chessmail
Startseite
  • Login
  • en

Smalltalk

  • Zum Forum Smalltalk
  • Zur Übersicht
  • Letzte Beiträge

Kühlschrank abgetaut - und friert jetzt tief?!

Stratege - 23. Mär '09
Hallo allerseits,

eine Frage an die Elektro-Experten unter uns: Wir haben letzte Woche unseren Kühlschrank abgetaut. Seit wir ihn wieder angestellt haben, friert er nur noch tief (-3 Grad) und lässt sich überhaupt nicht mehr regulieren.

Hat einer von euch eine Idee, wo das Problem sein könnte?

Danke und Gruß,

stratege
Kocudo - 23. Mär '09
laß ihm Zeit zum Wiedereingewöhnen
FridoS - 23. Mär '09
heißt ja auch kühlschrank...-3 grad, dass ist ungewöhnlich...selbst auf der höhsten stufe schafft das meiner nicht...da stimmt was nicht...nochmal ausstellen event. bis er zimmertemp. erreicht, dann die niedrigste stufe einstellen und wieder anstellen?!...
williweizenkeim - 23. Mär '09
gib mir mal bitte den hersteller, die genaue typenbezeichnung und die e-nummer an.
bike - 23. Mär '09
beim kühlschrank abtauen wird meist auch der kühlschrank schön gereinigt, stimmts ?
ich nehm's ganz einfach an! so und dabei kann der thermostat, der temperaturfühler, der oft mit einer klammer, oder ähnlichem, an der kühlrippe befestigt ist, sich gelöst haben. ist mir, sorry meiner frau auch schon ein paar mal passiert. einfach wieder befestigen und die steuerung bekommt wieder den richtigen wert übermittelt.
schau mal einfach mal nach.
Stratege - 23. Mär '09
Also, der Kühlschrank ist von functionica, GUSTO.
Code 01100
Modell FUN 720 TR 914713712
Typ ARF731
rodagom - 23. Mär '09
Model Fun 720...?!
Aha! Ganz klar. Der macht sich einen Spass ;-)

Ich glaub die Antwort von Bike war besser, oder?!
williweizenkeim - 24. Mär '09
es gibt mehrere aufeinanderfolgende baureihen für dieses modell, anhand der e-nummer könnte man eine eindeutige zuordnung vornehmen. bei manchen liegt der fühler offen, bei manchen in ein schutzrohr bzw in eine abdeckung eingelassen.

wenn bei diesem modell der fühler offenliegt,
kann er entweder, wie bike schon sagt, orstverändert worden oder gar abgerissen sein.
in diesem fall bitte den korrekten sitz prüfen, wenn die leitung abgerissen oder der fühler zerstört wurde, dann melde dich bitte noch einmal, um die definierte ersatzeilnummer zu bestimmen.
FridoS - 24. Mär '09
Verkaufst Du Kühlschränke?
psychochicken - 24. Mär '09
Du wolle Rose kaufe?
Upps - 24. Mär '09
youtube.com/watch?v=oZ-j0rcsHDs
2822haro - 24. Mär '09
das problem hatte meine grossmutter auch,sie hat dann das licht angelassen....
es hat wieder funktioniert:-))
Stratege - 24. Mär '09
Also, ich hab mir das Ganze jetzt ein bisschen genauer angeguckt. Der Fühler scheint bei unserem Modell nicht offen zu liegen: von der Regelung geht ein Kabel hoch bis zum Gefrierfach. Dort ist eine Halterung zum Aufklappen. Kurz vor der Halterung ist das Kabel nicht mehr isoliert.

Was nun ???

fragt hilfesuchend

stratege
Methos - 25. Mär '09
spontan würde ich sagen erstmal wieder isolieren ... :-)
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden
  • Zum Forum Smalltalk
  • Zur Übersicht
  • Nach oben