - 22. Jan '08
Man muß ab und zu die Wahrheit sagen, oder eben weiter Träumen im Team !
Methos - 23. Jan '08
ich mag keine schwarz-weiß-pseudo-wahrheiten... die kombination aus beiden ergibt sehr interessante grautöne, die der realität sicher näher kommen...

MfG Methos
Camelot - 23. Jan '08
sailingshop.de/shopmichel_online/data/img/Teamgeist2.jpg
Andras - 23. Jan '08
Ich habe diese Artikel nicht geschrieben Jan ! aber genug "im Team" gearbeitet
(in 3 Berufen und in vielen Betrieben als Arbeiter und auch als Vorgesetzte) ! so, das ich den Verfasser recht geben muß ! Du hast deine Erfahrungen ich das meine !
Camelot - 23. Jan '08
Hi Andras oder Andriene!
Du hast mir nie gesagt das Du ne Frau bist!
Gruß Gerd :-))
Andras - 23. Jan '08
Das mit der deutsche Sprache ist nicht so einfach, aber selbst ich könnte bei Euch,
da und dort reinhacken !
Beispielsweise bei der benutzung von "wie" oder "als" was ich wiederum perfekt beherrsche, da das sehr einfach ist !
und Fragen die ich stelle werden auch nicht überzeugend beantwortet !

Warum heißt das Der Rock, Die Hose usw.
Warum ist der Rock männlich, warum ist die Hose weiblich ?

Grüße
Andras :-)
Methos - 23. Jan '08
ich finde den artikel übertrieben gesagt "zum kotzen", da wird so getan als wäre teamarbeit etwas furchtbares und wenn alle einzeln nur an sich selber denken, wäre alles viel schöner und besser ... und du unterstützt so etwas in dem du es hier als "wahrheit" verkaufst ... natürlich gibt es viele situationen wo man im stillen kämmerchen für sich allein besser voran kommt ... aber genau so viele projekte hab ich schon bearbeitet, wo man ohne ein gutes team nicht auskommt ... das solltest du wissen, wenn du wirklich schon einmal in einem team gearbeitet hast ...

aber du sagst es, ich habe meine und du deine erfahrungen ....aber laß mich raten, deine sind richtiger als meine ...du bist ja älter ....?

MfG Methos
Andras - 23. Jan '08
Richtiger nicht, aber meinerrrrrr
Methos - 23. Jan '08
dann verdienst du mal wieder mein mitleid, denn es tut mir wirklich ein wenig für dich leid, dass du noch nie in einem funktionierenden team "gearbeitet" hast ...erklärt aber vielleicht auch so einiges ....

MfG Methos
P.S. siehe wikipedia
"Der Anglizismus Team (v. altengl.: team Familie, Gespann, Nachkommenschaft) "

hervorhebung von mir
Andras - 23. Jan '08
Du redest immer so ein Berg Mist zusammen, aber was soll ich von jemandem erwarten den ich seit Monaten ignoriere ? Träume deine heile Welt weiter und lüge dir die Tasche voll !

*
Thea - 23. Jan '08
À propos Team: Es bedurfte einst eines Nichtdeutschen, um mir die Absurdität des Wortes Mannschaft für ein Damen-Team deutlich zu machen. Das Wort Mannschaft ist in der deutschen Sprache so etabliert, dass sich niemand den Widerspruch klar macht, wenn es sich bei den Teammitgliedern ausschliesslich um weibliche Personen handelt. Das Wort Frauschaft gibt es (noch) nicht. Also bevorzuge ich in diesem einen Fall tatsächlich das englische Wort, weil wir kein adequates deutsches dafür haben.
Andras - 23. Jan '08
Übrigens, das es Klar ist ! Ich ignoriere nur 4 Leute !
Thea - 23. Jan '08
Ich ignoriere niemanden. Dazu bin ich viel zu neugierig. Es könnte ja sein, dass mir jemand etwas mitteilen will und ich kann es nicht lesen, weil ich ihn ignoriere.
Andras - 23. Jan '08
Ich will von denen nichts ! Habe mich allerdings auch verrechnet ! Es sind nur 3 mit 4 Accounts.
Methos - 23. Jan '08
und schwups da sin mer widder .... dir gehen die argumente aus und die anderen reden mist .... ein berg mist sogar ...wow

eine familie ist ein team... du sprachst davon nur schlechte erfahrungen in teams gemacht zu haben ....der rest spricht für sich ... oder ist deine familie kein team?

natürlich wollte der autor in seinem artikel nicht primär auf familien hindeuten ... sondern mehr auf das berufsleben....eine familie ist aber nun mal ein team ... die aufgaben unterscheiden sich etwas, die innere motivation der "mitglieder" sicher auch ....aber das grundprinzip ist das gleiche ... ein team! das kannst du leugnen und abstreiten ....aber ändern kannst du es nicht ... und deshalb hab ich mitleid mit dir ...

MfG Methos ...
P.S. du ignorierst mich? ....ähm ja ... schon klar ...ich antworte mir hier nur selbst ... jemanden zu ignorieren schaffst du im leben nicht ....
Andras - 23. Jan '08
Team Familie..logisch ! so verdreht man nach belieben eine Zeitungsartikel der was ganz anderes sagen will !
Du argumentierst doch immer genau so, unsachlich !
Methos - 23. Jan '08
ich verdrehe nichts ... da spricht jemand von teamgeist ... und macht dies nieder ...
dagegen argumentiere ich, indem ich z.b. eine familie heran ziehe und sage, dass ist auch ein team ...ist teamarbeit hier auch sinnlos oder nur im beruf und studium?

wo bitte bin ich diesbezüglich unsachlich? bitte um konkrete beispiele ...!
und schön, dass du mich doch nicht ignorierst :-)

MfG Methos
Andras - 23. Jan '08
Ok. Letzte Antwort, dann bist Du komplett ignoriert.

Ich rivalisiere mit meine Frau nicht !
Bei uns zu Hause findest du die typisierung (wie im Artikel zu lesen) nicht.

Wir sind keine Team....wir sind Familie. Ob dir diese kleine Unterschied klar ist ?
Wir sind seit 37 Jahren gut zusammen (34 Jahre verheiratet !) Ob Ihr das schafft ? Bleibt abzuwarten.

Ok. Das wars !

*
Methos - 23. Jan '08
ein team ist nicht zwingend eine familie, aber eine familie sollte ein team sein ...

das dabei keine rollenverteilung entsprechend dem artikel herrschen sollte, ergibt sich von selbst, da dieser artikel teamgeist als negativ bewertet ... und wenn du teamgeist und teamarbeit mit rivalität gleich setzt, dann können wir hier die diskussion wirklich abbrechen ...

MfG Methos
P.S. ich warte übrigens noch auf den nachweis meiner unsachlichkeit ....aber das sicher vergebens ...
helmsman - 23. Jan '08
@Thea, wie jede andere Sprache so hat sich auch die deutsche entwickelt. Das ist natürlich keine neue Erkenntnis.
Die Sucht aber, in jedem Begriff eine Diskriminierung des anderen Geschlechts erkennen zu müssen, die ist schon relativ neu. Versteh´mich recht, dieses unterstelle ich Dir überhaupt nicht.
Nur, alle althergebrachten und bewährten Begriffe umkrempeln oder durch ausländische Begriffe ersetzen zu wollen, bringt doch auch nichts.

Vorschlag: Damenmannschaft, Herrenmannschaft

helmsman :-D
apeman - 23. Jan '08
diese "sucht" ist so neu wie die erkenntnis, dass das weibliche geschlecht sprachlich benachteiligt ist und ist somit auch nicht unterstellenswert sondern selbstverständlich.

gruss, sebastian
Thea - 23. Jan '08
@ Aber so heißt es ja: Damenmannschaft, Damenmannschaftsmeisterschaft, Frauenmannschaft usw. Das hat gar nichts mit Diskriminierung zu tun. Es geht nur um das Sprachliche. Früher, als das Wort Mannschaft geprägt wurde, gab es keine Frauen- oder Damenmannschaften. Sport trieben ausschliesslich Männer. Als dann der Frauensport aufkam, übernahm man das Wort Mannschaft und setzte einfach Frauen- oder Damen- davor.

Es war bei einer Frauenmannschaftsmeisterschaft, als ein Peruaner mit guten Deutschkenntnissen mich fragte, warum wir uns Frauenmannschaft nennen und mich auf den Widerspruch aufmerksam machte.

Frauenmannschaft ist so wie Festlandinsel (mir fällt grad kein besseres Beispiel ein).
helmsman - 23. Jan '08
ja doch, apeman. In vernünftigem Maße bin ich doch auch dafür. Nur zu unterstellen, dass der Begriff "Mannschaft" eine Benachteiligung ist, das finde ich eben überzogen.
Dass die Gleichberechtigung auch im Sprachgebrauch einziehen sollte, das ist - zumindestens meinerseits - unbestritten.
Die Engländer sind übrigens noch viel mehr "männerbezogen" als wir.

Richtigerweise gibt es bei uns den Begriff Muttersprache, weil eben die Frau, die Mutter immer als erste mit ihrem Kind in Kontakt ist.

h.
rarehair - 23. Jan '08
Ihr beiden wäret auf jeden Fall ein sehr interessantes Team.
Schachtuerke - 23. Jan '08
Immerhin ist Mannschaft femininum, das muss reichen... ;-)
helmsman - 23. Jan '08
Gleich drei Klabautermänner aufm Ship?
Camelot - 23. Jan '08
Ich ingnoriere auch keinen!
Warum ignoriert Andras 4 Personen!
Kein Teamgeist, oder was?
;-))))
Thea - 23. Jan '08
*schmunzel*
Camelot - 23. Jan '08
Und was hältst Du von Frauenfrauschaft?
;-)
helmsman - 23. Jan '08
Dass Ausländer die fremde Sprache wörtlich übersetzen und dabei zu falschen Ergebnissen kommen ist nicht neu.

Nun könnte man wieder lange und in aller Freundschaft diskutieren :)
Die Buchstabenfolge M a n n im Begriff hat doch ihren damaligen Inhalt verloren. Überleg mal was alles geändert werden müsste:
z.B. Mannbar, mannhaft, Mannloch usw., usw.

Wo sinnvoll, ja.
sonst nein.

In der Geschichte der Menschheit haben die Frauen sowieso die weitaus wichtigere Rolle gespielt. Mit Recht.

h.
Thea - 23. Jan '08
@apeman: Mir persönlich war diese "Erkenntnis" schon immer total gleichgültig. Ich hab mich schon mit angesprochen gefühlt, wenn es z.B. in den Schachregeln hieß: "Der Spieler ..." bevor die FIDE-Regelkommission es für notwendig fand, in einer Präambel festzustellen, dass das auch für Spielerinnen gilt.

Es wäre in der Tat mühsam und irgendwie auch lächerlich, in jedem Satz "Die Spielerin oder der Spieler" zu schreiben.
apeman - 23. Jan '08
klaro, aber die tatsache, dass es so ist, ist nicht unwichtig, egal ob du dich damit abfindest oder nicht!
Thea - 23. Jan '08
Gar nichts Camelot. Warum denn doppelt moppeln? Frauenschaft wäre das korrekte Wort. Klingt erst mal blöd, aber vielleicht würde man sich dran gewöhnen.
Methos - 23. Jan '08
auf jedenfall tragen wir zu thema bei .... und wir können beide akzeptieren, dass wir des öfteren nicht einer meinung sind ... wie das halt so im leben ist :-))
Schachtuerke - 23. Jan '08
Nein, das ist einfach ein Wort, das es nicht gibt.
Mannschaft hat nichts (!) mit Männern zu tun, sondern ist einfach eine Bezeichnung für ein Kollektiv. Das Wort hat noch nicht mal zwingend was mit Sport zu tun, auch wenn es heute meist in dieser Bedeutung gebraucht wird.
helmsman - 23. Jan '08
Lieber nicht. Das Wort hat einen tiefbraunen Eindruck im Duden hinterlassen :)
Thea - 23. Jan '08
Oh, das hatte ich vergessen. Man darf ja eigentlich auch nicht mehr Autobahn sagen. Sagt Kerner.

Dass Mannschaft nicht zwingend mit Sport zu tun hat, weiß ich. Es kann auch soviel wie Besatzung heißen. Überall, wo man auf neudeutsch heute Team sagt, könnte man auch das Wort Mannschaft einsetzen. Stammt eben noch aus den Zeiten als Frauen brav am Herd standen und solo Haushalt und Kinder versorgten. Nur Männer taten sich zu Mannschaften zusammen.
apeman - 23. Jan '08
deshalb MANN schaft.
badly_drawn_boy - 23. Jan '08
aber es zwingt euch doch auch niemand, das böse wort mit "mann" in der vorsilbe zu benutzen.
apeman - 23. Jan '08
? das wort ist nicht böse, sondern der der den hintergrund verdrängt ;-)
badly_drawn_boy - 23. Jan '08
also, wer das wort "mannschaft" benutzt und sich nicht gleichzeitig bewusst macht, dass es sich um einen auswuchs frauenfeindlicher sprachschöpfung handelt, ist böse??

es soll auch frauen geben, die mannschaftssport betreiben und denen das thema komplett am ar**** vorbei geht. was ist mit denen?
apeman - 23. Jan '08
genausowenig wie das wort von niemandem, ausser dir als "böse" bezeichnet wurde its jemand "böse" der sich keine gedanken drüber macht :-)

denen gehts am A*** vorbei, was soll denn mit denen sein?
nur weil es frauen gibt denen das thema am a+++ vorbei geht heisst das doch nicht, das das ein freibrief ist sich keine gedanken mehr zum thema machen zu müssen.

so war es gemeint!

gruss
badly_drawn_boy - 23. Jan '08
na, gut. damit kann ich leben. :)

gruß, bdb
apeman - 23. Jan '08
jau! ich auch :-)

gruss !
greengreen - 23. Jan '08
man denke mal an worte wie:

dame -> dämlich

und

herr-> herrlich


:-0
Andras - 23. Jan '08
Mir geht momentan das Wort "Inovation" auf die Nerven. (Täglich 100x).
Schlimmer war nur "Quitschsauber" aber das ist schon jahre her.
Mein Sieger ist "Problembär" (Glos), da kann ich noch lachen. :-)

*
wer-weiss-was.de/faq1143/entry1075.html

*
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden
  • Zum Forum Smalltalk
  • Zur Übersicht
  • Nach oben