Smalltalk
was sagt ihr da dazu bitte ?
victor777 - 18. Apr '09
tarrasch_0815 - 18. Apr '09
Aber sicher sicher, Fischer lebt ... genau wie Elvis ... auch Glenn Millers Tod war nur inszeniert ... ach ja, und Jesus war natürlich auch nur scheintot, er wurde gar nicht wirklich gekreuzigt.
Die Partie ist aber lustig, trotz allem ... würde bei dem wackeren Königsmarsch in der Eröffnung aber eher auf die Re-Inkarnation von Steinitz (nicht der chessmail-User, sondern der richtige) als von Fischer tippen ;)
Die Partie ist aber lustig, trotz allem ... würde bei dem wackeren Königsmarsch in der Eröffnung aber eher auf die Re-Inkarnation von Steinitz (nicht der chessmail-User, sondern der richtige) als von Fischer tippen ;)
victor777 - 18. Apr '09
ok, experten sagen ja, daß es nicht fischer war...aber trotzdem gute spiele oder ??
victor777 - 18. Apr '09
die spiele sin ja entstanden, als b.f. noch gelebt hat ^^
tarrasch_0815 - 18. Apr '09
Ok ok ;)
Trotzdem, es ist eigentlich immer bloß die gleiche Partie: Der König rennt nach 'bester' (????) Steinitz-Manier frühzeitig aufs Feld.
Trotzdem, es ist eigentlich immer bloß die gleiche Partie: Der König rennt nach 'bester' (????) Steinitz-Manier frühzeitig aufs Feld.
victor777 - 18. Apr '09
ja...aber....
ich bin ein schach-doofie..... aber so zu spielen und zu gewinnen finde ich einfach klasse !
ich bin ein schach-doofie..... aber so zu spielen und zu gewinnen finde ich einfach klasse !
tarrasch_0815 - 18. Apr '09
Schaffst Du nicht ... schaff ich auch nicht ... und ist eigentlich auch nicht nachahmenswert.
Fischer hat zwar scharfe, aber immer zugleich sehr solide Eröffnungsvarianten gewählt, allein schon deswegen ist es höchst unwahrscheinlich, dass er es war. Und zu Scherzen war Fischer eigentlich nie aufgelegt.
Es könnte vielleicht ein anderer GM gewesen sein, einer, der gleichzeitig ein großer Spaßvogel war. Oder jemand, der die Eröffnung von Haus aus gerne bizarr behandelt, wie z.B. Larsen. Und der lebt sogar noch (glaube ich).
Fischer hat zwar scharfe, aber immer zugleich sehr solide Eröffnungsvarianten gewählt, allein schon deswegen ist es höchst unwahrscheinlich, dass er es war. Und zu Scherzen war Fischer eigentlich nie aufgelegt.
Es könnte vielleicht ein anderer GM gewesen sein, einer, der gleichzeitig ein großer Spaßvogel war. Oder jemand, der die Eröffnung von Haus aus gerne bizarr behandelt, wie z.B. Larsen. Und der lebt sogar noch (glaube ich).
victor777 - 18. Apr '09
meine meinung dazu ist:
sicher ein guter spieler, egal ob spassvogel... b.f. eher NEIN...
klar, dass ich es nicht schaffe...ich bin froh, eine normale eröffnung zu überstehen...
ich habe vor vielen jahren viel gegen mephisto gespielt...
lebte in bad wiessee,,,da war so ein russischer GM...den namen habe ich vergessen.... freunde bringen den mann mit..ich spiele mit ihm, aber ich war so aufgeregt, dass ich nach ca. 10 zügen aufgabereif war.... ^^
sicher ein guter spieler, egal ob spassvogel... b.f. eher NEIN...
klar, dass ich es nicht schaffe...ich bin froh, eine normale eröffnung zu überstehen...
ich habe vor vielen jahren viel gegen mephisto gespielt...
lebte in bad wiessee,,,da war so ein russischer GM...den namen habe ich vergessen.... freunde bringen den mann mit..ich spiele mit ihm, aber ich war so aufgeregt, dass ich nach ca. 10 zügen aufgabereif war.... ^^
tarrasch_0815 - 18. Apr '09
Ach, Du meinst, das war nur wegen der Aufregung so? ;)
victor777 - 18. Apr '09
sicher war ich aufgeregt...10 leute haben zugesehen....
ok, ich war im geschäft...aber so einzugehen* war recht arg .....
ok, ich war im geschäft...aber so einzugehen* war recht arg .....
tarrasch_0815 - 18. Apr '09
Wie sagt man heute dazu? Die Situation war nicht zweckdienlich :-)
patzer0815 - 19. Apr '09
Die Partie sind keines Falls von meinem Initialen-vetter Bobby Fischer. Für ein war das Schach etwas heiliges. Sowas hätte er aus Achtung vor dem Spiel als solchen, auch bei Ver-achtung des Gegners nie gespielt.
Davon abgesehen, spiel ich des beim Blitzen ab und zu auch so ähnlich (1.f3 nebst Ke1-f2-g3-f4-e3-f2). Ob ihrs glaubt oder nicht: Meine Quote ist mit der "Hammerschlag-Eröffnung" (die Bezeichnung hab ich mal irgendwo gelesen) gegen bestimmte (arrogante) Gegner wesentlich besser als meine Ausbeute mit einer "konventionellen" Eröffnung
Davon abgesehen, spiel ich des beim Blitzen ab und zu auch so ähnlich (1.f3 nebst Ke1-f2-g3-f4-e3-f2). Ob ihrs glaubt oder nicht: Meine Quote ist mit der "Hammerschlag-Eröffnung" (die Bezeichnung hab ich mal irgendwo gelesen) gegen bestimmte (arrogante) Gegner wesentlich besser als meine Ausbeute mit einer "konventionellen" Eröffnung
tarrasch_0815 - 19. Apr '09
Das glaube ich Dir auf der Stelle, denn so eine Eröffnung möchte der Gegner natürlich widerlegen, was im Blitz aber nicht so leicht ist bzw. schnell ins Gegenteil umschlagen kann. Außerdem neigt der Gegner dazu, die Eröffnung als einen Scherz aufzufassen und die Sache zu locker zu nehmen, nach dem Motto 'eigentlich ist das ja schon gewonnen für Schwarz'.
patzer0815 - 19. Apr '09
In der achten Partie hätte Fischer (oder alternativ Chuck Norris) mit Schwarz auch noch gewonnen;-)
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden