Smalltalk
60 Millionen Menschen....
Holzgieser - 04. Mär '08
...können kein Ostdeutsch.
youtube.com/watch?v=Hm0tqDL0B9Q&eurl=http://executor57.net/for..
youtube.com/watch?v=Hm0tqDL0B9Q&eurl=http://executor57.net/for..
Thea - 04. Mär '08
Herzlich gelacht. Danke!
Aletea - 04. Mär '08
Klasse!
Methos - 04. Mär '08
Thea - 04. Mär '08
Ich kannte bisher nur dies auf Ostdeutsch: "Gänsefleischmol ..." = Können sie vielleicht mal ...
Kocudo - 04. Mär '08
das ist sächsisch..
Methos - 04. Mär '08
jenau ...in Rostock brabbel die leuts jaaanz anners ...abbbber janz anners :-D
in Hamburg reden se ja auch nich wie in München :-D
in Hamburg reden se ja auch nich wie in München :-D
Wild - 04. Mär '08
Das heehst nich sächsisch, das heehst sägsch, nu märge Dir das ma, du Orschgrampe!
Manni1 - 04. Mär '08
wohsteräschthast haste Räscht..
Andras - 04. Mär '08
Wo kommt her das "Hockt Dich Hiiii, mein Sohn" ? ! :-)
Thea - 04. Mär '08
Das könnte kurpfälzisch sein.
Andras - 04. Mär '08
Irgendwo im Bayern aber ich weiß nicht mehr, wo genau.
Eine Arbeitskollege machte dort irgendwo Urlaub. Kleine Dorf, freundliche Leute, Sitzbank vor dem Haus usw. :-)
Eine Arbeitskollege machte dort irgendwo Urlaub. Kleine Dorf, freundliche Leute, Sitzbank vor dem Haus usw. :-)
helmsman - 04. Mär '08
Ein Beitrag zum sächsischen Kulturgut (Lene Voigt)
De säggs’sche Lorelei
Ich weeß nich, mir isses so gomisch
un ärchendwas machd mich vorschdimmd.
’S is meech,ich, das is anadomisch,
wie das ähmd beim Mänschen ofd gimmd.
De Ällwe, se bläddschord so friedlich,
ä Fischgahn gommd aus dor Dschächei.
Drin siddsd ne Famielche gemiedlich,
nu sin se schon an dor Basdei.
Un ohm uffen Bärche, nu gugge,
da gämmd sich ä Freilein ihrn Zobb.
Se schdriechelden gladd hibbsch mid Schbugge,
dann schdäggdsen als Gauz uffen Gobb.
Dor Vador da unden im Gahne
glozzd nuff bei das Weib gands endziggd.
De Muddor meend draurich: "Ich ahne,
die machd unsorn Babbah vorriggd!"
Nu fängd die da ohm uffen Fälsen
ze sing’ ooch noch an ä Gubbleh,
dor Vador im Gahn duhd sich wälsen
vor Lachen un jodeld "Juchee!".
"Bis schdille!" schreid ängsdlich Oddielche,
schon gibbeld gands forchbar dor Gahn,
un bläddslich vorsingd dä Famielche,
nee, Freilein, was hammse gedahn!
Ich glaube die wichtigsten deutschen Balladen sind von Lene Voigt sächsisch parodiert worden.
De säggs’sche Lorelei
Ich weeß nich, mir isses so gomisch
un ärchendwas machd mich vorschdimmd.
’S is meech,ich, das is anadomisch,
wie das ähmd beim Mänschen ofd gimmd.
De Ällwe, se bläddschord so friedlich,
ä Fischgahn gommd aus dor Dschächei.
Drin siddsd ne Famielche gemiedlich,
nu sin se schon an dor Basdei.
Un ohm uffen Bärche, nu gugge,
da gämmd sich ä Freilein ihrn Zobb.
Se schdriechelden gladd hibbsch mid Schbugge,
dann schdäggdsen als Gauz uffen Gobb.
Dor Vador da unden im Gahne
glozzd nuff bei das Weib gands endziggd.
De Muddor meend draurich: "Ich ahne,
die machd unsorn Babbah vorriggd!"
Nu fängd die da ohm uffen Fälsen
ze sing’ ooch noch an ä Gubbleh,
dor Vador im Gahn duhd sich wälsen
vor Lachen un jodeld "Juchee!".
"Bis schdille!" schreid ängsdlich Oddielche,
schon gibbeld gands forchbar dor Gahn,
un bläddslich vorsingd dä Famielche,
nee, Freilein, was hammse gedahn!
Ich glaube die wichtigsten deutschen Balladen sind von Lene Voigt sächsisch parodiert worden.
Thea - 04. Mär '08
Hier in der Kurpfalz heißt es auch "Hockscht di hi" oder so ähnlich. Ich verstehe den Dialekt sehr gut, aber sprechen kann ich ihn nicht.
Andras - 04. Mär '08
Das ist so.
Man versteht viel mehr, als man selbst sagen kann. Das kennen auch alle die Fremdsprachen lernen, und Dialekte sind irgendwo auch ein bischen Fremdsprachen.
Man versteht viel mehr, als man selbst sagen kann. Das kennen auch alle die Fremdsprachen lernen, und Dialekte sind irgendwo auch ein bischen Fremdsprachen.
Schachtuerke - 04. Mär '08
Jeder kann sächsisch. Man muss sich nur eine heiße Kartoffel in dem Hals stecken.
ex_kosta - 04. Mär '08
Andras - 04. Mär '08
Supa !
Andras - 04. Mär '08
apeman - 05. Mär '08
Andras - 06. Mär '08
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden