Schach

Schachprogs...

HoirkmanSzeszht - 12. Okt '05
Also, ich hab 'nen shredder, fritz, ilescu-stil, chessnet etc.pp. und viele Partien der TOP 100 Leute sind doch recht shredder-like. Liste ist in Arbeit...

Auch modifizierte Schachengines sind dabei, Ablenkmanöver gut getarnt alles was das Herz begehrt...

Wer mal Partien von der WM nachspielt, kann eine "normale" Spielentwicklung von einer Computerpartie gut unterscheiden.

Liste wird es NICHT öffentlich geben.

Wie sehen eigentlich Eure UNTERLAGEN aus ???
peligro - 12. Okt '05
Verstehe ich das richtig oder bin ich einfach nur etwas übermüdet!?
Du sagst, dass einige der Leute unter der TOP 100 hauptsächlich die Unterstützung des Computers in Anspruch nehmen?

Mit freundlichen Grüßen
peligro

P.S. Mit dieser Antwort werte ich in keiner Weise deine Vermutung. Meine Frage ich absolut neutral gemeint!
meganeura - 12. Okt '05
Dem ist auch so. Einige geben es ja sogar zu, und haben es im Statement stehen...
kuddel33 - 12. Okt '05
... was? ich will nix unterstellen ...
Uwe_Degner - 12. Okt '05
......hier `denkt`
der Meister noch selbst,
um mal einen lieben Schachpartner zu zitieren.....!

No Software !!

nur der olle Computer hier......,
ohne Programme natürlich!

Viele Grüße,

Uwe_Degner
chesstiger
Steinitz
Screenee - 13. Okt '05
Hört sich vielleicht etwas naiv an, aber:

Sind Schachproggies wirklich so gut?
Hat man als (hoffentlich) mittelmäßiger Spieler keine Chance?
Habe noch nie gegen einen Computer gespielt, da kein Interesse.
Wie sind die Erfahrungen?
Sollte ich mir einen zum üben anschaffen?
peligro - 13. Okt '05
@Screenee
Wenn du einen Schachcomputer mit einem Analyseprogramm bekommen würdest, denke ich kann man dabei auch was lernen.

Aber trotzdem:

HIER AUF CHESSMAIL.DE HABEN SCHACHCOMPUTER ALS UNTERSTÜTZUNG MEINER MEINUNG NACH NIX ZU SUCHEN! DIESE KRITIK GEHT VOR ALLEM AN DIE SPIELER, DIE SICH DADURCH IN DER TOP 100 BEFINDEN!

MfG
peligro
Screenee - 13. Okt '05
*Ohrstöpsel wieder rauspult*

Nochmal:
Ich habe noch nicht einmal ein Schachprogramm.
Ich habe nicht vor, eines für Chessmail Partien zu nutzen.
Ich kann nicht nachvollziehen, welcher Sinn darin liegt, Schachprogramme zur Unterstützung in einer Partie mit einem menschlichen Gegner zu nutzen.

Meine Frage läßt sich soweit verkürzen:
Nutzen eines Schachprogramm = automatisch in den Top 100?

Grüße
Screenee
asterix - 13. Okt '05
so ein doofsinn....es gibt leute die schachprog benutzen, dann vergisst man diese partie eben schnell und wechselt den partner...ist doch völlig wurscht, stattdessen solltet ihr es als lehrstunde für eure schachskills sehen!

gruss vom kleinen gallier


die meisten top100 spieler sind gute vereinsspieler
meganeura - 13. Okt '05
Die heutigen Schachprogramme spielen in der Stärke von Großmeistern.
Heißt, du hast eigentlich keine Chance!
peligro - 13. Okt '05
Das ist absolut korrekt! Und deswegen ist es qauch unfair:(
Talsar - 13. Okt '05
Moin Hoirk,

da ich zur Zeit etwas gestresst bin habe ich leider nicht die Möglichkeit meine eigenen Partien die ich hier spiele zu analysieren. Wenn Du dir also die Mühe machen würdest meine Partien nachzuspielen und mir anschließen sagen würdest in wieweit sie mit Computerzügen übereinstimmen dann wäre ich dafür sehr dankbar.

Gruß, Talsar
ex_zipfeljupp - 13. Okt '05
Achtunf Peligro!

Grroßschrift heißt schreien wird ich allen Chats und Foren als solches gesehen oder besser gesagt nicht gerne gesehen.
Und Dich und Groß zu schreieben heißt ja dann schon Megaschrei

Zipfel
bussi48 - 13. Okt '05
Hallo Hoirk ,
erst einmal wehre ich mich gegen deine pauschalen Behauptungen gegen die
TOP 100 Leute.
Wenn du solche Behauptungen aufstellst musst du sie auch beweisen.
Wenn jemand die selben Züge macht wie dein shredder ,heißt das erstmal nur das der Spieler auch den besten Zug gefunden hat.
Ich bezweifle stark deine Qualität des Aufspürens von Programmspielern bei
chessmail.(Bis zum Beweis des Gegenteils)
Ich selbst spiele seit meinem 4.LJ schach,also seit 44 Jahren und traue mir diese
Unterscheidung Mensch-Computer mit Beweiskraft nicht zu.
gruß bussi48
peligro - 13. Okt '05
OK werde nächstes mal nicht mehr "schreien";)
hulule - 13. Okt '05
wie heisst es so schön !?
"wer sich rechtfertigt klagt sich an" ; ) (kleiner nicht ganz ernstgemeinter scherz)

mir persönlich ist es völlig wurscht, ob ein top100 spieler oder irgendeine andere "arme wurst" meint sich durch gewonne computerunterstützte spiele profilieren zu müssen - und der hinweis es "diene nur dazu sich zu verbessern" ist der lächerlichste satz dazu. diese spieler können doch gern ihre spiele im nachherein analysieren - das hilft dann sicherlich wirklich.
mir ist es völlig schleierhaft, warum sich hier überhaupt leute anmelden und dann ihren pc bzw ihr programm spielen lassen.
das ist ungefähr so clever wie ein tolles auto zu kaufen, aber immer den chaffeur fahren zu lassen... ; )
beste grüsse thomas
Benzor - 13. Okt '05
Hallo HoirkmanSzeszht,
du zählst hier lustig auf wieviel Schachprogramme
du besitzt!!
Wer sagt uns denn,ob du sie hier nicht auch selbst benutzt.
Spiel hier bitte nicht den Ankläger, wenn du selbst soviel
Schachcomputer hast.

MfG.
Benzor
Raven1978 - 13. Okt '05
Ich bin natürlich auch gegen Computer-Unterstützung, aber ich sehe es als problematisch an, wenn hier ein Einzelner so eine Art "Black List" erstellt. Wenn man so etwas macht, muss man es auch wirklich annähernd 100%ig beweisen können. Und wenn du es mit eindeutigen Fakten oder zumindest Indizien belegen kannst, dann kannst du deine Liste auch ruhig veröffentlichen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass hier eine Liste die Runde macht, auf der ehrliche Spieler diskreditiert werden, die lediglich sehr gut Schach spielen können.
meganeura - 13. Okt '05
Er selbst benutzt wohl keine Schachprogramme, sonst wäre er ja wohl eindeutig besser...
absolutbeginner - 13. Okt '05
wo ist der sinn hier ein schachprog. zu nutzen. dabei lern ich doch nichts dazu.
und vor wem will sich jemand mit sowas profilieren.......ausser vielleicht ein programmierer " sieh mal wie gut mein prog spielen kann"

wer mit prog spielt besch... sich nur selber.
meine meinung
Blackjames667 - 14. Okt '05
Ich denke man kann es nicht rausfinden wer ein schachprogramm benutzt, es sei denn das jemand der ein Schachprogramm benutzt hat verzichtet darauf und verliert dann auf einmal sehr viele spiele.....???
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden