Smalltalk

Sind Top-Manager wirklich Geldgierig und korrupt?

fchen - 18. Feb '08
Starkes Stück mit der Steuerhinterziehung.Mir ist nicht klar wenn man so viel Geld im Beruf bekommt warum muß man dann noch den Staat beschei...Es gibt Leute in unserem Lande die nicht wissen wie sie über den Monat kommen und die,die genug Verdienen bekommen den Hals nicht voll.
martha_muff - 18. Feb '08
hattest du da wirklich dran gezweifelt?
fchen - 18. Feb '08
Eigentlich machen es ja unsere Politiker schon vor!Haufen Geld dann Diätenerhöhung und noch in einigen Vorständen großer Konzerne.
Fatal - 18. Feb '08
Na das ist doch sehr pauschal, Du alter Muff und das weißt Du auch. Es gibt auch Top Manager, die haben genug Geld und die sind nur machthungrig:-)
internethomer - 18. Feb '08
SOLCHE LEUTE GEHÖHREN AN DIE WAND GESTELLT
DAS IST BETRUG AM VATERLAND
Spockomatic - 18. Feb '08
Sicher, es sind extreme Summen. Hier mal ein Erklärungsansatz (-versuch):

Nehmen wir an, du machst eine Erfindung, die dir 3 Millinonen Euro einbringt. Dann taucht der Staat ( bzw ein Vertreter desselbigen) und möchte die Hälfte davon abhaben. Dann fragst du dich auch irgendwo: Warum, was hat denn der Staat dazu beigetragen? Wenn dir dann noch jemand den Tip gibt, nach Liechtenstein zu ziehen, wo du nur 10000 Euro bezahlen musst (rein fiktiv , keine Ahnung wieviel man da zahlt) , ist das doch ein Anreiz, das so zu regeln.

Wenn ich eine Millionen danach überhätte, wäre ich natürlich überglücklich, aber wenn man Jahr um Jahr 2/3 seiner Verdienste weggeben muss.... naja, dann kommt man doch ins Grübeln,oder?
Fatal - 18. Feb '08
Gott sei Dank gibt es heute rechtsstaatliche Methoden, um das Problem zu lösen, sonst wären die ganzen Wände verdreckt und das würde mich beim Joggen stören.
hilmar - 18. Feb '08
sachte großer, immer schön geschmeidig bleiben!
hilmar - 18. Feb '08
"Das derzeitige Strafmaß für Steuerhinterziehung ist für Wohlhabende kaum abschreckend", sagt Kirchler. Im Gegenteil: "Reiche Manager besitzen sozusagen das Privileg, sich von ihrer Schuld freizukaufen."

und:

Der Nervenkitzel ist demnach das eigentliche Motiv: "Ein Steuertrickser empfindet durch das Gefühl, den Staat zu überlisten, bisweilen denselben Kitzel wie jemand, der mit 230 Stundenkilometern über die Autobahn brettert", sagt Wirth.

aus:

spiegel.de/wirtschaft/0,1518,535423,00.html
LucidNonsense - 18. Feb '08
Sind Top-Manager wirklich Geldgierig und korrupt?
Ja
Methos - 18. Feb '08
also erstmal ist der spitzensteuersatz bei 45% festgesetzt ... zumindest laut wikipedia ... also nix mit 2/3 wech ... :-)

aber mal ernsthaft ...wenn jemand 2mio im jahr brutto hat, dann bleibt am ende mehr als 1mio übrig ... reicht das nicht auch um gut zu leben? ... ich für meinen teil, nenne dies auch habsucht, raffgier... ich würde diese leute nicht an die wand stellen wollen, diese strafe gibt es in diesem land glücklicherweise nicht mehr ...aber eine haftstrafe und die abgabe privater vermögenswerte finde ich schon sinnvoll ... soll so jemand mal n halbes jahr von harzIV leben ...dann weiss er das 52% seines einkommens mehr als genug ist ...

MfG Methos
Wild - 18. Feb '08
Ja!
Holzgieser - 18. Feb '08
Enteignen und Vermögen beschlagnahmen....
hilmar - 18. Feb '08
wurde unlängst in form des "real existierenden sozialismus" versucht. ging in die hose.
Spockomatic - 18. Feb '08
Wie gesagt, war nur ein Versuch, es zu erklären.

Ich denke aber, wenn jemand die Möglichkeit hat, Steuern zu sparen und bei Entdeckung nicht wirklich bestraft würde, würde das jeder machen, egal auf welchem Niveau. Der Mensch an sich ist eben Egoist und gönnt anderen nichts. Hugh!
fchen - 18. Feb '08
Aber erst nach 40 Jahren!
hilmar - 18. Feb '08
40 bitteren, eintönigen jahren.
fchen - 18. Feb '08
Wieviel Jahre hast Du davon in der DDR gelebt?
hilmar - 18. Feb '08
neunzehn. und du?
fchen - 18. Feb '08
Von 1971 an,bis zum bitteren Ende
hilmar - 18. Feb '08
ein bruder im geiste. und: macht dir der kapitalismus spass?
fchen - 18. Feb '08
Hat alles Vor-und Nachteile.Ich habe auch gern in der DDR gelebt hatte eigentlich ne schöne Kindheit und Jugend und einen Job.
hilmar - 18. Feb '08
meine kindheit/schule - außerhalb des elternhauses - habe ich als durchagitiert, ergo fremdbestimmt empfunden. sogar meine russische brieffreundin wurde mir zwangsvermittelt. je älter ich wurde, desto mehr erwachsene fielen mir auf, die nicht wußten, wohin mit ihren energien. unaufhaltsam dabei, auch erwachsen zu werden, wurde ich bockig. man schob mich auf den bau ab. die tränen, die ich der ddr nachweine, lassen sich an meinem daumen abzählen.
josrai - 18. Feb '08
"Es geht eine Träne auf Reisen...".....für Dich und Deine zwangsvermittelte(wunderbar!!)russische Brieffreundin ! ;-))
...sorry,den link find ich jetzt nicht auf youtube...das war Adamo !
LucidNonsense - 21. Feb '08
Dann halt besser machen
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden