Smalltalk

Frage an die Computerspezialisten unter euch...

greengreen - 10. Jan '08
Ich möchte mir ein neues Laptop zulegen, weiß aber nicht wonach ich es aussuchen soll.
Das Budet von 1000€ darf gerne auch unterschritten werden.

Hauptsächlich benötige ich es für Arbeiten mit Photoshop / Illustrator, zum runterladen von Video, Musik und natürlich zum Schach spielen ;-)

Freue mich schon auf hilfreiche Tips,

Lg.
Renée
badly_drawn_boy - 10. Jan '08
eigentlich kannst du das erstbeste angebot aus dem media-markt nehmen. das "innenleben" ist bei nahezu allen in ostasien gefertigten notebooks vergleichbar.

achten solltest du auf ausreichend speicher. aber da genügen auch 512 mb, sofern du keinen videoschnitt machst. und schau, dass du dir nicht windows vista home basic andrehen lässt. sollte schon vista home professional oder besser ultimate sein.

lg, bdb
ninus - 10. Jan '08
Also ich rate dir, einen MAC zu kaufen.

Kostet zwar mehr, dafür hast du QUALITäT!
badly_drawn_boy - 10. Jan '08
ähem, und wo bitte sollen die macs "qualitativ besser" als die pcs sein?
und jetzt erzähl mir bitte nicht, dass die nicht abstürzen. die tun es genau so oft und gerne - nur ist die ursachenforschung weitaus schwieriger als bei einem windows-pc.

zudem gibt es für mac deutlich weniger freeware.

schöner sind die macs, zugegeben, aber deswegen den höheren preis akzeptieren? ich weiß nicht....

bdb
cimicifuga - 10. Jan '08
Apple-Notebooks sind eben vom Design das Ultimative; wenn jemand im Trend sein moechte, dann muss es ein Apple sein :-). Die neuen Apple-Notebooks haben doch inzwischen auch alle Intel-Technik drin, und warum sollen sie qualitativ besser sein, als andere Markenhersteller ? O.K. ich habe ein älteres Notebook, es ist von IBM und was die Qualitaet betrifft, es ist super verarbeitet , bestimmt nicht schlechter als ein Mac-Notebook............
rodagom - 10. Jan '08
ich hab mir einen toshiba mit einem gb arbeitsspeicher bei mediamarkt für 599 gekauft. mit vista. man hat mir gesagt dass man drauf achten soll dass ein rechner mit vista min. 1 gig arbeitsspeicher haben sollte, da eben dieses sehr viel benötigt.
ach ja, die kiste läuft prima!
rarehair - 10. Jan '08
Erzähle einem Apple User nie, sein Computer sei mit einem Windows-PC vergleichbar. Da reagieren wir alle gallig ;-). Fakt ist übrigens, dass die Apple PCs zwar mittlerweile alle Intel-Chips nutzen, aber das Innenleben unterscheidet sich doch mächtig von Standard PC. Schraub den mal auf und versuche schnell mal was zu wechseln... Mit den G5 ist das hingegen, als ob man eine gut sortierte Schublade öffnet.
cimicifuga - 10. Jan '08
Ich habe einen selbstgebauten PC, den ich mit meinem Sohn zusammengebaut habe, der hat auch ein gutsortiertes Innenleben, da kann man leicht was austauschen, und es stecken eigentlich nur qualitativ hochwertige Komponenten drin............, aber Sie haben recht, Apple User sind was besonderes, ist wie bei Motorradfahrern, Harley-Fahren sind auch in der Regel anders und meinen sie fahren was besonderes....... *bg*
greengreen - 10. Jan '08
an dieser stelle schon mal vielen dank!

habe früher auch mal eine zeit mit apple gearbeitet aber jetzt, nur so für den hausgebrauch ist mir das zu teuer.

habe selbst auch einen 5 jahre alten toshiba.....damals waren die allerdings noch um einiges teurer.

also auf den arbeitsspeicher achten und vista home professional oder ultimate.....ok dann werd ich mich morgen mal umsehen.

wünsch euch allen noch einen schönen abend,
lg renée
Delta - 10. Jan '08
Also ich habe mir meine Notebook induviduell zusammengestellt,
Vor ca. 2 Jahren über "Pegocom.de" (oder geht auch direkt beim Grundhersteller: "Nexoc.de").

Vom Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafaikkarte bishin zum Laufwerk, mit oder ohne Betriebssystem, Festplattengröße oder ohne Festplatte - alles frei wählbar.

Hab für schlappe 850 Euro ein super Notbook, so wie ich es haben wollte.

Schau mal bei den beiden Web-Seiten vorbei, lohnt sich !
BenMic - 11. Jan '08
Also, ich kann Notebooks von Samsung empfehlen, die sind in der Verarbeitung ganz ordentlich und soweit ich das beobachten konnte preislich noch akzeptabel angesiedelt (siehe etwa bei Amazon ca. 600-800 Euro für bereits brauchbare Modelle).

Ich selbst habe noch ein iBook G4...

Dazu sei erwähnt, dass es was Schachsoftware angeht eben ein wenig schwieriger mit dem Mac als mit Windows-PCs ist, weshalb vielleicht ein Mac hier nicht die erste Wahl wäre (das sage ich als Macuser - dem es übrigens bei Vergleichen mit WIndowspc nie gallig wird ;-).

Der "graphische Vorteil" der Macs ist mittlerweile afaik auch nicht mehr aktuell...
eljay - 13. Jan '08
tja läuft auf deinen nicht-mac legal ein mac os?
nein? schade.

jeder der sich einmal an die arbeit mit nem mac und dessen geniale software gewöhnt hat, möchte ihn nicht mehr missen.
was das freeware angebot angeht:
erstens laufen die meisten x11 (aus unix/linux kreisen bekannte) software ebenso auf einem mac, zweitens: ist bei einem mac für den privatanwender die ilife-familie dabei, wo man bei windows maschinen teures geld drauf legen muss. drittens: kannst du auf einem mac auch windows installieren und hast die gesamte sotwarepalette wie auch dort.
sora007 - 14. Jan '08
www1.euro.dell.com/content/products/results.aspx/notebooks?c=a..

Service ist spitze.
Brauchst nie in ein Geschäft gehen.
Der Laptop wird zu dir gesandt und du bekommst kein 08/15 Stück wie bei Saturn und Co.

sora007
suessekleene - 14. Jan '08
ich hab auch nen laptop von dell :-) bin sehr zufrieden und der service ist auch super, stimmt ;-)
greengreen - 14. Jan '08
so nochmals vielen dank für eure empfehlungen!

hab eins gefunden und wühl mich jetzt erstmal durch vista durch......


viel spaß am abend noch,

renée
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden