Schach

Die schlimmsten Minuten eines Schachspielers

manollo - 20. Okt '05
Sind: man hat einen total schlechten Zug gemacht!(sieht dieses leider zu spät) und muss nun hoffen der Herr/Frau gegenüber sieht es nicht ;-)
gibt es was schlimmeres?^^
Uwe_Degner - 21. Okt '05
......nö!
hulule - 21. Okt '05
solche "Dinger" bringe ich regelmäßig und gerne auch mal am Stück....
Talsar - 21. Okt '05
Schlimmer finde ich, wenn man mit einem Zug konfontiert wurde, den man so überhaupt nicht auf der Rechnung hatte, zu keinem Zeitpunkt. Ein Zug der einem förmlich erschlägt. Wenn dann der Gegner die Fassungslosigkeit und den Schrecken in meinem Gesicht erkennen kann - diese paar Minuten bevor ich dann die Hand zur Gratulation reiche - DAS ist wirklich schlimm.
Sonne - 21. Okt '05
*grins* ja solche Züge kennt wohl jeder.. ich wünsche mir dann immer eine ZURÜCK-TASTE*ggg*..genau wie auch @Talsar schreibt, da sitzt man und geht auf dem Analysenbrett alles durch und übersieht dann doch den wichtigsten Gegner, weil man sich so auf die gefährliche "Ecke" konzentriert hat..grrrrrr :-))))
wir sind Menschen und keine Maschinen, also irren wir und wer dann hinterher lachen kann und weiter macht, zeigt Größe..

Lg Sahra:-)
Scipio - 21. Okt '05
In solchen Situationen hilft nur eins: Pokerface!
Bei chessmail kein Problem. :-)
chesstiger - 21. Okt '05
......das ist das `Salz`des Sachspiels,
wenn jeder jeden schlagen kann,
deshalb immer weiter spielen,
es ist halt nur ein Spiel......!

Viele Grüße,

chesstiger
absolutbeginner - 21. Okt '05
jau passiert mir in fast jedem spiel mindestens einmal (meistens mehrmals bis zum fatalen fehler ) ich frag mich nur warum man das immer 2 sekunden zu spät sieht ???????
Beule - 21. Okt '05
stimmt *g* Kaum gezogen, sieht man 10 vorteilhaftere Möglichkeiten. Ich nenne das immer meinen "Jessie-James-Komplex", erst ziehen dann denken :)
Bauernopfer - 21. Okt '05
ich hatte bei der partie hobby einen systemfehler , der mir den verlust der dame beschert hätte, ich hab es ihm gemailt! Was macht er???????

er hat mir ritterlich ein remie angeboten. DAS NENNE ICH GRÖße :-)
Ein absolut fairer Spieler, echter sportsmann......BRAVO Hobby!
squeeze85 - 21. Okt '05
Ja manollo recht hast du.. ich zeihe mache zug ausführen und beim drücken sehe ich meinen Schei* den ich fabriziert habe und hoffe nicht wirklich draufgedrückt zu haben... also 2 von 100 mal klappts auch... und bei den anderen malen drücke ich immer wie wild auf zurück und überleg wie ich den gezogenen zug rückgängig machen kann... artet fast immer in hypaventilieren aus und aggressionen...

~Puhhh~ erstmal durchatmen.....

Gute Spiele wünsche ich Euch allen heute noch =)

Lg
Squeezy
BlueGorgonzola - 21. Okt '05
ja! Aber wirklich! Der Schnitt stimmt! Hat bei mir auch ungefähr 2 von 100mal geklappt! ;)
Plate - 21. Okt '05
Ich bin immer so bei 1700-1800 Punkten rumgetigert
Fehler gemacht verloren usw.
ABER seitdem benutze ich bei jedem Spiel und jedem Zug das Analysebrett
Konzentrieren - Besten Zug raussuchen - machen - schauen was kommen könnte
Tja was soll ich sagen seit dem gehts auch Punktemäßig aufwärts
irland - 21. Okt '05
du kommst zu deinem mannschaftskampf, hast verschlafen, bist aber noch kurz vor ablauf der ersten stunde da, setzt dich an ein freies brett und du ziehst. du gehts zu deinem mannschaftsführer und sagts mit einem glücklichen gesicht: puh gerade noch geschafft.
Dein Mannschaftsführer schaut dich entsetzt an und erwiedert, du bist gar nicht aufgestellt!

das ist peinlich.
ist nicht mir passiert, aber einem mannschaftkollegen.

auch peinlich:
In der Partie am 6. Brett zwischen dem Utrechter Hans und dem Achim passierte folgendes: Achim hatte nach einem Figurenopfer eine Dauerschachmöglichkeit. Er verließ nach seinem Zug das Brett und ließ den Gegner nachdenken. Kurz darauf ging ein weiterer Spieler von Utrecht, Ton , der gerade seine Partie Remis gegeben hatte, am Brett vorbei. Hans schaute zu ihm herüber und fragte: "Remise?" und Ton, der sich auf seine Partie angesprochen fühlte, antwortete "Ja" und ließ sich vermeintlich zu seinem Remis gratulieren.

Daraufhin hielt Hans die Uhr an und analysierte die vermeintliche Endstellung schon kurz mit seinen Mannschafts-kameraden. Anschließend wurden die Figuren wieder in die Grundstellung bewegt.

Wenig später kam Achim zurück ans Brett, um seine Partie weiterzuspielen. Er war natürlich völlig konsterniert, was denn da mit seiner Partie sei. Nach kurzer Diskussion und Herbeirufen des Schiedsrichters wurde die Partie dann sportlich fair fortgesetzt (am Ende doch Remis), der Utrechter hatte aufgrund ähnlicher Frisuren der beiden Spieler wohl gedacht, er hätte seinem Gegner Remis angeboten und nicht einem vorbeigehenden Schachspieler zum Remis gratuliert...

quelle: www.deep-chess.de
blade - 21. Okt '05
Ja, gibt es.... er/sie sieht es auch noch......
blade - 21. Okt '05
auch "schlimm" finde ich:

Der Gegner macht einen Zug. Einen völlig irren. Du rätselst dann erst einmal eine Stunde lang herum und kommst zu dem Entschluß: Er/Sie hat einen Fehler gemacht. Rumms, den/die mach ich jetzt platt, ähh matt. Und dann... war nix Fehler... ein/zwei Züge später siehst Du dann, daß nicht Dein Gegenüber Fehler macht, sondern Du selbst auf einen Trick reingefallen bist.
saluti - 21. Okt '05
Das ist schon schlimm, aber in dieser Version:

An einem grossen internationalen Turnier ist deine Stellung total gewonnen. Du willst möglichst schnell gewinnen und machst deinen Zug... der allerdings verliert. Dabei ist es die entscheidende partie des Turniers...

PS: Oft merkt man, dass es ein fehlerhafter Zug war, wenn man die Uhr drückt oder wie schon erwähnt wenn man hier auf "Zug ausführen" klickt. Dann wird man wie klüger... :-/
meganeura - 21. Okt '05
Bei mir hat's noch nie geklappt :-(
Bin wohl einfach zu langsam...
Passant - 21. Okt '05
vor allem seh ich es immer genau dann, wenn ich den "Zug abschicken" Button gedrückt habe :-(
Uwe_Degner - 21. Okt '05
.ich seh das immer schon früher.......,
blos wenn ich den Fehler ausbügeln will,
hat meine Hand schon die Maus bedient,
besser wäre,
wenn sie (die Hand) Augen hätte..!
Talsar - 22. Okt '05
Ok. dann von mir persönlich ne peinliche Geschichte. Ist mir wirklich passiert, also kein Fake, ich glaube sowas könnte ich gar nicht erfinden.

Also,

Landesliga - Verbandsrunde Auswärtsspiel: Mannschaftskampf in einer Schule. Die Gastgeber spielen mit mehreren Mannschaften dort, wir gegen deren dritte Mannschaft. Ich mit Weiss gegen einen älteren, nominell etwas schlechteren Gegner.

Folgende Stellung:
Vorstoßvariante im Französisch mit den klassischen Bauern auf e6 und d5 auf schwarzer Seite, e5 und d4 bei Weiss.
Schwarz zieht f7-f5. Ich schlage en passant !! exf und nehme irrtümlicherweise den e6 Bauern vom Brett und stehe nach meinem Zug auf.
Mein Gegner schaut sich dies einige Minuten an und winkt mich ans Brett. Ich gehe ans Brett ohne mich hinzusetzen und frage was er will. Er meint zu mir was das denn für ein Zug sei. Ich fast empört über seine Regelunkenntnis und überaus lautstark zu ihm : "Na en passant", dass es der ganze Saal hört. Mein Gegner: "Aha, aber nimmt man da nicht den anderen Bauern?"
Nach der Aussage bildete sich recht schnell eine kleine Traube um das Brett. Es gelang mir leider nicht den Zug schnell genug richtigzustellen und einige höherklassige Spieler amüsierten sich köstlich über meinen Zug um von meinen Mannschaftskollegen erst einmal gar nicht zu reden.

DAS war mein mit Abstand peinlichstes Schacherlebnis.
manollo - 22. Okt '05
*lol* ich hab mal bei einen Schnellschachturnier mit der Dame rochiert :-D zum Glück nicht in einer Normalpartie^^
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden