Smalltalk
....und noch'n Gedicht
Ivanhoe - 03. Jun '13
Dunkel war’s, der Mond schien helle,
grün war die beschneite Flur,
als ein Wagen blitzeschnelle,
langsam um die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend Leute,
schweigend ins Gespräch vertieft,
Als ein totgeschoss’ner Hase
Auf der Sandbank Schlittschuh lief.
Und ein blondgelockter Jüngling
mit kohlrabenschwarzem Haar
saß auf einer grünen Kiste,
die rot angestrichen war.
Neben ihm ’ne alte Schrulle,
zählte kaum erst sechzehn Jahr,
in der Hand ’ne Butterstulle,
die mit Schmalz bestrichen war.
grün war die beschneite Flur,
als ein Wagen blitzeschnelle,
langsam um die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend Leute,
schweigend ins Gespräch vertieft,
Als ein totgeschoss’ner Hase
Auf der Sandbank Schlittschuh lief.
Und ein blondgelockter Jüngling
mit kohlrabenschwarzem Haar
saß auf einer grünen Kiste,
die rot angestrichen war.
Neben ihm ’ne alte Schrulle,
zählte kaum erst sechzehn Jahr,
in der Hand ’ne Butterstulle,
die mit Schmalz bestrichen war.
herbi - 04. Jun '13
Fortsetzung:
und sie Sprach:
Holder Engel, süßer Bengel,
heißgeliebtes Trampeltier,
Augen haste wie Korallen,
Alle Ochsen gleiche dir.
und sie Sprach:
Holder Engel, süßer Bengel,
heißgeliebtes Trampeltier,
Augen haste wie Korallen,
Alle Ochsen gleiche dir.
shelesobeton - 06. Jun '13
...immer diese langen Gedichte...
Preisfrage:
Wer kennt das kürzeste Märchen?
Preisfrage:
Wer kennt das kürzeste Märchen?
skarabaeus - 06. Jun '13
Steinbrück wird Bundeskanzler
comedus - 07. Jun '13
wirklich ein gutes kurzes Märchen
und noch eins
Merkel rettet den EURO
und noch eins
Merkel rettet den EURO
Kunst - 07. Jun '13
und leistet UNBÜROKRATISCHE Hilfe für die Flutopfer.......
psychochicken - 12. Jun '13
Und auf einem Apfelbaume,
der sehr süße Birnen trug,
hing des Sommers letzte Pflaume
und an Nüssen noch genug.
der sehr süße Birnen trug,
hing des Sommers letzte Pflaume
und an Nüssen noch genug.
elozwerg - 13. Jun '13
Müde bin ich Känguru.
Schließe meine Klüsen dicht,
reimt sich nicht.
©RTL SAMSTAG NACHT
Schließe meine Klüsen dicht,
reimt sich nicht.
©RTL SAMSTAG NACHT
Kocudo - 13. Jun '13
Unter Wasser Bläschen machen
Kinder, ein Rätsel! Hört mich an!
Wer es herausbekommt, kriegt Geld! – Wie kann
Man unter Wasser Bläschen machen?
Das müßt ihr versuchen – unbedingt! –
In der Badewanne. Und wenn es gelingt,
Werdet ihr lachen.
Joachim Ringelnatz, 1883-1934
Kinder, ein Rätsel! Hört mich an!
Wer es herausbekommt, kriegt Geld! – Wie kann
Man unter Wasser Bläschen machen?
Das müßt ihr versuchen – unbedingt! –
In der Badewanne. Und wenn es gelingt,
Werdet ihr lachen.
Joachim Ringelnatz, 1883-1934
psychochicken - 13. Jun '13
Erbsensuppe löffeln???
Bauernopfer - 13. Jun '13
bieg ich morgens eisenstangen ,
reich ich durch die kaffeekannen ,
das BO ;O)
reich ich durch die kaffeekannen ,
das BO ;O)
Kunst - 13. Jun '13
Der Tod beugt sich über mich,eine Schachaufgabe.
Und hat die Lösung.( Tomas Tranströmer)
Und hat die Lösung.( Tomas Tranströmer)
rahmenhandlung - 13. Jun '13
Deutung eines allegorischen Gemäldes
Fünf Männer seh ich
inhaltsschwer -
wer sind die fünf?
Wofür steht wer?
Des ersten Wams strahlt
blutigrot -
das ist der Tod
das ist der Tod
Der zweite hält die
Geißel fest -
das ist die Pest
das ist die Pest
Der dritte sitzt in
grauem Kleid -
das ist das Leid
das ist das Leid
Des vierten Schild trieft
giftignaß -
das ist der Haß
das ist der Haß
Der fünfte bringt stumm
Wein herein -
das wird der
Weinreinbringer sein.
R. Gernhardt
Fünf Männer seh ich
inhaltsschwer -
wer sind die fünf?
Wofür steht wer?
Des ersten Wams strahlt
blutigrot -
das ist der Tod
das ist der Tod
Der zweite hält die
Geißel fest -
das ist die Pest
das ist die Pest
Der dritte sitzt in
grauem Kleid -
das ist das Leid
das ist das Leid
Des vierten Schild trieft
giftignaß -
das ist der Haß
das ist der Haß
Der fünfte bringt stumm
Wein herein -
das wird der
Weinreinbringer sein.
R. Gernhardt
rahmenhandlung - 13. Jun '13
Ich sprach
Ich sprach nachts: Es werde Licht!
Aber heller wurd' es nicht.
Ich sprach: Wasser werde Wein!
Doch das Wasser ließ das sein.
Ich sprach: Lahmer, Du kannst gehen!
Doch er blieb auf Krücken stehen.
Da ward auch dem Dümmsten klar,
daß ich nicht der Heiland war.
R. Gernhardt
Ich sprach nachts: Es werde Licht!
Aber heller wurd' es nicht.
Ich sprach: Wasser werde Wein!
Doch das Wasser ließ das sein.
Ich sprach: Lahmer, Du kannst gehen!
Doch er blieb auf Krücken stehen.
Da ward auch dem Dümmsten klar,
daß ich nicht der Heiland war.
R. Gernhardt
Ratte72 - 13. Jun '13
nix für ungut, aber das hat der braddelige schon mal unter mir gepostet, werds nie mehr vergessen , denn ich fühlte mich echt angesprochen :DDD
/forum/posting/view.html?key=270d1d6d8e119645&id=253910
/forum/posting/view.html?key=270d1d6d8e119645&id=253910
rahmenhandlung - 13. Jun '13
Das wusste ich nicht, sorry. Aber Gernhardt ist einfach ein Klassiker.
Ratte72 - 13. Jun '13
ist doch auch gar nicht schlimm .. nur unvergessen :D
Bauernopfer - 14. Jun '13
dunkel und nebelig die nacht ,
die bank hat grad zugemacht ,
das nummernschloss gedreht auf siebentausendacht,
alarmanlage nicht bedacht,
schade das geld nicht durchgebracht ,
noch in der selben nacht wurd die zellentür hinter mir zugemacht,
so lange knast das hätt ich nicht gedacht .
das BO ;O)
die bank hat grad zugemacht ,
das nummernschloss gedreht auf siebentausendacht,
alarmanlage nicht bedacht,
schade das geld nicht durchgebracht ,
noch in der selben nacht wurd die zellentür hinter mir zugemacht,
so lange knast das hätt ich nicht gedacht .
das BO ;O)
Ratte72 - 14. Jun '13
du armer Kerl nun sitzt du ein,
wärst gerne jedoch hübsch daheim,
beim nächsten Mal musst du aufpassen,
lass dich von denen nicht mehr fassen,
zunnächst heißt´s jedoch Blechnapfessen,
in Santa Fu wird ausgesessen
;)
wärst gerne jedoch hübsch daheim,
beim nächsten Mal musst du aufpassen,
lass dich von denen nicht mehr fassen,
zunnächst heißt´s jedoch Blechnapfessen,
in Santa Fu wird ausgesessen
;)
toby84 - 14. Jun '13
wer reitet so spät durch nacht und wind,
es ist der räuber, er flüchtet geschwind,
er hat den geldsack wohl in dem arm,
er ist sehr in eile, denn er hört den alarm.
"mein herr, was bergt ihr so bang das gesicht?"
fragte der wachmann der mitternachtsschicht.
bleibt stehen und wendet euch nicht fort,
sonst kommt ihr an gar düsteren ort."
"ich fliehe nicht, erbarmt euch mir armer gestalt",
doch kaum war er nahe, gebraucht er gewalt.
"da jagt er, da jagt er, oh sehet ihn dort,
der garstige unhold beging einen mord!"
den räuber grausets, er reitet geschwind,
hört schon die häscher, die hinter ihm sind.
erreicht sein heim mit müh und not,
doch schüsse fielen und er war tot.
ähnlichkeiten mit einem anderen gedicht sind möglicherweise völlig unbeabsichtigt.
es ist der räuber, er flüchtet geschwind,
er hat den geldsack wohl in dem arm,
er ist sehr in eile, denn er hört den alarm.
"mein herr, was bergt ihr so bang das gesicht?"
fragte der wachmann der mitternachtsschicht.
bleibt stehen und wendet euch nicht fort,
sonst kommt ihr an gar düsteren ort."
"ich fliehe nicht, erbarmt euch mir armer gestalt",
doch kaum war er nahe, gebraucht er gewalt.
"da jagt er, da jagt er, oh sehet ihn dort,
der garstige unhold beging einen mord!"
den räuber grausets, er reitet geschwind,
hört schon die häscher, die hinter ihm sind.
erreicht sein heim mit müh und not,
doch schüsse fielen und er war tot.
ähnlichkeiten mit einem anderen gedicht sind möglicherweise völlig unbeabsichtigt.
Ratte72 - 14. Jun '13
cool! darauf trinken wir jetzt ein virtuelles Bier ;)
Und um beim Thema zu bleiben:
in einem kühlen Teiche
schwamm eine schöne Frauenleiche,
ihr Hintern bemoost,
Prost
;o))
Und um beim Thema zu bleiben:
in einem kühlen Teiche
schwamm eine schöne Frauenleiche,
ihr Hintern bemoost,
Prost
;o))
CColumbus - 14. Jun '13
Falscher Verdacht
Ein Mensch hat meist den übermächtigen
Naturdrang, andre zu verdächtigen.
Die Aktenmappe ist verlegt.
Er sucht sie, kopflos und erregt,
Und schwört bereits, sie sei gestohlen,
Und will die Polizei schon holen
Und weiss von nun an überhaupt,
Daß alle Welt nur stiehlt und raubt.
Und sicher ist's der Herr gewesen,
Der, während scheinbar er gelesen
Er ahnt genau, wie es geschah...
Die Mappe? Ei, da liegt sie ja!
Der ganze Aufwand war entbehrlich
Und alle Welt wird wieder ehrlich.
Doch den vermeintlich frechen Dieb
Gewinnt der Mensch nie mehr ganz lieb,
Weil er die Mappe, angenommen,
Sie wäre wirklich weggekommen
Und darauf wagt er jede Wette
Gestohlen würde haben hätte!
Eugen Roth
Man beachte die letzte Zeile. Ist das grammatikalisch richtig?
Ein Mensch hat meist den übermächtigen
Naturdrang, andre zu verdächtigen.
Die Aktenmappe ist verlegt.
Er sucht sie, kopflos und erregt,
Und schwört bereits, sie sei gestohlen,
Und will die Polizei schon holen
Und weiss von nun an überhaupt,
Daß alle Welt nur stiehlt und raubt.
Und sicher ist's der Herr gewesen,
Der, während scheinbar er gelesen
Er ahnt genau, wie es geschah...
Die Mappe? Ei, da liegt sie ja!
Der ganze Aufwand war entbehrlich
Und alle Welt wird wieder ehrlich.
Doch den vermeintlich frechen Dieb
Gewinnt der Mensch nie mehr ganz lieb,
Weil er die Mappe, angenommen,
Sie wäre wirklich weggekommen
Und darauf wagt er jede Wette
Gestohlen würde haben hätte!
Eugen Roth
Man beachte die letzte Zeile. Ist das grammatikalisch richtig?
GustavGans - 14. Jun '13
Nicht schlecht diese Märchen .. vielleicht werden sie ja war ;-)
...aber in einem ordentlichen Märchen kommen "Feen" und "Wünsche" vor!
Daher kann es nur lauten:
"Bück dich Fee! - Wunsch ist Wunsch!"
...aber in einem ordentlichen Märchen kommen "Feen" und "Wünsche" vor!
Daher kann es nur lauten:
"Bück dich Fee! - Wunsch ist Wunsch!"
Vabanque - 15. Jun '13
Nein, natürlich ist die letzte Zeile nicht grammatikalisch richtig.
Aber hier hat der Dichter die grammatikalische Korrektheit dem Metrum und Reim geopfert, und dadurch obendrein noch die beabsichtigte komische Wirkung verstärkt.
Aber hier hat der Dichter die grammatikalische Korrektheit dem Metrum und Reim geopfert, und dadurch obendrein noch die beabsichtigte komische Wirkung verstärkt.
Vabanque - 15. Jun '13
Das kürzeste Märchen? Ich kannte bisher nur dieses:
Es war einmal ... eine Tanne und eine Fichte.
Das ist die ganze Geschichte!
Es war einmal ... eine Tanne und eine Fichte.
Das ist die ganze Geschichte!
Vabanque - 15. Jun '13
Die letzte Zeile ist exemplarisch für eine so genannte Antiklimax :-))
CColumbus - 15. Jun '13
Die " Ein Mensch..." Gedichte von Eugen Roth sind einfach großartig. Ich erkenne mich in vielen seiner Gedichte wieder. Man kann ihn mit Wilhelm Busch vergleichen. Mir gefällt er besser.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden