Smalltalk
ein guter roter wird gesucht :-)
derBauer - 03. Feb '08
bordeaux, caravane sauvignon und merlot alles zu trockenes zeug *g*
ich brauch nen lieblichen roten aus dem barickfass!
gibs sowas überhaupt?
also lieblich fruchtig suffig.
prost!
ich brauch nen lieblichen roten aus dem barickfass!
gibs sowas überhaupt?
also lieblich fruchtig suffig.
prost!
vogelscheuche - 03. Feb '08
es heißt barrique!
kinners, da kräuseln sich doch die nackenhaare ;-)
kinners, da kräuseln sich doch die nackenhaare ;-)
zizou - 03. Feb '08
derBauer - 03. Feb '08
an diesen beiträgen kann man erkennen warum die frauen für den braten und der herr des hauses für den wein zuständig sind :-)
vogelscheuche - 03. Feb '08
deiner theorie zufolge hast du dich jetzt aber als für den braten zuständig geoutet ;-)
BenMic - 03. Feb '08
Versuche Mal ob du möglicherweise einen Schwarzriesling eher magst, den habe ich schon als B. ausgebaut gesehen.
Andererseits, warum genau barrique? Wenn du ohnehin eher sanft/fruchtig magst, ist das, was das Holz zusetzt nicht unbedingt das was du suchst.
Andererseits, warum genau barrique? Wenn du ohnehin eher sanft/fruchtig magst, ist das, was das Holz zusetzt nicht unbedingt das was du suchst.
derBauer - 03. Feb '08
das barick hab ich dazu geschrieben damit ihr erkennt das ich ahnung habe von dem was ich schreibe... *g*
mia.tylor - 03. Feb '08
zuletzt entdeckt. nicht typisch für ein chianti, nicht teuer und sauuuuuuu lecker.
Chianti Classico DOCG LE CORTI 2004
viel spaß damit!!
lg lb
Chianti Classico DOCG LE CORTI 2004
viel spaß damit!!
lg lb
vogelscheuche - 03. Feb '08
ok, es gibt fruchtigen barrique, aber lieblich?? es wiederspricht sich einfach. probier mal dornfelder, vielleicht magst den ja
BenMic - 03. Feb '08
Ein chianti calssico... hmmm... wunderbare wahl. Wer es noch schwerer mag, versuche Mal einen primitivo...
Aso, ja, bzgl der Frage:
Es gibt auch etwas was sich "Cabernet Dorsa" nenne (eine Mischung aus cab sauvignon und dornfelder), recht neue Sorte, wird oft als Barrique ausgebaut...
Aso, ja, bzgl der Frage:
Es gibt auch etwas was sich "Cabernet Dorsa" nenne (eine Mischung aus cab sauvignon und dornfelder), recht neue Sorte, wird oft als Barrique ausgebaut...
williweizenkeim - 03. Feb '08
"villa antiniori",... gibt's verschieden wunderbare jahrgänge,
der weisse ist etwas einfacher, der rote recht schwerer, aber beerig-fruchtig
die supermarktvarianten sind zuverlässig bei der handelskette zu erhalten, welche in d'dorf eine eishockeymannschaft sponsort, gehobenere kategorien eher in spezialspezialistenspezialitätengeschäften
der weisse ist etwas einfacher, der rote recht schwerer, aber beerig-fruchtig
die supermarktvarianten sind zuverlässig bei der handelskette zu erhalten, welche in d'dorf eine eishockeymannschaft sponsort, gehobenere kategorien eher in spezialspezialistenspezialitätengeschäften
suessekleene - 03. Feb '08
für was suchst denn nen rotwein?
helmsman - 03. Feb '08
Ich bin ganz bestimmt nicht das, was man einen Weinkenner nennt.
Aber ich kenne Rotspon, genauer Lübecker Rotspon.
Der wird in Barrique-Fässern aus Frankreich eingeführt und dann auf Dlaschen gefüllt.
preost
Aber ich kenne Rotspon, genauer Lübecker Rotspon.
Der wird in Barrique-Fässern aus Frankreich eingeführt und dann auf Dlaschen gefüllt.
preost
helmsman - 03. Feb '08
......Flaschen.
Wirkt nicht schlecht, das Zeug *g*
Wirkt nicht schlecht, das Zeug *g*
derBauer - 03. Feb '08
zum trinken? *g*
suessekleene - 03. Feb '08
achso alles klar *g*
matamuff - 03. Feb '08
du holst dir eine liebfraumilch-flasche aus einer anerkannten hofheimer lage. dann holst du dir vom praktiker etwas sperrholz und nimmst beides mit nach hause. dort angekommen, holst du deine laubsäge aus längst vergangenen tagen aus dem schrank und mengst mit dieser an dem sperrholz rum. immer schön abreiben und die spähne aufbewahren. den liebfraumilch-wein färbst du mit roter ahoi brause so lange ein bis er die von dir gewünschte rotfärbung hat. anschließend die spähne reintun und korken wieder druff. einmal schütteln und in den nachtschrank tun. nach 10 monaten wieder rausholen, korken rausziehen und die rote flüssigkeit über ein sehr feines sieb in eine andere flache umfüllen. nicht mehr schütteln sondern korken drauf und in den kühlschrank stellen. bei durst flasche aus dem kühlschrank holen, korken rausziehen und die flüssigkeit in ein paar sehr gemütlichen schlucken austrinken. danach dezent rülpsen und....voila...barrique-feeling!!!! dazu paßt: heringshäppchen mit roten chilis und vanillepudding.
derBauer - 03. Feb '08
wenigstens ein beitrag mit dem ich was anfangen kann. dankeschön :-)
ist pappelholz ausreichend? als fachlaubsäger nehme ich es ja nicht gern da es immer reißt nach getaner arbeit.
ist pappelholz ausreichend? als fachlaubsäger nehme ich es ja nicht gern da es immer reißt nach getaner arbeit.
matamuff - 03. Feb '08
nein, auf keinen fall pappelholz. wenn du das nimmst, hast du ja nach einiger zeit keine klotür mehr. und der geruch....das hat sich doch alles in dem holz festgesetzt!
kannste definitiv nicht nehmen. verfälscht das bouquet bis ins unendliche.
kannste definitiv nicht nehmen. verfälscht das bouquet bis ins unendliche.
derBauer - 03. Feb '08
ja aber was soll ich den nun nehmen?
ich mein der wein muss ja dann auch noch reifen...
irgendwann ist meine zeit auch mal gekommen, also butter bei die füsche wie komm ich zu dem guten tropfen?
übrigens das pappelholz bekommste in jedem baumarkt, nur für den fall das du sonntag abend mal ein stück für nen guten schluck brauchst :-)
ich mein der wein muss ja dann auch noch reifen...
irgendwann ist meine zeit auch mal gekommen, also butter bei die füsche wie komm ich zu dem guten tropfen?
übrigens das pappelholz bekommste in jedem baumarkt, nur für den fall das du sonntag abend mal ein stück für nen guten schluck brauchst :-)
matamuff - 03. Feb '08
meine klotür ist aus pappelholz deshalb wollte ich dich nur warnen.
danke für den tipp mit dem baumarkt. da geh ich nächste woche (nach fastnacht) mal hin und hol mir was. kann ich eigentlich pappelholz auch beidseitig verwenden?also draußen und drinnen?
apropos "reife des weines". das kannst du auch erreichen wenn du die flasche mit dem bunsenbrenner etwas anwärmst (ungefähr 3 tage lang im verdunkeltem raum).
danach allerdings wieder kaltstellen. am besten in den kühlschrank.
danke für den tipp mit dem baumarkt. da geh ich nächste woche (nach fastnacht) mal hin und hol mir was. kann ich eigentlich pappelholz auch beidseitig verwenden?also draußen und drinnen?
apropos "reife des weines". das kannst du auch erreichen wenn du die flasche mit dem bunsenbrenner etwas anwärmst (ungefähr 3 tage lang im verdunkeltem raum).
danach allerdings wieder kaltstellen. am besten in den kühlschrank.
helmsman - 03. Feb '08
Das sind alles zu viel Arbeitsgänge. Kann man die Flasche in dem dunklen Kühlschrank nicht gleich dort mit dem Bunsenbrenner erwärmen?
matamuff - 03. Feb '08
ja, kann man machen. dann mußt du allerdings den kühlschrank hinten aufschrauben und dich reinzwängen. dann wieder von innen zuschrauben (kleiner schraubenzieher reicht). beim umdrehen im kühlschrank vorsichtig sein damit nichts runterfällt. ist also sehr zeitaufwendig. alternativ rate ich schon mal (insbesondere nach genuß von grünkohl) zum erwärmen der rotweinflasche auf dem klo. ist einfach stilechter finde ich.
Schachtuerke - 03. Feb '08
Das ist schwierig... Bei mir geht im Kühlschrank immer genau dann ein Licht an, wenn ich ihn öffne. Dieses Problem müsste noch beseitigt werden...
matamuff - 03. Feb '08
das kenne ich. du hast bestimmt den gleichen kühlschrank wie ich (miele, jahrgang 1968, bei karstadt in dortmund gekauft). ich kann das problem auch nicht lösen. selbst wenn du das zum licht zugehörige lämpchen kaputt schlägst, ist alles dunkel im kühlschrank. wenn du dann wieder ein neues lämpchen reinschraubst geht das licht wieder an. ein phänomen finde ich.
helmsman - 03. Feb '08
Ich stand vor der Wahl: entweder den Standort Kühlschrank schließen oder Personal abbauen. Und da habe ich den, der immer das Licht im Kühlschrank einschaltet entlassen. Lohnkosten, Betriebskosten gespart.
Dann habe ich die Kühlschranktür ausgebaut, damit ich da drin was sehen kann. Die Tür kannste haben. Für Dein Klo
Dann habe ich die Kühlschranktür ausgebaut, damit ich da drin was sehen kann. Die Tür kannste haben. Für Dein Klo
matamuff - 03. Feb '08
personalabbau bei gleichzeitigen exorbitanten unternehmensgewinnen ist äußerst unlöblich. gerade auch in der klo- und kühlschranksparte. siehe auch nokia und hessiches wahlverhalten.
wenn du im kühlschrank was gesehen hast (was auch immer das bei dir gewesen sein durfte), kannst du ja die tür wieder anschrauben damit du nichts mehr siehst.
ich brauche keine zusätzliche klo-tür, ich hab ja meine pappelholz-klotür. die geht auch noch zu und auch wieder auf.
hat "derBauer" eigentlich schon seine frau gefunden? die machen mittlerweile hier im fernsehen sogar eine sendung über ihn.
wenn du im kühlschrank was gesehen hast (was auch immer das bei dir gewesen sein durfte), kannst du ja die tür wieder anschrauben damit du nichts mehr siehst.
ich brauche keine zusätzliche klo-tür, ich hab ja meine pappelholz-klotür. die geht auch noch zu und auch wieder auf.
hat "derBauer" eigentlich schon seine frau gefunden? die machen mittlerweile hier im fernsehen sogar eine sendung über ihn.
derBauer - 03. Feb '08
ja sicher und sie kann schach spielen!
aber nun ist sie mit dem hund auf der piste und einen fetten sonntagsbraten hat sie mir auch nich in die röhre geschoben.
zum glück hab ich noch nen schluck bordeaux im kühlschrank, von gestern abend, nur der korken ging nichmehr in die pulle rein.
ich empfinde ihn aber als etwas bitterlich kann man da zucker reintun dürfen?
aber nun ist sie mit dem hund auf der piste und einen fetten sonntagsbraten hat sie mir auch nich in die röhre geschoben.
zum glück hab ich noch nen schluck bordeaux im kühlschrank, von gestern abend, nur der korken ging nichmehr in die pulle rein.
ich empfinde ihn aber als etwas bitterlich kann man da zucker reintun dürfen?
matamuff - 03. Feb '08
in bordeauxwein kannst du immer zucker reintun. machen die dort auch. nur kein rohrzucker reintun oder braunen zucker. wenn wein bitter schmeckt mußt du ihn einen tag vorher austrinken.
diese sache mit deiner frau und der fernsehsendung versteh ich jetzt aber nicht. wenn du schon eine hast, warum sagen die dann im fernsehen, daß du noch eine suchst? bist du mormone?
diese sache mit deiner frau und der fernsehsendung versteh ich jetzt aber nicht. wenn du schon eine hast, warum sagen die dann im fernsehen, daß du noch eine suchst? bist du mormone?
derBauer - 03. Feb '08
ja genau, wegen der hormone.
nun brauch ich noch eine frau mit der ich mal eine gute flasche wein trinken darf und über die winzerkunst philosophieren kann.
am besten wäre eine wilde winzerstochter
nun brauch ich noch eine frau mit der ich mal eine gute flasche wein trinken darf und über die winzerkunst philosophieren kann.
am besten wäre eine wilde winzerstochter
matamuff - 03. Feb '08
mormonell oder hormonell hat das zusammenleben mit einer wilden frau (winzerin oder nicht) für einen rotweintrinkenden mann nur vorteile. auch steuerlich und im bett.
gib doch mal eine anzeige in einem fachblatt auf ("st.pauli nachrichten" oder "die zeit" würde ich da empfehlen).
gib doch mal eine anzeige in einem fachblatt auf ("st.pauli nachrichten" oder "die zeit" würde ich da empfehlen).
derBauer - 03. Feb '08
du bist wirklich ein kenner :-)
welches ist den die bessere zeitung für einen angehenden weinkenner?
früher hatte ich ja mal die frösi im abo aber heute hab ich leider sehr wenig zeit für die schönen dinge des lebens.
hab heute gelesen die weltbevölkerung wird bis 2050 weiter dramatisch wachsen dann hab ich nichmal mehr zeit zum schlafen... vor lauter arbeit, aber vielleicht ist dann die erderwärumg soweit fortgeschritten das ich orangenbauer werden kann und aus diesen süssen früchten mach ich dann einen edlen fruchtigen süssen roten edelwein auf biobasis einmal im schubkarren durch die pfalz gefahren.
das wird ein echter kracher
welches ist den die bessere zeitung für einen angehenden weinkenner?
früher hatte ich ja mal die frösi im abo aber heute hab ich leider sehr wenig zeit für die schönen dinge des lebens.
hab heute gelesen die weltbevölkerung wird bis 2050 weiter dramatisch wachsen dann hab ich nichmal mehr zeit zum schlafen... vor lauter arbeit, aber vielleicht ist dann die erderwärumg soweit fortgeschritten das ich orangenbauer werden kann und aus diesen süssen früchten mach ich dann einen edlen fruchtigen süssen roten edelwein auf biobasis einmal im schubkarren durch die pfalz gefahren.
das wird ein echter kracher
matamuff - 03. Feb '08
ich hab eine sammlung alter playboy-hefte aus den 50iger und 60iger jahren des vorigen jahrhunderts. die sind ein muß für weintrinker. ansonsten kann ich dir nur den lokalteil deiner tageszeitung empfehlen (rubrik: bekanntschaften oder rubrik: sonstiges). bitte tu mir den gefallen und gib dort nicht deine aktuelle adresse an.
in südfrankreich machen die menschen einen prima merlot. dort ist die erderwärmung im sommer schon sehr weit fortgeschritten.
in südfrankreich machen die menschen einen prima merlot. dort ist die erderwärmung im sommer schon sehr weit fortgeschritten.
derBauer - 03. Feb '08
ist das ein verstecker tip jetzt schon ins weingeschäft einzusteigen?
ich fühle mich ja berufen aber hab selbstzweifel ob ich schon so weit bin
ich fühle mich ja berufen aber hab selbstzweifel ob ich schon so weit bin
matamuff - 03. Feb '08
bei selbstzweifeln mußt du dich an den betreffenden stellen 2x täglich mit essigsaurer tonerde einreiben. oder einreiben lassen falls die stellen hinten sind.
ich geh jetzt doppelkopfspielen. vielen dank für das gespräch!
ich geh jetzt doppelkopfspielen. vielen dank für das gespräch!
suessekleene - 03. Feb '08
setz dem nicht solche flausen in den kopf
Schachtuerke - 03. Feb '08
Bist du die Erziehungsberechtigte?
suessekleene - 03. Feb '08
ja *lach*
lobster - 03. Feb '08
Chateau Petrus Pomerol 750ml 1994
Thea - 04. Feb '08
Re BenMic: Stimmt es wirklich, dass der Primitivo ein lieblicher ist? Da ich selbst keinen Alkohol trinken darf, bin ich auf Empfehlungen angewiesen. Den Primitivo hab ich immer daheim, und ich serviere ihn seit einigen Jahren regelmäßig meinen Gästen. Hat noch niemand kommentiert. Ich persönlich würde allerdings einen trockenen vorziehen.
Gorz - 04. Feb '08
in meinem lieblingsweinladen hier um die ecke gab es zu zeiten meiner ehe einen ganz wunderbaren merlot aus dem jahre 92. und weißt du was ? ich hab noch zwei liegen, die müssen allerdings auch bald weg. wenn du mal in hamburg bist, mach ich die auf für dich.
helmsman - 04. Feb '08
Kurzform: Petrol.
Brennt aber auch gut. :-))
Brennt aber auch gut. :-))
Gorz - 04. Feb '08
ach so, ich wollte eigentlich was ganz anderes schreiben .... ja, ich war damals in der sdaj ein guter roter. für die sdaj bin ich jetzt zu alt, der res ist so geblieben.
Hasta la victoria siempre !
Hasta la victoria siempre !
matamuff - 04. Feb '08
brothers in arms!!!!
...
and in wine!!!!
...
and in wine!!!!
fchen - 04. Feb '08
GREGOR GYSI
lobster - 04. Feb '08
Venceremos! Grandola villa morena.
matamuff - 04. Feb '08
der wein schmeckt dort unten auch sehr gut ;-)
schon allein deshalb werden wir siegen!
schon allein deshalb werden wir siegen!
derBauer - 04. Feb '08
verdammt mein kopf tut so weh :-(
aber süss war der merlot mit zucker!
sollte mal wer nen gasbrenner im angebot sehen bitte kurze mail an mich ich bau mir nun selbst ein barickfässchen und das muss ich ausbrennen, wegen des geschmackes natürlich.
aber süss war der merlot mit zucker!
sollte mal wer nen gasbrenner im angebot sehen bitte kurze mail an mich ich bau mir nun selbst ein barickfässchen und das muss ich ausbrennen, wegen des geschmackes natürlich.
anfaenger07 - 04. Feb '08
Versuch doch mal diesen:
usbwine.com/
usbwine.com/
Cool_Skipper - 04. Feb '08
Ich habe sehr gute "Erfahrungen" mit > COMANDARIA < gemacht.
Echt fruchtig, süffig aber leider sehr schwer.
Mit schwelgentem Gruß
Cool_Skipper
PS: Der Wein stammt aus Zypern.
Echt fruchtig, süffig aber leider sehr schwer.
Mit schwelgentem Gruß
Cool_Skipper
PS: Der Wein stammt aus Zypern.
Oldtimer - 05. Feb '08
Oscar Lafontaine?
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden