Smalltalk
Überlegungen zum Verständnis von Arbeit
moffium - 22. Mai '12
Hallo chessmailer,
seit der Industrialisierung hat in unseren Kulturkreisen die Arbeit einen immer höherwertigen Stellenwert bekommen. Doch ist unser Verständnis über Arbeit noch zeitgemäß? Impulse gibt dieses Interview mit Frithjof Bergmann, die kritischen Kommentare sind auch lesenswert.
Viel Spaß damit,
Moffium
"Neue Arbeit: So gut wie Sex?
Was wäre, wenn Arbeit das Köstlichste wäre, was wir uns vorstellen können? Der Philosoph Frithjof Bergmann ist sich sicher: das ist nicht nur möglich, sondern der nächste notwendige Schritt für den Menschen - der Schritt von der alten zur Neuen Arbeit, wie er sie nennt. Nebenbei analysiert er in diesem Interview mit dem Magazin agora42 auch noch die Wirtschaftkrise und räumt mit ein paar hartnäckigen Legenden auf."
sein.de/gesellschaft/neue-wirtschaft/2012/neue-arbeit-so-gut-w..
seit der Industrialisierung hat in unseren Kulturkreisen die Arbeit einen immer höherwertigen Stellenwert bekommen. Doch ist unser Verständnis über Arbeit noch zeitgemäß? Impulse gibt dieses Interview mit Frithjof Bergmann, die kritischen Kommentare sind auch lesenswert.
Viel Spaß damit,
Moffium
"Neue Arbeit: So gut wie Sex?
Was wäre, wenn Arbeit das Köstlichste wäre, was wir uns vorstellen können? Der Philosoph Frithjof Bergmann ist sich sicher: das ist nicht nur möglich, sondern der nächste notwendige Schritt für den Menschen - der Schritt von der alten zur Neuen Arbeit, wie er sie nennt. Nebenbei analysiert er in diesem Interview mit dem Magazin agora42 auch noch die Wirtschaftkrise und räumt mit ein paar hartnäckigen Legenden auf."
sein.de/gesellschaft/neue-wirtschaft/2012/neue-arbeit-so-gut-w..
moffium - 24. Mai '12
Hallo,
ein paar Nebeneffekte unseres Wirtschaftens.
Viel Spaß beim lesen und guten Hunger.
Gruß
"Tiere müssen Industriemüll fressen
Nicht nur Lebensmittel werden teurer – auch das Futter. Die Folgen sind fatal: Rinder, Schweine und Hühner müssen zunehmend Abfall schlucken, der in Unternehmen anfällt. Das gefährdet nicht nur die Tiere, es bedroht auch unsere Gesundheit."
wiwo.de/technologie/ernaehrung-tiere-muessen-industriemuell-fr..
ein paar Nebeneffekte unseres Wirtschaftens.
Viel Spaß beim lesen und guten Hunger.
Gruß
"Tiere müssen Industriemüll fressen
Nicht nur Lebensmittel werden teurer – auch das Futter. Die Folgen sind fatal: Rinder, Schweine und Hühner müssen zunehmend Abfall schlucken, der in Unternehmen anfällt. Das gefährdet nicht nur die Tiere, es bedroht auch unsere Gesundheit."
wiwo.de/technologie/ernaehrung-tiere-muessen-industriemuell-fr..
anisette - 24. Mai '12
die philosophie unserer heutigen gesellschaft : geiz ist geil.. da muß nahrung auch billig sein. und für sein salatöl gibt der konsument eben viel weniger aus als für sein motorenöl.
der begriff "lebens"mittel ist sowieso daneben: es müßte vermüllte giftpampe heißen...früher wurden brunnenvergifter aufgehangen.. da müßte man mal drüber nachdenken, wenn gammelfleisch im regal liegt..., oder????
vielleicht ist aber auch so, wie es georg schramm, mal wieder auf den punkt bringt:
youtube.com/watch?v=vx9gFhSQasU
der begriff "lebens"mittel ist sowieso daneben: es müßte vermüllte giftpampe heißen...früher wurden brunnenvergifter aufgehangen.. da müßte man mal drüber nachdenken, wenn gammelfleisch im regal liegt..., oder????
vielleicht ist aber auch so, wie es georg schramm, mal wieder auf den punkt bringt:
youtube.com/watch?v=vx9gFhSQasU
Schlafabtausch - 24. Mai '12
Aber um das klar zu machen: Die Industrie kann da nichts für...die macht was der Markt, also die Mehrheit der Verbraucher von Ihnen fordern. Der Verbraucher muss berit sein für Qualität auch zu zahlen. Nachhatlig produziertes Fleisch kostet wahrscheinlich das 3-5 fache...dann muss man halt wie nach dem KLrieg nur 1 mal die woche fleisch essen, mehr ist sowieso ungesund.
Wir deutschen geben im Weltweiten vergleich % von unserem Lohn am wenigsten für Essen aus. Sind da fast das schlusslicht. Die Öko und Bio Bewegung ist da eins chritt in die richtige Richtung. Wobei ich nur den staatlichen Biosiegeln vertruae, also dem Deutschen Sechseckigen und/oder dem aus weissen sternen geformten Blatt auf Grünen Grund...alle anderen sind private Bio siegel. Ich kann wenn ich will auch irgendwelche Biosiegel vergeben...nur: Wie aussagefähig ist das dann? Aufklärung ist hier das richtige stichwort. Nur wie gesagt: Der Staat kann aufklären, aber der KUNDE muss die entsprechende Ware kaufen und nachtlig produzierte Lebensmittel auch BEZAHLEN. Dann ändert sich das...da kann die Industrie nichts machen, wer heute zhu teuer produziert, weil er qualitativ produziert, wird vom Markt gedrängt.
Wir deutschen geben im Weltweiten vergleich % von unserem Lohn am wenigsten für Essen aus. Sind da fast das schlusslicht. Die Öko und Bio Bewegung ist da eins chritt in die richtige Richtung. Wobei ich nur den staatlichen Biosiegeln vertruae, also dem Deutschen Sechseckigen und/oder dem aus weissen sternen geformten Blatt auf Grünen Grund...alle anderen sind private Bio siegel. Ich kann wenn ich will auch irgendwelche Biosiegel vergeben...nur: Wie aussagefähig ist das dann? Aufklärung ist hier das richtige stichwort. Nur wie gesagt: Der Staat kann aufklären, aber der KUNDE muss die entsprechende Ware kaufen und nachtlig produzierte Lebensmittel auch BEZAHLEN. Dann ändert sich das...da kann die Industrie nichts machen, wer heute zhu teuer produziert, weil er qualitativ produziert, wird vom Markt gedrängt.
moffium - 24. Mai '12
Dem stimme ich Dir teilweise zu, allerdings wird die Politik von den interkontinentalen Industriekomplex regiert, und bei denen tauchen Begriffe wie Vernunft, Nachhaltigkeit und sinnvolles/ökologisches/lokales wirtschaften gar nicht erst auf der Agenda auf, höchstens als Werbemittel. Und die Schäfchen tun das ihre dazu.
Dieser ganze Globalisten Unfug wird vor allem durch Subventionen und entsprechenden deregulierende Maßnahmen seitens der Politik auf Recht gehalten.
Gruß
Dieser ganze Globalisten Unfug wird vor allem durch Subventionen und entsprechenden deregulierende Maßnahmen seitens der Politik auf Recht gehalten.
Gruß
coffee_tea - 25. Mai '12
Meinungen erwünscht ? hm ... wir Menschen wollen Leben das ist einfach so sonst würden wir nicht trinken und nicht essen und nicht Atmen, als ganzer Organismus erfüllen wir damit, wozu wir eigentlich da sind. Das Problem ist das Überleben dieses Komplexes. Ein Mensch ist keine Maschine wie schon der Name sagt sind wir nicht gemacht um Energie zu verbrauchen(um etwas zu produzieren) wir sind gemacht um Energie zu verwalten fürs Überleben. Und dieser Verbrauch erhöht sich ständig besonders seit der Industrialisierung viel zu schnell. Der Mensch überlebt durch Anpassung langsame anpassungsfähiges Leben stirbt aus. Weil ein Mensch zusammen mehr Überlebenschancen besitzt um zu überleben entwickeln sich ganz natürlich Soziale Gruppen. Je nach dem Wer die Mehrheit in diesem Lebens- Zirkel ausmacht um das Leben an sich bestehen zu lassen gewinnt. So kann es sein das gute Ideen versickern und sich einfache dumme durchsetzen.
Also wenn man von Verständnis von Arbeit redet muss man wissen dass wir kein Verständnis dazu bilden. Sondern das nötigste dafür Tun um zu einem Überlebens- Ziel zu gelangen, der Weg des geringsten Widerstandes.
Grenzt man einige Gesellschaften aus, gemeinsame Ziele zu erreichen zu können entsteht Unruhe weil das eigene Leben gefährdet ist und umgekehrt…
Wenn man also in einem anderen Lebensstandard leben möchte, bedeutet das erst einmal Energie aufwenden, Wissen verbraucht dann schließlich weniger Verbrauch und ist schneller…
Wenn Arbeit bedeutet sich Gesellschaftlich nicht abzuheben gegenüber anderen und ein Teil des gesamten Überlebenszyklus darzustellen, ist es egal was man Arbeitet.
(Im Allgemeinen Arbeitet man das wofür man sich der Gesellschaft verpflichtet fühlt und man gliedert sich dort ein wo Nachfrage besteht)
Das wiederum ist Soziale Gerechtigkeit bedeutet also übersetzt das Wort des Volkes(Mehrheit)
Die Charakter Bildung Geiz ist Geil ist öffentlich Verboten worden zu werben auch die bestehenden Klassen Unterschiede werden drastisch reduziert um Druck aus einem drohenden zu explodierenden Dampfkessel zu lassen. Weil dieses uns wieder Jahre zurückwerfen würde.
Die Anfänge werden gemacht mit EU…Schulreformen…ich denke wir sind auf einem guten Weg.
DJ M.E.G. Feat. BK - Make Your Move (Official Video HD)
youtube.com/watch?NR=1&v=IlBHwWFuT-E&feature=endscreen
Also wenn man von Verständnis von Arbeit redet muss man wissen dass wir kein Verständnis dazu bilden. Sondern das nötigste dafür Tun um zu einem Überlebens- Ziel zu gelangen, der Weg des geringsten Widerstandes.
Grenzt man einige Gesellschaften aus, gemeinsame Ziele zu erreichen zu können entsteht Unruhe weil das eigene Leben gefährdet ist und umgekehrt…
Wenn man also in einem anderen Lebensstandard leben möchte, bedeutet das erst einmal Energie aufwenden, Wissen verbraucht dann schließlich weniger Verbrauch und ist schneller…
Wenn Arbeit bedeutet sich Gesellschaftlich nicht abzuheben gegenüber anderen und ein Teil des gesamten Überlebenszyklus darzustellen, ist es egal was man Arbeitet.
(Im Allgemeinen Arbeitet man das wofür man sich der Gesellschaft verpflichtet fühlt und man gliedert sich dort ein wo Nachfrage besteht)
Das wiederum ist Soziale Gerechtigkeit bedeutet also übersetzt das Wort des Volkes(Mehrheit)
Die Charakter Bildung Geiz ist Geil ist öffentlich Verboten worden zu werben auch die bestehenden Klassen Unterschiede werden drastisch reduziert um Druck aus einem drohenden zu explodierenden Dampfkessel zu lassen. Weil dieses uns wieder Jahre zurückwerfen würde.
Die Anfänge werden gemacht mit EU…Schulreformen…ich denke wir sind auf einem guten Weg.
DJ M.E.G. Feat. BK - Make Your Move (Official Video HD)
youtube.com/watch?NR=1&v=IlBHwWFuT-E&feature=endscreen
Schlafabtausch - 25. Mai '12
Nein, dumme ideen können sich nicht durchsetzen, wenn nur die besten und stärksten gefördert werden. Das ist evolution.
Und die Firmen SIND nachhaltig, wenn der Kuhnde das verlangt. Wie gesagt, sie Bio Bewegung. Viele Firmen lassen sich Zertifizieren, um zu ziegen, wie ernst es Ihnen ist. Das ist nicht nur eine Werbemaßnhame.- Klar, muss dabei Gewinn abfallen, natürlich muss mit Nachhaltigkeit geld verdient werden, und das geht nur, wenn der Kunde das honoriert. Die Kunden wollen nur leider Bio, und Nachhaltigkeit zum selben Preis wie den ausbeuter Schrott...und das geht nunmal nicht...im zweifel kaufen die meisten menschen leider immernoch das billig produzierte. So weit reicht die nächstenliebe dann doch nicht...
Und die Firmen SIND nachhaltig, wenn der Kuhnde das verlangt. Wie gesagt, sie Bio Bewegung. Viele Firmen lassen sich Zertifizieren, um zu ziegen, wie ernst es Ihnen ist. Das ist nicht nur eine Werbemaßnhame.- Klar, muss dabei Gewinn abfallen, natürlich muss mit Nachhaltigkeit geld verdient werden, und das geht nur, wenn der Kunde das honoriert. Die Kunden wollen nur leider Bio, und Nachhaltigkeit zum selben Preis wie den ausbeuter Schrott...und das geht nunmal nicht...im zweifel kaufen die meisten menschen leider immernoch das billig produzierte. So weit reicht die nächstenliebe dann doch nicht...
moffium - 26. Mai '12
Hier könnt ihr x'chen machen für die schönen Werbeversprecher.
abgespeist.de/der_goldene_windbeutel_2012/index_ger.html
Gruß
abgespeist.de/der_goldene_windbeutel_2012/index_ger.html
Gruß
coffee_tea - 26. Mai '12
Eine Sache ist, die natürliche die andere die künstliche Förderung, das Beste und die stärkste ist immer bezogen auf etwas und steht nie allein (Subjektiv). Evolution ist immer angepasst an äußerlichen Begebenheiten, Beispiel Klima. Das Gegenteil ist dann, die Revolution eines bestehenden Sozialen Systems. Und da befinden wir uns eben nun Mal.
Das Bewusstsein um sich zu entwickeln braucht Erfahrung und vor allem Zeit.
Ein schönes Beispiel zum Unterbewusstsein, was mir gerade in dem Kopf schwirrt ist die Tatsache, dass wenn man ein Teller mit zwei verschieden Fleisch haben allerdings eine Sorte Mundgerecht zugeschnitten die andere als Stake. Entscheiden wir uns für die Mundgerechten Stücke weil wir ohne Zeitdruck unserer Energie Zunahme bestimmen können. Doch wenn wir ums Überleben rennen müssen, nehmen wir das große Stück mit und lassen die kleinen stehen.
Das „Bio“ hat nichts mit nächster Liebe zu tun, sondern mit der Erfahrung. Das Rauchen wurde auch nicht von heute auf Morgen verstanden so wenig wie beim Autofahren den Gurt anlegen.
Und natürlich kann man Verständnis nicht einfach so voraussetzen, das ist Ortsbestimmend, Beispiel geht man Spazieren in einem Stadt gebiet das überall kein treck hat und überall Mülleimer und beobachtet, die Ordnung …möchte man ein Teil dieser Ordnung sein.
Es gehören Randbedingungen dazu(äußerliche Begebenheiten), nur die Frage ist wie viel Zeit braucht die Erfahrung und damit das Verständnis ob gut oder schlecht, in einem Sozialen System anzuerkennen (Evolution).
Wenn wir selbst von einem Krankheitserreger Sicher bedroht werden, gehen wir uns Impfen.
Wenn wir davon ausgehen unsere Nachkommen mit Impfungen zu schützen, Impfen wir.
Das Bewusstsein um sich zu entwickeln braucht Erfahrung und vor allem Zeit.
Ein schönes Beispiel zum Unterbewusstsein, was mir gerade in dem Kopf schwirrt ist die Tatsache, dass wenn man ein Teller mit zwei verschieden Fleisch haben allerdings eine Sorte Mundgerecht zugeschnitten die andere als Stake. Entscheiden wir uns für die Mundgerechten Stücke weil wir ohne Zeitdruck unserer Energie Zunahme bestimmen können. Doch wenn wir ums Überleben rennen müssen, nehmen wir das große Stück mit und lassen die kleinen stehen.
Das „Bio“ hat nichts mit nächster Liebe zu tun, sondern mit der Erfahrung. Das Rauchen wurde auch nicht von heute auf Morgen verstanden so wenig wie beim Autofahren den Gurt anlegen.
Und natürlich kann man Verständnis nicht einfach so voraussetzen, das ist Ortsbestimmend, Beispiel geht man Spazieren in einem Stadt gebiet das überall kein treck hat und überall Mülleimer und beobachtet, die Ordnung …möchte man ein Teil dieser Ordnung sein.
Es gehören Randbedingungen dazu(äußerliche Begebenheiten), nur die Frage ist wie viel Zeit braucht die Erfahrung und damit das Verständnis ob gut oder schlecht, in einem Sozialen System anzuerkennen (Evolution).
Wenn wir selbst von einem Krankheitserreger Sicher bedroht werden, gehen wir uns Impfen.
Wenn wir davon ausgehen unsere Nachkommen mit Impfungen zu schützen, Impfen wir.
coffee_tea - 26. Mai '12
Oh man man man… der Philosoph ist ja nicht schlecht der da redet…. aber er verschluckt die Aussprache zu dem was er eigentlich sagen möchte, wir Menschen bilden ein Verständnis zur Arbeit, das ist das Hauptmerkmal meiner Meinung nach, wenn man ein Sinn in seinen Gedanken suchen möchte.
Er redet viel aber benennt nicht die Zusammenhänge… und benennt keine Lösungen und ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Ein paar Zitate..
Zitat
Alte Arbeit ist Jobarbeit oder Arbeitsplatzarbeit. Alte Arbeit funktioniert nach dem System, dass man für jemand anderen arbeitet, dass ein anderer einem sagt, was man zu tun hat, und dass man von jemand anderem bezahlt wird.
Boa was ist alte Arbeit was ist neue Arbeit, was für ein System- eine Wechselbeziehung, für wen jemanden, für irgendein Arsch oder doch Ethisch und Moralisch einverstanden, wer sagt einem was und wieso weil der Leiter Zugang zum Verständnis der Mitarbeiter hat.
Zitat
Es gibt sehr viele Menschen, die sich in ihrem ganzen Leben nicht ein einziges Mal die Frage gestellt haben, welche Arbeit sie wirklich, wirklich tun wollen.
Natürlich in der Schule(prägende Zeit) lernt man ja auch, das zu tun was der Lehrer vorgibt, zumindest bis zur Mittleren Reife. Selbst denken wird nicht gefördert, fehlt diese Eigenschaft im Leben schon vom Kindesalter oh je… wie sollen sich Lösungsstrategien Bilden wenn keine gebraucht werden.
Zitat
Was uns ausgeht, ist Arbeit, die uns jemand anderes sozusagen in die Hände legt. So müssen wir in Zukunft die Arbeit selbst in die Hand nehmen, selbst bestimmen, was wir als Arbeit definieren.
Das setzt all das andere voraus zu wissen und zu kennen. Was bemängelt wird.
Das größte Defizit ist bei diesen Überlegungen ist das funktioniert wenn wir alle gleich denken würden, bloß die Wahrnehmung ist bei allen verschieden/ Begabung und das wird Bewusst so gehalten, damit nicht alle gleich sind, damit es Abspaltungen in irgend einer Form gibt das zu Problemen führt. (Man Arbeitet mit dem gern der einem versteht und Arbeit abnehmen kann)
Ich glaube das die Bewusste Kontrolle Nutzung unseres Gehirns Maßgeblich dazu beitragen wird mehr Gleichheit in der Gesellschaft zu fördern, weil das das wichtigste Werkzeug, für alle bedienbar ist. Wenn wir das geschafft haben, verstehen wir die Gedanken unserer Mitmenschen und haben diese Überlegungen in der Form nicht mehr.
Das setzt voraus Defizite zu erkennen und entgegen zu wirken. Und natürlich muss die Gesellschaft das Begreifen und die entgegen Wirkung zur Verblödung Fördern in dem dafür Zeit und Energie Investiert wird.
Dem moffium kann man nur zustimmen das einfach Menschen die die Psyche des Menschen verstehen als Horde Schafe auf der grünen Wiese treiben. Das ist einfach Fakt und je mehr Schafe auf einer Wiese weiden desto unüberschaulicher ist die alles.
Er redet viel aber benennt nicht die Zusammenhänge… und benennt keine Lösungen und ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Ein paar Zitate..
Zitat
Alte Arbeit ist Jobarbeit oder Arbeitsplatzarbeit. Alte Arbeit funktioniert nach dem System, dass man für jemand anderen arbeitet, dass ein anderer einem sagt, was man zu tun hat, und dass man von jemand anderem bezahlt wird.
Boa was ist alte Arbeit was ist neue Arbeit, was für ein System- eine Wechselbeziehung, für wen jemanden, für irgendein Arsch oder doch Ethisch und Moralisch einverstanden, wer sagt einem was und wieso weil der Leiter Zugang zum Verständnis der Mitarbeiter hat.
Zitat
Es gibt sehr viele Menschen, die sich in ihrem ganzen Leben nicht ein einziges Mal die Frage gestellt haben, welche Arbeit sie wirklich, wirklich tun wollen.
Natürlich in der Schule(prägende Zeit) lernt man ja auch, das zu tun was der Lehrer vorgibt, zumindest bis zur Mittleren Reife. Selbst denken wird nicht gefördert, fehlt diese Eigenschaft im Leben schon vom Kindesalter oh je… wie sollen sich Lösungsstrategien Bilden wenn keine gebraucht werden.
Zitat
Was uns ausgeht, ist Arbeit, die uns jemand anderes sozusagen in die Hände legt. So müssen wir in Zukunft die Arbeit selbst in die Hand nehmen, selbst bestimmen, was wir als Arbeit definieren.
Das setzt all das andere voraus zu wissen und zu kennen. Was bemängelt wird.
Das größte Defizit ist bei diesen Überlegungen ist das funktioniert wenn wir alle gleich denken würden, bloß die Wahrnehmung ist bei allen verschieden/ Begabung und das wird Bewusst so gehalten, damit nicht alle gleich sind, damit es Abspaltungen in irgend einer Form gibt das zu Problemen führt. (Man Arbeitet mit dem gern der einem versteht und Arbeit abnehmen kann)
Ich glaube das die Bewusste Kontrolle Nutzung unseres Gehirns Maßgeblich dazu beitragen wird mehr Gleichheit in der Gesellschaft zu fördern, weil das das wichtigste Werkzeug, für alle bedienbar ist. Wenn wir das geschafft haben, verstehen wir die Gedanken unserer Mitmenschen und haben diese Überlegungen in der Form nicht mehr.
Das setzt voraus Defizite zu erkennen und entgegen zu wirken. Und natürlich muss die Gesellschaft das Begreifen und die entgegen Wirkung zur Verblödung Fördern in dem dafür Zeit und Energie Investiert wird.
Dem moffium kann man nur zustimmen das einfach Menschen die die Psyche des Menschen verstehen als Horde Schafe auf der grünen Wiese treiben. Das ist einfach Fakt und je mehr Schafe auf einer Wiese weiden desto unüberschaulicher ist die alles.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden