Smalltalk

Eröffnung

IJKj - 15. Feb '14
Ich überlege mir Sizilianisch-Kan zu spielen (e4 c5 Sf3 e6 d4 cd Sd4 a6) und würde gern wissen was ihr von der Eröffnung haltet.

IJKj
Fritz_Fan3297 - 15. Feb '14
Colorado77 - 18. Feb '14
Flexibel, gut spielbar, (relativ) einfach zu verstehen im Gegensatz zu Sweschnikow oder Drachen im Sinne von weniger taktisch.
Vorteil ist, dass viel weniger forcierte Remisen bestehen und es wichtiger ist, die Strukturen zu verstehen als Zugreihenfolgen auswendig zu lernen.

Buchtipp ist Hellsten, Verlag Everymanchess, englische Sprache, verbal gut kommentiert.
amazon.de/Play-Sicilian-Kan-Flexible-Repertoire/dp/1857445813
gammapappa - 18. Feb '14
Hallo,
als Weißer finde ich die Eröffnung vorteilhaft. Als Schwarzer ist mir das zu passiv, mal abgesehen davon, dass ich mit Schwarz kein Sizilianisch spiele.
Wenn man mal die Bücher zur Hand nimmt: "Eröffnungsfallen mit e4" oder "Schon in der Eröffnung gewinnen- Sizilianisch" gehen 90 % dieser Partieanfänge mit weißen Siegen daher. Man kann als Schwarzer fast in jedem Zug einen Fehler machen, wenn man mit der Theorie nicht ganz sattelfest ist.
Ich finde als Weißer eher unbequem, wenn 5..... e5 gespielt wird, da ich den dann empfohlenen Springerzug Sb5 und auch alle anderen Springerzüge nicht als günstig für Weiß empfinde.
Aber das ist alles nur persönlicher Geschmack.
Schlafabtausch - 19. Feb '14
Naja, aber sind diese Bücher die du nennst denn Objektiv? Der Autor will seine These" Schon in der Eröffnung gewinnen" ect. ja gerade zeigen, wie man schon in der Eröffnung gewinnt...vielleicht lässt er bewusst oider unbewusst die PArtien weg, in denen weiß verliert. JEdenfalls kann ich mit einem Buch dass aus Weisser Paerspektive geschrieben ist allein nicht beurteilen wie die Eröffnung für schwarz ist :-)
fritz321 - 20. Feb '14
Hallo ,
spiele die Variante selbst auch und bin sehr zu frieden .
Man muss sich halt nur gut mit der eröffnung befassen, aber das ist ja bei fast jeder eröffnung so :)

Am besten probiers doch einfach mal aus :)

Gruß Yannick
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden