Smalltalk
baustoffhandel merseburg
koerber - 23. Jun '09
wer war schon mal auf der internetseite vom "baustoffhandel merseburg"---- wenn ja , wie findet ihr den online-shop ? wir wären für jeden ratschlag (positiv oder negativ ) dankbar
frosti_55 - 23. Jun '09
ein Link dazu wäre nicht schlecht
badly_drawn_boy - 23. Jun '09
da musst du schon selber googeln! will er was von dir oder du von ihm? ;-)
PapaLapap - 23. Jun '09
wie finden? mit google z.B.
Ansonsten find ich den Shop nicht sonderlich Nutzerfreundlich. Ziemlich unübersichtlich, und nicht ansprechend gestaltet. Die Wolkenstruktur und das Hintergrundholz sehen billig aus und lenken zu sehr vom Inhalt ab. Die Buttons. die auf die Unterbereiche führen, sind keine große Hilfe und erfüllen ihren Zweck nicht. Bild und Text konkurrieren zu sehr miteinander, anstatt sich gegenseitig zu unterstützen. Ausserdem wird die Identität des Unternehmens nicht wiedergegeben. Die "normale" Internetseite sieht z.B. ganz anders aus.
Meiner Meinung nach sollte man noch mal einen Fachmann drüber gehen lassen. Als Baustoffhandel sollte man Kompetenz vermitteln. Das ist m.E. momentan nicht der Fall.
So, jetzt haste zumindest etwas negatives Feedback... ;-)
Ansonsten find ich den Shop nicht sonderlich Nutzerfreundlich. Ziemlich unübersichtlich, und nicht ansprechend gestaltet. Die Wolkenstruktur und das Hintergrundholz sehen billig aus und lenken zu sehr vom Inhalt ab. Die Buttons. die auf die Unterbereiche führen, sind keine große Hilfe und erfüllen ihren Zweck nicht. Bild und Text konkurrieren zu sehr miteinander, anstatt sich gegenseitig zu unterstützen. Ausserdem wird die Identität des Unternehmens nicht wiedergegeben. Die "normale" Internetseite sieht z.B. ganz anders aus.
Meiner Meinung nach sollte man noch mal einen Fachmann drüber gehen lassen. Als Baustoffhandel sollte man Kompetenz vermitteln. Das ist m.E. momentan nicht der Fall.
So, jetzt haste zumindest etwas negatives Feedback... ;-)
Helium - 23. Jun '09
*plonk*
:-))
:-))
Helium - 23. Jun '09
Holz weg, Gelb weg, Himmel weg, alles weiß. Dann siehts schon besser aus.
Oder ne einheitliche ganz helle Pastelfarbe für alle Hintergründe.
Oder ne einheitliche ganz helle Pastelfarbe für alle Hintergründe.
PapaLapap - 23. Jun '09
*plonk*
:-))
:-))
frosti_55 - 23. Jun '09
warum soll ich googeln? Er will doch ein Feedback. Ich brauche den Baumarkt nicht.
badly_drawn_boy - 23. Jun '09
bingo! :-)
gib mir ein "i", gib mir ein "r", gib mir ein "o"....
gib mir ein "i", gib mir ein "r", gib mir ein "o"....
frosti_55 - 23. Jun '09
*Grins* ich hatte dich schon verstanden *grins*
helmsman - 23. Jun '09
Laßt Euch ein saftiges Beraterhonorar auszahlen :-)))
Ortep - 23. Jun '09
Hallo,
ich habe mal reingeschaut.
Da ich auf Baustellen arbeite -Elektriker-,aber auch Stemm-,Bohr- und Fräsarbeiten mache,teilweise auch Trockenbau und Maurer Arbeiten...
Hier mein Fazit:
-Keine Preisausschilderung
-Kein Hersteller genannt wird,z.B.:Knipex
-um extra nach Merseburg zu fahren,um dort einzukaufen,NEIN.
-um diese Seite zu speichern,weil ich von der Vielfalt,von der Qualität
überzeugt bin:NEIN.
Vergleiche mal einige eBay Seiten.
Nicht -billig- Schund,sondern Qualität.
Ich kann nicht drei Blechscheren für 9,99EUR anbieten...das ist Müll.
Das nur ein Beispiel.
Man muß von seinen Angeboten selber überzeugt sein,dann kann man offen und ehrliche Werbung machen.
Kennst du,die TV Serie :
"Hörmal,wer da hämmert?"
Da würde ich z.B. mein Werkzeug kaufen.
Die Baumärkte um die Ecke....Hornbach,Praktiker,Bauking,....und alle nicht genannten....
diese sind gut für "Otto-Normal-Verbraucher"
Brauchst du aber eine Bohrmaschine für den Bau....
kannste alle Märkte in die Tonne kloppen.
Wer verkauft schon "Hilti-Maschinen....um die 500EUR?"
Euer Markt schwimmt einfach mit,die großen werden euch schlucken,
ihr müßt was
"Kundenfreundliches" anbieten...
Z.B.:
"Unsere Blechscheren sind der Hammer,kaufen sie zehn Stück,kommt ein Mitarbeiter von uns mit auf ihrer Baustelle und testet eine Schere,bei geringsten Mängel....Geld zurück,und ein Gratis Geschenk:Sie erhalten dann ein Schraubensortiment im Werte von 50EUR"
So in der Art.
Aber es ist wohl nur ein Wunschdenken....
;-))))))
Ortep
ich habe mal reingeschaut.
Da ich auf Baustellen arbeite -Elektriker-,aber auch Stemm-,Bohr- und Fräsarbeiten mache,teilweise auch Trockenbau und Maurer Arbeiten...
Hier mein Fazit:
-Keine Preisausschilderung
-Kein Hersteller genannt wird,z.B.:Knipex
-um extra nach Merseburg zu fahren,um dort einzukaufen,NEIN.
-um diese Seite zu speichern,weil ich von der Vielfalt,von der Qualität
überzeugt bin:NEIN.
Vergleiche mal einige eBay Seiten.
Nicht -billig- Schund,sondern Qualität.
Ich kann nicht drei Blechscheren für 9,99EUR anbieten...das ist Müll.
Das nur ein Beispiel.
Man muß von seinen Angeboten selber überzeugt sein,dann kann man offen und ehrliche Werbung machen.
Kennst du,die TV Serie :
"Hörmal,wer da hämmert?"
Da würde ich z.B. mein Werkzeug kaufen.
Die Baumärkte um die Ecke....Hornbach,Praktiker,Bauking,....und alle nicht genannten....
diese sind gut für "Otto-Normal-Verbraucher"
Brauchst du aber eine Bohrmaschine für den Bau....
kannste alle Märkte in die Tonne kloppen.
Wer verkauft schon "Hilti-Maschinen....um die 500EUR?"
Euer Markt schwimmt einfach mit,die großen werden euch schlucken,
ihr müßt was
"Kundenfreundliches" anbieten...
Z.B.:
"Unsere Blechscheren sind der Hammer,kaufen sie zehn Stück,kommt ein Mitarbeiter von uns mit auf ihrer Baustelle und testet eine Schere,bei geringsten Mängel....Geld zurück,und ein Gratis Geschenk:Sie erhalten dann ein Schraubensortiment im Werte von 50EUR"
So in der Art.
Aber es ist wohl nur ein Wunschdenken....
;-))))))
Ortep
tarrasch_0815 - 23. Jun '09
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden