Smalltalk

Laserpointer

helmsman - 09. Feb '08
Das ist ja wirklich ....

Die sueddeutsche.de am
07.02.2008 17:17 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft
Strahlenangriff von der Tribüne
Bei der Partie in Österreich wurden manche deutsche Spieler von Laserpointern geblendet - eine neue Mode, um den Gegner zu irritieren. Mit Blick auf die EM kündigte der österreichische Verband Maßnahmen an.

Ich glaube schon, dass da eine neue Qualität bei der Störung "feindlicher" Fußballspieler durch fanatische "Fans" entstehen kann.

Mich beschäftigt etwas anderes, ist ja ein Schachforum hier :D
Schon öfter konnte ich feststellen, dass ich trotz längerer, unbedrängter und reiflicher Überlegung bei einem Spiel am Ende entweder einen völlig falschen Zug gemacht habe oder aber gar eine Figur nicht aus einer Bedrohung herausgenommen habe.

Das ist ein Phänomen. Aber jetzt habe ich die Lösung: im Augenblick des ziehens hat mein Gegner seinen Laserpointer gezückt - knips!! ich bin geblendet und ...., ja.
*g*
Spockomatic - 09. Feb '08
Gute Idee, probiere ich gleich mal aus , muss heute spielen.
williweizenkeim - 09. Feb '08
Das versuch ich mal beim nächsten Schachtreffen :-)
Thea - 09. Feb '08
Jetzt weiß ich endlich warum ich soviel Schrott spiele. Ich bin geblendet. Unfair!!!!!!!!! Schiri bitte einschreiten!
RolloB - 09. Feb '08
Tragt ihr keine Sonnenbrillen beim Spiel ??
Die mit der Silberbeschichtung sind besonders geeignet.
Thea - 09. Feb '08
Sagste jetzt! Werd mir sofort eine kaufen.
helmsman - 09. Feb '08
Zum Thema Sonnenbrille:

Michael Tal gehört auch zu den Spielern, denen man einen hypnotischen Blick nachsagte. Beim Interzonenturnier 1959 trat der amerikanische Großmeister Pál Benkö sogar mit einer verspiegelten Sonnenbrille an, um sich vor Tals Blick zu schützen, verlor die Partie aber dennoch.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden